Presse vor : KSC - MSV

Mike Oldmann

3. Liga
MSV Duisburg : MSV hat letztlich Berlin im Blick

MSV, 08.03.2011, Dirk Retzlaff

Duisburg. In der 2. Bundesliga zollt der MSV Duisburg seinem dünnen Kader und der kräftezehrenden Hinrunde Tribut. Die Teilnahme am DFB-Pokalfinale am 21. Mai gegen den FC :kacke: 04 ist ein starker Trost.

Jetzt nur noch neun Testspiele für das Pokalfinale am 21. Mai? MSV-Trainer Milan Sasic zögert einen Moment mit der Antwort und sagt: „Das will ich nicht hoffen.“

Link : http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/MSV-hat-letztlich-Berlin-im-Blick-id4394876.html
 
2. Fußball-Bundesliga : Sukalo befürchtet „keinen Knick beim MSV“

MSV, 09.03.2011, Thomas Tartemann

Duisburg. Goran Sukalo ist ein Spaßvogel. Als Gast der turnusmäßigen MSV-Pressekonferenz, zu der neben Trainer Milan Sasic jeweils ein Spieler Auskünfte gibt, war der Mittelfeldspieler etwas eher im Raum als der Coach. Sukalo nutzte die Gelegenheit und versteckte die Honigflasche, aus der Sasic immer seinen heißen Tee süßt.


Link : http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/Sukalo-befuerchtet-keinen-Knick-beim-MSV-id4399981.html
 
Yelldell steht bereit

Nur ein Punkt aus den vergangenen drei Spielen gegen Union Berlin (0:1), RW Oberhausen (0:0) und Arminia Bielefeld (1:2), allesamt Vereine aus der unteren Tabellenregion. Knickt der MSV im Aufstiegskampf ein? Zwei Heimsiege gegen die "Eisernen" und die Ostwestfalen - und die Duisburger wären voll im Aufstiegsrennen gewesen. So aber ist der Zug mit zehn Punkten Rückstand auf Platz zwei wohl abgefahren.


Quelle:kicker online


http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/549637/artikel_Yelldell-steht-bereit.html
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Scharinger vor Heimdebüt als KSC-Coach: "Kein Spiel für Feinschmecker"

Karlsruhe (tdo) - Rainer Scharinger steht vor seinem Heimdebüt als Cheftrainer des Karlsruher SC. Nach dem gelungenen Einstand beim 1:1 in Bochum steht bereits die nächste schwere Aufgabe bevor. Am Freitagabend empfängt der KSC den Pokalfinalisten MSV Duisburg im Wildpark (Anpfiff 18 Uhr).


Link : http://www.ka-news.de/fussball/ksc/...-Kein-Spiel-fuer-Feinschmecker;art7581,578653
 
Duisburg, 10. Februar 2011

Im letzten Heimspiel gegen Arminia Bielefeld war der Wille deutlich zu erkennen, aber die geistige Frische, die Spritzigkeit fehlte den Zebras auf dem Platz. Das soll im Spiel in Karlsruhe, Freitag, 11.03.2011, 18 Uhr, gegen den KSC wieder anders werden.


link : http://www.duisburgweb.de/
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Sasic sieht das Gesamtpaket

Duisburg, 10.03.2011, Thomas Tartemann

Duisburg. Beim Karlsruher SC ging es in den letzten Tagen turbulent zu. Der heutige Zweitligagegner des MSV Duisburg trennte sich von Trainer Uwe Rapolder (52), nachdem sich dieser während des 1:4 gegen den FC Ingolstadt zu einer negativen Handbewegung Richtung Tribünenpublikum hinreißen ließ. Rapolder war zuvor von Fans heftig beschimpft worden.


Link : http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Sasic-sieht-das-Gesamtpaket-id4405193.html
 
MSV beim KSC: „Nach oben noch einiges drin!“

Goran Sukalo peilt mit den Zebras am Freitag in Karlsruhe einen Dreier an. Aber auch Neu-KSC-Coach Scharinger ist angriffslustig.

Beim Karlsruher SC ist manches neu. Etwa der Trainer. Rainer Scharinger hat Uwe Rapolder abgelöst, und mit dem 1:1 am vergangenen Wochenende beim VfL Bochum ist Scharinger gleich ein richtig guter Einstand geglückt.

Und hätte nicht der eingewechselte Chong Tese für den VfL fünf Minuten vor dem Abpfiff noch zum Ausgleich getroffen, der Einstand wäre perfekt gewesen. Immerhin war es nach zuvor drei Punkten aus vier Begegnungen mit 14 (!) Gegentoren ein wichtiger Zähler für den KSC.

Drei Punkte will Scharinger mit seinem Team, das vor diesem 26. Spieltag weiter auf Relegationsplatz 16 rangiert, jetzt gegen unsere Zebras holen. Mit intensiver Arbeit. Mehr Trainingseinheiten als zuletzt, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Fleiß fordert er ein. Acht Jahre spielte der gebürtige Karlsruher für den KSC, fieberte als Junge zu den großen Erstliga-Zeiten in der Kurve mit.

„Baustellen“, sagt Scharinger im Interview mit ka-news auf die Arbeit seines Vorgängers angesprochen, „klingt vielleicht auch zu negativ. Es gibt ganz einfach viele Dinge abzuarbeiten, zu verändern, zu optimieren.“ Der Ex-Aalen-Coach weiter: „Es wird ein langer Weg mit vielen Tälern bis zum Klassenerhalt.“

Kommt da der MSV, der in der Liga zuletzt in vier Begegnungen nur zwei Punkte holte, gerade recht? „Ich sehe keinen Knick“, sagt Goran Sukalo. Der frisch gebackene Papa – Söhnchen Lian ist in diesen Tagen sein ganzer Stolz – verdeutlicht: „Die Atmosphäre im Team ist sehr gut. Das ist wie eine Familie!“

Der Mittelfeldspieler zeigt sich vor dem Ausflug zum KSC sogar richtig angriffslustig. „Wir werden“, verspricht er, „am Freitag in Karlsruhe auf Sieg spielen. Für uns ist nach oben noch einiges drin!“

Sieht auch sein Trainer Milan Sasic so. Der Kroate bei der Pressekonferenz am Mittwoch, 09.03.2011: „Wir werden bestimmt nicht diese neun Spiele in der Liga so laufen lassen und sagen: Wir sind im Pokalfinale, das reicht, das war’s!“ Und er sagt auch: „Wir dürfen nicht nur die Liga-Spiele sehen. Unser Pokalsieg gegen Cottbus gehört zum Gesamtpaket.“

Torhüter David Yelldell hat nach seiner zuletzt gegen Arminia Bielefeld erlittenen Prellung an der linken Hand das Training am Mittwochabend wieder absolvieren können. „Wir gehen davon aus, dass es am Freitag klappt“, sagt Sasic, weiß aber mit Marcel Herzog einen sicheren Rückhalt in der Hinterhand.

Fehlen werden natürlich weiter Ivo Grlic – fuhr am schon vor dem Team nach Karlsruhe, um den Platz für das Abschlusstraining am Donnerstagabend zu checken – und Julian Koch. Der Youngster wird weiter vom Krankenbett in Dortmund die Daumen drücken. Auch am Mittwoch beim Training gaben wieder viele Fans kleine Geschenke und Aufmunterer für Julian ab.

Diese vielen liebevollen Aufmerksamkeiten bringen ihm die Zebras vorbei. Und das Team will seinen Julian mit drei Punkten aus Karlsruhe ganz besonders bedenken.


Link : http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3112
 
Karlsruher SC - MSV Duisburg 3:1 (2:0)

Unterirdische erste Halbzeit der Zebras, Sukalo per Kopf, verdienter Sieg für kämpfenden KSC


Spielbericht

Halbzeit
Lokalpatriotismus hin oder her, die Leistung der Zebras in der ersten Halbzeit war unterirdisch.
MSV-Trainer Milan Sasic müsste zur zweiten Halbzeit eigentlich eine komplett neue Mannschaft auf das Spielfeld beordern. Der KSC zeigt, dass er gegen den Abstieg kämpft und führt verdient mit 2:0.

Bürgerzeitung Duisburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo ist der MSV geblieben, der in der Hinrunde gegen Augsburg, gegen Fürth und bei Hertha BSC so begeistert hat?
Wären da nicht die Siege gegen Osnabrück und Aue, möchte man annehmen, dass die Mannschaft gar nicht aus der Winterpause wieder gekommen ist.
MSV aus der Hinrunde gesucht

Die erste Halbzeit in Karlsruhe war der absolute Tiefpunkt, einfach unterirdisch.

MSV-Trainer Milan Sasic hätte zur zweiten Halbzeit eigentlich eine komplett neue Mannschaft auf das Spielfeld beordern müssen. Der KSC zeigte, dass er gegen den Abstieg kämpft und führte verdient mit 2:0.

Erst in der zweiten Halbzeit versuchten die Zebras wenigstens, in das Spiel zu finden. Die erste Torchance hatte der eingewechselte Schäffler, sein Kopfball verpasste das Tor nur knapp. Das war in der 70. Minute!

Der Anschlusstreffer fiel nach einer Standardsituation, nach einem Freistoß von Bajic, Sukalo vollendete mit dem Kopf. Doch statt jetzt alles zu geben, konsequent auf das zweite Tor zu spielen, fing sich der MSV nach einer Ecke den endgültigen, aber verdienten K.O.

Der MSV zahlt jetzt Tribut für den personell dünn besetzten Kader. Vielleicht sollte Milan Sasic die Schäfflers, Yilmaz', Säumels und Kunts fordern, fördern und in der Startelf bringen. Die etablierten Kräfte bedürfen anscheinend dringend einer Pause.

Bürgerzeitung Duisburg
 
MSV Duisburg verliert beim KSC

Duisburg, 11.03.2011, Thomas Tartemann

Karlsruhe. Der MSV Duisburg verabschiedet sich mit einer 1:3-Niederlage in Karlsruhe wohl aus dem Aufstiegsrennen.

Die 1:3 (0:2)-Niederlage beim abstiegsbedrohten Karlsruher SC wurmte Duisburgs Trainer Milan Sasic gewaltig. „Wenn man nur 20 Minuten gut spielt, ist das zu wenig, um einen starken Gegner zu schlagen“, zürnte der Kroate und schob nach: „Vielleicht sind wir im Moment zu satt. Diese Leute haben auf dem Platz nichts zu suchen, sondern diejenigen, die jeden Ball jagen.“ Der Trainer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg war im Wildpark bedient.

Link : http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/MSV-Duisburg-verliert-beim-KSC-id4410959.html
 
MSV Duisburg : MSV Duisburg verliert den Anschluss

MSV, 11.03.2011, DerWesten

Karlsruhe. Die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga haben für den Karlsruher SC am 26. Spieltag neue Nahrung erhalten. Die Badener bezwangen den MSV Duisburg mit 3:1 (2:0). Der MSV verlor zum zweiten Mal in Folge.

Für Zweitligist MSV Duisburg erweist sich der Einzug ins DFB-Pokalendspiel im Aufstiegsrennen weiter als Fluch.


Link : http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/MSV-Duisburg-verliert-den-Anschluss-id4410806.html
 
Karlsruhe - Duisburg 3:1
Harmlose "Zebras" mit der nächsten Pleite
zuletzt aktualisiert: 11.03.2011 - 20:02

Karlsruhe (RPO). Für Fußball-Zweitligist MSV Duisburg erweist sich der Einzug ins DFB-Pokalendspiel im Aufstiegsrennen weiter als Fluch. Die Zebras gingen durch das 1:3 (0:2) bei Abstiegskandidat Karlsruher SC auch im zweiten Punktspiel nach dem Sprung ins Cup-Finale als Verlierer vom Platz und haben nach nur zwei Punkten aus den vergangenen fünf Liga-Spielen immer mehr nur noch theoretische Chancen auf eine Rückkehr ins Oberhaus.

Link : http://www.rp-online.de/sport/fussb...bras-mit-der-naechsten-Pleite_aid_973726.html
 
KSC sichert sich drei Punkte - MSV zu ideenlos

Müller setzt den Schlusspunkt

In einer Höhepunktarmen Partie kam der Doppelschlag der Karlsruher überraschend und zerstörte das Konzept des MSV früh. Die restliche Zeit verteidigte der KSC geschickt die Führung.Nach Duisburgs Anschlusstreffer konnte der KSC sogar noch ein drittes Mal zuschlagen und fuhren so wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib ein.


Link : http://www.kicker.de/news/fussball/...elbericht_karlsruher-sc-6_msv-duisburg-1.html
 
Zurück
Oben