Presse zur neuen Lizenz

Die Mühen haben sich gelohnt: Zebras starten in 3. Liga!

er MSV erhält vom DFB die Zulassung zur Teilnahme an der Saison 2013/14 in der 3. Liga. Zum Auftakt trifft der MSV am Samstag, 20. Juli 2013, in der Schauinsland-Reisen-Arena auf den 1. FC Heidenheim.

„Wir sind mit allen, denen unsere Zebras am Herzen liegen, überglücklich. Unser Dankeschön und unser Respekt gilt allen, die den MSV mit ihren Möglichkeiten in den vergangenen Tagen und Wochen auf so vielfältige und friedliche Art unterstützt haben“, sagte der MSV-Vorstandsvorsitzende Udo Kirmse nach der Entscheidung des Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag.

Dr. Rainer Koch, DFB-Vizepräsident und Vorsitzender des Zulassungsbeschwerdeausschusses, erklärt: „Die intensive Prüfung der eingereichten Unterlagen hat ergeben, dass alle Bedingungen zur Sicherung der Liquidität für die Saison 2013/2014 fristgerecht erfüllt wurden. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die 3. Liga waren damit zum Fristablauf am 5. Juli nachgewiesen. Entscheidend wird künftig sein, dass der Verein die vorgegebenen Ausgabenbeschränkungen konsequent umsetzt und strikt einhält.“

Über den Start des Trainingsauftakts informiert der MSV in Kürze. Der Dauerkartenverkauf ist gestartet; alle Infos dazu gibt´s direkt hier.


http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5078
 
Für mich das erste mal, dass ich den MSV auf duisburg.de bewusst wahrnehme.

http://www.duisburg.de/news/102010100000419888.php
Oberbürgermeister Link: MSV muss diese Chance für die Zukunft nutzen
"Die Anstrengungen haben sich gelohnt, Duisburg ist weiterhin im Profifußball vertreten." Fans, Management, Bundesligavereine und Sponsoren hätten alle dafür gesorgt, dass der Traditionsverein nicht in die Amateurklasse abrutsche. "Vor allem die Fans mit ihren tollen Aktionen und Demonstrationen haben mich begeistert und gezeigt, wie wichtig die Zebras für unsere Stadt sind. Dieser Schwung und Enthusiasmus muss die Mannschaft auch durch die nächste Saison begleiten." Oberbürgermeister Link sieht den MSV Duisburg aber auch in der Pflicht, diese Chance zu nutzen und sich wirtschaftlich solide für die Zukunft aufzustellen.
 
Etat wurde von 4 auf 3 Mio. gesenkt

Große Sprünge kann sich der MSV in der 3. Liga nicht erlauben. Während des Lizenzierungsverfahrens musste der Klub den Etat für die Mannschaft von vier auf drei Millionen Euro eindampfen. Und der DFB lässt den Duisburgern wenig Spielraum. „Der Verein muss die vorgegebenen Ausgabebeschränkungen konsequent einhalten“, so DFB-Vizepräsident Rainer Koch.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...ernimmt-msv-duisburg-in-3-liga-id8165628.html
 
"Jetzt geht's looooooos!"

Die wichtigsten Pflöcke, auf denen der MSV sein neues Haus für eine solide Zukunft errichten will, sind seit gestern eingeschlagen: Die Lizenz für die 3.*Liga wurde am Mittag vom DFB erteilt und damit der zuletzt so lange drohende Absturz in die Fünftklassigkeit verhindert. Ivo Grlic verlängerte seinen Vertrag um drei Jahre bis 2016. Der Manager gab kurz darauf die Verpflichtung von Karsten Baumann als neuen Trainer bekannt. Und in Ranisav "Rani" Jovanovic bleibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nun doch einer der absoluten Top-Stürmer und Publikumslieblinge in Duisburg.

http://waz.m.derwesten.de/dw/staedte/duisburg/jetzt-geht-s-looooooos-id8166274.html?service=mobile
 
MSV verkaufte bereits 600 Dauerkarten

Die Nachricht von der Drittliga-Lizenzierung war erst wenige Minuten auf dem Markt, da hatte der MSV bereits die ersten Dauerkarten für die neue Saison verkauft. Seit Montag läuft der Dauerkartenverkauf in den Fanshops und in der Arena. Am Samstag, 20.*Juli startet der MSV gegen den 1.*FC Heidenheim (14 Uhr). Am Abend waren 600 Tickets verkauft

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...600-dauerkarten-id8166257.html?service=mobile
 
MSV-Boss "Klitschko" Kirmse boxte Duisburgs Weg frei

Udo Kirmse griff am frühen Nachmittag am Ende der Sitzung in Stuttgart zu seinem Handy und schickte eine einsilbige SMS gen Duisburg. "Drin!" Kürzer geht's kaum, umso größer war die Erleichterung beim MSV-Boss. Der MSV spielt in der kommenden Saison in der 3. Liga, der Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes gab nach einer gut zweistündigen Sitzung grünes Licht für die Zebras. "Wir sind mit allen, denen unsere Zebras am Herzen liegen, überglücklich", so Kirmse nach der Sitzung.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...irmse-boxte-duisburgs-weg-frei-id8166317.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
„Karsten hat mich in den Gesprächen absolut überzeugt“

http://www.derwesten.de/sport/fussb...gespraechen-absolut-ueberzeugt-id8169060.html

Was ist mit den Personalien Marvin Knoll, Stephan Hennen und Srdjan Baljak?

Um Marvin, der für den FSV Frankfurt ein Testspiel bestritten und überzeugt hat, wird es einen harten Kampf geben. Natürlich würden wir ihn im künftigen 20er-Kader gerne dabei haben. Stephan Hennen und Srdjan Baljak werden nach ihren ausgelaufenen Verträgen nicht mehr für uns spielen.
 
MSV prüft zwei Konzeptideen der Stadionfinanzierung

Duisburg (RP). Manchem Anhänger des MSV Duisburg gehen die Wörter "Dritte Liga" noch immer nicht leicht über die Lippen. Angesichts der vergangenen Wochen, die sich für den Fußball-Drittligisten im Lizenzkampf zu einer Zitterpartie entwickelten, müssen die Verantwortlichen aber froh sein, dass der MSV nicht gänzlich von der Landkarte des Profifußballs verschwunden ist.

http://m.rp-online.de/sport/fussbal...onzeptideen-der-stadionfinanzierung-1.3526752
 
RP-Sommerinterview Jürgen Stackebrandt - Reden wir mal über den MSV Duisburg

Jürgen Stackebrandt: Vorstandsvorsitzende der Sparkasse

RP Online (DIN) schrieb:
Stackebrandt[...]
Bei dieser Gelegenheit möchte ich einmal darauf hinweisen, dass der MSV anders als Bayern München Gründungsmitglied der Bundesliga war. Leider haben die Duisburger dann eine andere Entwicklung genommen als die Bayern.

RP Online (DIN) schrieb:
Sie glauben aber nicht, dass es schon zum Wiederaufstieg langt?

Stackebrandt Nein, das wäre vermessen. Ziel musse es jetzt sein, wirtschaftlich zu gesunden und sich sportlich zu konsolidieren. Und dann kann die Mannschaft in der nächsten Saison vielleicht auch wieder angreifen.

Quelle: http://www.rp-online.de/niederrhein...eden-wir-mal-ueber-den-msv-duisburg-1.3561698
 
Zurück
Oben