Presseboykott durch W.H.

weil er sich nicht so sehr mit dem MSV identifiziert, wie wir es tun und sich über die Aussenwirkung seines Tuns deshalb gar keine Gedanken macht. Für ihn ist der MSV AUCH Mittel zum Zweck. Nämlich seine "Hellmich Gruppe" bundesweit noch bekannter zu machen (hat er erreicht) und neue Aufträge an Land zu ziehen (ist er dabei).

IMHO sehr treffender Kommentar, der der Wahrheit vermutlich sehr nahe kommt :zustimm:

Viele wollen das vieleicht nicht wahrhaben, dass "ihr" Präsident nicht, wie sie selber, 110%-ig hinter dem MSV steht, sondern er sich über den Verein ins Rampenlicht bringen will. Keine Frage, im Regelfall profitieren beide Seiten von so einem Engagemant, nur ich denke mal, das man sich auf seine Kompetenzen besinnen sollte, der Präsident kümmert sich um die Aussendarstellung, knüpft/hält Kontakte zu Sponsoren, DFL usw., und mit dem Tagesgeschäft schlägt sich ein Manager herum; das ist übrigens in jeder halbwegs ordentlich geführten größeren Firma genauso, oder meint ihr, der Geschäftsführer kümmert sich persönlich um einen aus der Reihe tanzenden Mitarbeiter, dafür hat der seine Bereichs-/Abteilungsleiter!

bin ja echt mal gespannt, was am Sonntag los sein wird und ob die Mannschaft den A*** zusammenkneift und Vollgas gibt!
 
Reviersport-Online 29.11.07

MSV: Kein „per Order di Mufti“ – Maulkorb vom Team selbst gefordert



Aha. Nur wer Leistung bringt, darf in meinen Augen auch fordern.

Sonntag ab 17 Uhr setze ich mich wieder der schweren Körperveletzung aus,wie bei fast jedem Heimspiel.Tue ich aber gerne. weil ich meinen MSV siegen sehen möchte.

Geschweige vom Spiessrutenlauf auf der Arbeit von meinen doch so guten Kollegen.

Also, ich forder einen Sieg am Sonntag.
 
Schön finde ich die Glosse von Timo Müller in der Printausgabe des Kickers.

Sinngemäß soll ein Spieler gesagt haben: "Wenn der Presseboykott nicht verkündet worden wäre, hätte es eh keiner gemerkt!" :huhu:

Die Interviewer stehen bei den MSV-Spielern nicht wirklich Schlange :cool:
 
Du weist, dass ich nicht unbedingt das bin, was man einen "Helmich-Freund" nennt. Das rührt aber aus einer ganz persönlichen Begebenheit mit ihm in unserer Arena her. Ungeachtet dessen bin ich der Überzeugung, dass er im Fall des "Medienboykotts" richtig gehandelt hat, egal, ob das nun über die Mannschaft an ihn herangetragen wurde oder ob er es selbst "angeordnet" hat.

Da stimmen wir vollständig überein. Ich versuche wie Du an WH immer differenziert heranzugehen, habe zuletzt viele Fehler ausgemacht, aber in der Pressefrage finde ich die Entscheidung aus o.g. Gründen nachvollziehbar. Losgelöst von seiner Funktion als Präsident halte ich von WH menschlich nicht viel. Wir haben scheinbar alle unsere Erfahrungen gemacht.

WH ist leider nicht der Präses, der sich fannah gibt und auf dieser Ebene die richtige Einstellung findet. ER spricht zwar immer von den "tollen Fans des MSV Duisburg", hat aber keine wirkliche innere Bindung dazu, was die Fangemeinde natrülich bemerkt. Er ist keiner von ihnen, er gehört einer anderen Kaste an. Eher der Kaste der Geldgeber, der Sponsoren und der Finanzmenschen. Nicht der Kaste des einfachen Malochers, der einen großen Teil unseres Publikums ausmacht. Für mich ein strategischer Fehler unseres Präses. Aber, wer kann schon aus seiner Haut.

Tja, dem wird wohl so sein. Als WH zum MSV kam, hatte man noch einen anderen Eindruck.

Dass er sich mit einem Schal von St. Pauli als Bauherr des neuen Stadions behängen lasst, ja mein Gott. Dadurch wird der kein St. Paulianer und Anti-MSVler. Gehört zum Geschäft und ist für mich ok

Das sehe ich etwas anders. Ich kenne keinen vergleichbaren Fall, in welchem sich ein wichtiger Funktionsträger eines Vereins mit den Farben eines anderen Vereins schmückt. Das ist für mich ein Unding. WH muss sich bewußt sein, dass er nicht nur Geschäftsmann, sondern immer noch Präsident des MSV ist. Er verliert jede Glaubwürdigkeit, wenn er nach dem Motto handelt: Dessen Brot ich eß, dessen Lied ich sing.


. Sollten allerdings die Aussagen bezüglich des Vergleiches zwischen der Qualität von Pauli- und MSV-Fans sich als richtig rausstellen, dann wäre das starker Tobak und dann gehört er ausgepfiffen, dass ihm der Beton aus der Ohrmuschel bröckelt.

Alleine der Beleg dafür ist mir nicht bekannt.

Hierüber ist mir noch nichts zu Ohren gekommen. Ich habe auch nicht den gesamten Thread gelesen, sondern lese nur selektiv. Werde jetzt mal Recherchen anstellen, bevor ich an die Decke gehe... Denn ein solcher Vergleich wäre dazu geeignet.
 
Bin jetzt seit zwei Tagen am googlen und das gesamte Internet am durchforsten. habe zig Berichte und Statements von Walter Hellmich gefunden.
Bei diversen auch die Tradition, den Verein und alles bei St.auli hochgelobt, aber habe den angesprochenen Satz immer noch nciht finden können und auch vom NDR bisher keine Antwort auf meine Anfrage bezüglichs Archivmaterials zur Eröffnungsrede der neuesn Südtribühne erhalten.
Denke so lang man da nicht ne serisöse Queele findet, ist es müßig darüber weiter zu spekulieren.
Das der Mann sich in letzter Zeit unhaltbare fehltritte geleistet hat bleibt außer Frage. Und das jetzt herrschende Chaos im Verein wer hat was wann wie gesagt oder angeordnet, zeugt auch nicht von wirklicher Kompetenz.
Hellmich hat es in kurzer Zeit geschafft uns mehr und mehr zur Lachnummer der Nation zu machen, das steht einfach außer Frage, und das können auch nicht die Hellmich Fürsprecher leugnen. Forumsbeiträge bei anderen Vereinen und Presseartikeln sprechen da denke ich eine eindeutige Sprache.
Und ob das ganze Theater förderlich ist für weitere Sponsoren, auch im Bezug auf die Namensrecht, nun, da kann sich jeder selber sienen Teil zu denken.Aber zum Glück gibt es da ja noch die Fans auf die man das dann schieben kann aufgrund diverser Zaunfahnen oder Sprechchöre.
Habe anfangs zugegebner Weise sogar noch gedacht, nun, vielleicht gar nicht so schlecht wenn die jetzt alle mal einfach die Fresse halten, egal ob diktiert oder aus eigenregie, aber inzwischen hat sich das ganze so gewendet, das es meienr Meinung nach noch eine viel höhere Belastung für die Mannschaft ist als anders.
Ich bin für einen Medienboykott der Presse gegen Hellmich. Keine Interviews mehr, kein dummes gerede. einfach ignorieren den Mann.
Hellmich raus aus dem Verein !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir schon vorstellen, was sich einige Spieler denken, wenn ihnen Redeverbot vom "Chef" Hellmich erteilt wird und dann um das Feuer der Medien und Fans von ihm zu lenken die Spieler dafür verantwortlich zu machen.

Wie lächerlich ist das denn bitte?

Und Bommer spielt bei der ganzen Sache noch mit!
Aber ist ja normal der will seinen letzten Strohhalm(Hellmich) an dem er sich noch festklammert nicht in der Kritik sehen.

Die Spieler müssen sich doch so was von verarscht vorkommen.
Jetzt denken sich die Spieler wie Ishiaku, Georgiev, Lamey, und Roque etc.. wo bin ich hier nur gelandet?

Da ist es doch normal, dass die Spieler diese Umstände noch zusätzlich erschweren ihre "Arbeit" normal zu verrichten!

Der durch Walter Hellmich verhängte Maulkorb, der jedoch auf die Spieler geschoben wird zeigt einmal mehr, wie taktlos dieser Mensch ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und ein Kollege, der den schwatz-gelben Zecken zugetan ist, sagte mir, bei denen im Forum wird er nur noch als der "kleine Napoleon von der Ruhr" betitelt :D na ja, hat auch eine gewisse Ähnlichkeit :p

Na, dann fordere ich doch hiermit alle hiesigen User auf, Spottnamen für die Herren Watzke, Zorc, Schnusenberg usw. zu finden.

Was schwatzgelbe Foren über uns verbreiten, gilt noch nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln.

Und wenn das hier auch noch genüsslich zitiert wird, sehe ich keinen großen Unterschied zum Tragen fremder Schals.
 
Die Spieler müssen sich doch so was von verarscht vorkommen.

Da ist es doch normal, dass die Spieler diese Umstände noch zusätzlich erschweren ihre "Arbeit" normal zu verrichten.

Diese Herren sollten sich mal zuallererst Gedanken darüber machen, wie verarscht sich die Fans vorkommen, wenn ihnen ständig so ein Schrott geboten wird.

Von erschwerender Arbeit kann keine Rede sein, weil Trikot spazieren tragen, nicht als Arbeit angesehen werden kann. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
Keine Interviews für die Bild fänd ich gerechter. Dieses andauernde runtermachen und oberflächliche gelabber geht mir seit Ewigkeiten aufn Sack! Zudem bezweifel ich das der Maulkorb wirklich von den Spielern gefordert wurde. Die NRZ der man zugute halten muss, das sie mit Herzblut dabei ist, hat im heutigen Bericht über den MSV durchblicken lassen, das die meisten Journalisten glauben das es nicht auf die Spieler zurückzuführen ist! (So würd ich es jedenfalls interpretieren!)
 
Diese Herren sollten sich mal zuallererst Gedanken darüber machen, wie verarscht sich die Fans vorkommen, wenn ihnen ständig so ein Schrott geboten wird.

Von erschwerender Arbeit kann keine Rede sein, weil Trikot spazieren tragen, nicht als Arbeit angesehen werden kann. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Wo du Recht hast, hast du Recht!

Aber trotzdem kannst du nicht verneinen, dass durch solche Aktionen Ruhe in den Verein reingebracht wird. Die Presse wird jetzt noch mehr auf die Mannschaft einprügeln,als zuvor.

Obwohl verdient haben sie es allemal :zustimm:.
 
Warum gehört das zum Geschäft?? Meinst Du der hat ne Klausel im Vertrag nach dem Motto "Du darfst das Stadion nur bauen, wenn Du bei der Eröffnung unseren Vereinsschal trägst"? Kann ich mir nicht vorstellen:nein:.
Oder meinst Du das macht er aus "Kundenfreundlichkeit"?

Jo, bei mir gehört sowas zum Geschäft. Bin selber federführend verantwortlich für den bundesdeutschen Vertrieb eines hochwertigen japanischen Offsetdruckmaschinen-Programms. Parallel bin ich Mitgleid im FDI (Verband der Führungskräfte der deuschen Druckindustrie), einer unabhängigen Organisation für Führungskräfte dieses Gewerbes.

Zu diesem Zweck wurde ich zur Besichtigung des Werkes der "Heidelberger Druckmaschinen AG" eingeladen, dem weltgrößten Hersteller von Offsetdruckmaschinen und meines stärksten Wettbewerbers. Es gab zum Ende der Besichtigung des Werkes vom Vorstand meines Wettbewerbers für für die Fachpresse ein Foto der Besuchergruppe, was hernach veröffentlicht wurde. Wir alle trugen einen Helm mit Aufschrift "Heidelberger Druckmaschinen AG" .

Ehrlich, weder ein anderer Wettbewerber, noch meine eigenen Mitarbeiter, noch meine Kunden haben da einen Hype drum gemacht.

Helmichs Aktion ist für mich so belanglos, dass ich sie gar nicht erst bewerte. Für mich eine Höflichkeitsgeste dem FC ST. Pauli gegenüber, vor der Presse so zu posieren, weil hier ein Millionenauftrag realisiert wurde. Das ist eben was anderes als Würstchen zu verkaufen.

Übrigens habe ich in den 70igern als flammender MSV-Fan einen Schal getragen, der zur Hälfte das MSV-Emblem und zur anderen Hälte das St. Pauli Emblem zeigte. Damalige Fanfreundschaft halt. War auch unter uns Fans normal.
 
Oh je je je....

Jetzt muss ich doch auch mal, denn so langsam wird es echt abenteuerlich!! Den Film kannst du dir getrost sparen, auch wenn es WH damals so dargestellt hat, es bestand nie die Gefahr einer Insolvenz. Woher hast du das, Quelle?? Meine ist übrigens einer der damals beteiligten Steuerberater, der immer noch in der MSV-Traditionsmannschaft mitkickt und mit dem ich ab und zu golfe :zustimm::zustimm:.

1.: Wenn Du musst, dann lass Dich nicht aufhalten! Ich war gerade! ;-)

2.: Also: Über welch geballte und wohl auch mystische Macht Herr W.H. Deiner Aussage nach verfügt, war mir bis heute gar nicht bewusst! Selbst die Vergangenheit kann Herr Hellmich also ändern? Ui!

Als Herr Hellmich seinerzeit zum Verein stieß, war das Kind (MSV) nämlich längst schon in den Brunnen gefallen! Das weiss ich übrigens dank diverser Jahreshauptversammlungen des MSV, welche ich als braves Mitglied des Vereins und der Lucky-Zebras 97 immer gut vorbereitet besuchte. Geschäftsberichte und Jahresabschlüsse / Bilanzen studieren gehörte für mich selbstverständlich dazu. Bis heute weis z.B. kein Mensch, was mit den Salou-Mio´s nach dessen Transfers nach Doofmaul zur Saison 1998/99 wirklich passiert ist.

Aber da war Herr Hellmich (und eigentlich reden wir hier ja darüber!) noch gar kein Thema. Vielmehr ärgerten wir uns über einen Vorstand unter Führung eines sonnenbankgebräunten Selbstdarstellers (damit ist definitiv NICHT Dr. Spick gemeint!) und einen Aufsichtsrat, der aus lauter ****** bestand (wenige Ausnahmen mal außer Acht gelassen - der Vorsitzende der Stadtsparkasse trat damals ebenso aus dem Aufsichtsrat zurück wie der Prokurist von KöPi! Und Reiner Frütel und Gerd Merheim, beides verdiente, großartige Männer mit einem goldenen Zebraherzen, wurden aus dem Vorstand geekelt. Das alles war im Frühjahr 2000, also gut zwei Jahre VOR W.H. – oder sollte der sogar DAS im Nachhinein manipuliert haben???)!

Ganz besonders lieb hatten wir damals alle einen aufgeblasenen, arroganten, unfähigen, selbstverliebten Typen, der sich mit vollmundigen Aussagen ("wir holen Brdaric!" z.B.) und Intrigen ("zuerst schmeissen wir….") in Szene setzte: Ronny Jasinski!

Ach sag mal, da fällt mir ein, was dieser Typ beruflich gemacht hat: War der nicht Steuerberater? Und spielt der nicht auch Golf? Netter Zufall :-))

Naja, was soll´s! Wie auch immer – wenn DEIN golfspielender Steuerberater eine verlässliche Quelle für Dich ist – für mich ist es mein Gedächtnis auch ;-)


Ach ja noch was zu dem Erschaffer des "neuen MSV" samt Stadion: Grundlage des Stadionmodells, welches wir alle ja damals so ehrfürchtig vor und während des Baus begutachtet haben, bildete das Modell, welches in der Sandrock Ära mit der Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben wurde ...

Klar, das ist bekannt. Aber was willst Du uns damit sagen? Sandrock hat mit seinen Kumpanen jedenfalls NICHTS dafür getan, dass es nicht nur bei einem Modell bleibt! Die Machbarkeitsstudie seinerzeit war übrigens ganz wichtig. Eine WäsWäreWenn-Analyse! Raus kam bei ihr: Stadionbau vergessen – der MSV ist pleite (und zwar durchaus sehr dicht an der Insolvenz!!!), Sponsoren laufen weg (siehe Sparkasse – gegen die wir damals sogar noch demostriert haben!), und einiges mehr, was ich hier nicht aufzählen werde, um den Rahmen des Threads nicht zu sprengen!



Wegen Belanglosigkeit gestrichen ;-)

Blauweissquergestreifte Grüsse, /Mik
 
Wo du Recht hast, hast du Recht!

Aber trotzdem kannst du nicht verneinen, dass durch solche Aktionen Ruhe in den Verein reingebracht wird. Die Presse wird jetzt noch mehr auf die Mannschaft einprügeln,als zuvor.

Obwohl verdient haben sie es allemal :zustimm:.

Bist du sicher, das die Presse den MSV, d.h. mehr seine Spieler überhaupt noch wahr nimmt ? Bis auf diesen Maulokorberlass hast du doch in den letzten Wochen außer Spielberichten nichts gelesen !
 
Klar, das ist bekannt. Aber was willst Du uns damit sagen? Sandrock hat mit seinen Kumpanen jedenfalls NICHTS dafür getan, dass es nicht nur bei einem Modell bleibt! Die Machbarkeitsstudie seinerzeit war übrigens ganz wichtig. Eine WäsWäreWenn-Analyse! Raus kam bei ihr: Stadionbau vergessen – der MSV ist pleite (und zwar durchaus sehr dicht an der Insolvenz!!!), Sponsoren laufen weg (siehe Sparkasse – gegen die wir damals sogar noch demostriert haben!), und einiges mehr, was ich hier nicht aufzählen werde, um den Rahmen des Threads nicht zu sprengen!

Ich kann mich noch gut an das Transpa in der Nordgeraden erinnern:

"WIR WOLLEN EIN DACH!"

Und dabei ging es gar nicht nur um den Regen, sondern um die Erfahrung aus Berlin: so laut wie dort konnten unsere Fans im Wedaustadion nie sein, deshalb der Wunsch nach dem "Resonanzboden" (passt nicht ganz jetzt :D)

Darüber wollte man nachdenken. Passiert ist nichts.
 
Bist du sicher, das die Presse den MSV, d.h. mehr seine Spieler überhaupt noch wahr nimmt ? Bis auf diesen Maulokorberlass hast du doch in den letzten Wochen außer Spielberichten nichts gelesen !

Hierzu schreibt der reviersport gestern:

"Bei einem Verein mit geringer Reputation und wenig Bekanntheitsgrad über die NRW-Grenze hinaus sollte man sich vielleicht im Vorfeld überlegen, dass sich das Pflaster auf dem Mund auch als Bumerang erweisen kann." (S.2)

Abgesehen von der mich zum Wiehern bringenden Metapher "Pflaster - Bumerang": aha, die Reputation und der Bekanntheitsgrad werden durch überflüssige "Sensationsinterviews" mit Spielern gesteigert. Ich dachte immer, das liefe über Ligazugehörigkeit, sportlichen Erfolg usw.

An anderer Stelle heißt es dann:

"Im Moment schweigt das Personal, was für die Außendarstellung eines kleinen Vereins wenig förderlich ist. Mündigen Fußballern das Wort zu verbieten, wirkt reichlich befremdend." (S. 13).

Stimmt, das silenzio stampa hätte eindeutig besser von der Mannschaft kommen sollen, wie in den anderen bekannten Fällen.
Aber hatten wir bei den beiden "feindlichen Brüdern" nicht gerade eine Entscheidung "mündiger Fußballer"? Und was hat die Presse dazu vom Stapel gelassen? Hörte sich damals nicht so an, als ob man die "Mündigen" respektieren wollte. Für weite Teile der Sportpresse sind Fußballer nämlich unmündig: sie müssen angeblich sich der Presse "stellen", das wird als ihre Pflicht gesehen.

Und das bringt mich zum dritten kurzen Zitat aus gleicher Quelle:

"Tom Starkes Qualitätsaussage ... stieß intern auf wenig Gegenliebe, wobei man nicht nur dem Keeper zugute halten muss, dass er sich trotz permanenter Tiefschläge in den letzten Wochen stets stellte." (S. 13).

Stellen sollten sich Starke und die anderen lieber den sportlichen Herausforderungen - wäre mir wichtiger. Das Schönreden erledigt ja schon Herr Bommer.
 
Grad kam im D$F nen kurzer Bericht zum Boykott.
Man versuchte, mit Lavric, Starke und Ailton zu sprechen.
Lavric sagte direkt nein, Starke meinte, es gäbe kein Interviewverbot, man solle Interviews aber bitte vorher beim Verein anmelden. Und Ailton meine, eine Minute ginge immer, aber lieber nach dem Training. Auf nachfrage zum Boykott hat er dann nur blöd aus der Wäsche geschaut...

:rolleyes:
 
Einfach Lächerlich!

Am besten wäre ma ein Hellmich&Bommer-Boykott!

Die können beide von mir aus schweigen wie ein Grab!
Wir sind nich Schlacke oder die Zecken, die nach einer Woche Schweigen wieder gewinnen, lächerlich immer diese Vergleiche!
 
Man stelle sich mal vor, der MSV gewinnt morgen 4:0....nur mal so vorstellen......was ist dann hier morgen los...hehe

:nunja
 
Man stelle sich mal vor, der MSV gewinnt morgen 4:0....nur mal so vorstellen......was ist dann hier morgen los...hehe

a) Das werden die nicht
und
b) Trotz alle dem: Einer von den beiden muss langsam aber sicher gehn: Hellmich oder Bommer oder am besten beide, dann könnse sich gegenseitig boykottieren!

Hellmich is zu geizig um ein vernünftigen Sportmanager zu organisieren!
Und nach jeder weiteren Niederlage fehlen ihm um so mehr die Worte und deshalb fängt er jetzt an zu schweigen und zieht andere einfach mit rein! :mecker:
 
Ruhm........ ist die Party auf dem Seil
wenn die,die jubelnd unten stehen
die Kanonen auf dich drehen
(Schlasse/Klein)


In diesen Sinne Herr Hellmich:huhu:
Vorsicht beim Seiltanz in Münster und auf der Reeperbahn.
Ich dachte Maulkörbe gäbe es nur für die Billigarbeiter aus dem Ostblock auf den Baustellen.
Mit dieser Aktion hat man sich keinen Gefallen getan sondern nur
ein panikartiges Krisenmanagement aufgedeckt.

Wer Müll labert (wie in dem Fall Starke ) gehört bestraft sicher ,aber man bestraft doch nur die eigentlich wohlwollende Presse.
Die Spieler selber brauchen ja jetzt nicht einmal für ihren Schrott den sie da spielen ,in der Öffentlichkeit gerade zu stehen.
 
Redeboykott

Wann bitte wird der MSV von Walter Hellmich erlöst.
Fehlender Fußballverstand und Professionalität ist durch Geld nicht zu ersetzen!!!
Rudilein, sei ein Mann und nimm Deinen Hut!!!!
... oder mach einen gezielten Kopfstoß - dann biste auch weg!!!!
 
Da gibt es doch kein bisschen mehr was zu diskutieren einer wie W.H hat Fans wie uns nicht verdient der scheißt doch eh aufn MSV hauptsache die Kohle springt und er kann beschiessene Sachen bauen, wenn ich sein Name höre denk ich nur noch an die beschmutzung unseres MSV

WALTER HELLMICH RAUS!!!! :mecker::mecker::mecker:
 
Ich bleibe bei meiner Meinung:
Ja-Sager Rudi und sein mediengeiler Vorgesetzter namens Walter müssen weg - Punkt !

Das ganze Gelaber von beiden kann ich nicht mehr ertragen :kotz:

Schade, dass WH seinen Verdienst um den MSV auf diese Art und Weise weiterhin und wiederholt Schaden zufügt :fluch:

Walter, sage bitte Ciao !!!
Rudi, sage auch Du bitte "auf Wiedersehen" !!!

Um final etwas zur Umsetzung der beiden Abschiede beitragen zu können, wünsche ich mir, dass der MSV gegen Nürnberg verliert !

Hätte NIE daran gedacht, einmal solche Worte zu gebrauchen - tut mir in der Seele weh :-(

Immer treu zum MSV !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kotz gleich! Hallo?????????????




Das ist ja wohl ein Witz, nach dem, was Du gerade von Dir gegeben hast!

:nein:

Das ist kein Witz !
Ich wünsche unserem MSV, dass er erfolgreich ist - ganz klar und immer treu !
Aber mit WH und RB (auch nach dem Sieg gegen Nürnberg) wird der sportliche Erfolg NICHT erfolgen !
Wh und RB müssen weg - meine Meinung !
 
Lächerlich nach dem Spiel mit diesem sinnlosen Scheiß weiterzumachen. Schließlich ist es ja angeblich nix gg. Medien und Fans sondern sollte der Konzentration für das Nürnbergspiel dienen.
 
LÄCHERLICH!!!!

Mok gib Interview nachm Spiel im DSF und Hellmich wird drauf angesprochen... "is doch garnicht so wichtig. ist doch nur wichtig ein Zeichen zu setzen, mal mit dem Plappern aufhören und aufs Wesentliche konzentrieren. Wenn da einer mal was sagt, ist das nicht so schlimm"

JA WAS DENN NUN???

Scheiss Gelaber da.

Das DSF hat recht: "Ist das bescheuert!!!"
 
Wenn man die beiden Posts jetzt zusammenfasst ist sowohl das Festhalten am Medienboykott falsch, als auch seine "Aufhebung". Mit anderen Worten, egal was Hellmich macht, es ist immer falsch?

Falsch zusammengefasst.

Mir persönlich ist es egal, ob Hellmich diesen Medienboykott macht oder nicht. Aber es geht um eine klare Linie des Vereins und die hat Hellmich durch dieses Interview kaputt gemacht.
Ich rekapituliere mal

  • Hellmich ruft "per order di mufti" einen Presseboykott aus
  • Die Spieler unterschreiben eine Erklärung, dass bei Zuwiderhandlung 2 Monatsgehälter fällig werden
  • Premiere schaltet sich ein. "Darf ein Präsident sowas überhaupt, wir haben Geld bezahlt"
  • Plötzlich kommt der Boykott aus der Mannschaft. Die wollen nicht mehr mit der Presse reden.
  • Sieg gegen Nürnberg.
  • Mokhtari gibt ein Interview im DSF. Dreht sich um und fragt "Wo ist der Pressesprecher? Darf ich reden?" (Ich dachte der Boykott kam aus der Mannschaft?? Also doch von oben?)
  • WH wird aufs Mok-Interview angesprochen: "is doch garnicht so wichtig. ist doch nur wichtig ein Zeichen zu setzen, mal mit dem Plappern aufhören und aufs Wesentliche konzentrieren. Wenn da einer mal was sagt, ist das nicht so schlimm" (Also eine unterschriebene Erklärung, die nichtmal das Papier wert ist, auf dem sie steht. Hätte er gesagt, dass er das heute mal durchgehen lässt, wär das ok gewesen. Aber so gab es eine Generalabsolution)

WH hat mit der Aussage recht, dass wichtig ist überhaupt etwas zu tun. Aber dann muss man dazu stehen und nicht rumeiern. Wenn die Anweisungen an die Mannschaft (egal von welchem Vorgesetzten) auch so wachsweich kommen, verstehe ich weshalb die Zuordnung nicht stimmt und keiner weiß, was erlaubt ist und was nicht.



Der Bund erlässt doch auch kein Gesetz, wo drinsteht, das xyz strafbar ist und dann vor Gericht sagt "oooch joaaa, so schlimm is das ja nicht, heut ma so, morgen mal anders" :huhu:
 
Ich sehe das ein bisschen anders.

Laut DSF mussten die Spieler unterschreiben, dass sie einen Zettel zur Kenntnis genommen haben, der in der Kabine hing. Man weiß ja gar nicht was auf dem Zettel stand, vielleicht stand da "ich bitte bis zum Spiel gegen Nürnberg auf jegliche Äußerung gegenüber den Medien zu verzichten und fordere volle Konzentration auf dieses wichtige Spiel".
Dieser Medienboykott (ob man ihn nun gut fand oder nicht) hatte die Intention die Einflüsse von außen gering zu halten und die Konzentration des Teams auf das Endspiel gegen Nürnberg zu lenken. Wieso sollte man sich von dem komischen DSF danach noch in ne "Skandalgeschichte" reinziehen lassen, was die ja offensichtlich versucht haben?

Aber egal wie man in der Sache zu diesem Ablauf steht, ich wollte nur zeigen, dass Hellmich kritisiert worden wäre, egal wie er sich verhalten hätte. Das kann man schon so aus deinem Post und dem vorherigen zusammenfassen denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Armes DSF. So schlecht ist es um Deutschands Nachwuchsjournalismus bestellt. Kriegen nich mal ne schöne Story vom Allmachtpräsidenten hin. Dafür gibs nur Küsschen von ihm.

Was glaube die eigentlich wie blöd WH ist? Das beste war dann Calli der WH bei seinem neuen Buffetgeber (brötchen reicht ja nicht aus) noch für die Aktion gelobts hat. Als DSFler ihr habt euch heute genauso ungeschickt angestelllt wie , zum Glück, der FCN.:huhu:
 
Ich denke, Moderator Wasserziehr hat die ganze Aufregung und Geschichte bei Premiere auf den Punkt gebracht..:"Nach dem Sieg wird sich auch Thommie Gottschalk von Wetten dass nicht mehr allzu lange gedulden müssen, bis die STARS des MSV wieder vor die Mikros treten"... Recht hatter;)
 
Zumindest Mokhi findet den Medienboykott eher witzig, wie man gestern im DSF sah. Mit reichlich Ironie fragte er nach dem imaginären Pressechef und gab dann grinsend eine Stellungnahme zum Spiel ab.

Walter Hellmich hat m.E. souverän reagiert. Wie hätte er sonst reagieren sollen, als das Kind schon in den Brunnen gefallen war (Mokhi geredet hatte)? Er hat dem Schmieren-DSF schön den Wind aus den Segeln genommen.

Mal sehen, wie es nun weitergeht mit dem "Boykott".
 
Fand die Aktion Klasse, wenn er fragt darf ich denn, dann wunder ich mich als Fan, denn ANGEBLICH WOLLTEN sie ja nicht reden,... :rolleyes:

...Und der gute Walter hat ja nicht mal dementiert,....

er wurde ja gefragt, dass die Spieler unterschreiben mußten, und Strafe zahlen müssen..... Was hätt er tun sollen,.... sagen ja, der muß jetzt???

Ich denk mir seitdem wieder nur meinen Teil... :rolleyes:
 
Zurück
Oben