Punktabzug für die TUS Koblenz

Komisch, ich erinnere mich da an Lizenzvergehen anderer Mannschaften, die den Punkteabzug immer erst für die nächste Saison bekommen haben.

Das hier der Punktabzug für die laufende Saison gilt, finde ich mal wieder bezeichnend für die DFL, die anscheinend Kaiserslautern vor dem sicheren Abstieg bewahren will.

UNVERSCHÄMT!!! :mad:
 
Unfassbare Geschichte. Der FCK mal wieder. Der Zusammenhang mit Kuntz drängt sich mal penetrant auf.

Ob die es jetzt packen??? Nööö!
 
Ups ..

Sehr schoen...wenn der FCK dadurch tatsaechlich drin bleiben wuerde, ob konspiratorisch oder nicht, waere da selbst das letzte 0,0000000001 % (und eigentlich existiiert das bei mir sowieso nicht mehr) an Sympathie in offenen Ekel umgeschwungen.

Na, man tut, was man kann um dem "Walter"-Club unter die Arme zu greifen. Wieso eigentlich keine 12 Pkt. Abzug ??? Und wieso schon jetzt der Abzug ... nach der Saison wäre doch viel "effektiver" gewesen. Jetzt 'kämpft' die TUS wohlmöglich noch um den Nichtabstieg :eek:.

Sachen gibt's ... tsts.
 
Hm...hab ich da nur was überlesen oder hat die DFL sich nicht öffentlich zu der Art des Vergehens geäußert? Mir stellt sich ebenfalls die Frage, wie bei gleicher Sachlage mit einem "größeren" Klub umgegangen wäre. Sehr komisch das ganze.....:nunja:
 
:fluch: Fussballmafia DFB


hoffentlich packen die das jez erst recht nicht mehr. gegen Paderborn, St.Pauli, Mainz, Jena und Köln müsste die Mannschaft richtig auf die Fresse kriegen und abgeschossen werden
 
Der DFB, der Macht was er Will!!!

Ist doch komisch, das Koblenz ausgerrechnet jetzt Punkte abgezogen bekommt. Das war aber beim DFB schon damals so gewesen, das kleine Vereine benachteiligt werden während die großen Clubs ungeschoren davon kommen.

Hier mal ein paar Beispiele:

Zum Start der 2.Buli 1974 war der SV Alsenborn in dieser Liga vertreten. Kurz vor dem Start flog dieser Verein raus und der 1.FC Saarbrücken rückte nach. Begündung: Nicht erbrachte wirtschaftliche Leistungen. Komisch nur das ausgerechnet FCS Ehrenmitglied Hermann Neuberger auch Präsident des DFB war.

Genauso war es in der 2Ligasaison 2002 als Frankfurt keine Lizenz bekam um dann doch weiter in der 2. Liga spielen zu können. Verlierer war damals die SpVgg Unterhaching. Kurios ist hier, das die DFB Zentrale ja ausgerrechnet in Frankfurt liegt.

Und jetzt die Sache mit Koblenz und Kaiserslautern. Es kotzt mich nur noch an das die kleinen Vereine beim DFB keine Lobby mehr haben und Vereine wie Dortmund und :kacke: mit schulden in Millionenhöhen die Lizenz ohne Auflagen bekommen:fluch:.
 
Komisch, ich erinnere mich da an Lizenzvergehen anderer Mannschaften, die den Punkteabzug immer erst für die nächste Saison bekommen haben.

Das hier der Punktabzug für die laufende Saison gilt, finde ich mal wieder bezeichnend für die DFL, die anscheinend Kaiserslautern vor dem sicheren Abstieg bewahren will.

UNVERSCHÄMT!!! :mad:

Ganz genau. Habe ich auch schon in Post Nr.43 geschrieben. (Komisch, warum dankt mir keiner?)

Aber das ist wirklich absolute Willkür der DFL.

Fußball macht immer weniger Spass.
 
Sorry für diverse Beiträge hier reicht nicht ein einfaches Danke.


Die TuS hat meine volle Unterstützung und Solidarität.

Übertreibst du es nicht ein wenig??:huhu:

Klar ist dies shice und dass Lautern dadurch eine verbesserte Chance hat sich zu retten ist auch klar. Aber was kann der 1.FC K´Lautern dafür,wenn Koblenz seine Bilanzen verfälscht hat und so seine Lizenz manipuliert hat? Der einzige Streitpunkt ist eigentlich,warum man die abgezogenen Punkte nicht zu Beginn der neuen Saison gibt. Dabei muss man sagen,dass der DFB entschieden hat und gegessen ist die Sache.In anderen Liga ist es nicht untypisch,dass Punkte im laufenden Bewerb abgezogen werden.Also immer locker flockig bleiben.
 
nein, denn hier fehlt eindeutig das, wofür die Frauen auf die Strasse gingen: GLEICHBERECHTIGUNG

http://www.main-rheiner.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3254901

Ich denke mal,dass die Strafe in Ordnung geht.

Dass natürlich Vereine wie Schlacke,Doofmund und die Ziegen nie bestraft werden ist natürlich eine abgewichste Frechheit.Trotzdem ändert es den Tatbestand der Steuerhinterziehung und der Verfälschung von Lizenzauflagen nicht und diese hat leider die Tus aus Koblenz halt begangen.

Ich bin ehrlich und hoffe,dass die Lauterner es auch sportlich schaffen.:)
 
Das wuerde nur das gaengige System unterstreichen...ein 'Poth' macht Urlaub in Dubai (trivial) faehrt mit Luxuskarossen durch die Gegend (Schlake,Luedenscheid) und der kleine Mann (Koblenz) wird in den Allerwertesten getreten...zurecht sicherlich..aber warum die 'vermeintlich Grossen' nicht ? Und jetzt komme mir keiner mit Gegenwerten oder so...Bilanzschieberei nenen ich das, sanktionierter Betrug !
Meine Empoerung geht weniger in Richtung >>Kaiserslautern hat da eine neue 'Nichtabstiegs-Chance' , sondern, dass die eigentlich schon lange nicht mehr da sein duerften..sollten..und jetzt durch eine 'unglaubliche' Gerechtigkeit, wieder im Rennen sind ihren Pisselverein nicht mit der Schubkarre vor Worms zu beerdigen...
Gerechtigkeit hat auch eine Zeit...und wenn die verschoben wird, wie in diesem Falle, ist das, meiner Meinung nach, eine Ungerechtigkeit.
 
""Auszug aus Der Westen vom 12.03.08:

>>>… Diese Verständigung beruht auf der Feststellung der Steuerfahndungsstelle des Finanzamtes, dass »frühere Vorstandsmitglieder des 1.FC Kaiserslauterrn [...] im Zeitraum 1.7.1996 bis Ende 2002 […] in größerem Umfang, an einen größeren Personenkreis […] verdeckte – nicht lohnversteuerte – Gehaltszahlungen entrichtet haben«. Auf dieser Grundlage sind die Vertreter des 1.FC Kaiserslautern bereit, eine nachzuentrichtende Lohnsteuerschuld in Höhe von 8.950.000 Euro anzuerkennen. Auch die DFL bezieht sich auf die Ergebnisse der Wirtschaftsprüfer. Mit einem Beschluss vom 27. März 2003 wird gegen den 1.FC Kaiserslautern wegen nicht ordnungsgemäßer Vorlage der Lizensierungsunterlagen ein Abzug von drei Punkten für die darauf folgende Spielzeit verhängt, zudem müssen sie eine Strafe in Höhe von 125.000 Euro zahlen. Jäggi verzichtet auch hier auf eine Beschwerde. Grundlage für das Urteil der DFL ist der Fall Djorkaeff. Es heißt in der Begründung, das »Missverhältnis« zwischen seinem Gehalt und der Abgeltung der Persönlichkeitsrechte sei »derart auffällig, dass die DFL keinen Zweifel hat, dass über die Marketinggesellschaften Zahlungen des Vereins an den Spieler geleistet wurden«. Hiermit hätten sich die Pfälzer »einen ungerechtfertigten Wettbewerbsvorteil gegenüber Vereinen verschafft, die zum selben Zeitpunkt an einer Verpflichtung des Spielers interessiert waren«. <<< ""

Vom Prinzip her das gleiche Vergehen, aber eine andere Strafe - Punktabzug für die folgende Saison. Viel offensichtlicher geht es eigentlich nicht.

Hinzu kommt der Stadionkauf durch die Stadt Kaiserslautern durch eine eigens zum Kauf des Stadions gegründete Objektgesellschaft, gedeckt durch Sicherheiten des Landes Rheinland-Pfalz, und nun die Reduzierung der Stadionmiete. Gilt so etwas nicht als Subvention?

Naja, kennt man alles schon. Der BVB hätte die Lizenz für 04/05 ja auch nicht bekommen dürfen...

Aber wer weiss. Jetzt scheren bestimmt die Auer mit Heiko Weber als neuem Trainer aus und überholen noch die beiden vor ihnen liegenden Vereine als lachender Dritter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte Koblenz mit diesem Punktabzug bestraft werden und es dann nicht schaffen in Liga 2 zu bleiben, würde doch der Trainer ggfs. wechseln wollen. Wenn ich richtig informiert bin, ist das doch Uwe Rappolder, wäre der nichts für uns ?
 
Sollte Koblenz mit diesem Punktabzug bestraft werden und es dann nicht schaffen in Liga 2 zu bleiben, würde doch der Trainer ggfs. wechseln wollen. Wenn ich richtig informiert bin, ist das doch Uwe Rappolder, wäre der nichts für uns ?

Wenn du einen Trainer im Amt hast und ihn nicht entlässt , kannst du wohl kaum einen neuen Trainer einstellen , oder ?
 
Hinzu kommt der Stadionkauf durch die Stadt Kaiserslautern durch eine eigens zum Kauf des Stadions gegründete Objektgesellschaft, gedeckt durch Sicherheiten des Landes Rheinland-Pfalz, und nun die Reduzierung der Stadionmiete. Gilt so etwas nicht als Subvention?

Fragt doch mal bei einem nach, der Dir vermutlich erstmal Waschen und Rasieren empfehlen dürfte: KURT BECK, FCK-Jünger seit Ewigkeiten! :eek:
 
Acht Punkte Abzug für TuS Koblenz

Die Geschäftsführung der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat TuS Koblenz am heutigen Tage mit einer Strafe von acht Punkten Abzug zum Ende der laufenden Saison der 2. Bundesliga belegt.

quelle: dfl.de
 
mich würde viel mehr interessieren wer der erstligist ist.

Zum Thema:

Das es lautern retten könnte ist natürlich bitter, ABER ich habe mich mal ein wenig informiert. Das lizensierungsverfahren wurde VOR der saison wohl noch mal geändert. es wurde festgesetzt, das ab dieser saison vergehen noch in der saison geahndet werden. das heißt: baut ein verein während der saison shice, dann wird er auch noch während der saison bestraft.

koblenz hat mist gebaut und wird daher bestraft. über die höhe der strafe kann natürlich diskutiert werden. warum erhalten andere 3-6 punte und koblenz gleich 8?

aber ansonsten gibt es da eigentlich nix dran auszusetzen
 
Koblenz will Acht-Punkte-Abzug anfechten

comment_logo_we.gif
2. Bundesliga, 24.04.2008, 9 Kommentare

Frankfurt/Main (dpa) - Dem Schock folgte die Kampfansage: Fußball- Zweitligist TuS Koblenz will den Abzug von acht Punkten zum Saisonende nicht akzeptieren und die drastische Strafe anfechten.

«Wir haben acht Tage Zeit, dagegen Beschwerde einzulegen. Man kann davon ausgehen, dass wir diesen Schritt gehen werden»,.....
weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2-bundesliga/2008/4/24/news-40760470/detail.html
 
Koblenz hat sich den erfahrenen Sportanwalt Schwickert als Rechtsvertreter genommen. Der meint das die Strafe unter keinen Umständen zu halten sein wird. Also abwarten. Der Lauterer Bauernverein wird den Gang in die Bedeutungslosigkeit so oder so antreten. Und das ist auch GUT so!
 
Wenn man grad hier schon wieder den Kommentator bei Premiere hört, gibt es keine Fragen mehr. Als wenn die sich mal locker an die Nichtabstiegsplätze rangekämpft haben, nix von Glück oder müffelnden Entscheidungen seitens der DFL.

Scheiss Kaiserslautern.

HZ
Aue-Ziegen 2:2
Lautern-Aachen 1:1
Paderborn- Koblenz 3:1
 
Ich finde die Strafe die die DFL den Koblenzern aufgebrummt hat zu hoch.In Kaiserslautern lacht man sich kaputt.Natürlich wäre es schade wenn ein Tradition-Verein wie Kaiserslautern in die Dritte Liga müßte aber wenn man eine ganze Saison Shice spielt braucht man sich nicht über einen Abstiegsplatz wundern.
 
koblenz hat mist gebaut und wird daher bestraft. über die höhe der strafe kann natürlich diskutiert werden. warum erhalten andere 3-6 punte und koblenz gleich 8?
Ist doch ganz klar...Koblenz spielt eine gute Saison und wäre schon sicher durch. Ob sie nun Achter oder Dreizehnter werden, ist doch fast egal. Nur mit acht Punkten kann man sie richtig bestrafen, da es für sie brenzlich wird...
 
Als ich das bei DSF gestern gesehen hab, dacht ich mir nur..******* wo haben die dieses neue Blonde Gerät her was die News neuerdings vorträgt :D

Wo die her kommt kann ich dir sagen :)

Die ist Moeratorin beim TVSender GuteLauneTV, hat genau wie DSF, seinen Sitz in München ;)

Willi Arsan, auch nen Spezi im DSF, moderiert übrigens auch bei diesem Sender ;)
 
Konzessionsentscheidung!

8 Pkt. Abzug, das sieht mächtig nach einer Konzessionsentscheidung aus. Der Traditionsclub aus der Pfalz hat somit die Chance den Abstiegskampf gelassener zu bestreiten. Für die DFL ist der 1.FCK mit Sicherheit interessanter für die Liga da sie mehr Einnahmen generieren, als der Tus Koblenz. Koblenz hat irgend eine Sache mit der Bekanntgabe von Ablösesummen zweier neu erworbener Spieler versäumt. Damit ist der Verein angreifbar, bei Offenbach und Osnabrück ist dies nicht der Fall. Dort ging alles mit "legalen Mitteln" zu und diese Vereine machen z. Zt. ncht den Eindruck das sie im Abstiegskampf einknicken. Wenn das so läuft das die Kickers und der VFL ihre Spiele so absolvieren das sie genügend Punkte holen, dann könnte der 1.FCK machen was er will dann geht's runter in die Dritte.

Mit Hinsicht auf den einzig angreifbaren Verein hat man hier die Koblenzer so besrtaft das sie bei einer Niederlage gegen Paderborn und einem Sieg der "Teufel" gegen Aachen schonmal Punktgleich dastehen.
Und jetzt wird damit gerechnet das die Koblenzer nervös werden, nachdem sie bereits nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hatten und einknicken damit wäre Lautern noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen.

So erklärt sich für mich auch dieser extrem hohe Punktabzug (acht!!!) zusätzlich auch noch 200.000Euronen Geldstrafe.
Einfach lächerlich - ich hoffe das die Koblenzer die letzten Spiele genügend Punkte holen und auch der VFL und Kickers ordentlich Punkte holen. Dann ist das Unternehmen "Lautrer Herzblut" auch erledigt und der Kuntz kann die Teufel dann von der "Pieke" auf wieder aufbauen und das sollte lange dauern.
 
Kann ma einer der DFL den Puls fühlen !!!

Die haben se doch nicht mehr alle. Acht Punkte Abzug für so einen schitt.
Hier wird doch geschoben ohne ende. Wenn das dann immer noch nicht reichen sollte, kann man ja den Offenbachern noch ein paar Punkte abziehen wegen zu bunten Stutzen oder so !! einfach lächerlich !!!! Und dann noch die strafe am 30. Spieltag.:eek:

Methoden wie in Pizzaland :confused:
 
Dem Club steht es nun frei, den Vorstand des Ligaverbandes als Beschwerde-Instanz anzurufen.


Wenn die wirklich absteigen, gibts noch weiter Prozesse und zwei Clubs wissen nicht wie es ausgeht, bzw. für welche Liga sie planen sollen.

Schlimm...
 
Na und ... ?

Die TUS soll mal sportlich drinbleiben ... und die "Rote Pest" ebenso sportlich absteigen.

Dann sind doch alle froh ...
a) Der/die DFB/DFL hat "alles" versucht .. leider ohne Garantie !
(der Ball ist nunmal rund)

b) Die TUS wird Ihre Strafe verschmerzen können !

c) die "Betzebuben" können mal über die Dörfer tingeln
(das haben sie sich sportlich verdient :p)
 
Dem Club steht es nun frei, den Vorstand des Ligaverbandes als Beschwerde-Instanz anzurufen.


Wenn die wirklich absteigen, gibts noch weiter Prozesse und zwei Clubs wissen nicht wie es ausgeht, bzw. für welche Liga sie planen sollen.

Schlimm...

das passt zur DFL, sind momentan sehr komische Entscheidungen im Umlauf zum Ende der Saison. Nun wurde der Spielmacher von Hoffenheim für drei Spiele gesperrt, auf der anderen Seite rennt ein Kölner Spieler seinen Gegner bewusst ins Krankenhaus, da gibt es nichts. Hoffenheim soll also nicht aufsteigen liebe DFL, sondern der Schnupfmann......
 
Wenn die wirklich absteigen, koennen die Koblenzer klagen soviel sie wollen und vielleicht recht bekommen, (Was ausgeschlossen ist) wie sie wollen, die Steuerverschwenderteufel bleiben drin. Da habe ich in etwas 0,0 % Sorgen um das Betzenpack. :cool:
Die 8 Punkte Abzug sind Fakt bis in alle Ewigkeiten, es sei denn Kaiserslautern liegt am Ende 3 Punkte vor Koblenz...dann macht die DFL geschwind aus 8 mal eben 6 Punkte, der 'Gerechtigkeit' wegen:fluch:..:mad:
 
Am Ende steigen sowieso Paderborn, Jena, Aue und Offenbach ab. Da kann man sich über eine Entscheidung Pro Lautern aufregen wie man will...
 
Zurück
Oben