Reck bleibt Cheftrainer

Ist es eine gute Entscheidung, mit Reck als Trainer in die nächste Saison zu gehen?

  • Ja, das finde ich gut!

    Stimmen: 245 68.8%
  • Weiß nicht!

    Stimmen: 76 21.3%
  • Nein, das halte ich für die falsche Lösung!

    Stimmen: 35 9.8%

  • Umfrageteilnehmer
    356
  • Umfrage geschlossen .

Sebastian

Landesliga
Neue Fakten, neues Thema, neue Umfrage.

Den aufkommenden Gerüchten um einen neuen Cheftrainer beim MSV Duisburg erteilt Sportdirektor Ivo Grlic ganz klar eine Absage: „Wir werden auf jeden Fall mit Oliver Reck in die neue Saison gehen. Er macht seine Arbeit zusammen mit Uwe Schubert sehr gut. Außerdem haben wir unser Ziel, den Klassenerhalt, gemeinsam erreicht. Daher sehen wir absolut keinen Handlungsbedarf.“
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4108

Wie sehen die User des Portals diese Entwicklung?
 
War klar und ist auch erstmal ok und verständlich.

Nur bitte nicht wieder so lange warten mit einem Wechsel bei einer Nagativserie, dass die ganze Saison gleich versaut ist ;-)
 
Ich habe in der alten Umfrage für Recks Entlassung gestimmt, aber ich sehe die positive Entwicklung und daher ist es in der Tat ein logischer Schritt.

Selbstverständlich habe ich auch Zweifel, da Reck nicht über eine umfassende Erfahrung verfügt. Doch angesichts der finanziellen Umstände kann es gar keine andere Entscheidung geben.

Wenn der MSV sich neu aufstellen möchte (neues Leitbild), evtl. familiärer werden möchte, dann kann man gar nicht Reck nach dem erfolgreichen Klassenerhalt durch einen anderen Trainer ersetzen.
 
Oli Reck ist ein netter Kerl und hat es geschafft, dass die Mannschaft in großen Teilen ein Team geworden ist.

Ich persönlich halte die Entscheidung dennoch für falsch.
Ich würde lieber jemanden an der Linie sehen, der die Mannschaft auch weiterentwickeln kann, insbesondere im Spielerischen und auch unterschiedliche Systeme beherrscht, die dann situationsbedingt zur Anwendung kommen können.

Ich betrachte die Entscheidung als eine emotionale. Rational hätte mir besser gefallen. Jedenfalls was diese Position angeht.
 
Ich finden gut dass Reck weiter als Cheftrainer beim MSV bleibt.

Ich glaube an Reck dass er nächste Saison schaffen!

MSV können geld Sparen statt neuer Trainer zu holen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Angesichts der angespannten finanziellen Lage die einzige Lösung die ernsthaft in Betracht kam. Hätte Milan Sasic bereits einen neuen Verein hätte man vielleicht etwas Spielraum gehabt und über eine Veränderung im Trainerteam nachgedacht.

Was Oli Reck in Sachen Umsetzung eines Spielsystems wirklich kann wird sich in der neuen Saison zeigen, wenn er eine wirkliche Sommerpause Zeit hatte um eine Mannschaft zu formen. Da gibt es aktuell sicher bessere Trainer, aber ich traue Reck durchaus zu sich diesbezüglich zu entwickeln. Meine Zweifel habe ich aber, denn obwohl die Ergebnisse in den letzten Wochen gestimmt haben stand meiner Meinung nach nie die stärkste mit diesem Kader mögliche Elf auf dem Platz. Das ist aber natürlich Ansichtssache!
 
Ich persönlich halte die Entscheidung dennoch für falsch.
Ich würde lieber jemanden an der Linie sehen, der die Mannschaft auch weiterentwickeln kann, insbesondere im Spielerischen und auch unterschiedliche Systeme beherrscht, die dann situationsbedingt zur Anwendung kommen können.

Ist halt die Frage, ob diese Mannschaft es schaffen würde, mehr als ein System auf gutem Niveau zu spielen. Diese Saison hat es bis zum 20.Spieltag gedauert, bis sie es konnten.. Nochmal können wir es uns nicht erlauben, dass wir 20 Spieltage ohne funktionierendes System spielen.
Reck hat es geschafft, dass sie 4-2-3-1 spielen können, und das sollen sie auch ruhig spielen. Mit einem gutem Knipser ist das sicherlich möglich. Vielleicht schafft Reck es ja auch, nachdem dieses System nun klappt, in der Vorbereitungszeit noch ein neues System mit einzubauen.

Die größte Gefahr sehe ich nach wie vor bei den taktischen Mängel, die in den Auswechslungen deutlich werden. Wenn er das schafft, das traue ich Reck zu, dann sehe ich doch positiv in die Zukunft.
Grad deshalb, weil mir auch einfach kein Trainer einfällt, der bezahlbar ist UND direkt ein System vor Augen hat, womit wir gut spielen..
 
Ich denke, das ist eine Entscheidung, mit der man leben kann, solange Oli Reck jetzt nicht einen Vertrag auf Jahre hinaus bekommt.
 
Ich frage mich gerade "Sollte Oli Reck von seiner Aufgabe entbunden werden?" :nunja: ;)

Nein, ich habe, ganz im Gegenteil, keine andere Entscheidung erwartet und unterstütze sie auch. Dies tue ich nicht, weil ich von dem Trainer Reck als Fachmann hellauf begeistert wäre, sondern weil, etwas pathetisch formuliert, die offensichtlichen mehrfach bewiesenen Vorzüge des "Ehrenmannes" auch den einen oder anderen ebenso offenkundigen Mangel des "Fachmannes" überwiegen. Und auch im "wirklichen Leben" meine ich, daß ein fachliches Dazulernen einfacher ist, als ein Wachsen als Mensch.

Ein unbedingter Pluspunkt ist, daß Oli erstens um seine Unerfahrenheit und damit auch Fehler weiß und daß er zweitens offenbar Tag für Tag daran arbeitet, um diese Fehler spürbar zu minimieren. Ehrlichkeit, Authentizität, Fleiss, kurz "Zampanophobie", allesamt Eigenschaften, die dem MSV einfach gut stehen und die mich dann auch zu einer guten Mütze voller Zugeständnisse und Kompromisse bewegt.

Solange Teutates uns nicht den Himmel auf die Birnen wirft, soll also von mir aus Oli Trainer des unvergleichlichen MSV Duisburg bleiben. :zustimm:
 
Auch zu diesem Thema ist eigentlich alles gesagt:

Die Entscheidung ist gefallen. Die Entscheidung ist FRÜHZEITIG gefallen
und es herrscht nun Klarheit, was ich ausdrücklich begrüße. Diese Entscheidung
gilt es nun zu akzeptieren. Man muss damit leben...

Als ich mich öffentlich gegen Reck ausgesprochen habe, gab es keine Entscheidung
pro oder contra Reck. Viele Personen -nicht nur Fans ;) - schienen hin- und hergerissen,
wie das Abstimmungsergebnis zeigte.

Vor diesem Hintergrund blieb Raum, dem MSV eine Empfehlung
auszusprechen. Nun aber gibt es eine klare Entscheidung und es wäre
nur kontraproduktiv für den Verein, diese zu torpedieren. Also Klappe
halten und abwarten, was passiert.

Die Laufzeit des Vertrages sollte aber in der Tat nicht zu üppig ausfallen.

Ich lasse mich dann am Sonntag gerne von Oliver Reck überzeugen, dass
er seine Truppe auch ohne Abstiegsdruck unter Zug hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Entscheidung ist nur logisch - aus finanzieller und emotionaler Sicht auch absolut verständlich.
Ich hoffe darauf, dass Oli sich weiterentwickelt, dass er durch den Abstiegskampf gelernt hat.
Man darf nicht vergessen, dass das jetzt seine erste wirkliche Trainerstation ist und er in einer Situation das Ruder übernommen hat, als es wirklich sehr bedenklich war.
Dafür hat er, wenn man mal von den 5 Spielen nach der Winterpause absieht, seine Aufgabe recht ordentlich gelöst, er hat jungen Spielern das Vertrauen gegeben und die erforderlichen Punkte eingefahren.
Wenn er jetzt die Möglichkeit hat, eine Mannschaft zu entwickeln, dazu die bisherigen Erfahrungen einfliessen lässt, kann das durchaus was werden.

Hätte mir mal einer vor 2 Monaten sagen sollen, dass ich so denke :eek:
 
Die Entscheidung ist FRÜHZEITIG gefallen
und es herrscht nun Klarheit, was ich ausdrücklich begrüße.

Kontinuität. Mit dem zusammenhalten des Kaders, dem weiteren Vertrauen dem Trainer gegenüber und vielleicht nur punktuellen Verstärkungen des Kaders, kann es endlich mal zu so etwas kommen wie oben genanntes.
 
Also ich begrüsse diese Entscheidung und ich bin mir sicher das sich nicht nur die Mannschaft sondern auch Olli weiterentwickeln wird.
Darauf ein kühles Pils.....Prost
 
Eine klare Entscheidung pro oder contra Reck wird es von mir erstmal nicht geben. Allerdings kann ich mich zu einem "weiß nicht" auch nicht durchringen, da ein "Abwarten" eher meiner momentanen Stimmung entspricht.

Finanziell sicherlich das Einzige, was der Verein im Moment stemmen kann. Menschlich finde ich diese Geste auch gut, da man jetzt nicht Reck in den Hintern tritt und ihn wieder in die zweite Reihe schickt, nur weil ein möglicher "Erfolgstrainer" sich mal wieder bei uns beweisen möchte.

Wenn ich bedenke, welche Trainer in letzter Zeit bei uns beim Spiel gesichtet wurden und die Reaktionen hier im Portal dazu gelesen habe, dann komme ich zu dem vorläufigen Schluß, dass wir erst einmal abwarten sollten, wie sich die Mannschaft nächste Saison präsentiert. Hoffentlich werden wir nicht wieder ewig warten müssen, bis sich das "Team" endlich als Einheit auf dem Platz versteht. :mad:

Oli sollte tatsächlich in dem Bereich "Auswechselungen" Unterstützung bekommen, allerdings war ich bei den letzten Spielen positiv überrascht, dass die Jungs aus der Startelf (und bei einigen Auswechselungen -> z.B. Öztürk) so harmoniert haben, wie wir lange darauf warten mussten.

Es bleibt auch abzuwarten, welche neuen Spieler dazukommen.

Daher: Wait and see.

Just my 2 cents.
 
In unserer derzeitigen Situation halte ich es für einen ersten Schritt in die richtige Richtung; Ruhe, Kontinuität und eine ausbaufähige Basis. Allemal besser als der "neue" MSV, den der Sonnengott aus Dinslaken vor Jahren prophezeite.
 
Ich denke, die absolut richtige Entscheidung, zumal Trainertypen wie in Freiburg z.B. nicht vor der Türe stehen und anklopfen.

Alle " übrigen " Lohnempfänger wurde bereits, sind schon entlassen oder aber irgendwie verbrannt !

Hier kann................und wird sich etwas entwickeln, da bin ich ganz sicher und schließlich hat der Oli ja in Bremen ein großes Vorbild !:D:D:D
 
Ich finde es ist die richtige Entscheidung. OR hat sich auch weiterentwickelt. Ohne Hektik hat er an der Seitenlinie und auf dem Trainingsgelände gearbeitet. Dabei hat er die Mannschaft behutsam und langsam trotz drohenden Abstiegs nach seinen Vorstellungen entwickelt. Namen und Gehälter waren für ihn Schall und Rauch wie die Torwartposition am besten verdeutlicht. Fehler macht jeder von uns. Er hat jedoch wieder ein Team geformt. Gerade in den letzten zwei Spielen war das Augenscheinlich. In Braunschweig hatte die Truppe einen gebrauchten Tag und trotzdem sich das 0:0 erkämpft. Noch im Februar waren wir sang und klanglos untergegangen. Und gegen Aue konnten wir das Spiel über weite Strecken nach belieben bestimmen. Er selbst hat mit dem MSV Sweater Farbe zum Verein bekannt. Und sich immer stets unaufgeregt in Interviews päsentiert. Das ist mir 1000mal lieber als solche Übungsleiter, die meinen "Mitten in Meiderich" nur für ihr eigenes Ego und den prall gefüllten Geldbeutel zu nutzen. Es gilt ihm das Vertrauen für einen Neubeginn zu schenekn. Und da ist frühzeitige Planungssicherheit eine gute Voraussetzung.
 
Er hat die Mannschaft übernommen als es nun wirklich kaum noch schlechter ging und hat das Ruder rumgerissen , ich denke ne Vollpfeife ist er schonmal nicht.

Wie es nach der Saison aussieht werden wir dann sehen , es stehen neue Herrausforderungen an wie zB ein Spielsystem zu entwickeln,
eventuell neue Spieler einzubinden bzw erstmal Gute zu finden.

Trotzdem , wegen der finanziellen Lage ist nunmal nichts anderes möglich aber ich hab da garkein schlechter Gefühl :)
 
Die Gründe der Verantwortlichen für das Vertrauensvotum muss man akzeptieren, auch wenn es nicht meiner Haltung entspricht. Es ist aber auch nicht so, dass ich gar nicht mit Reck leben könnte. Dennoch bleiben meine Vorbehalte in Punkto mangelnder Erfahrung und Trainer-Cleverness. Möglicherweise kompensiert er es mit Teamspirit.
 
Sehe das sehr kritisch! OR hat sich weiterentwickelt? Ich denke eher, er ist zur Vernunft gekommen, nicht jede Woche eine neue Mannschaft aufzustellen.

MMn ist vor allen Dingen kurz vor Schluß ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, um den Super-GAU zu verhindern.

Seis drum, der Drops ist erstmal gelutscht, war bei der finanziellen Situation aber auch zu erwarten.

Wir werden sehen, was dabei herauskommt........
 
Ich persönlich halte die Entscheidung dennoch für falsch.
Ich würde lieber jemanden an der Linie sehen, der die Mannschaft auch weiterentwickeln kann, insbesondere im Spielerischen und auch unterschiedliche Systeme beherrscht, die dann situationsbedingt zur Anwendung kommen können.

Und wer soll das sein?

Wir werden den Trainer schon früh genug wieder wechseln.
Deine aufgezählten Punkte sind nahezu auf jeden Trainer anzuwenden.

Jeder Trainer fängt irgendwann man mit der Karriere an, warum sollte sich Reck dies nicht bei uns tun?
 
Zunächst mal ist das ja keine offizielle Meldung.
Wir wissen nix über die Laufzeit und ob überhaupt ein Vertrag als Chefcoach für die neue Saison fix ist.

OR hat wohl Bock und der Verein auch, gut so.

Es begann ja eher sehr holprig, aber das ist wohl das übliche Lehrgeld. Wenn es jeder könnte....

Immerhin haben alle unter extremem Druck die Nerven behalten und sind dafür auch belohnt worden.
Wenn es eine goldene Alternative gäbe würde der Verein da auch zugreifen. So aber muss man darauf bauen, dass Olli in der Lage ist, die Mannschaft weiter vorran zu bringen.
Wenn man alle halten kann und noch ein paar gute Verstärkungen holt kann das was werden.
Daumen drücken.
 
Laut BILD wäre Luhukay ab jetzt wohl verfügbar gewesen:


Jos Luhukay wirft in Augsburg hin
Neuer Trainer wird Regensburgs Markus Weinzierl

Quelle

Ich finde die Entscheidung, zu Reck zu stehen, ebenfalls konsequent. Allerdings wäre Luhukay ein Typ, den ich mir auch bei uns vorstellen könnte...
 
Auch wenn man das gerade herausgebrachte Leitbild betrachtet, wäre eine Ablösung von Reck nicht zu verstehen.
Ehrliche Arbeit, Identifikation, Wille, Teamgeist....das sind Tugenden die man dem Herrn Reck klar auf die Fahnen schreiben muss.
Selbst als er (öffentlich) zum Abschuss freigegeben war, nach den fünf Niederlagen zu Beginn der Rückrunde, hat er weiter seine Qualitäten eingebracht und das Ruder herumgerissen. Bei Niederlagen den Trainer verantwortlich machen und nach Siegen die Mannschaft zu feiern, ist zu einfach.

Er mag kein neuer Klopp, Tuchel oder Streich sein, aber muss er das ? Er ist Olli Reck, mit all seinen Fähigkeiten und all seinen Fehlern. Ein ehrlicher und authentischer Arbeiter der sich bereits durch prekäre Situationen gebissen hat.

Gerade weil der Verein aktuell dabei ist, etwas Neues und Frisches auf den Weg zu bringen sollte man durch einen Trainerwechsel nicht direkt wieder negativ in den Schlagzeilen auftauchen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich Reck in den Heiligenstand heben oder ihm einen Freifahrtschein ausstellen möchte....er wird sich auch weiter an der Entwicklung der Mannschaft und an Ergebnissen messen lassen müssen.
Aber die Chance dazu hat er allemal verdient.
 
..., nur Problem ist, wie soll er bezahlt werden :confused:

...

Ihn + seine beiden Assis.

Auch wenn ich da im Laufe der Saison anders gedacht habe, ist die Entscheidung pro Olli in der jetzigen Situation richtig - Gründe dafür wurden ja nun häufiger hier im Thread genannt.

Seine Chance hat er sich definitiv verdient, auch wenn da noch Luft nach oben ist.

Über (Wunsch)Trainer können wir mE dann diskutieren, wenn der Zeitpunkt gekommen ist - und in diesem Geschäft wird der zu 99%+ früher oder später kommen.
 
Steigerung nicht für möglich gehalten

Das spielerische Potential das sich zum Ende der Saison herkristallisierte hätte ich nach dem miserablen Anfang nicht für möglich gehalten. Reck hat an den richtigen Schrauben gedreht und Ruhe bewahrt. Eine Unerfahrenheit mag bei ihm auch nicht erkennen. Man sollte noch einmal seine Vita betrachten, er arbeitete 1 1/2 Jahrzehnte mit erlesenen Trainern auf höchstem Niveau zusammen. Welcher Trainer der zweiten Liga könnte hier auch nur annähernd mit ihm konkurieren.
 
Ich war immer für Reck, aber das hätte auch genausogut in die Hose gehen können. Nach wie vor gibt es neben den Argumenten, die für ihn sprechen, auch welche, die gegen ihn sprechen. Wenn ich etwa daran denke, wie sie jetzt im Sommerlager die neue Saison vorbereiten, kommen natürlich Bezüge zum Wintertrainingslager in der Türkei und vor allem zu dem, was danach kam und sich ziemlich hartnäckig hielt, wieder auf.
Ich weiss alles in allem auch nicht, ob Reck genug fachlich-systemischen Sachverstand aufbringt, um das Optimum aus dem Kader herauszuholen.

Jedenfalls sind die Ansprüche in Liga zwei da offenkundig anders als in Liga eins. Wenn man nach Greuther Fürth guckt, spielen die einen eher einfachen Fussball. Kaum eine Mannschaft auf dem Niveau der zweiten Liga hat ja die Möglichkeit, ein flexibles System mit punktuell veränderlichen Positionen zu spielen und sich damit optimal auf Gegner, Platzverhältnisse oder sonstige Umstände einzustellen.

Im Lauf der vergangenen Saison ist jedenfalls deutlich geworden, daß Reck fähig ist, dazuzulernen, daß er offenkundig einer ist, der auf das Team setzt und nicht autokratisch und selbstgefällig seine Vorstellungen voranstellt, und daß er, jedenfalls gemeinsam mit Schubert, ein Händchen für den Nachwuchs hat. Hinzu kommt gewiss, was auch mit seiner eigenen Vergangenheit als Internationaler zusammenhängen dürfte, ein gehöriges Maß an Respekt, welches er bei erfahrenen Spielern genießt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... und daß er, jedenfalls gemeinsam mit Schubert, ein Händchen für den Nachwuchs hat.

Das ist in meinen Augen auch ein sehr bedeutender Faktor, der nicht zu unterschätzen ist. Da bis jetzt nichts gegenteiliges bekannt ist, wird Schubert sicher auch Co-Trainer und NLZ-Chef bleiben. Was besseres für die immer bessere Verzahnung von Profis und Nachwuchs gibt es nicht.

Stellt euch vor, es wäre jetzt irgendein Trainer gekommen, der nur auf Einkauf bzw. externe Verstärkung oder Leihe steht und den Nachwuchs eher vernachlässigt. Da gab es auch anderswo schon genug Beispiele für. Bei uns war es z.B. in der Ära Meier (Ennatz als Trainer der Amateure) so.
 
Die Dauer-Diskussion Reck pro und contra hielt sich hier ja sehr lange und hartnäckig. Ich hätte zwischenzeitlich gedacht, Reck würde mürbe und den Kram hinschmeißen.
Er hat sich aber tapfer durchgebissen und dem Verein letztlich das gebracht, was von ihm gefordert war, den Klassenerhalt. In dieser Phase hat er Qualitäten bewiesen, die ich ihm nicht so ohne weiteres zugetraut hätte.
So gesehen und unter Berücksichtigung unserer stets klammen Finanzlage ist die Entscheidung, ihn zu halten, irgendwie sachlogisch.
Ich weiß jetzt nicht so richtig, ob ich mich freuen oder ärgern soll, kann mich aber mit dem Vorhaben durchaus arrangieren.
 
Wenn ich zurückblicke auf die Herren Trainer die unsere Zebras in den letzten Jahren trainiert haben, verstehe ich die ewigen Forderungen nach einem erfahrenen Trainer nicht. Kaum einer dieser Trainer hat den jungen, talentierten und hungrigen Nachwuchsspielern, wie sie in das kürzlich präsentierte Leitbild unseres Lieblingsvereines passen, wirkliche Chancen eingeräumt. Olli Reck hat das nach seiner Übernahme des Himmelfahrtskommandos MSV mit viel Mut und natürlich auch sehr großem Risiko getan, mehr als jeder andere MSV-Trainer in den letzten Jahren. Diese Jungens haben Ollis Vertrauen mit Leistung und Engagement zurückgezahlt und damit einen erheblichen Anteil an der Aufholjagd und dem daraus resultierenden, gesicherten Klassenverbleib geleistet. Sicherlich waren nicht alle seine Ein-/Auswechslungen für alle nachvollziehbar und es war auch nicht urplötzlich das auf jeden Gegner individuell abgestimmte, flexible Spielsystem erkennbar. Aber was erwarten einige ? Welcher für den MSV erschwingliche Trainer, der auch noch hierher kommen will, kann das mit dem vorhandenen Spielern innerhalb einer Dreiviertel-Spielzeit vermitteln und einstudieren ? Ich jedenfalls danke Olli dafür dass er den Mut bewiesen hat einen MSV zu übernehmen, der definitiv klinisch Tod war und es geschafft hat diesem Toten wieder Leben einzuhauchen.
VIELEN DANK OLLI
 
Da man sich ja nun für Oli Reck als Trainer entschieden hat, hoffe ich, dass wir noch einen Konditionstrainer bekommen.

Wir waren zwar heute schnell in Unterzahl, aber auch in vielen anderen Begegnungen hatte ich den Eindruck, das die Mannschaft keine 90 Minuten auf hohem Niveau durchhält. Sie baut regelmäßig kräftemäßig ab.
 
Zum Schluss war Olli wieder zu "feige".
Im Grunde egal wie es ausgeht, ich hätte noch zwei Stürmer gebracht um die Chance zu nutzen eventuell noch ne Glücksbude zu machen. :D
Aber egal. Ich freue mich auf die neue Saison und hoffe das Olli und die Mannschaft an die Leistung in den letzten Spielen anknüpfen kann und sich schritt für Schritt verbessern. Vielleicht haben wir dann alle eine entspanntere Saison 12/13.
 
Jeder der mich kennt weiß, dass ich einen Luhukay beispielsweise mit der Schubkarre abholen würde, ABER:

Mit dem Spiel heute hat Oli Reck einen gut bei mir.
Hätte nie gedacht, dass der die Truppe auf das letzte Spiel so hin bekommt!
Chapeau!

Das macht es in meinen Augen nicht einfacher hinsichtlich Zusammenstellung und Einstellen der Elf für die neue Saison, aber wenn er es denn nun machen soll, dann sei es so.

Viel Glück! Das wird er in jedem Fall brauchen.
 
Jeder der mich kennt weiß, dass ich einen Luhukay beispielsweise mit der Schubkarre abholen würde

Und bezahlen würden wir den dann mit Bierdeckeln? Solange auch noch Milan auf der PayRoll steht, kann eine solche Lösung einfach nicht her.

Oli hat die Kurve bekommen, er hat den Klassenerhalt am Ende doch sogar noch recht souverän gemeistert und mit Platz 10 steht sogar der beste Tabellenplatz, den ich mir in der Winterpause ausgemalt habe.

Die Mannschaft war bis zur letzten Minute der Saison hochmotiviert, mit Tanju, Hoffe und Exe stehen mittlerweile drei "Eigengewächse" regelmäßig in der Stammelf, und auch bei Wechseln etc. sieht man durchaus Fortschritte.

Nächste Saison kann er zeigen, was er mit einem von ihm zusammengeschusterten Team zeigen kann. Sicherlich darf er kein Freifahrtschein haben, sollte die nächste Saison sportlich erneut so kritisch anlaufen, muss die Personalie neu diskutiert werden.

Aber nach diesem Saisonende ist es nur logisch, auch in die kommende Saison mit Reck zu starten.
Viel Glück, Olli! ..
 
ich fände ein bisschen mehr respekt wünschenswert gegenüber dem trainer, der uns den a.rsch gerettet hat, als dass ihm lediglich aufgrund finanzieller erwägungen ein weiteres engagement auf abruf zugestanden wird.

das letzte spiel unter milan sasic hat dieselbe truppe gegen einen viertligisten sang- und klanglos verloren.
 
Ich gebe zu, am für mich absoluten Tiefpunkt der Saison, dem 0:2 in Dresden, als mal wieder ein Tag Urlaub dafür vernichtet wurde, sich Freitags Morgens auf in den Osten Deutschlands zu machen um mit einer denkwürdigen Leistung und ohne Punkte nach Hause zu fahren, war ich einer der stärksten Befürworter eines Trainerwechsels. Und das obwohl ich natürlich die finanziellen Gesichtspunkte nie außer Augen gelassen hatte. Aber das Szenario Abstieg wäre weitaus teurer gewesen als ein Trainerwechsel.Wie wir alle wissen kam alles ganz anders. Ab dem Spiel gegen Fürth, das zwar ebenfalls verloren ging, konnte man wieder das sehen, woran kaum einer mehr geglaubt hätte: Kampf, Leidenschaft, Wille... ja man konnte es wieder Fussball nennen, was sich auf dem Rasen abspielte. Letztenendes haben wir ein super letztes Saisondrittel erlebt und den Klassenerhalt solide gepackt.MIT Olli Reck!Und genau aus diesem Grund frage ich mich, wieso dieser Thread es überhaupt so weit nach oben schafft. Eine Trainerdiskussion darf und kann es einfach nicht geben. Aus finanziellen, inzwischen aber auch aus sportlichen Gründen. Reck hat erstmal einen gewissen Kredit und soll mal ruhig seine erste richtige Saisonvorbereitung als Cheftrainer durchlaufen dürfen. Ich selber muss mir eingestehen, dass es im Nachhinein falsch gewesen wäre, Reck zu entlassen. Respekt auch an Grlic, der nie die Ruhe verloren hat und Olli Reck stets den Rücken gestärkt hat.
 
Ich stehe voll und ganz hinter den Trainern, das was die beiden bzw der ganze Stab geleistet hat in so kurzer Zeit das ist bemerkenswert. Die Stimmung im Stadion ist auch super. Lasst einfach das gerede über Trainerwechsel, das gibt nur Unruhe im Team. Die ganzen Jungs haben super Leistung gebracht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reck soll bleiben

ich bin der Meinung das das Trainerduo Reck und Schubert auf jeden Fall bleiben soll. Das was die in der abgelaufenen Saison noch aus der Mann-
Schaft rausgeholt haben und sich von Schritt zu Schritt gesteigert haben war sensationell. Wenn man sich von Herrn Reck getrennt hätte, wäre der MSV und da bin ich mir ganz sicher abgestiegen. Daher bin ich felsenfest der Überzeugung das die Herren Reck und Schubert die richtigen auf dem Trainerposten sind. Herr Schubert ist seit vielen Jahren beim MSV leistet hervorragende Arbeit im Jugendbereich und ist an der Seite von Olli Reck genau richtig. Ich freue mich auf eine spannende Saison 2012 - 2013.
Bis dahin........ nur der M S V:)
 
von -67 auf + 67 in drei Monaten!

Glückwunsch an die gesamte sportliche Leitung, eine wahre Rosskur beeindruckend gemeistert.
 
Hut ab vor Olli. Ich persönlich habe ja dafür plädiert an Olli festzuhalten, aber eigentlich mehr aus dem Gefühl heraus, ohne echte Überzeugung für seine Fähigkeiten. Dieses Interview hat mir einen Olli näher gebracht, wie ich ihn auch als vollwertigen Trainer akzeptieren kann. Lassen wir uns überraschen, am liebsten Positiv.
 
Zurück
Oben