Der VIP Bereich in Wehen
Quelle:
www.sv-wehen.de
Einmal Curry-Wurst mit Pommes, bitte
Naja, das wäre wenigstens originärer als dieser blöde Umzug nach Wiesbaden...
Da ich aus Taunusstein komme, freue ich mich natürlich über den Aufstieg der Wehner, aber die Identifikation ist längst verlorengegangen. Zweitligafußball auf dem Halberg, das wäre was gewesen

. Aber Wiesbaden, nein danke

Gut, die Infrastruktur in Taunusstein ist alles andere als zweitligatauglich. Als die Siegener ein paar Fans mehr mitgebracht haben, warn die Straßen dicht. Aber vielleicht hätte sich durch den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel eine andere Lösung finden können.
Auch hinter dem SV Wehen steht übrigens ähnlich wie bei Hoffenheim ein "großer" Macher, der Geld in den Verein pumpt (natürlich in kleinerem Ausmaße, da Britta nicht gleich SAP). Aber wenn der Präsident Hankammer mal abtritt, und das Geld von seinem Unternehmen fehlt, wird es einen Einknick geben. Länger als zwei Jahre werden sie sich aber auch so nicht in der 2. Liga halten können -zumindest übersteigt das momentan meine Vorstellungskraft.
Nichtsdestotrotz hat der Verein nach dieser tollen Saison den Aufstieg verdient!!! Vor allem wenn man noch bedenkt, dass sie in den letzten Jahren mehrmals knapp gescheitert sind und oft damit zu kämpfen hatten, dass Leistungsträger den Verein Richtung Profifußball verlassen haben. Nicu (jetzt Burghausen; ja genau der, der uns die zwei Tore eingeschenkt hat

) und Diakité (zu Mainz gewechselt, mittlerweile in Koblenz) waren letzte Saison wichtige Stützen des Teams, ihre Abgänge konnten aber sehr gut kompensiert werden.
Auch Mo Idrissou, Antonio da Silva (VfB Stuttgart), Danny Fuchs (Greuther Fürth), Thommy Reichenberger (früher Leverkusen, jetzt Osnabrück), Thomas Zampach (früher Eintracht Frankfurt) haben mal für den SV Wehen gekickt...
Jedenfalls gratuliere ich dem Team und dem sympathischen Trainer Christian Hock zum Aufstieg!!!
Es grüßt das Taunusstein-Zebra
