Regionalliga (West) 2017/2018

Irgendwie passt es nicht bei Krefeld zusammen. Eigentlich haben die für diese Liga ne namentlich gute Truppe zusammen. Ich denke der Trainerwechsel und die Einspielung der Mannschaft auf das System kommt zu spät für diese Saison. Nächstes Jahr dann nochmals nen Anlauf nehmen.
 
Nun ja, der Ausflug in die Grotenburg hart sowohl Licht (Sonne) als auch Schatten zu bieten. Die Burg an sich kennen wir ja alle, ein schönes Old School Stadion ohne Tartan Bahn, daher nah dran. Die Heim Fans haben die Haupttribühne und heute die Westkurve dazu. Die Kölner mit ca. 200-300 Fans anwesend und so gut wie gar nicht zu hören. Wertksrken im Stadion können Sinn machen, aber dann dürfen die Zapfer nicht auch die Getränke raus geben. Wurst deutlich besser als bei uns. Preise durchwachsen, 2.50 € für Bier , Cola, Wurst usw.
Die Ördinger zwischendurch mit guter Stimmung und unsere Trommler sollten sich vielleicht hier mal anschauen wie man zusammen arbeiten kann. Zwischendurch hätte das schon fast was von Samba.
Die erste Halbzeit mit gutem Start der Ördinger, aber danach eher schwach. Die zweite Halbzeit besser und Uerdingen dann überlegen. Aber man muss das Spiel dann auch gewinnen. Beister nimmt das Ding schon im Seitfall im Straufraum an und haut es knapp neben den langen Pfosten. Macht er den, dann Kanditat auf Tor des Monats! Reichwein ganz schwach nach seiner Einwechslung, zweimal den Sieg auf dem Fuss und zwei mal verkackt.
Den Elfer kann man geben und muss man dann auch definitiv besser schießen als es geschehen ist.
Allerdings muss Reichwein vorher den Kopf hoch nehmen und in die Mitte passen dann ist das Ding drinne. Ansonsten Öztürk meiner Meinung nach Bockstark und mit einer Mega Grätsche auf Höhe der Mittellinie. Erb auch stark, Kefkir deutlich mehr im Spiel als Dörfler.
Da der KFC heute zwei Punkte verloren hat, denke ich ist die Kiste leider durch.
 

Anhänge

  • 20180325_145805.jpg
    20180325_145805.jpg
    1.4 MB · Aufrufe: 364
denke ich ist die Kiste leider durch.


will weder diesen komischen Club Victoria Köln (für den sich keine Sau interessirt) noch die mal wieder Neurreichen Uerdingener im Profifussball sehen. Die haben doch durch den Geldgeber mal wieder unverhältnismäßige Möglichkeiten. Die sollen schön da solange bleiben bis der Affe auch da alles verbrannt hat und abzieht genau wie vor ihm Lakis oder wie der Clown hieß....
 
Tragisch, dieses Ausgeliefertsein an praepotente Geldgeber und aktionistisches Chaos, was die früher mal glorreichen Uerdinger mittlerweile seit zig Jahren prägt. Ich habe deren Niedergang damals seit Bayer-Zeiten, über mehrere Ecken sprich Freundschaften zu Leuten, die früher mal dort im Werk gearbeitet haben, auch Leute aus dem Jugendbereich des Vereins oder noch eingefleischte Fans der alten Werkself waren, an Rand immer mitverfolgt. Ich mag dieses klapprige Stadion direkt am Zoo irgendwie immer noch. Aber jedes Mal, wenn ich nochmals da hingefahren bin, meist wegen solchen romantischen Anwandlungen, wirkte es mehr und mehr wie Fussballgucken in Kasachstan, oder sowas.

Das liegt nach meinen Eindrücken weniger am Ambiente selbst als daran, dass man nie das Gefühl hatte, auf dem Rasen eine eingeschworene Truppe zu sehen, die ein nachhaltiges Konzept unverbrüchlich nachvollzieht, und sich durch Kontinuität langsam aber sicher aus der sicher schon verheerend lange anhaltenden Misere hervorarbeiten könnte. Selbst wenn die wieder eins hochkommen, wird das nächste Jahr den nächsten Abstieg mit sich bringen, spätestens das übernächste. Dieses Gefühl zwingt sich einfach auf. Immer weiter wird es diese komplett willkürlich erscheinenden Personalrochaden geben, werden Spieler oder Trainer oder halbseidene Expräsis Klagen einreichen und in der Lokalpresse mit ihren Nachfolgern abzurechnen versuchen.

Alles echt trostlos in einer mal wirklich interessant gewesenen Stadt, die mittlerweile sowieso in weiten Teilen so aussieht, als sehnt sie sich fast danach, durch die Abrissbirne vom Weiterlebenmüssen erlöst zu werden.

Edit: Sorry, sollte keine Verbalattacke auf eingefleischte Krefelder sein, sondern mehr aufrichtige Trauer und Mitgefühl zum Ausdruck bringen.
 
Gestern der KFC und die Viktoria mit 2 Siegen und weiter geht der Kampf um Platz 1.
Auch Aachen gestern mit nem 2-0 gegen RWO und Dortmund II noch mit guten Chancen.
Das Rennen um Platz 1 wird in Liga 4. ähnlich spannend wie in Liga 3.!
 
Aachen ist tatsächlich wieder im Rennen. Die haben zuletzt praktisch alles gewonnen und sich damit als ernsthafter Verfolger der Topteams qualifiziert. Denbe würde ich auch mal was gönnen, die haben an nem saukalten Mittwochabend gg Erndtebrück über 5000 Zuschauer, mehr als Krefeld beim Topspiel am Sonntag.

Köln aber mit 2 Spielen weniger als der KFC, also haben die es in der Hand.

Der BVB könnte mit 3 Siegen aus den Nachholspielen sogar mit Uerdingen gleichziehen. Das wird noch ein mörderisches Finish.

Aufgrund des fatalen Modus mit Playoffs aber wird es wieder eine Lotterie, ob es am Ende der Westmeister endlich mal wieder packt.
 
So, Auslosung für die Aufstiegsspiele in die 3. Liga hat stattgefunden:

Meister Regionalliga Nord gegen Meister Regionalliga Nordost
Meister Regionalliga West gegen Regionalliga Südwest "A"
Regionalliga Südwest "B" gegen Meister Regionalliga Bayern

Also aktuell:

HSV II-Cottbus
Viktoria-Saarbrücken/Offenbach
Saarbrücken/Offenbach-1860

Wäre da für Cottbus, Saarbrücken und Offenbach. :o
 
So, Auslosung für die Aufstiegsspiele in die 3. Liga hat stattgefunden:

Meister Regionalliga Nord gegen Meister Regionalliga Nordost
Meister Regionalliga West gegen Regionalliga Südwest "A"
Regionalliga Südwest "B" gegen Meister Regionalliga Bayern

Also aktuell:

HSV II-Cottbus
Viktoria-Saarbrücken/Offenbach
Saarbrücken/Offenbach-1860

Wäre da für Cottbus, Saarbrücken und Offenbach. :o

Warum Victoria - FCS / Kickers ???
Momentan ist der KFC noch 1.ter heute 4-2 gewonnen gegen RWO!
 
Vermutlich, weil Köln 2 Spiele weniger hat, bei 2 Punkte Rückstand. Man kann fast davon ausgehen, das Köln diese gewinnt.

Richtig wobei nach der Rechnung auch Mannheim anstatt Offenbach zweiter wäre.Mannheim hat nämlich 6 Punkte Rückstand bei 3 Spielen weniger und muss am Samstag nach Offenbach. Könnten also bis zu 9 Punkte aufholen.

Saarbrücken,Cottbus und 1860 hingegen so gut wie sicher durch und damit in der Relegation
 
@Blue Bally Wenn Offenbach das gewinnt, muß Mannheim auch die 9 Punkte aufholen, um überhaupt gleich zu ziehen. Das ist, denke ich, ne etwas andere Ausgangsposition. Zumal Köln nichtmehr gg den KFC spielt :o
 
@Blue Bally Wenn Offenbach das gewinnt, muß Mannheim auch die 9 Punkte aufholen, um überhaupt gleich zu ziehen. Das ist, denke ich, ne etwas andere Ausgangsposition. Zumal Köln nichtmehr gg den KFC spielt :o
Mir schon klar wollte nur sagen Mannheim hat es selber in der Hand.Gehen wir aus Mannheim gewinnt die beiden anderen Spiele sind sie punktgleich und haben stand heute die bessere Tordifferenz. Offenbach müsste demnach auf jeden Fall gewinnen,um ein Polster bzw. den Platz zu behalten.

War es nicht so, dass der Südwest Ligist nicht unabhängig von der Platzierung am Ende noch mal gelost wird? Meine da war mal was bzgl. Wettbebewerbsverzerrung.
Dem ist Richtig.
 
RWE feuert Trainer Giannikis - Karsten Neitzel übernimmt
https://www.derwesten.de/sport/fuss...s-karsten-neitzel-uebernimmt-id213950663.html

Lange hatten die Fans darauf gewartet, nun ist es passiert: Regionalligist Rot-Weiss Essen vollzieht eine Veränderung auf der Trainerposition - mit sofortiger Wirkung. Wiedes Redaktion erfuhr, wurde Argirios Giannikis nach der 1:2-Niederlage gegen Rödinghausen noch am Samstagabend von seinen Aufgaben als RWE-Trainer entbunden. Essens Sportlicher Leiter Jürgen Lucas und der erste Vorsitzende Marcus Uhlig konnten sich mit Giannikis in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Trennung einigen. Dessen Nachfolger wird bereits am Sonntag der Mannschaft vorgestellt und das erste Training leiten.
 
@DU59: Ein Wechsel von der Regionalliga in die Bundesliga klingt nach einer gewaltigen Verbesserung. Und davon ab, findet er in Mainz mit Sicherheit ein ruhigeres Arbeitsumfeld vor als es bei RWE der Fall war.
 
Fans von Alemannia Aachen sammeln für Spielergehälter
https://www.derwesten.de/sport/fuss...ammeln-fuer-spielergehaelter-id213965737.html

Neben den sportlichen Sorgen hat Aachen seit Jahren auch immer wieder mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Bereits zwei Insolvenzverfahren stehen in der Vereinschronik. Die Situation ist nach wie vor schwierig. Der Verein vom Tivoli muss befürchten, in der kommenden Saison zahlreiche Leistungsträger zu verlieren. Fans der Alemannia wollen dem Ausverkauf entgegenwirken, indem sie ihrem Klub mit Geldspenden unter die Arme greifen. Der Fanklub "Black Eagles" schreibt auf seiner Facebook-Seite, dass sich eine Initiative gegründet habe, die anrege, durch Spenden das Mannschaftsbudget für die kommende Saison zu steigern, "um das derzeitige Team auch über die Sommerpause hinaus zusammen zu halten."
 
Betrifft zwar nicht die Regionalliga-West sondern SüdWest!
Doch heute Nachmittag gibt es bei Sport 1 um 15:25 Uhr "Live" und in Farbe ein stimmungsvolles und mega-wichtiges Spiel zu sehen ... Kickers Offenbach (2) vs. Waldhof Mannheim (3)!!
 
So, die Viktoria hat heute wieder nur einen Punkt geholt. Damit sind es jetzt 6 Punkte Rückstand bei 2 Spielen weniger. Sieht für Ördingen plötzlich wieder ganz gut aus. So wie die momentan spielen holen die auch noch die 5 Tore auf die sie hinten liegen. Hätte ich nicht erwartet das der KFC da noch mal eingreifen kann.
 
"Niederrheinpokal-Finale soll im Stadion Niederrhein steigen"
Quelle: https://www.waz.de/sport/fussball/r...e-chancen-als-final-spielort-id214054225.html
Ich nehme an das RWE die alte Kurve zugeteilt bekommt. Meine Erinnerungen an die Kurve sind leider nicht die besten. Rein von der Kapazität her wird die eher dem Zuspruch der Essener gerecht, trotz auswärts wenngleich man bei der Nähe kaum von auswärts sprechen kann.
Ich gönne es beiden zum Saisonfinale nochmal ein Highlight zu bekommen und obendrauf für einen noch ein Ticket fürn richtigen Pokal.
 
Morgen Abend könnte sich die Meisterschaft im Westen entscheiden.
Die Viktoria spielt ihr letztes Nachholspiel bei der Alemannia in Aachen und hat ja aktuell 5 Punkte Rückstand auf Uerdingen, bei einer Niederlage dort wär Uerdingen bei noch 2 Spielen zu 99,9 % durch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Abend könnte sich die Meisterschaft im Westen entscheiden.
Die Victoria spielt ihr letztes Nachholspiel bei der Alemannia in Aachen und hat ja aktuell 5 Punkte Rückstand auf Uerdingen, bei einer Niederlage dort wär Uerdingen bei noch 2 Spielen zu 99,9 % durch!
Dazu sollte man noch ergänzen:
nächste Woche Dienstag (08.05.) gibt es hier in Köln dann auch noch das hochbrisante und wichtige Landespokal Halbfinale Vikt.Köln - Fortuna Köln.
Fortuna konzentriert sich nur noch auf dieses Spiel wegen DFB Pokal und Viktoria hat dadurch ein weiteres schweres Spiel in einer englischen Woche. Dies könnte wichtige Körner auf der Zielgeraden kosten!
 
Dazu sollte man noch ergänzen:
nächste Woche Dienstag (08.05.) gibt es hier in Köln dann auch noch das hochbrisante und wichtige Landespokal Halbfinale Vikt.Köln - Fortuna Köln.
Fortuna konzentriert sich nur noch auf dieses Spiel wegen DFB Pokal und Viktoria hat dadurch ein weiteres schweres Spiel in einer englischen Woche. Dies könnte wichtige Körner auf der Zielgeraden kosten!

Ich denke, sollte die Viktoria morgen erfolgreich sein!
Dann werden DIE sich im Gegensatz zur Fortuna, voll auf die Liga konzentrieren!
 
Da Waldhof Mannheim ja ziemlich sicher der Gegner des West-Meisters sein wird kann der 27.05., der Tag des Rückspiels in Mannheim, ein lustiger Tag an Neckar und Rhein werden. Am selben Tag spielen die Handballer der Rhein-Neckar Löwen ihr Derby gegen Ludwigshafen (für nicht Ortskundige: direkt auf der anderen Rheinseite). Dazu ist es nicht unmöglich, dass sie an diesem Tag den Deutschen Meistertitel perfekt machen. Viel Spaß der Polizei, den Verkehrsbetrieben und allen anderen mit der öffentlichen Ordnung Befassten!
 
Viktoria gewinnt 4-0 in Aachen, nur noch 2 Punkte auf Uerdingen, kann noch lustig werden. Ich habe die RL West ( spielerische Stärke ) nicht so auf dem Schirm , aber letzte Woche gegen Wattenscheid war schon ein Klassenunterschied erkennbar. Vor Handgzählten 28 Gästefans :-)
 
Der nächste Spieltag dürfte der entscheidende sein. Der KFC muss gegen Wuppertal ran, die sind immerhin sechster der Liga, Victoria spielt beim letzten in Rhynern. Am letzten Spieltag muss der KFC dann nach Wiedenbrück (aktuell 5.er) und Victoria zu Hause gegen Gladbach2. Köln hat schon das leichtere Restprogramm.

Momentan versucht der KFC die Hütte am Wochenende so voll wie möglich zu bekommen. Dazu gibt es diverse Aufrufe im Social Media mit der Ganzen Familie in die Grotenburg zu kommen. Sollte der KFC das Heimspiel gewinnen geht man mit 2 Punkten Vorsprung ins letzte Spiel, allerdings muss auch das gewonnen werden da man das schlechtere Torverhältnis hat.

Der Coach der Urdinger ist im übrigen gerade bei Welle Niederrhein zu Gast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Kuriosum aus der RL Bayern, wo 1860 heute den "Meistertitel" perfekt machen möchte. Und zwar im 500 Seelenörtchen Pipinsried.Dort hat man mal eben einen Acker als Tribüne umfunktioniert, um die hohe Anzahl an zu erwartenden Löwenfans unterzubringen.

....als jener Acker in der 500-Seelen Gemeinde Pipinsried im Landkreis Dachau, der an das Spielfeld grenzt, auf dem am Samstag um 17 Uhr die Mannschaft von Trainer Daniel Bierofka antritt, um den einen verdammten Punkt zu holen, der ihr noch fehlt zum Gewinn der Meisterschaft. Jener leicht abschüssige Acker, von Landschaftsarchitekten "Naturtribüne" genannt, im Volksmund besser bekannt als "Löwenhügel" (im Bild), ist von den Pipinsriedern, die in dieser Woche vorzeitig den Klassenverbleib gesichert haben, zur Stehtribüne umfunktioniert worden, um die Stadionkapazität von 2500 auf 7000 Zuschauer zu vergrößern. Landrat Stefan Löwl (sic!) hatte die Idee, den Hang an der Nordostseite für die Gästefans zu öffnen. Der Landwirt, dem das Gelände gehört, war einverstanden.
http://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-muenchen-samstag-uhr-party-in-pipinsried-1.3968324
860x860
 
Aachen hat gestern 0.3 in Wattsche verloren. Für die Fans zu viel und diese bekundeten deutlich ihren Unmut. Deutlich wurde auch Aachenspieler Mohr, was die Leistung der Mannschaft in den letzten Wochen angeht.

„Die Fans waren vollkommen zu Recht sauer“, entgegnete er, „wir spielen eine gute Saison und schaukeln uns in den letzten Spielen die Eier. Nur zwei oder drei Leute haben sich den Arsch aufgerissen.“ Mohr nahm kein Blatt vor den Mund.

Der Linksverteidiger machte weiter – er war in Rage. „Ich würde mir als Fan auch verarscht vorkommen“, solidarisierte er sich und wiederholte, was er bereits den Anhängern im Block gesagt hatte: „Ich weiß auch nicht, warum die Jungs kein Gas gegeben haben.“ Er schloss an: „Wer nach dem Spiel nicht enttäuscht ist, muss nicht mehr Fußball spiele
n.“

http://www.reviersport.de/371898---niederlage-wattenscheid-aachen-fans-greifen-eigenen-spieler.html

:jokes51: Das ist mal ehrlich und selbstkritisch.
 
Der KFC hat gestern sein letztes Heimspiel vor über 6000 Zuschauern bestritten. Ich denke eine Zahl zwischen 5000 - 10000 Zuschauern wird für die 3. LIGA realistisch sein. Man muss auch berücksichtigen das die Gästefans diese Saison kaum vorhanden sind. Fortuna 2 hatte letztens glaube ich nicht einen einzigen.
 
ob jetzt der KFC oder Köln die beiden brauchen sich keine Gedanken machen
Waldhof Mannheim verliert doch die Spiele immer die können das genau so wenig wie wir.
Mannheim ist eigentlich ein Freilos






 
Tolle Sache.
Wenn die in Mannheim so "geil" auf die Reli-Spiele sind, kommen die mit Mann und Maus an die Wedau zum Hinspiel!
Das wird stimmungsvoll werden, da simma dabei :zustimm:!
 
Zurück
Oben