Regionalligen 2019/2020

  • Ersteller Ersteller Schumi
  • Erstellt am Erstellt am
Für mich ist es kein Zufall, das das Risiko Spiel vom Homberg gegen RWE zeitgleich zu unserem Auswärtsspiel in Brauschweig statt findet.

Richtig! Genau so wie unser Spiel im Niederrheinpokal. RWO in Lotte und wir in Oberhausen.
Übrigens kurze Info: Bei den Terminplanern des DFB sitzt u.a. ein gewisser Wolle Jades als Vertreter des Westdeutschen Verbandes.
 
Das ist ja auch alles klar.
Für die Sicherheit der Spiele sind die Verbände und auch die Polizei Verantwortlich. Ist ja wohl traurig genug, dass es beim Fussball immer noch um Sicherheitsbedenken geht. Die Verfügbarkeit der Polizei muss eben auch sichergestellt sein.
Aber hier wird behauptet, dass das gemacht wird um MIT ABSICHT den Vereinen finanziell zu schaden. Und DAS ist einfach Unsinn.
Wären alle Fans lieb, dann hätten wir noch nicht mal ein Fantrennung nötig.
Weiterhin den DFB und Polizei dafür Verantwortlich machen?
 
Für mich ist es kein Zufall, das das Risiko Spiel vom Homberg gegen RWE zeitgleich zu unserem Auswärtsspiel in Brauschweig statt findet.
Für mich auch nicht und wird vermutlich bei Spielen des VfB Homberg gegen RWO bzw. Aachen auch so sein, dass unser MSV dann genau an diesen Tagen "zufällig" ein Auswärtsspiel bestreiten muss.
 
Für mich auch nicht und wird vermutlich bei Spielen des VfB Homberg gegen RWO bzw. Aachen auch so sein, dass unser MSV dann genau an diesen Tagen "zufällig" ein Auswärtsspiel bestreiten muss.
Wie auch immer, es schadet den kleinen Vereinen jedenfalls sehr. Übel ist ja auch, dass unsere Frauen-Truppe oft unter diesen Parallel-Ansetzungen zu leiden hat.
Sehr schade für Homberg. Damit verlieren sie viele mögliche Einnahmen.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
War jemand von Euch mal beim VfB Lübeck? Wie ist die Wurst? Werde da auf den Weg in den Urlaub mal vorbeischauen. Die wollen wohl hoch in die dritte Liga
 
Kann ja sein das es immer noch zu warm für mich ist.
18€ Business? Ist das dann mit Verpflegung all in? Kann ich kaum glauben[/QUOTE]
Sind nur die Sitzplätze. Keine Verpflegung mit drin:)
 
Schmierenkomödie in der Lohrheide geht weiter.
Teilweise recht intressant die Kommentare unter diesen Artikel zu lesen.
Quelle:https://www.reviersport.de/artikel/...ht-eingehaltene-versprechen-vor/#comments_box


Zitat von Neururer aus dem Artikel:
"Aber er hat einige Versprechungen nicht eingehalten", sagt Neururer in einem Interview mit der "Bild". Can hätte auf der Mitgliederversammlung gesagt, dass die Saison durchfinanziert sei. Das könnte jedoch gar nicht sein, weil den Wattenscheider Spielern nicht einmal die Juni-Gehälter gezahlt werden können." Zitat Ende.

Ist Neururer wirklich so dumm ? Warum schmeisst er zwei völlig unterschiedliche Sachverhalte einfach so durcheinander ?

Die neue Saison beginnt am 01.07. und diese soll durchfinanziert sein laut Aussage von Can.

Die Juni-Gehälter sind noch Bestandteil der abgelaufenen Spielzeit (bis 30.06.) und haben mit der neuen Saison (ab 01.07.) überhaupt nichts zu tun.

Voll der Laberkopp, der Peter. Aber unabhängig davon wird es für die SGW nicht gut ausgehen, da kann man sicher sein.

Das Geschwafel in den Kommentaren halte ich übrigens für alles andere als interessant. Da will sich jemand wichtig machen und ob dieser Jemand wirklich alle Interna da offenlegt, weiß wohl niemand. Daher schenke ich diesen Schilderungen auch erstmal so keinen absoluten Glauben. Aber für die Wattenscheider wird es nun wirklich eng. M.E. nach wäre eine Insolvenz und Neuanfang in der Ober- oder Westfalenliga wohl das Beste für den stets klammen Verein. Die Brötchen die man aktuell backen will, sind definitiv zu groß im Moment.
 
Das Geschwafel in den Kommentaren halte ich übrigens für alles andere als interessant. Da will sich jemand wichtig machen und ob dieser Jemand wirklich alle Interna da offenlegt, weiß wohl niemand. Daher schenke ich diesen Schilderungen auch erstmal so keinen absoluten Glauben.

Natürlich ist das großteils Geschwafel.Aber trotzdem finde ich es interessant.Glauben tue ich auch nur grundsätzlich das, was ich selbst erlebt habe bzw. unterschreiben würde und natürlich meiner Frau;)
 
Essen gewann gestern das erste Spiel durch einen Elfmeter in der 90.Minute mit 2:1 vor 14.500 Zuschauern.
Oha Respekt für die Zuschauerzahl. Kann eigentlich echt nicht sein, dass wir weniger Zuschauer haben als Essen. Wenn auch nur ein paar weniger. Naja mal sehen wie lang die Euphorie da anhalten wird.

By the way bei Essen die Ex-Zebras Lenz, Grund und Grote in der Start11, beim BxB der Torschütze Boyamba.

Kann mir vielleicht einer sagen, warum Essen laut Kicket vier mal wechseln durfte?!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, ich denke, die Dortmunder haben einen nicht unerheblichen Teil zu dieser Kulisse beigetragen.
Wobei fast 15000 Zuschauer schon ne Hausnummer sind für die 4. Liga.
 
RWE gegen die 2. Mannschaft der Majas ist auch für mich nicht sehr aussagekräftig. Die wahre Treue der Fans zeigt sich gegen Bergisch Gladbach, Verl und Konsorten. Nicht zu vergessen dass zum Saisonauftakt die Euphorie und dementsprechend die Zuschauerresonanz eh höher sind. Einfach mal die Saison abwarten, dann kann man zu den Zuschauerzahlen an der Hafenstrasse mehr sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Homberg also am Sonntag gegen RWE in der Arena. Trainer Janßen hofft auf 10.000 Zuschauer. Bin gespannt wie viele aus Essen rüber kommen...
 
Der mit einiger Hoffnung gestartete FC Gießen ist in Elversberg mit 1:7 unter die Räder gekommen (RL SW). Demnächst mal vor Ort im Stadion gucken, was die hässlichste Stadt Hessens auf die Beine gestellt hat. Naja, solange kein Gießener Brauhaus ausgeschenkt wird...
 
Richtig. Gar nicht dran gedacht bzw. mir vorher nicht den Auftaktgegner angeschaut. Dennoch eine Traumkulisse für die Regionalliga in einem (das muss man Essen leider lassen) wirklich schmucken Stadion.

Schmucken Stadion? Also quasi ein Metallkasten ohne Ecken bzw. jeweils 2 Metall-Tribünen gegenüber gestellt. Und dazu hat das Ding inkl. Sickergrube für Geld fast soviel gekostet wie unsere Arena...
 
Zuletzt bearbeitet:
Homberg also am Sonntag gegen RWE in der Arena. Trainer Janßen hofft auf 10.000 Zuschauer. Bin gespannt wie viele aus Essen rüber kommen...
Das ist aber sehr optimistisch. Exxen ist nicht sehr reisefreudig und Homberg ist in der Stadt, östlich des Rheins, leider fast unbekannt.
Außerdem spielen wir parallel in BS. 5000 wären schon super.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Gehen mal wieder genug Gerüchte rum.
Z.B. das 6000 Essener kommen oder wiederum das es nur die 3100 Auswärtskarten für RWE geben soll.
Denke es wird auch ein wenig hoch aufgehangen das die Zebras in BS spielen.
Es hängt auch vom Wetter ab und so weiter.
Würde mich für Homberg freuen wenn so viele wie möglich kommen, ob nun vom RWE, MSV oder VfB. Hauptsache friedlich und davon kann man denke ich ausgehen.
 
Der mit einiger Hoffnung gestartete FC Gießen ist in Elversberg mit 1:7 unter die Räder gekommen (RL SW). Demnächst mal vor Ort im Stadion gucken, was die hässlichste Stadt Hessens auf die Beine gestellt hat. Naja, solange kein Gießener Brauhaus ausgeschenkt wird...
Wie bitte? Als unmittelbarer Anwohner des Elefantenklos muss ich dir vehement widersprechen. Einen gelungeneren Fußgängerüberweg habe ich selten gesehen. [emoji1] Spaß beiseite: In Hessen kenne ich noch einige vergleichbar hässliche Städte. In Gießen haben die Bomben aber wohl ganz besonders große Schäden angerichtet.

Und Gießener Brauhaus hast du nicht mehr zu befürchten:
https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/fuenf-gruende-privatbrauerei-12051752.html

Das lokale Bier kommt inzwischen von der Licher Brauerei aus dem gleichnamigen Ort in der Nähe - wie übrigens auch das Benediktiner Weizen.

Und was den FC Gießen 1927 Teutonia/1900 VfB e.V., angeht, der ja letztes Jahr aus VfB Gießen und Watzenborn-Steinberg hervorgegangen ist, befürchten manche schon einen ähnlich erfolglosen Regionalligaauftritt wie ihn der Pohlheimer Ortsteil Watzenborn einst alleine hatte. Viel Marketing in der, mit 80.000 Einwohnern (40.000 Studenten) ja nun auch nicht besonders großen und mit Einheimischen gesegneten, Stadt kann sich der Verein allerdings leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fortuna Köln verliert direkt mal 2 Spiele in folge....sieht nicht gut aus für die diese Saison......derzeit, und es ist ja noch sehr früh, bahnt sich mit BAK oder Dynamo Berlin (beide die ersten drei Spiele gewonnen) derzeit eine Berliner Mannschaft als Relegationsgegner für den Meister der RL West an.
 
Leider ne Niederlage für Homberg. 1:2 ist zwar knapp aber trotzdem schade. 5200 Zuschauer im Stadion, damit wurden die Erwartungen nicht ganz erfüllt. Lag aber sicher auch an unserem Spiel in Braunschweig.
Dazu ein Verkehrschaos vor dem Spiel was gar nicht zur Zuschauerzahl passt. Es sollen etliche Leute den Anstoß verpasst haben.
 
Ich war gestern in der Arena und habe das Spiel auf der Süd im Sitzplatzbereich verfolgt, also mitten unter Essenern.
Die Anreise war schon mal wieder eine Katastrophe. Trotz der verhältnismäßig wenigen Zuschauer (5.200) ging auf den Parkplätzen mal wieder gar nichts.
Die meisten Essener sind natürlich mit dem Auto angereist und haben auf dem normalen Parkplatz geparkt, aber dummerweise waren die Eingänge rechts von der Haupttribüne gar nicht geöffnet. Man musste also einmal "die große Runde" bis zur Sportschule laufen um an den Gäste Eingang zu kommen. Der kleine Weg zwischen dem Schwimmstadion und der Eishalle war geschlossen. Dicke Ketten an dem Tor verhinderten das Durchkommen...
Auf dem Rückweg wieder das Gleiche! Die Polizei hat mit einer Kette die Berthaallee zu gemacht und es mussten wieder alle die große Runde laufen.
Ich habe das so noch nie realisiert, weil noch nie im Gästebereich der Arena war, aber der Einlass und die schmalen Gänge dort sind eine Katastrophe!
Kein Wunder, dass das dort regelmäßig knallt. Das ist eine glatte Fehlplanung!
Die Polizei war durchgängig in voller Kampfmontur und großer Stärke anwesend, obwohl es dazu gar keinen Anlass gab! Deren Auftreten habe selbst ich als sehr provokativ empfunden. Deeskalierend geht anders!
Die Essener mit einem guten Auswärtsmob am Start (ich denke das werden so 2500-3000 gewesen sein) und ständig mit "Anti MSV" Gesängen. Gut, der Neid der Besitzlosen. :hrr:
Homberg hat aufopferungsvoll gekämpft, wurde mit dem Spielverlauf auch immer frecher, aber zwei Essener Tore haben dann gereicht. Nach dem 1:2 Anschlusstreffer in der 88. Minute wurde es sogar nochmal kurz spannend, weil den Roten dann mächtig die Düse ging. :hrr:
Nach dem Spiel haben die Essener sich feiern lassen, als hätten die gerade die Champions League gewonnen. Was für Spinner! Gegen eine Feierabendtruppe (was anders ist der VfB ja leider auch nicht) sich abmühen, aber dann den dicken Max machen :verzweifelt:
Unfassbar ist jedoch, wie schlecht der Fußball in der 4. Liga ist! Selbst ehemalige Profis wie Grote (das muss man so hart sagen, weil das wirklich Amateurfußball ist) sehen da aus als hätten die noch nie vor einen Ball getreten.
Auch geil, dass keine Balljungen im Stadion waren und es wohl nur einen Spielball gab und durch die fehlenden Werbebanden am Spielfeldrand musste ständig der Ball von den Spielern geholt werden... :verzweifelt:

Alles in allem eine interessante Erfahrung. Für den VfB sicherlich eines der Highlights in der Saison!
 
Homburg leider mit der 2. Niederlage hintereinander. Ist noch nicht dramatisch, aber ich drücke die Daumen dass das nicht auf einen Negativtrend mit entsprechenden Ergebnissen hinausläuft.
 
Homberg verliert leider 0:1 in Lotte.

Das Tor fällt in der 77. Minute relativ spät und es waren laut RS online 818 Zuschauer im Stadion. Keine Ahnung wie stark Lotte ist aber schade denn ein Pünktchen war Dich zu erreichen.
 
Am Wochenende steht das absolute Spitzenspiel in Rödinghausen (175 Km) gegen RWE an. Die Essener reisen mit 850 Fans an, mehr Karten bekommen sie nicht und es wird keine Tageskassen geben. Da sich wohl einige Essener online mit Karten eingedeckt hatten, wurde dieser gestoppt. Das Stadion fasst nur ca. 2500, könnte ein schöner Nachmittag für Team Green werden.
 
Warum, mit wem sollten sich die Essener denn da kloppen ?

Mit den drei Dutzend Rentnern des SVR ? :D
Ich denke da eher daran, daß wohl viele ohne Tickets und mit Karten im Heimbereich anreisen werden. Aber letztendlich eine Randnotiz an einem Samstag mit MSV Heimspiel und dem Beginn der 1.ten Liga.
 
Zurück
Oben