Reiner Calmund nimmt Zebra-Fans in die Pflicht

Na ja war in Bochum letzte Saison, Bochum hatte 2:1 gewonnen
wir waren so zusagen abgestiegen, ich erinner mich noch ganz dunkel das
die ganze MSV Kurve noch ne viertel Stunde nach m Spiel "wir sind Zebras"
gesungen hat da war schon kein Spieler mehr auf m Feld ............ Hallo?
da hatten wir verlohren sind das schlecht Fans ? und wenn einen was ärgert ...dann sacht mann das, was stimmt da nicht ? Der Bommer ist weg und seit dem hat der MSV nicht mehr verlohren also scheinen wir nicht so unrecht gehabt zu haben.
 
Das gleiche war doch letztes Jahr in Rostock auch... Alle Rostocker warn schon weg und die Duisburger standen noch 20 Min. nach Spielende (trotz 0:2 Niederlage) singend im Block...

Hinterher haben mich die Rostocker inner Kneipe gefragt, ob wir eigentlich völlig bescheuert wären :D
 
Die RP bilanziert recht treffend ;)

RP-Online schrieb:
Peters Tänzchen fehlt noch
(RP) Das Duisburger Sportpublikum gilt allgemein als schwierig. Stimmt aber nicht. Das Fan-Herz schlägt sehr einfach: Gute Leistung – gute Stimmung. Am Sonntag fand der wahre Karneval in der MSV-Arena statt. Beste Laune auf den Rängen und auf dem Rasen herrschte nach dem 4:1-Sieg über die Löwen. Björn Schlicke ließ sich sogar eine blaue Perücke aufsetzen. Deutlich zu spüren war, wie groß der Hunger der zahlenden Kundschaft war nach Fußball satt. Die Zebras auf dem Rasen bereiteten ihn mundgerecht zu. Oh, wie war das schön! Der kritische Geist, solches gibt es nicht nur auf den Rängen, sondern auch unter denen, die von der vermeintlichen Herzenskälte der Sportfreunde in der Stadt wissen, wird beckmessern. Bei Siegen kann jeder feiern. Wahre Liebe zeigt sich erst in der Niederlage oder bei schlechtem Spiel. Freilich, wer seine Kundschaft ernst nimmt, wird einsehen, dass eine gewisse Bönität zur Kreditvergabe notwendig ist. Und werweiß, wenn die Kicker dieses seit Monaten überzogene Konto erst mal nicht weiter belasten, vielleicht tanzt dann sogar Peter Neururer vor der Köpi-Tribüne!

Link
 
Zurück
Oben