Rekdal gefeuert

ert

Kreisliga
Einen Tag nach dem SC 07 Paderborn hat mit dem 1. FC Kaiserslautern ein weiterer abstiegsbedrohter Zweitligist die Reißleine gezogen. Die Pfälzer trennten sich von Trainer Kjetil Rekdal, auch die Co-Trainer Roger Lutz und Wolfgang Funkel müssen gehen. Am Freitag hatte der Ex-Meister sein Heimspiel gegen 1860 München mit 1:2 verloren

Quelle: Kicker.de
 
was sagt man dazu? späte einsicht:confused:

sollte et nötig sein lässt et der WH bei uns im falle Bommer hoffentlich
nich soweit kommen :rolleyes:

aber für solche sachen hatta ja jetzt den hübner ;)
 
Ich hätte da eine Idee, wie es in den Medien lauten könnte:
Rudi Bommer wird Trainer auf dem Betzenberg - mit sofortiger Wirkung !
Den MSV übernimmt ein alter Bekannter: Friedhelm Funkel !
Er bringt auch gleich einen neuen Co-Trainer mit, der ebenfalls den MSV aus alten Tagen kennt: Ewald Lienen !

Aber es wird (m)ein Traum bleiben :(
 
Mal ganz ehrlich. Was kann der Trainer für die Leistung gestern abend? Individuelle Fehler z.B. von Sippel und den lasch geschossenen Elfer. Kann der Trainer was dafür. Blödsinn. Die Verantwortlichen sind da das eigentliche Caos! Die Jungs haben die Hosen gestrichen voll wenn sie führen. Das ist der Kern. Sie sollten auch die Hosen voll haben, wenn sie auf ihr Konto schauen.

Und wer jetzt schon wieder eine Bommerdiskussion anfängt.... Wen gibt der Markt den her????????????? Niemanden der uns wirklich weiterhilft nachdem Müsliman Frank in Wuppertal unterschrieben hat:DIronie aus!
 
Mal ganz ehrlich. Was kann der Trainer für die Leistung gestern abend? Individuelle Fehler z.B. von Sippel und den lasch geschossenen Elfer. Kann der Trainer was dafür. Blödsinn........

.... wer jetzt schon wieder eine Bommerdiskussion anfängt.... Wen gibt der Markt den her????????????? Niemanden der uns wirklich weiterhilft nachdem Müsliman Frank in Wuppertal unterschrieben hat:DIronie aus!


:p Zettel Ewald & Co.KG , eben ein erfahrener Trainer, der sich im Abstiegskampf auch auskennt , oder ...olle Berger :eek:
 
Das war ja klar.
Diese Mannschaft spielt um dem Klassen verbleibt, hat eigentlich höhere Ziele, So der Rekdal kam zum 1.FC K .Er hatte das Ziel eine Mannschaft aufzubauen, die in 1 oder 2 Jahre aufsteigen kann. So, diesen Plan ging nach hinten los nach, weil der Rekdal es nicht geschafft hat seine Version des Fußball die Mannschaft zu ermitteln.
Siehe FC K -TSV 1860 München.
Aber der Verein musste handeln, sonst steigt der Verein ab, in Moment stehen sie auf dem 16 Platz mit 5 .Punkte abstand. Es war schon richtig.
aber jetzt bitte nicht wieder über unseren Rudi reden, es wäre dann das falsche Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sasic übernimmt die "Roten Teufel"

Der 1. FC Kaiserslautern hat einen Nachfolger für Kjetil Rekdal gefunden.


Neuer Cheftrainer bei den "Roten Teufeln" ist Milan Sasic (49).

Sasic zuletzt in Koblenz tätig

Der Kroate nimmt mit sofortiger Wirkung die Trainingsarbeit auf.

Milan Sasic trainierte zuletzt vom 1. Juli 2002 bis 23. April 2007 die TuS Koblenz.


link: http://bundesliga.de/de/liga2/news/2007/index.php?f=87935.php&fla=1
 
Lautern im freien Fall in Richtung dritte Liga. tut einem fast schon leid, einen solchen Traditionsclub so abdrisseln zu sehen.

Heute Heimspielniederlage gegen Koblenz. Eine von vielen Heimniederlagen.
 
Ich glaube irgendwie trotzdem, dass sie drinbleiben werden. Kann mir das bei Lautern irgendwie nicht vorstellen...
Osnabrück und Offenbach werden sie wohl noch überholen, da geht der Trend nach unten...
 
Die können das immer noch schaffen. Sind auch bloß 4 Punkte Rückstand auf Offenbach und das bessere Torverhältniss haben sie auch. Aber auch wenn nicht. Lautern wird sich auch davon erholen. Dann spielen sie eben 1 oder 2 Jahre drittklassig, bauen neu auf und melden sich zurück. Duisburg hats ja auch geschafft. Davon geht die Welt nicht unter. Natürlich wäre es bitter für Lautern, aber die wirklich treuen Anhänger werden weiterhin zu ihrem Verein stehen.
 
die sind langsam am ende (was sich hoffentlich bald zeigen wird), denn nicht nur die mannschaft ist total kaputt und spielerisch tot, sondern immermehr das umfeld. im derby gegen koblenz nur 25.000 zuschauer,da kenn ich noch andere zeiten,aber die sind glücklicherweise vorbei....:huhu:
 
Ich muss zugeben Lautern gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsclubs. Gönne es denen schon irgendwie etwas, auch wenn dafür leider vielleicht wieder ein 2500-Seelen-Dorf aus Hastenichtgesehen in Niederbayern hochkommen würde.

Gestern das Spiel bestand nur aus Meckereien, sowohl von den Spielern als auch von den Fans. Nur am Rumlamentieren. Verdenken darf man es den Fans jedoch nicht in der Situation.
 
Duisburg war aber auch noch nie deutscher Meister. es wäre schon eine zimeliche Enttäuschung, wenn die Lauterer absteigen, gerade weil ich zu dem Verein einen besonderen Bezug habe. Die schaffens schon noch, sie müssen nur immer so gute Tore wie gestern schießen (1:0 in der 17. Minute).
 
Zurück
Oben