Relegation zur 3. Liga

Ich drücke alle "normalen" Teams die Daumen. Egal ob Großaspach oder Neustrelitz. Hat einfach damit zu tun, dass ich keine besondere Lust habe nach München zu fahren um dann gegen die Zweite zu spielen oder so.. Mir reichen die beiden Spiele, die wir haben.. Noch häufiger gegen die "zweite Garde" von Mannschaften anzutreten die vor ein paar Jahren noch mit ihrer "stärksten Mannschaft" Gegner waren... Nee bitte nicht.
 
In der 3. Liga ist es ohnehin für jeden Verein schwierig genug zu überleben und je mehr Zweitvertretungen dabei sind desto
schwerer wird es. Die 3. Liga ist mittlerweile eine Profiliga in der für mich keine Zweitvertretung etwas zu suchen hat. Das beste
wäre wenn diese Mannschaften in einer Liga für sich spielen würden denn selbst in Liga 4 bedrohen sie die Existenz vieler Vereine.
 
Aber dann kommt "mein" aber ..... 5 Zweitvertretungen sind auch 5 Mannschaften die uns "keinen" Platz an der Sonne streitig machen können.:zustimm:

Aber die sind auch sehr schwer zu spielen. Zur Erinnerung: Aus vier Spielen diese Saison haben wir gegen die Zweiten nur zwei Punkte geholt.
Und wenns ganz doof läuft sind gegen unsere Konkurrenten die Topspieler dann für die Erste im Einsatz :rolleyes:
 
In der 3. Liga ist es ohnehin für jeden Verein schwierig genug zu überleben und je mehr Zweitvertretungen dabei sind desto
schwerer wird es.

Naja,ausegnommen BVB II oder ?!;)
Gegen die kleinen Borussen hatten wir doch glaube ich unseren besten Besuch im Wedaustadion.:nunja:
Gegen Bayern II würden auch über 20.000 kommen 1902 % ,alleine die ganzen Bazis hier in der Region die ihre großen Bayern sonst "nur" am TV verfolgen können.
 
Die 3. Liga ist mittlerweile eine Profiliga in der für mich keine Zweitvertretung etwas zu suchen hat. Das beste
wäre wenn diese Mannschaften in einer Liga für sich spielen würden denn selbst in Liga 4 bedrohen sie die Existenz vieler Vereine.
Dann hast Du das Ausbildungskonzept des DFB (Einführung des U23-Spielerstatus) scheinbar nicht verstanden. Wenn diese Mannschaften in einer gesonderten Liga spielen sollten, wäre das eine sinnlose Fortführung des Jugendfußballs und keine Förderung innerhalb des Seniorenfußballs. Die jungen Spieler profitieren gerade im mit- und gegeneinander spielen mit älteren, erfahrenen Profis/Amateurspielern. Deshalb ist es wichtig mit den Zweitvertretungen so hoch wie möglich zu spielen.

Frage: Würdest Du auch so moppern, wenn die Zebra-Reserve dort kicken würde?
 
...Frage: Würdest Du auch so moppern, wenn die Zebra-Reserve dort kicken würde?

Die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich möchte auch darauf antworten mit : JA, würde ich auch moppern. ;)

Eben weil es sich bei der 3.Liga um eine Profiliga handelt und dementsprechend auch alle Teilnehmer aufstiegsberechtigt sein sollten. Zweitvertretungen sind dies nicht und verfälschen durch Ihre Personalrochaden unnötig den Wettbewerb.
 
Glaub mi
Dann hast Du das Ausbildungskonzept des DFB (Einführung des U23-Spielerstatus) scheinbar nicht verstanden. Wenn diese Mannschaften in einer gesonderten Liga spielen sollten, wäre das eine sinnlose Fortführung des Jugendfußballs und keine Förderung innerhalb des Seniorenfußballs. Die jungen Spieler profitieren gerade im mit- und gegeneinander spielen mit älteren, erfahrenen Profis/Amateurspielern. Deshalb ist es wichtig mit den Zweitvertretungen so hoch wie möglich zu spielen.

Frage: Würdest Du auch so moppern, wenn die Zebra-Reserve dort kicken würde?

Doch verstanden habe ich das aber was dabei raus kommt sieht man ja, fast alle Vereine kommen kaum über die Runden und wenn
noch mehr Zweitvertretungen (z.B. die jetzt 5 möglichen) in die 3. Liga kommen dann wird sie bald Geschichte sein. Ausgebildet könnten die Jungen Spieler auch bei gewöhnlichen Drittligisten, was die Liga auch attraktiver machen würde. Und ja, ich würde auch bei der Zweitvertretung des MSV moppen !
 
Eben weil es sich bei der 3.Liga um eine Profiliga handelt und dementsprechend auch alle Teilnehmer aufstiegsberechtigt sein sollten. Zweitvertretungen sind dies nicht und verfälschen durch Ihre Personalrochaden unnötig den Wettbewerb.

Die 3.Liga ist KEINE Profiliga, sondern die höchste Amateurklasse in Deutschland!
Das Problem mit der Wettbewerbsverzerrung könnte man aber durch entsprechende Regelungen in Bezug auf Spielerzuordnung innerhalb des Seniorenbereichs regeln.
(z.B.: verbindlicher Kader für die Reserve zzgl 3 "Pendlern")
 
Ich hoffe das Fortuna Köln die Relegation gegen die Bayern packt, denn das würde uns nicht nur einen weiteren Westverein bescheren, ebenfalls würde es bedeuten das der KFC Uerdingen in der Regionalliga West bleiben kann.
 
Ist es nicht so, dass der DFB damit wirbt, dass die dritte Liga als Profiliga mittlerweile existiert?
Für mich ist das keine Amateurklasse, wenn man durchs ganze Land fahren muss.. Denn dafür fehlt Amateuren meistens das geld..
Es werden sicherlich schon Profigehälter gezahlt (was das Problem/der Luxus des jeweiligen Vereins ist), doch der deutsche "Profifußball" untersteht AUSSCHLIEßLICH der DFL und nicht dem DFB.
 
Ich gehe die Sache jetzt mal kulinarisch an. Schließlich haben wir jetzt Mittag.

Will ich lieber eine Schweinshaxe mit Weissbier konsumieren, oder mir mit Kölsch das Alphabet wegtrinken.....hmmmmm da muss ich mal drüber nachdenken:nunja:.

@Block D

Ne, ich glaube das gegen BVB und der vollen Huette war wohl eher dem chaotischen Sommer und der Anfangseuphorie geschuldet. Will nicht sagen, dass das gegen Bayern II nicht auch so voll wird, aber die Rahmenbedingungen muessen da stimmen. 30.000 frenetische Zebras ziehen den Bayern das Lederlaetzchen weg. Au ja.....her mit der Elf:jokes20:
 
Schade das es die Paarung F. Köln gegen Bayern II lautet.
Natürlich müssen wir der Fortuna aus Köln die Daumen drucken, es hat immer Spass gemacht da hinzufahren. Und Westverein geht vor, ganz klar
Aber auch Bayern II hätte ich als Gegner ganz gern gesehen. Ich bin sicher unsere Hütte würde verdammt voll gegen die werden.
Wolfsburg II oder Mainz II kann man dagegen eher vergessen.
 
Offiziell ist die 3. Liga keine Profiliga. Aber: Mittlerweile ist die Struktur fast genauso aufgebaut, die Kosten sind ja fast so wie in Liga 2.
Daher gab es ja bereits oft die Diskussion, ob Drittligisten überhaupt noch automatisch Heimrecht im Pokal haben sollten, weil sie eben keine Amateurvereine mehr im eigentlichen sind.
 
Aufgrund der geographischen Nähe wäre mir ohne Wenn und Aber Fortuna Köln lieber. Ich glaube nicht dass viele nach München fahren, andererseits könnten die Kölner mit einer Invasion aus Duisburg rechnen. Also, Fortuna die Daumen drücken.
 
Da ich quasi um die Ecke vom Südstadion in Köln wohne, schaue ich mir gleich das Hinspiel Fortuna-Bayern 2 an...ich drücke natürlich der Fortuna die Daumen, weil es auch ein sympatischer Verein ist...anders als der FC!!! Wenn die aufsteigen würden, könnte ich zum erstenmal mit dem Fahrrad zu einem Auswärtsspiel der Zebras fahren...das wäre so klasse...und ein Heimspiel würde es auch werden, da Fortuna keine Massen von Fans hat! Ich werde nach dem Spiel mal berichten!!!
 
Ja du hast natürlich recht- die wollen ihre Hütte dann irgendwie Drittligatauglich machen - so lange würden die im Jahn stadion Berlin spielen ( wo zb. Dynamo Berlin seine Spiele austrägt)
 
kurze info

fortuna köln : bay münchen 0:0

grossaspach: wolfsburg 2. 0:0

neustrelitz : mainz 2. 0:1

und das nach ca 55min
 
0-2 für Mainz...da vermisse ich Julian Koch...wenn er schonmal 4te Liga spielen muss..kann er auch gleich wieder zu uns wechseln :o
 
ende

fortuna köln: bay münchen 1:0

grossaspach: wolfsburg 2 0:0

neustrelitz: mainz 2 0:2


schade neustrelitz:mad:

geil köln :happy: vielleicht ein geiles auswärtsspiel mehr
 
Zurück
Oben