Relegationspiele

Wer soll die Relegation schaffen

  • Rostock

    Stimmen: 39 23.6%
  • Ingolstadt

    Stimmen: 92 55.8%
  • Mir doch egal

    Stimmen: 34 20.6%

  • Umfrageteilnehmer
    165
Selbst wenn man Rostock lieber in der 2. haben will, muss man ganz klar einsehen das Ingolstadt in beiden Spielen einfach besser war und somit Rostock verdient abgestiegen ist, ob mehr Leute im Gästeblock oder weniger, es sollten lieber mehr von uns im Stadion kommen als das man ne Mannschaft keinen Aufstieg wünscht nur weil se mit 50 Mann kommen :cool:
 
Sportlich sind sie abgestiegen, die Rostocker. Aber wie sähe es denn aus, wenn z. B. Bielefeld die Lizens nicht bekäme? Wäre Hansa dann gerettet? Für alle die die sich Hansa in die 3. Liga wünschen (mich eingeschlossen) - noch is der Drops nich aufgelutscht...
 
Die Kogge sinkt

Hansa Rostock ist für den Osten ein Symbol. Auch im Untergang. Nun muss der Fußballklub in die dritte Liga absteigen. Viele Spieler werden Hansa verlassen, auch die Finanzen bereiten Probleme. Es steht nicht gut um den Nordosten.
Es stand schon lange Zeit nicht mehr gut um den FC Hansa Rostock. Im Vereinslogo prangt zwar noch immer die stolze Hansekogge. Aber sie sinkt und sinkt; am Montagabend stand nach der zweiten Relegations-Niederlage gegen den FC Ingolstadt der Abstieg in die dritte Liga fest - der Untergang. Wie es nun mit dem Verein weitergeht, kann niemand mit Gewissheit sagen. Hansa ist angekommen in den Tiefen des deutschen Fußballs. Ein echter Rettungsanker ist nicht in Sicht.

Das war mal anders. Zehn Jahre lang gehörte der Klub wie selbstverständlich zur Bundesliga, viele Jahre lang auf einem guten Mittelfeldplatz. Rostock war beliebt und erhielt einen ersten Platz in der Kategorie „schönster Fußball“. Mannschaft und Fans galten als nett und friedlich - als „Fischköppe“, ein Name, in dem sich Anerkennung und Herablassung mischen. Vor allem aber wurde Hansa zum Identifikationsklub der Ostdeutschen. Auch für jene Ostdeutsche, die es inzwischen in den Westen verschlagen hatte. Auch Cottbus hatte es schon mal in die Bundesliga geschafft, bekam aber nie so viele Sympathiewerte wie die Rostocker. Zweihundert Hansa-Fanklubs gibt es überall in der Bundesrepublik, darunter die „Fischköppe Landshut in Niederbayern“.



http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C2...0890506A9E2356C86F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 
Selbst wenn man Rostock lieber in der 2. haben will, muss man ganz klar einsehen das Ingolstadt in beiden Spielen einfach besser war und somit Rostock verdient abgestiegen ist, ob mehr Leute im Gästeblock oder weniger, es sollten lieber mehr von uns im Stadion kommen als das man ne Mannschaft keinen Aufstieg wünscht nur weil se mit 50 Mann kommen :cool:


Im übrigen würden wir nach Ingolstadt auch nicht mit viel mehr leuten auftauchen.
 
Aber wie sähe es denn aus, wenn z. B. Bielefeld die Lizens nicht bekäme? Wäre Hansa dann gerettet? .

Willkommen in der Kirmesbude DFL. Das ist doch genau der Schwachsinn der durch die späte Lizenzvergabe entsteht. Damit tritt mal vermutlich ganze Lawinen los. Rostock will dann drin bleiben. Koblenz wird kommen und in Frage stellen was das soll. Schließlich wäre man durch die Lizenzentzug von Bielefeld doch 16. und somit in der Relegation geblieben etc pp.
 
Im übrigen würden wir nach Ingolstadt auch nicht mit viel mehr leuten auftauchen.

Da sieht man, dass du keine Ahnung hast....:rolleyes: Wenn du die Allesfahrerszene hier kennst, weisst du, dass immer (selbst montags in Cottbus) so um die 80 Jungs und Mädels dabei sind...Und das ist die unterste Grenze!

Ich jedenfalls finde es schade, dass die Rostocker (augfgrund ihrer Tradition und ihrer aktiven Fanszene(allen voran die "Suptras") abgestiegen sind! Aus rein sportlicher Sicht gehen beide Siege der Ingolstädter voll in Ordnung! Aus Fansicht ist es ein "2.RW Ahlen", denn wer zu einem RELEGATIONSSPIEL um den AUFSTIEG 50 Hanseln (ich meine, Respekt an diese treuen Seelen die da im Nordosten waren!!) mitbringt(schlechter Termin hin oder her!!!), der hat im Profifussball nicht den Anspruch, ein Traditionsverein zu sein!
 
sind 4 spiele in RICHTUNG osten ;)

Um nach Bielefeld zu kommen muss mach auch RICHTUNG Osten :D

Zum Thema: Wenn Audi direkt wieder absteigt und Rostock nicht mehr so schnell aufsteigt ist alles wunderbar gelaufen. Den einen Verein brauche ich nicht, den anderen braucht die Welt nicht!
 
Willkommen in der Kirmesbude DFL. Das ist doch genau der Schwachsinn der durch die späte Lizenzvergabe entsteht.

Früher hieß es mal: wer sportlich abgestiegen ist, ist abgestiegen. Aber das gilt heute nicht mehr. Die Dortmunder Amas warten, ob Jena den Löffel abgibt, und so weiter.

Man stelle sich das mal vor: Liga 2 demnächst mit Rostock und Koblenz statt mit Bielefeld und Duisburg ... :o ;)
 
Ich zähls mal auf: Cottbus, Aue, Hertha, Union Berlin

sind 4 spiele in RICHTUNG osten ;)

Um nach Bielefeld zu kommen muss mach auch RICHTUNG Osten :D

Selbst Oberhausen liegt Richtung Osten. ;)
Aber egal. Zurück zum Thema.


Egal wie man zum FC Audi steht, eines ist zweifelsfrei Fakt, es wird wesentlich entspannter ohne Rostock.
Egal wie viel Tradition da in dem Verein steckt. ;)
 
ich kann die Leute verstehen, denen 50 Männekens lieber sind, als 5000, die dir auffe Schnauze haun oder wie auch immer. Ich setz mich mit der Szene auch nicht stundenlang nu auseinander, aber ich war freue mich über deren Abstieg auch etwas mehr als bei manch anderen.
Zumal die nach 34. Spieltagen Platz 15 einfach nicht hatten...

Auch wenn ich Ingolstadt auch nicht haben will. Aber man muss halt opfer bringen.

Und wer das ganze nicht nachvollziehen kann oder will, hab ich mal rein sportliche Argumente, warum man für diese Konstellation sein sollte:

FCH - MSV

http://www.fc-hansa.de/index.php?id=154&oid=11554
- ums kurz zu fassen : gegen die punkten wir einfach nicht und sehen nie gut aus!

und gegen einen der beiden gab es zuletzt mal ein 6:0 ;)
 
Zurück
Oben