Relegationsspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da habe ich mich mit meinem Tipp gründlich verhauen, weil ich Hertha maßlos überschätzt habe. Es zeigte sich aber einmal mehr, dass der Unterschied zwischen Ersligisten aus dem unteren Tabellendrittel zu dem der Zweitligisten aus dem oberen Tabellendrittel minimal oder gleich null ist.

Trotzdem darf man sich so nicht präsentieren. O weh o weh. Hertha BSC

Nein, den Düsseldorfern gönne ich wahrlich NICHTS. Ich muss aber auch sagen, dass sich Hertha nach der Leistung von gestern endgültig zum verdienten Absteiger deklariert hat.
Es fällt mir jetzt auch schwer, von einer Wende im Rückspiel auszugehen, denn diese Chance werden sich die Duseldorfer nun kaum noch nehmen lassen.
 
Der Drops ist noch lange nicht gelutscht.
Hertha ist bekanntlich auswärts stärker.
Und den Dummdorfern rutsch das Herz bekanntlich auch schnell in die Hose, was man ja gegen uns gesehen hat.

Der Druck ist auf Seiten der Dusseldoofen. Die Euphorie der Fans übt zusätzlichen Druck auf die Mannschaft aus.

Hertha steht mit dem Gesäß an der Wand und genau das ist ihre Chance.
 
Ich denke auch, das wars für Hertha. In der ersten Halbzeit so ab der 15. Minute haben die mir eigentlich ganz gut gefallen. In der 2. Halbzeit kam es mir dann so vor, als ob man denen gesagt hat, dass die auf keinen Fall gewinnen dürfen. Wie ausgewechselt. Vielleicht war Netzer ja bei den Berlinern und hat gedroht :D;) Wenn ihr gewinnt, müsst ihr alle nächstes Jahr mit meiner Frisur rumlaufen! :D
Irgendwas ging da auf jeden Fall gehörig schief.
Der Schiri hätte meiner Meinung nach von Beginn an viel konsequenter sein müssen. Alleine schon, dass Lampertz 4 Fouls brauchte um an die erste gelbe zu kommen spricht schon Bände.

Ich denke nicht, dass Hertha in Düsseldorf 2:0 gewinnen wird. Ein 1:2 könnte ich mir eventuell mit viel Phantasie vorstellen, aber das wird in Düsseldorf extrem schwierig. Wäre das Spiel gestern schon mit diesem Ergebnis in Düsseldorf gewesen, würde es heute schon ganz anders aussehen. Aber jetzt auswärts.... :rolleyes:
 
Ich hätte nicht für möglich gehalten, aber der alterstarrsinnige Rehagel hat der Mannschaft den Rest gegeben. Der lässt dort genau wie damals mit Griechenland einen auf Standardsituationen setzenden biederen Beamtenfußball spielen -nur viel erfolgloser. Er ignoriert motivierte Jungs wie Torun, weil sie irgendwann einmal eine "Majestätsbeleidigung" begangen haben und wechselt sie allenfalls ein, wenn es zu spät ist.

Allein mit Schönspielern kann man eine Relegation nicht gewinnen. Diese Truppe ist der fußballerisch arg limitierten Fottuna moralisch weit unterlegen und würde auch in Liga 2 -blutleer wie sie ist- längst nicht sicher den Wiederaufstieg meistern.

Sie wirkten auch schlecht auf Fottuna eingestellt. Es ist doch bekannt, dass die Fottunen nicht mehr die Luft für 90 Minuten haben. Aber sie streuen im Spiel immer ein oder zwei Phasen ein, in welchen sie überfallartig mit der verbleibenden Kraft Tempo & Intensität verschärfen und zwei Gänge höher schalten. Dies traf gestern Hertha Mitte der zweiten Halbzeit völlig unvorbereitet. Sie wirkten völlig überrascht, dass noch so viel Widerstand kam. Aber damit musste man einfach rechnen und vor allen Dingen dagegen halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Shit ... aber verdient !

Die D.dorfer haben mich echt überrascht,in den ersten 10-15 Min. haben die die Hertha im eigenen Stadion so unter Druck gesetzt wie wir die D.dorfer zu Beginn am letzten Wochenende.Danach kam Hertha zwar besser ins Spiel (1-0) aber man hatte nie das Gefühl die würden die Sache in Berlin entscheiden wollen.Die zweite Halbzeit gehörte dann den Fottunen (auf dem Rasen und den Rängen) .Einen Ramos bei Hertha in dieser Form ... wie kann der nur durchspielen.
Der Drops ist für mich gelutscht (leider).Die Köpfe bei der Hertha gingen nach unten und ich glaube nicht das die sich bis Dienstag im Taining wieder soviel Selbstvertrauen holen können um die D.dorfer mit 2 Toren Unterschied in der ausverkauften Villa-Kunterbunt zu schlagen!
Shit für uns, ca.10.000 Heimzuschauer werden uns durch das fehlende Derby durch die Lappen gehen.
 
da war ja wirklich KEINER auf dem Platz der mal das Heft in die Hand genommen hat.

Kraft!!!

Leider in einer denkbar ungeeigneten Position, das Spiel zu drehen... ;)

Wie vor unserem Spiel schon gesagt: Man muss die Fortuna vom Strafraum fernhalten, unter Druck setzen, damit sie nicht aufrücken können.

Ich bin echt gespannt ob König Otto das noch in die Berliner Köpfe kriegt.
 
Was mich bei den Berlinern angekotzt hat war dieses dauernde Verantwortungsabschieberei. Da ist doch kein Spieler für den anderen gelaufen. Dutzende Szenen habe ich in Erinnerung das der Ball zwischen den Hertha Spielern rollt und keiner dahin geht, weil jeder denkt der andere nimmt sich den Ball.

Das wird sehr schwer für die Hertha am Dienstag aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
 
Das Auftreten der Hertha gestern überrascht mich überhaupt nicht, denn im Grunde war ja alles genau so, wie die gesamte Rückrunde, mit Ausnahme von ganzen 3 läppischen Spielen, in denen ein Sieg gelang. Davon gerade einmal eines !!!! zuhause.

Düsseldorf ist mir herzlich egal. Ich verbinde mit diesem Verein weder Positives noch Negatives. Das könnte damit zusammenhängen, daß ich nicht am Niederhhein oder im Rughrgebiet, sondern ganz woanders wohne. Meine dezente Abneigung gegen die Fortuna hat sich jedenfalls eigentlich erst und auch nur durch die permanente Schwalberei dieser Saison eingestellt.

Hertha dagegen ist mir schon seit Jahrzehnten durch und durch unsympathisch, was nicht zuletzt auch damit zusammenhängt, daß die Herthaner schon seit Jahr und Tag eng mit Karlsruhe verbunden sind. Aber wie auch immer, mehr als geradezu "klinische" und "sterile" Antipathie ist da bei mir auch nicht.

Aus diesen Gründen war ich, offensichtlich als einer von wenigen hier, gestern tatsächlich mehr oder weniger neutral und das letztliche Ergebnis ist mir im Grunde genauso recht, wie es jedes andere mit maximal 2 Toren Unterschied auch gewesen wäre. Ich schließe mich da Meier an: Hauptsache, es geht am Dienstag noch um etwas. Und das tut es.

Das Spiel selbst war ein typisches Heimspiel der Hertha. Ob gegen Real Madrid, den SC Freiburg , Fortuna oder gegen den ZFK Meuselwitz, die Heimspiele sind samt und sonders eine Zumutung. Körperlos, Antriebslos, Gedankenlos, Ideenlos. Abgesehen von dem Führungstreffer, gab es mit dem freistehend vergeigten Kopfball von Ramos auf das gegnerische Tor, lediglich eine(!!!) weitere gute Chance. Vor 76.000 Zuschauern in einem Spiel, in dem es um die Hälfte von Allem geht. :eek: Das ist doch heller Wahnsinn und eine solche "Mannschaft" hat eigentlich nicht nur in der Bundesliga, sondern insgesamt im Profifußball nicht einmal ansatzweise irgendeine auch nur schemenhaft erkennbare Existenzberechtigung.

Was noch hinzukam, war mein Eindruck, daß sich die Hertha gestern auch noch nicht entblödete, auf den unsportlichen Spuren der Gleitschirmflieger zu wandeln. Gestern, ich weiß, daß ich mir damit nur sehr wenige Freunde hinzugewinne ;), hat die Hertha den Oscar geholt. Das kann natürlich auch mit am Fehlen von Rösler liegen. Auf jeden Fall hat sich Hertha für mich auch deshalb den Abstieg verdient, vollkommen ohne Not den Status des aufrecht fechtenden moralischen Siegers aufgegeben und sich so die Sympathien der neutralen Beobachter verscherzt.

Fest steht jedenfalls: Weder Düsseldorf noch Berlin sind eine Bereicherung für Liga 1.
 
Ich sags ja sehr ungern, aber ich habs vorher gewusst:

1. dass Otto mal besser in Rente geblieben wäre. Er ist zu weit entfernt von den Dingen. Wenn zuvor ein junger und moderner Trainer Erfolg hatte, dann trifft die Truppe, die bei Ottos letzten Vereins-Titeln noch in die Hosen geschissen hat, mit seiner Inthronisierung ein Kulturschock.
Dazu noch 2 Co-Cheftrainer ohne jede Erfahrung, wer ist Chef?

Unglaublich wenn man diese Luschen mit der Hinrunde vergelicht, als sie u.a. hochverdient in Doofmund gewann. :eek:

2. dass Hertha nach den Leistungen der letzten Wochen ganz sicher kein Favorit sein kann.

Übrigens werden mir die Dörbies in D nicht sehr fehlen, so lustig wie in diesem Jahr war es da selten. Die paar Männekes die sich in die Wedau getraut haben werde ich auch nicht vermissen.
Dafür haben wir Kölle, immerhin.
 
Unfassbar was der DFB sich alles einfallen lässt um die Dummdorfer in Liga 1 zu bekommen. Jetzt hat man sogar einen Doppelagenten in Berlin eingeschleust, der der Fortuna zum Sieg verhilft, wenn sie selber nicht treffen.:D ;)

Mit dem Dusel werden die nächstes Jahr noch deutscher Meister.:eek:
 
Beim letzten Spiel gegen Berlin hier in DU am 25.04.2011 (0-1) waren 16.777 Zuschauer im Wedaustadion.:rolleyes:

Weshalb ich ja "10.000 fehlende Zuschauer" für überzogen halte. :rolleyes:
Dass ein Derby mehr Potential hat, ist klar, aber bei entsprechender Konstellation kann auch ein Heimspiel gegen die Hertha eine große Nummer werden. Warten wir doch erstmal ab, zumal es ja noch den 2. FC Köln gibt.
 
Na ja, ich meinte spielerisch und fußballerisch. Also mehr so die "Niveauschiene" ;)

Daß sich gewisse Nachbarorte oder Anhänger von Vereinen, die mit denen noch die eine oder andere Zeche offen haben freuen, ist natürlich klar. :D

Was nun den Verlust von irgendwelchen Clubs in Bezug auf die Zuschauerzahlen des MSV betrifft, sollte es m.E. ja eher das Ziel sein, daß der MSV für bessere Zahlen sorgt, indem er durch eigene Leistungen "Lust auf mehr" und "Lust auf öfter" macht. Dann sind die Gegner und deren Attraktivität nämlich herzlich egal.
 
ich war gestern geschockt was die Hertha im Sturm ihr eigen nennt. Da ist ein 20 Jahre alter Lasogga nun verletzt und die haben als echten Stürmer nur noch den glücklosen Ramos? Dazu noch ein paar die entweder nie spielen oder als Chancentod bekannt sind. Da merkt man mal wie uninteressant der Kader der Hertha ist. Ich denke da wird Preetz beim Abstieg sehr schnell den Hut ziehen dürfen, in der Kaderplanung wurde da einfach nur irgendwas zusammengekauft.

Ich denke die Fortuna wird am Dienstag nicht verlieren. Rehagel wirkt Ideen- und motivationslos - genau wie seine Spieler.

Heute erstmal schnell hier in Dummdorf Leute noch nen Fortunaaufkleber aufs Auto geklebt. Peinlich.
 
Wie auch immer der Sieg der Fortuna zustande kam, es hat mich tierisch gewurmt, ich war mir sehr sicher das schon heute in der Stadt Ruhe eingekehrt sein würde. Jetzt werden unsere Nachbarn einen großen,für uns nicht einzuholenden Schritt machen :(
 
So glücklich fand ich den Sieg der Fortuna nicht.
Die hätten durchaus in Führung gehen können. Das Tor der Hertha aus dem Nichts, danach war die Hertha schon spielbestimmend.
Der Ausgleich war der Oberwitz. Wie kann man als Erstligist so ein Tor zulassen??? Speziert der durch die gesmat Abwehr und netzt dann in der kurzen Ecke ein, da sah der Kraft richtig mies aus.
Und dann kam nichts mehr von der Hertha, kein Aufbäumen, kein Kampf.
Ne, so kann man die Liga nicht halten.
Nicht, dass Düsseldorf da mehr gezeigt hätte.
 
Der Druck ist auf Seiten der Dusseldoofen. Die Euphorie der Fans übt zusätzlichen Druck auf die Mannschaft aus.

Ich fürchte, uns droht damit jetzt am Dienstag ultimativ Unerträgliches ...

Der Nasenmann wird seine Truppe schon einschwören, gleich von Beginn an die Aufführung "Sterbender Strafraum-Schwan XXXVI" dar zu bieten. Und das rote Klatschvieh wird sich schon bei jedem zaghaftesten Blickkontakt der Herthaner zu den Vertretern der Schauspieltruppe die Seele aus dem Leib schreien, dass man ihren Kicker wieder an Leib und Leben will. Armer Schiri.

Dabei bleibt den Berlinern nichts weiter als Offensive ohne Harakiri, dafür aber mit mächtiger Galligkeit. Aus welchen Tiefen des Orbits DIE jedoch kommen soll, ist mir nach den gezeigten Leistungen von gestern ziemlich schleierhaft.
 
Etwa so wie Augsburg? :rolleyes:

Ganz ohne Fußballspiel wird es in Liga 1 nicht gehen. Da wird die Fottuna noch mächtig zulegen müssen. Die Augsburger unter Luhukay waren in ihrem Aufstiegsjahr bereits deutlich weiter als die Ddorfer heute. Ganz objektiv betrachtet, ist die Fottuna einer der schlechtesten Aufsteiger aller Zeiten (4 Siege in der Rückrunde). Gleichwohl lassen sich mit etwas Geschick und Kleingeld die Dinge auch in der Sommerpause aus Fottuna-Sicht verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ist das Ding nicht durch! Hier herrscht ja völlige Resignation.
Es ist Gott sei Dank nur ein 1:2 aufzuholen, was eigentlich machbar ist.
Ich habe noch alle Hoffnungen, dass Hertha die knapp 50 tsd. Dummdorfer auf den Boden der Tatsachen bringen wird.
 
Auch der Ben Hatira hat bei der Hertha bislang ja eher wie ein "Anämis" gespielt :D

Besonders auffallend war doch, daß es die Flunkerspiloten gegen die Hertha ja gar nicht nötig hatten auf ihre bisherigen Einlagen zurückzugreifen. Selbst der Beister hat in Halbzeit 1, obzwar reflexartig im Strafraum temporär dahingerafft, lediglich auf schnöden Eckball und nicht etwa Strafstoß gestikuliert :eek:

Die Hertha war gestern nicht einmal einer schimmeligen Flugeinlage, einer ganz kleinen mickrigen Rudelbildung oder auch nur eines angedeuteten Kopfstossangriffs würdig.

Schon alleine das gab und gibt mir die vollkommene Gewißheit, daß die alte Dame ganz sicher eine Pflegestufe höher und eine Liga tiefer gestuft wird.
 
Änis ist ein Schönwetterkicker. Wenns läuft kann er alles, wenn er Gegenwind bekommt wird er unsichtbar.

Schade um dieses Riesentalent.

Ohne Rösler war die Fottuna besser drauf, kein Gefalle, wenig Gelaber, aber stets hochaggressiv.

Positiv: das alles reicht in LIga 1 nicht. Wir waren auch schon mal da, gebracht hats wenig außer vielen derben Schlappen und unerfreulichem Gekicke.
Fottuna kommt wieder gerupft auf den Boden der Tatsachen.

Negativ: wir sind 96 auch peinlich in Liga 1 gewankt, hatten dann aber die Mittel zum Aufrüsten und ein paar glückliche personelle Griffe. Der Rest ist bekannt.
D wird auch aufrüsten müssen, in Liga 1 werden die sehr viel mehr Mittel haben. Das ist auch die Gefahr für die: das Mannschaftsgefüge zerreißen zu müssen.

Hertha wird komplett auseinanderfallen.
 
2 Jahre kein Dummdorf

Schade ist nur, dass wir jetzt 2 Jahre nicht nach Dummdorf fahren können.
Die steigen dieses Jahr auf und nächstes Jahr ab.
Wir steigen nächstes Jahr auf !
Schade, ist doch immer lustig da.
 
Immerhin dürfen die leidgeprüften Herthaner für einmal ihre ollen Klamotten hervorholen. Hat ja schon einmal bestens geklappt :D

hertha2_178658k.jpg
 
Der Drops ist gelutscht und am kommenden Dienstag wird unsere südliche Nachbarstadt leider Gottes den Aufstieg klar machen, so die Haupstädter nicht eine komplette, leistungs- und spieltechnische Kehrtwende machen.

Hertha hat gestern eindrucksvoll bewiesen, warum sie 16. der ersten Liga geworden ist und sich gerade so in die Relegation geschleppt hat.

Man soll mich bitte Lügen strafen, aber das wird nichts mehr und selbst in Liga 2 werden die Berliner ernsthafte Probleme bekommen.

Als Anhänger der Hertha wär ich bitter enttäuscht.
 
Für mich wäre die Hertha als Absteiger gut, kann ich doch ein weiteres Auswärtsspiel mehr in der nächsten Saison meiner Zebras besuchen (175km).
 
Düsseldorf noch von der Schwelle zur 1. Liga zu stoßen, dafür braucht Berlin ein Fußballwunder. Preetz/Werner, Rehagel/Meier, Hertha/F95: 3:0 für Düsseldorf.

Preetz: Wie kann man so verblendet sein und glauben, ein Mann mit der Vita und dem Alter von Rehagel habe noch genug Leidenschaft in sich, um einem schwachen und verunsicherten Spielerensemble Leben für Abstiegskampf und Relegation einzuhauchen? In die Fußballgeschichte wird er allerdings als Manager, der sich auf dem Höhepunkt seines Misserfolgs selbst interviewt, um sich aus der Schusslinie zu nehmen, eingehen.

Rehagel: Natürlich ist es aus staatspolitischer Sicht wichtiger, an der Bundesversammlung teilzunehmen und den Präsidenten zu wählen. Praktisch ist es dann auch, Trainer in Berlin zu sein, dann hat man es nicht so weit. Wenn man die Hertha aber nun einmal in katastrophaler Situation und damit auch Pflichten übernommen hat, was geht dann vor, wenn am gleichen Tag dort Termine anstehen? Und muss man ständig mit den Freundschaften in Politik und Wirtschaft kokettieren? Das, verbunden mit einer beispiellosen Teilnahmslosigkeit an der Linie, hätte mich als Hertha-Fan zur Weißglut gebracht. Der alte Mann ist so abgehoben, dass er nicht einmal so tun muss, als ginge ihn das Schicksal der alten Dame wirklich nahe. Und ein „Ey, unser Ex-Trainer hat aber den Gauck mit gewählt“, würde mir demnächst in der Kurve in Sandhausen auch nicht helfen.

Mannschaft: Eben keine, und es wird auch bis Dienstag keine. Düsseldorf hat eine. Und die bildet mit Trainer und Manager eine Einheit. Die drei Berliner Bruchstücke können nur auf ein schnelles Tor und zu großen Druck für die Gastgeber hoffen.

Fans: Mensch Berliner, bei allem Verständnis nach der Grotten-Saison: Wie man auf ein Gegentor reagiert, das haben euch die Düsseldorfer doch letzten Sonntag vorgemacht. Das war ja nix mehr nach dem 1:1. Der einzige, der euch noch richtig hätte in Wallung bringen können, wäre der Rösler gewesen. Und den hat Meier nicht spielen lassen. Genial von Norbert, ehrlich. Nur die Unsportlichkeiten, die er seiner Truppe die ganze Saison hat durchgehen lassen, pfui bis ans Lebensende. Ansonsten hat der Mann eine Menge dazu gelernt. Und am Ende fast glaubhaft rüber gebracht, es gäbe nichts Schöneres als noch 2 geile Spiele vor der Brust zu haben, deren Resultat zweitrangig sei.

Der gestrige Abend kann der Beginn einer mehrjährigen 2.-Ligazugehörigkeit der Berliner gewesen sein, ebenso wie er der Beginn einer mehrjährigen Bundesligazugehörigkeit der Düsseldorfer gewesen sein kann. Die DFL liebt die Fortuna. Und im Zeitalter des turbokapitalistischen Profifußballs bietet Düsseldorf ein Umfeld, so viele Blöde kann man gar nicht an die Schalthebel lassen, das zu versauen. Vodafone und Netzer lassen schon mal grüßen. Gefährlich kann nur die Mentalität werden, nach der man jetzt in 2 Jahren Deutscher Meister werden muss und der Nachname des Trainers zwar noch mit M anfangen darf, aber nur, wenn danach ourinho kommt. Aber ich befürchte, da sind die Verantwortlichen vor.

Ich persönlich hätte gern die beiden Spiele gegen F95 auch nächste Saison. Letzten Sonntag bei uns im Block: Dafür kann man etliche Auswärtsfahrten knicken. Und wenn demnächst 30 Mann aus Aalen, 50 aus Sandhausen und 70 vielleicht aus Regensburg sich in der Gästekurve verlaufen: Mir wären die „paar Männekes“ aus Düsseldorf lieber. In Duisburg laufen schon genug mit S05 oder BxB herum. Demnächst noch welche, insbesondere Fußballkiddies aus dem Süden, an die Villa Kunterbunt zu verlieren……Horror. Alptraum: Da strecken sich dir auf Duisburger Gebiet die Mittelfinger aus der entgegenkommenden, Richtung Süden fahrenden U 79 entgegen.

3 Monate Zeit, die aufkommende Wehmut in Lust auf und Leidenschaft für die neue Saison zu verwandeln. Hartes Stück Arbeit. Es sei denn: Das Wunder.

 
Nun ja, ich werde da mal dem KSC die Daumen drücken. Obwohl natürlich mit Regensburg für mich die Möglichkeit eines "näheren Auswärtsspiels" besteht.

Aber ich habe da ein paar Leute aus dem Dunstkreis des KSC kennen gelernt, und neben dieser persönlichen Bindung verbinde ich mit dem kSC mehr Fußballerinnerungen (Edgar "Euro-Eddie" Schmitt, Winfired "Winnie" Schäfer und das "Wunder vom Wildpark" gegen Valencia) als mit Jahn Regensburg (...??? - okay vergessen wir dies...). Auch wenn die aktuelle Mannschaft des KSC natürlich herzlichst wenig mit der erwähnten aus meiner Erinnerung zu tun hat.

Andereseits, würde der KSC bei Abstieg in Unterhaching so zu sagen vor meiner Haustür gastieren... :D
 
Bin da heute abend eher für Regensburg. Ob der KSC kommende Saison euch wieder so eine Seuchensaison hat? Aber mit Sandhausen, Regensburg und Aalen wären schon mal drei Vereine dabei, die hinter uns landen sollten. ;)
 
Bei mir ist es ganz anders, denn ich verbinde mit Jahn Regensburg ein absolutes Highlight aus der Frühphase meines "Fanschaffens" ;)

wikipedia (Auszug):
1975 wechselte Hitzfeld vom FC Basel zum VfB Stuttgart, der gerade aus der 1. Bundesliga abgestiegen war. In zwei Jahren 2. Liga absolvierte er 55 Ligaeinsätze und erzielte dabei 33 Tore. In der Saison 1976/77 war er mit 22 Toren Teil des legendären „100-Tore-Sturms“ (der VfB hatte ein Torverhältnis von 100:36) und leistete einen entscheidenden Beitrag zur Rückkehr des Vereins ins deutsche Fußball-Oberhaus. Seine 6 Tore beim 8:0-Sieg gegen den SSV Jahn Regensburg stellen bis heute einen Rekord dar.

Hitzfeld_VfB_1_255x310.jpg


871845_m1mst1w238q75v16718_rechts_oben.jpg
 
Ganz abschreiben sollte man Die Hertha nicht.
Auswärts sind die besser. Ich glaube die werden mehr Glück haben in Düdeldorf.
Mein Tipp ist 1:2 nach 120min.
Im Elfmeterschiessen gewinnt die Hertha :D
 
Ich denke mal, so hat jeder seine eigenen Vorlieben / Erinnerungen. :D

Nun ja, Okapi, da Du ja eine gewisse Nähe zu Stuttgart aufzuweisen scheinst, verwundert es mich nicht, dass Deine Sympathien eher bei den Gegnern der Karlsruher liegen. ;) Sollte ich mich hierin irren, bitte ich diese Unterstellung zu enschuldigen.

Wenn ich mir so anschaue, was die KSC-Treuen da so über ihre aktuelle Gesamtlage des Vereins sagen, wage ich allerdings zu bezweifeln, dass die sich so schnell von dieser "Seuchen-Saison" erholen. Insofern kann man glaube ich recht beruhigt sein im Hinblick auf die Mannschaften die hinter uns landen. Obwohl: man weiss es ja nie...

ich frage mich nur, wie stark die Diskussionen um den Wechsel ihres Trainers zum FCA die Mannschaft von Jahn Regensbvurg beeinträchtigen wird... Sehr unglücklicher zeitpunkt so etwas öffentlich zu diskutieren...
 
Ich denke der Drops ist gelutscht.
Hertha ist einfach nur mies, blutleer, ohne Kampf und Leidenschaft.
Selbst ein Tor reicht in Dummdorf nicht, und die F***en werden sicher eins in der eigenen Hütte machen, an zwei Tore von Hertha kann ich einfach nicht glauben.

Vielleicht sieht nächstes Jahr das Relegationsspiel ja so aus: Dummdorf - MSV :eek:
 
Nun ja, Okapi......Sollte ich mich hierin irren....

Dein Scharfsinn trügt Dich nicht :D

Auch Deinen Ausführungen, was die Zukunft des KSC auch bei dessen Verbleib in der Liga angeht, kann ich mich nur anschließen. Der Verein lebt finanziell und auch sportlich von der Hand in den Mund.

Ich bin nicht unbedingt dagegen ;)
 
Tja, die Dummdorfer werdens wohl schaffen..
Hertha war eben zu blöd. Aber noch gibts Hoffnung..

Kleine Randinformation: Heute wurde der Restverkauf der Karten an der Sprit Arena abgebrochen..
Grund: mehrere Schlägereien.. und jetzt auch ausverkauft.

Quelle: Kollege , der Karten kaufen wollte..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Machen wir uns nichts vor, das Ding ist durch und die Fortuna steigt tatsächlich auf...
Die Hertha hat bei phasenweise drückender Überlegenheit nicht geschafft das zweite Tor zu schießen und das hat sich mal wieder gerecht. Natürlich war gerade beim Eigentor auch ne Portion Glück mit dabei, aber so ist Fußball nunmal.

Gibts doch alles gar nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben