Relegationsspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

zuerst möchte ich mich bei all den Duisburger-Fans und Usern bedanken,die
im Hertha-Forum ihren Auftritt hatten und der Hertha ihre Unterstützung gegen die Doofdorfer anboten und sich auch dort mit diversen Dussels rumstritten. Ich bin auch im Hertha Forum unter meinen Nickname vertreten
und bin seit sehr langer Zeit ( ca.45 jahre ) Sympathiesant des MSV Duisburg.
Ich bin gebürtiger Berliner und deshalb schlägt mein Herz in erster Linie für
Hertha BSC, aber irgend wie liebe ich beide Vereine.
Ja,das mit Hertha wird wohl dieses Jahr nichts mehr. Eine kleine Chance haben
sie jetzt noch. Sie sind dank ihrer Niederlage nicht mehr Favorit:rolleyes:
Wenn es mit der 1.Liga nichts wird müssen eben Duisburg und Hertha nächstes Jahr die 2.Liga rocken und zusammen aufsteigen.
in diesen Sinne:cool::cool::cool:
 
Ein ganz bitterer Abend, der eigentlich ganz gut begann.
Absolut unerklärlich, wie man trotz der 1:0 Führung (durch Kobi und Ramos hätte es höher ausfallen können) das Heft Mitte der 2.Hälfte aus der Hand sich hat nehmen lassen. Das 1:1 durch Bröker war der Anfang vom Ende. Wir haben danach überhaupt nix mehr zustande gebracht, das war erschreckend! Mit solch einer Leistung haben wir definitiv noch nicht mal in der 2.Bundesliga was zu suchen. Shice...
Naja, ich werde mich trotzdem am Dienstag nach Ddorf begeben. Die Chance zum Klassenerhalt ist noch da, so recht glauben kann ich daran nicht mehr wirklich...

Blau-Weisse Grüsse aus der Hauptstadt.
 
vom MSV aber auch,denn ihr seit auch erst in den letzten Spielen wieder
richtig gut gewesen;)

Wir lehnen uns aber auch nicht soweit aus dem Fenster. Ich weiss ihr seid Hauptstadt und habt ein anderes Anspruchsdenken als wir kleiner Verein, der gerade dem Abstieg in Liga 3 entronnen ist. Trotzdem sollt man bei Euch mal anfangen mal wieder kleinere Bröchten zu backen.
 
Ich haus ma hier rein...


Keine Fortuna-Feier auf Rathaus-Balkon

Singende Fußballstars auf dem Rathausbalkon, jubelnde Fans auf dem Marktplatz davor - das wird es in Düsseldorf nicht geben. Sollte Fortuna am Dienstag nach 15 Jahren in die erste Bundesliga aufsteigen, wird OB Elbers die Spieler nur intern empfangen. Gefeiert wird in der Esprit Arena.

Eigentlich wollte OB Dirk Elbers (CDU) richtig groß feiern - inklusive der Mannschaft, die vom Balkon den Fans zuwinkt. So war es zumindest angedacht - schließlich durften die Fans beim Aufstieg in die 2. Liga 2009 auch auf dem Marktplatz singen, jubeln und Fähnchen schwenken.

Doch nach Besprechungen mit der Polizei wurde anders entschieden: "Es gibt nicht genug Kapazitäten auf dem Marktplatz, schon bei 2000 Menschen würde es eng. Und allein in Berlin waren schon 7000 Fans dabei", erklärte Elbers Sprecherin Natalia Fedossenko unserer Redaktion. Die Polizei hatte Sicherheitsbedenken und so wurde die Party-Idee am Rathaus verworfen.



http://www.rp-online.de/region-dues...ne-fortuna-feier-auf-rathaus-balkon-1.2828203
 
Hallo ihr zwei Faktor1 und Weiss&blau jetzt zieht euch doch nicht gegenseitig hoch was hätte werde wenn.:popcorn:
Entschieden für die Hertha ist es erst am Dienstagabend gegen Dummdorf und dann werden wir sehen wer wo steht feddich is
 
Da waren gestern Abend zwei Teams auf dem Platz, die der aktuelle MSV in Bestbesetzung und ( voller Mannschaftsstärke :D ), wohl geschlagen hätte.

Hertha BSC, eine Mannschaft, die keine Mannschaft auf dem Platz war, wo jeder irgendwo sein Glück versucht hat und meist gescheitert ist. Keiner für den anderen, alle für sich, kein Aufbäumen, kein Kämpfen bis der " Dovc " kommt, kein Leader auf dem Platz, keiner der die Anderen mal ordentlich in den A,,,,,,,,,,trittt, nichts von allem. Seelenlose Söldner, kein Team, sondern lediglich eine Ansammlung von absteigewilligen Söldnern, ohne Kämpferherz.

Fortuna, die in der ersten Hälfte den Eindruck machte, auf dem falschen Platz zur falschen Zeit Fussball spielen zu müssen.

In Halbzeit 2, sie wurden etwas mutiger, konnten ungestört in den Strafraum laufen, warum sollte auch ein Verteidiger angreifen und so problemlos den Ausgleich schaffen. Das 2 : 1 kurz darauf war lediglich eine Fortsetzung der vorher zaghaft und immer mutiger, weil ohne Gegenwehr, vorgetragenen Angriffsversuche.

Für mich haben beide Mannschaften ein klares Zeugnis abgelegt, nicht 1. Liga tauglich !!!!!!!!:fluch::fluch::fluch:

Aber, wie immer im Leben............................wird es wohl am Dienstagabend in der Espritarena einen Sieger geben, der, unter der aktuellen Vorzeichen, wohl Dumdorf heissen wird, es sei denn, dass Otto aus einem Trabi, noch einen Audi TT´S basteln kann, was eher unwahrscheinlich, noch sehr realistisch klingt !
 
... Seelenlose Söldner, kein Team, sondern lediglich eine Ansammlung von absteigewilligen Söldnern, ohne Kämpferherz.
...
...wird es wohl am Dienstagabend in der Espritarena einen Sieger geben, der, unter der aktuellen Vorzeichen, wohl Dumdorf heissen wird, es sei denn, dass Otto aus einem Trabi, noch einen Audi TT´S basteln kann, was eher unwahrscheinlich, noch sehr realistisch klingt !
Absolut, das unterschreibe ich!!

Ich erwarte von den sogenannten Herren Profis nur, dass sie sich gefälligst den Hintern aufzureissen hat, halt alles für Hertha BSC zu geben!
Naja, als Anhänger dieses Vereins muss man extrem leidensfähig, ja vielleicht sogar masochistisch veranlagt sein.

Mir reicht übrigens ein gut ausgestatteter A6 vollkommen aus, dessen Otto-Motor im richtigen Augenblick auf Touren kommen (ohne irgendwie 2 Gänge unnötigerweise runterzuschalten) und somit die Konkurrenz mit Leichtigkeit abhängen sollte. :D
 
Jetzt haben wir wahrscheinlich die Dickschiffe Köln und Berlin mit ganz viel frischem Geld aus der ersten Liga vor dem Latz. Wenn wir uns, wie Beister und Co. KG, trotzdem in die Relegation kloppen, geht es dann womöglich gegen Wolfsburg oder Dauerabschenker Werder Bremen. Ich sag nicht, daß in dieser Konstellation nichts machbar ist (siehe Fürth), aber es hat alles schon recht wenig sportliche Aspekte und eine ganze Menge mehr zu tun mit Finanzspekulation: ein paar kaufen sich, was sie wollen. Die andern kurbeln bis zum abwinken und bleiben trotzdem hinten dran. Mir wird schon jetzt schlecht, wenn ich mir vorstelle, wie da bald wieder welche mit den Geldkoffern über die Dörfer ziehen werden.
 
wie da bald wieder welche mit den Geldkoffern über die Dörfer ziehen werden.

Ich glaub nicht das der FC da viel investieren kann, aber recht hast schon die werden mehr ausgeben können als die anderen 2. Ligisten.
Bisher sind die aber auch noch ziemlich ruhig auf dem Transfermarkt , ich glaube nicht das die Plan B in der Tasche hatten.
Besonders nach dem Chaos welches dort vorherrschte, wer hätte sich schon um Plan B kümmern können. Daher gilt es für Ivo, Transfers fix zu machen bevor die mit dem Geldkoffer Kreisen.
 
Regensburg vs Karlsruhe 1:1 !

Der gegebene Elfmeter für Regensburg, der zum zwischenzeitlichen 1:0 führte, ist einer klaren Schwalbe vorausgegangen! Ansonsten hat mich das Spiel nicht sonderlich vom Hocker gerissen.
Für den KSC sollte dennoch im Rückspiel alles möglich sein! :cool:
 
Hallo,

zuerst möchte ich mich bei all den Duisburger-Fans und Usern bedanken,die
im Hertha-Forum ihren Auftritt hatten und der Hertha ihre Unterstützung gegen die Doofdorfer anboten .........

Hallo:huhu:

wie wäre es wenn ihr im Hertha-Forum diese Aktion hier unterstützen würdet?

http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=32798&highlight=harishan

Das wäre echt toll.

Eröffne doch dort einfach einen Fred dazu und bitte die Leute, die Petition zu unterschreiben.

Ich schick dir auch noch eine PN dazu.

Danke:huhu:
 
Ergebnis letztlich gerecht: Tor unnötig abgepfiffen, Elfer klassische Konzessionsentscheidung, beide Mannschaften letztlich aber:

Gottogottogott... :eek:

Der KSC hat bis auf vielleicht 20 Minuten angemessenen Selbstvertrauens und angemessener Selbstorganisation souverän das gezeigt, was ihn in die Relegation gebracht hat:

Defensives Rudelverhalten: Bis zu 5 Mann auf den ballführenden Spieler, will sagen mindestens 2 (es rückt ja nicht der ganze Gegner auf) Gegner stehen frei.

Zeichen das man zwar einsatzwillig ist, aber nicht konzentriert und sich auch nicht vertraut: Ist DAS wirklich MEIN Ball? Auf der anderen Seite scheint wirklich jeder Defensivmann beim KSC im Zweifelsfall eine Absicherung zu brauchen... . Hat mich ganz stark an uns in Peddas Endphase erinnert...

"Wäre toll wenn es klappen würde"-Pässe, und zwar WENN ich und der Empfänger das technisch überhaupt drauf hätten, an der Stelle überhaupt ein Mitspieler von mir stünde und dazwischen nicht noch mindestens ein Gegner... .

Zeichen, dass es keine Automatismen gibt, und jeder - weitgehend mit sich selbst beschäftigt - verzweifelt versucht, den "entscheidenden" Ball zu spielen, statt des richtigen.

Wenn der KSC einfach konzentriert seine Mittel einsetzt, hat der Jahn meiner Meinung nach wirklich nicht den Hauch einer Chance, das hat man in den besseren KSC Phasen gesehen.

Sollen sich ein Beispiel an ihren Fans nehmen, die aber mal ganz locker den gesamten Jahn in Grund und Boden gesungen haben.

Hoffe dementsprechend stark, dass das für den KSC klappt: Nichts gegen Regensburg, für die die Relegation schon sensationell ist.

Ich mag aber das letzte Wedau-Gedächtnisstadion des deutschen Profifußballs, es ist mein nächstes Auswärtsspiel und Edgar Schmitt war einfach sensationell - in der Zeit war der KSC eine richtig coole Truppe.
 
Es geht immernoch schlechter !!

Das hatte gestern ein bisschen was von ...


GROTTENKICK :jokes2: hoch 10 !


Hab selten ein "Relegationsspiel" abgeschaltet.
Doch das war ja einfach nur grauenhaft und dann noch dieses Stadion mit dem Hochhaus im Hintergrund welcher Stadtplaner/Architekt hat blos dieses DING verbrochen ?!:p
 
Generell muss man sagen, das die Relegationsspiele dieses Jahr, qualitativ extrem von den Entscheidungsspielen der vergangenen Jahren abfallen.
Sowohl oben wie unten sind/waren das ganz üble Kicks, die nicht nur das spielerische (das verzeihe ich mal bei dem Druck) sondern über weite Strecke auch komplett den absoluten Siegeswillen vermissen ließen.

Trotzdem sollte es für den KSC im Rückspiel definitiv reichen. In der Form stünde nähste Saison aber einer der letzten Plätze schon fest.

Auch wenn im Rückspiel wohl kein normaler Mensch mehr auch nurn Pfifferling auf die Berliner setzen würde, genau darin liegt mMn. genau deren Vorteil.

Die Fortunen werden von jedem bereits jetzt als der sichere Aufsteiger gefeiert und das Rückspiel nur als Formsache angesehen. Die Hertha hat nichtsmehr zu verlieren und da deren Problem rein der Kopf ist könnte das deren entscheidender Vorteil sein.
Ich lege mich fest: Wer am Dienstag das erste Tor schießt wird die Relegation als Sieger beenden. Ich habe schon größere Rückstände aufgeholt gesehen.
 
Ganz übles Spiel, beide Mannschaften haben eigentlich keine Berechtigung zur Teinahme an der zweiten liga verdient...

Das fasst's eigentlich gut zusammen. Regensburg ist so schlecht, hätte der KSC mal drei vernünftige Pässe am Stück zustande gebracht hätten die zerlegt werden MÜSSEN!

Wenn ich mir angucke wie die spielen bin ich verdammt froh dass unsere Jungs 10 Spieltage vor Schluss die Kurve gekriegt haben, so viele Mannschaften wie diese Saison unten reingerutscht sind war das bitter nötig rechtzeitig mit dem Punkten anzufangen!
 
Das Spiel gestern abend war eigentlich zum ....Abschalten. Beide Mannschaften ließen für mich den wirklichen Siegeswillen vermissen. Irgendwie wüsste ich nicht, wen ich da lieber in der 2. Liga sehen würde.

Für die Hertha glaub ich, dass es durchaus möglich ist den Rückstand aufzuholen. Berlin hat nix mehr zu verlieren und kann nur nach vorne spielen. Die D'dorfer sind sich ihrer Sache meiner Meinung zu sicher und könnten (hoff) überrascht werden. Ick würd mir freuen:D
 
Morgen muss die Hertha siegen... Nicht weil sie die entscheidend besser Mansnchaft wäre, sondern weil ich den Affen aus der Nachbarstadt nicht den Boden gönne auf dem die stehen....:fluch:
 
Schafft die Dame das wozu sie verpflichtet ist oder stürzt König Otto uns in die Katastrophe? Ich spreche es eigentlich nicht gerne aus, aber es ist eine Schande für den großen deutschen Fußball, wenn eine Hauptstadt nicht mit ihrem Club in der höchsten nationalen Spielklasse vertreten ist. Ich glaube damit wären wir dann sogar wieder die einzigen in Europa. Blamabel blamabel.
 
[...] aber es ist eine Schande für den großen deutschen Fußball, wenn eine Hauptstadt nicht mit ihrem Club in der höchsten nationalen Spielklasse vertreten ist. [...]

Wenn ein Verein sportlich absteigt, dann es das so, ganz gleich, ob es sich um einen Verein wie unseren MSV oder einen Hauptstadtclub handelt. Die Alternative wäre nur, dass man die Statuten ändert und einen Club aus der Hauptstadt für "unabsteigbar" erklärt. Aber dann kommt das Problem: Welchen der in der Hauptstadt ansässigen Clubs nehmen wir. Berlin ist ja nicht nur Hertha.
 
Ja, den Hauptstadtkram hört man auch in den Medien immer wieder. Nachvollziehen kann ich das nicht, ob ein Verein nun zufällig aus der Hauptstadt kommt oder nicht ist doch sportlich absolut irrelevant.

Oder hat jemand früher nach einem Bonner Verein in der 1. Liga geschrieen?
 
Wenn ein Club aus sportlichen Gründen nicht schafft in Liga 1 zu bleiben, dann ist das halt so. Juckt mich nicht, denn das wird seine Gründe haben, so wie bei jedem Verein. Und da ist es mir vollkommen Bohne, aus welcher Stadt dieser Verein kommt - Hauptstadt oder Provinz!

Gleiches (Un)Recht für alle, wäre ja noch schöner wenn Vereine ganz offiziell (ich weiß, dass es da auch inoffizielle Abmachungen gibt...) vor Abstiegen geschützt werden würden! Politik hat doch bekannterweise im Stadion nichts zu suchen, und nichts anderes wäre es, wenn man einen Verein nur aufgrund seiner Herkunft unabsteigbar macht. Wo kommen wir denn da hin?? :huhu:
 
Ich finde auch, dass das Argument "Hauptstadt" nicht zählt.

Dann müsste man noch diskutieren, ob nicht vielleicht auch die Hauptstadtvereine alle Bundesländer nicht ebenfalls in Liga 1 spielen sollten.

Und Düsseldorf ist die Hauptstadt von NRW. Also....

*duck und weg* :D

P. S. hoffe trotzdem, dass Hertha es morgen doch noch irgendwie schafft :ohgott:
 
Heute Abend machts der KSC und morgen dann die Hertha und ich könnt mich entspannt zurücklehnen.

Der KSC sollte dat Ding eigentlich schon schaukeln gerade zu Hause. Und Regensburg hat echt mies gespielt im Hinspiel.

Viel interessanter wirds morgen - ich denke mal entweder geht Hertha völlig unter oder die drehen dat noch.
 
1. Liga ist hart, 2. Liga ist Hertha :p

Ich glaube nicht, dass Berlin das noch packt. Das Hinspiel hätte nicht verloren gehen dürfen. Immerhin pfeift mit Wolfgang Stark in meinen Augen einer der wenigen Schiedsrichter, die noch unparteiisch sind.

Bleibt nur zu hoffen, dass Otto die Jungs richtig heiß macht. Können sich von mir aus auch unsern Olli als Motivationstrainer für Dienstag ausleihen wenn es was hilft. Ich kann und will nicht akzeptieren, dass eine Mannschaft, die sich besonders in der Hinrunde "hochgefallen" hat, und in der Rückrunde nur 4 Spiele gewonnen hat, in die erste Bundesliga zu den besten 18 Mannschaften Deutschlands, aufsteigt.:stop:

In diesem Sinne: Ha Ho He Hertha BSC!
 
Der Begriff "Hauptstadtclub" bedeutet nix Anderes, als das unser Sportclub aus der Hauptstadt kommt... :D
Spass beiseite, es ist auch wirklich das Einzigste mit das sich der Berliner Sportclub rühmen kann. Mir ist es relativ schnuppe, ob wir "Hauptstadtclub" sind oder nicht. Wichtiger für mich ist, dass wir als Gesamtberliner Verein wahrgenommen werden und da hat Hertha in den letzten Jahren diesbezüglich glücklicherweise sehr viel getan (Imagekampagnen, "Hertha hautnah", "Hertha im Kiez",...). Mit knapp 30000 Mitgliedern sind wir immerhin der grösste Sportverein Ostdeutschlands (inkl. Berlins).
Die bundesweite Wahrnehmung über Hertha ist leider immer noch eher negativ, was sicherlich mit unserer, zugegebenermaßen seit Jahrzehnten, amateurhaften Vereinsführung und der dadurch resultierenden oft dilettantischen Aussendarstellung vermag. Ich denke, dass das viel zu hohe Anspruchsdenken vieler Berliner in der Vergangenheit und die Medien dazu beigetragen haben, dass Hertha meist als "arroganter Hauptstadtverein" angesehen wird und deswegen bei sportlichen Misserfolgen eher im Fokus der Öffentlichkeit steht, bzw. dabei mehr mit Häme bedacht wird.
Sorry, hoffe, dass das nicht zur sehr OT war...

Jedenfalls fahre ich morgen nach Ddorf und gebe nochmal alles für meinen Verein! Meiner Meinung nach sind die Neandertaler sich des Aufstiegs schon zu sicher und genau DAS könnte uns morgen Abend sehr gelegen kommen.

HA, HO, HE... :cool:
 
Ich gebe es offen und ehrlich zu,für mich ist F95 so gut wie durch.
Nicht weil die zugut sind ,sondern weil Hertha BSC zu schlecht für die 1.Liga ist ,und gerade die Klasse für das Mittelfeld in der 2.Liga hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Getreu dem Song " Hey was geht ab ? " :D flogen bei Hertha Training in Berlin die Fetzen. Mitten drinn Änis Ben Hatira und Lell.

Logischerweise liegen die Nerven blank beim ( Noch ) 1, Ligisten, es geht um nicht mehr oder weniger von 8 Mio.€ oder 17 Mio.€ TV Geldern. Ob in der neuen Saison Sandhausen ins Hertha Stadion kommt, oder Borussia Dortmund !

Sorry, aber eine wirklich professionelle Vorbereitung für die aller-, allerletzte Chance die Liga ( möglicherweise ) zu halten, sieht für mich doch etwas anders aus !

Zitat :

" Darauf brennen beim Deutsch-Tunesier die Sicherungen durch. Beide bauen sich voreinander auf. Ben-Hatira verpasst Lell einen leichten Kopfstoß. Der Vize-Kapitän schreckt zurück, will seinen Gegenüber zur Rede stellen. Sebastian Neumann (21) geht dazwischen, trennt die Streithähne. Auch Andreas Ottl (27), Peter Niemeyer (28) und Co-Trainer René Tretschok (43) mischen sich ein. Lell wehrt sich: „Er geht doch auch hinterher!“ Kapitän Andre Mijatovic (32) faucht seinen Stellvertreter an, der giftet zurück."

" Schließlich greift Otto Rehhagel (73) ein, ruft: „Männer, kommt zusammen!“ Im Kreis wollen sich die beiden immer noch nicht beruhigen. Niemeyer ruft Ben-Hatira zu: „Änis, jetzt ist mal gut.“ Rehhagel schimpft: „Das ist amateurhaft!“ Und dann legt sich Lell auch noch mit Tretschok an, sagt: „Das ist Schwachsinn!“ Der Otto-Assi brüllt zurück: „Was ist Schwachsinn?“ Und: „Wir haben verstanden, Christian Lell!“ Aus dem Hintergrund mischt sich Patrick Ebert (25) ein, ruft: „Schick ihn rein!“

Link: http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/hier-geht-ben-hatira-auf-lell-los-article1457917.html
 
Die Springer-Presse war noch nie ein großer Hertha Freund.
Und das Schmuddelblatt " BZ " trägt in meinen Augen Mitschuld an der ganzen
Misere im Verein Hertha BSC.
Ginge es nach den Schmierfinken müßte Hertha immer oben um die Meisterschaft spielen und alle 2 Jahre entweder den DFB-Pokal oder die Champions-League gewinnen.
Die Zeitungslandschaft in Berlin ist unter aller Kanone und beeinflusst leider sehr
viele Leute in ihrer Denkweise.:mecker:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben