Relegationsspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ein Club aus sportlichen Gründen nicht schafft in Liga 1 zu bleiben, dann ist das halt so.
Es ist halt repräsentativ Grütze. Wenn ich als Fan irgendeiner Sportart ins Ausland reise und dann nur Clubs in der ersten Liga habe, die in migrigen Städten beiheimatet sind die eigentlich kaum eine Reise wert sind, ist das keine gute Werbung für die Liga.

Und es ist ja auch nicht so, daß Berlin als Bundeshauptstadt kein Tourismus-Magnet ist. Für viele Länder wo Fußball nicht so populär ist wie hier (zb. Nordamerika) ist Deutschland nachwievor Fußballland.
 
Wenn man eine Steilvorlage nicht nutzt ( ich meine damit die 1 : 0 Führung im Hinspiel ) und diese Führung ausbaut, sich dann noch wie eine Anfängertruppe ausspeilen lässt, muss man sich nicht wundern, dass man morgen Abend ( höchstwahrscheinlich ) in Dumdorf vor einem " Scherbenhaufen " stehen wird.

Trotz Verpflichtung eines Otto Rehagels, trotz Verpflichtung eines Skibbe und dank der aus sportlicher Sicht sicher umstrittenen Entlassung eines Babbels.

Der Manager Preetz, nach dem " Rauswurf " von Dieter Hoeness " Alleinherrscher ", muss sich fragen lassen, was er in dieser Saison richt gemacht hat, weil :rolleyes: da kommen nicht viele Fragen !

Hertha BSC wird wohl morgen Abend gegen 22.15 Uhr den Abstieg besiegelt haben, ein echter, ein richtiger Neuanfang, verbunden mit einem " Rundumschlag ", der nicht nur den Spielerkader betrifft, ist dringend von Nöten, ansonsten wird die " alte Dame " Hertha wohl für lange Zeit aus dem 1.Liga Fussball verschwinden werden !
 
Richtig erkannt, Mike O.!

Der unrühmliche Rauswurf von Markus Babbel hat seitdem Alles ins Wanken gebracht und folglich zu dieser beschissenen Rückrunde geführt.

Preetz und auch Gegenbauer werden sich spätestens am 29.05. bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung einigen unbequemen Fragen stellen müssen, unabhängig vom Saisonausgang! Man darf gespannt sein...
 
Jetzt von aussen zu sagen...nicht zweitliga tauglich etc. ist sehr einfach. Die Saison über dachte ich auch wenn ich unser Spiel beobachtete das wir das nicht sind. In einem Relegationsspiel gelten dafür noch ganz andere Gesetze. Da geht es um imens viel und die Nerven liegen blank. So etwas möchte ich nicht erleben das der MSV da durch müsste.
 
Karlsruhe weg.....da hat denen das etwas anrüchige letzte Spiel gegen die Eintracht auch nix gebracht.
Glückwunsch und willkommen Jahn Regensburg!!!
 
Furchtbar das nun auch der KSC wohlmöglich für lange Zeit in der Versenkung verschwindet. Dafür ein weiterer Verein den die Welt (2. Liga nicht braucht).
Wer zum selbsternannten "Spiel der Spiele" sage und schreibe 600 Leute ins 340km entfernte Karlsruhe mitbringt kann meiner Meinung nach nicht ernstgenommen werden, bei allem Respekt für kleine Vereine.

Sportlich natürlich herzlichen Glückwunsch.
 
Die Regensburger kehren dagegen nach acht Jahren zurück (zuletzt 2003/04 in Liga 2) !

Ist nichts Persönliches, aber ich brauche die nicht in Liga 2 !!

Lieber nach Aachen oder Karlsruhe.............................
 
Oh man KSC, das ist sooo bitter. Ich bin einfach nur tief traurig... :(


Nun, fairerweise Glückwunsch zum Aufstieg, Jahn Regensburg!
 
Gegen diese Luschen haben wir das erste Saisonspiel verhunzt, ich fass es nicht. :rolleyes:

Schön: der Klemen kann jetzt ablösefrei nach Real wechseln:huhu::rolleyes:.

Tja, Regensburg ist schon, ich war da mal anno 82, da gabs auch eine Kneipe mit KöPi in der Nähe der Donau, herrlich.

Schade für den KSC und seine vielen Fans. Was ist nur dieses Jahr mit den ganzen Dorftruppen los?
 
wenn Sport 1 die nächste Saison nicht als "Die ödeste 2.Liga aller Zeiten" ankündigt weiß ich auch nicht mehr...

mittlerweile schon 6 Vereine in der 2.Liga, die eigentlich nicht mal in die 3. gehören...
 
So wie ich die Arroganz der grossmauligen Erstligisten Stuttgart,Leverkusen.Wolfsburg,Schlacke,Gladbach,Doofmund, Bayern,Berlin,Köln...etc. nicht ab kann das Duisburg nichts in Liga 1 oder in einem Pokalfinale zu suchen haben....so wenig verstehe ich hier unsere gerade ähnlich gelagerten Dünkel. Ich mag es wenn kleine Vereine mit ganz ehrenwerten Mitteln es schaffen sportlich sich hoch zu arbeiten. Wie hasse ich dagegen diese künstlioch hochgepuschten Clubs wie Hoffenheim oder Wolfsburg. Ich jedenfalls ziehe den Hut für diese drei Clubs die es geschafft haben mit kleinen Mitteln in Liga 2 aufzusteigen. Respekt!!!
 
So wie ich die Arroganz der grossmauligen Erstligisten Stuttgart,Leverkusen.Wolfsburg,Schlacke,Gladbach,Doofmund, Bayern,Berlin,Köln...etc. nicht ab kann das Duisburg nichts in Liga 1 oder in einem Pokalfinale zu suchen haben....so wenig verstehe ich hier unsere gerade ähnlich gelagerten Dünkel. Ich mag es wenn kleine Vereine mit ganz ehrenwerten Mitteln es schaffen sportlich sich hoch zu arbeiten. Wie hasse ich dagegen diese künstlioch hochgepuschten Clubs wie Hoffenheim oder Wolfsburg. Ich jedenfalls ziehe den Hut für diese drei Clubs die es geschafft haben mit kleinen Mitteln in Liga 2 aufzusteigen. Respekt!!!

Beim Punkt des ehrlich erkämpften Erfolgs widerspricht denke ich auch keiner, besonders wenn man hier einen Vergleich mit Hopenheim und VWolsfsburg zieht.
Leider ändert das aber nichts daran, dass diese Clubs wenig Fans und wenig "Kultur" haben. Dazu sinds nicht grad die aller kürzesten Strecken.
Wenig Zuschauer ist einfach in jeglicher Hinsicht Müll.
Dazu ist es auch immer wieder schade Traditionsvereine untergehen zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich erinnerte mich zuletzt an die letzte richtig gute 1.-Liga-Saison des KSC. Das ist noch gar nicht soooo lange her. Tut mir leid für die Badener, die mit Club, Fans und Umfeld eigentlich mindestens in Liga 2 gehören. Nun, sie waren einfach zu schwach, gerade heute. Ein Spiegelbild ihrer Saison.

Respekt an Regensburg. Haben heute ihre Chancen genutzt. Unseren Fans wünsche ich, dass das Spiel beim Jahn bei passablen Temperaturen an einem Sonntag ist, so dass man am Vortag anreisen könnte, um sich diese wirklich tolle Stadt zu Gemüte zu führen. U.a. natürlich auch die Biergärten an der schönen blauen Donau.

Sportlich dürfte Regensburg in Liga 2 eher wenig Überlebenschancen haben. Was man andererseits z.B. seinerzeit auch mal von Paderborn dachte ... :rolleyes:
 
Dazu ist es auch immer wieder schade Traditionsvereine untergehen zu sehen.

Viele Traditionsvereine ruhen sich leider allzu lange auf Ihren Erfolgen von Irgendwann einmal aus....Sicher ist es nett immer mal wieder alte Bekannte zu sehen...aber das ewige damals war alles Besser und alles aus Holz....nöööö lass mal...ab und an dürfen auch die Traditionsvereine auch merken es muss auch daran gearbeitet werden weiter intressant zu sein. Klar ist es traurig für die Teuen Anhänger solcher Clubs und wir alle können das sehr sehr gut nachempfinden...Aber geben wir den Neuen Underdogs ne Chance das Sie in 40 Jahren auch sagen können ....daaaaaamals
 
Regensburg: Nett, schön, klein und mit dem heutigen Spiel klar verdient aufgestiegen... - aber so rein intuitiv alles andere als ne Fußballstadt... .

Geld schießt manchmal Tore aber Tradition gewinnt garantiert keine Spiele... .

Ich denke , dass wenn man die 25.000 im weiten Rund gesehen hat, und sich dann erinnert, wie in Regensburg das Heimpublikum freundlich gesagt "bemüht" war, soetwas wie Support zu erzeugen - es nichts Ehrenrühriges ist, eine Spur Wehmut zu bekommen.

Der Regensburger Mannschaft aber ein großes Kompliment, hätte ich nach dem Hinspiel so wirklich nicht erwartet: Willkommen in Liga 2!
 
Tradition?Bitte schön....

Die Fußball-Tradition von Jahn Regensburg geht allerdings viel weiter zurück (bis 1907). So trug in den 30er Jahren mit Torhüter Hans Jakob sogar einer der bekanntesten Nationalspieler seiner Zeit das Jahn-Trikot....

Die hatten einen Etat von 1,5 mille...Respekt!Da werden die ReichenBlarenLeipzig bestimmt etwas neidisch gucken...:D:D:huhu:
 
Die Alternative wäre nur, dass man die Statuten ändert und einen Club aus der Hauptstadt für "unabsteigbar" erklärt. Aber dann kommt das Problem: Welchen der in der Hauptstadt ansässigen Clubs nehmen wir. Berlin ist ja nicht nur Hertha.
Das hatten wir ja schon einmal...Tasmania lässt grüssen :eek:
 
Hier werden Vereine wie RB Salzburg,Hoppenheim etc. geflucht weil sie mit viel Geld Aufstiege erzwingen wollen und wenn es Traditionsvereine mit niedrigem Etat schaffen ist es auch nicht gut? Entscheidet euch mal:confused:
Gerade wir sollten was Zuschauer angeht mal ganz stark die Füße still halten.
 
Natürlich tun mir die Karlsruher grad echt sehr Leid, aber so ist nun mal der Sport!

Und wenn es meine Hertha nicht in Ddorf packen sollte, was ich nicht hoffe, dann kann ich mich kommende Saison schonmal auf zwei Spiele gegen den MSV freuen...
 
Vor zwei, drei Wochen haben sich alle über KSC Niederlagen gefreut und jetzt ? Werden mache sentimentall ?
Mir ist es scheiß egal ob KSC oder Regensburg. Wir spielen in der Liga zwei.
Und was die Fans angeht- bin gespannt ob wir mit mehr als 50 nach Regensburg fahren !
Ich habe schon Auswärtsspiele erlebt - ojojojoj !

Also, Glückwunsch zum Aufstieg, Jahn Regensburg!

Das letzte Spiel,


2. Liga 2003/2004, 20. Spieltag
15.02.2004, 15:00 Uhr
Jahn-Stadion (Regensburg), 6.500 Zuschauer
Schiedsrichter: Detlef Scheppe (Wenden)

Tore
0:1 Alexander Bugera 31.
0:2 Pavel Drsek 46.
0:3 Abdelaziz Ahanfouf 65.
0:4 Pavel Drsek 85.
0:5 Andreas Voss 90.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich tun mir die Karlsruher grad echt sehr Leid, aber so ist nun mal der Sport!

Neben der Tatsache, dass es einfach öde ist gegen Regensburg zu spielen, sollte man auch nicht vergessen, dass Regensburg wegen einer Schwalbe aufsteigt die dreckiger und mieser war, als alles was Rösler je gerissen hat.
Mit Sport hatte das nicht viel zu tun.
 
sollte man auch nicht vergessen, dass Regensburg wegen einer Schwalbe aufsteigt die dreckiger und mieser war, als alles was Rösler je gerissen hat.
Mit Sport hatte das nicht viel zu tun.

....sollte man nicht vergessen das der KSC und nicht Aachen in der Relegation kamen weil sie einen sehr merkwürdigen Sieg gegen Frankfurt am letzten Spieltag einfuhren....? Im Sport ist vieles möglich und sehr vieles fraglich und erstaunlich manchmal sind sogar Wunder möglich. Verdammt ist Fussball und das darüber zu diskutieren , geil!!!!
 
Neben der Tatsache, dass es einfach öde ist gegen Regensburg zu spielen, sollte man auch nicht vergessen, dass Regensburg wegen einer Schwalbe aufsteigt die dreckiger und mieser war, als alles was Rösler je gerissen hat.
Mit Sport hatte das nicht viel zu tun.


Deshalb steigt man sicher nicht auf oder ab. Hast du dir das Interview von dem Spieler angehört? Er wollte sofort weiterspielen und hat gedacht er bekommt Gelb.
Karlsruhe hat es in 2 Spielen nicht geschafft Regensburg zu besiegen. Damit steigen die halt verdient ab. So einfach is dat. Immer irgendwelche Ausreden finden und auf Schwalben,Schiris schieben ist nicht normal.
 
und wenn es Traditionsvereine mit niedrigem Etat schaffen ist es auch nicht gut?

Ich hab allerhöchsten Respekt vor dem sportlichen Erfolg des Jahn, da kannste dir mal sicher sein.
Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass da ein Verein aufgestiegen ist, der

  • kaum Heimzuschauer hat
  • fast gar nichts an die Wedau mitbringt
  • fast 600 km entfernt liegt
und das ist wieder mal zum Kotzen, ganz einfach.


Ich seh schon den Spruch vom DSF: "Die landwirtschaftlichste 2. Liga aller Zeiten"


Vielen Dank....
 
...immerhin war Jahn ja zu dem relativ unbedeutenden Spiel beim KSC mit 600 Fans angereist.:rolleyes:

Es hat nicht so viel gefehlt und wir hätten in die Relegation gemusst. 2 x nicht gewonnen und wahrscheinlich verdient abgestiegen. Mir tut es leid Mannschaften wie Aachen und den KSC gehen zu sehen. Wir sind nicht weit weg davon.
 
Und was die Fans angeht- bin gespannt ob wir mit mehr als 50 nach Regensburg fahren !
Ich habe schon Auswärtsspiele erlebt - ojojojoj !

Über deine Aussage musste ich schmunzeln.... Wenn Du ein bisschen Ahnung hast und dich mit unserer Auswärtsfahrerszene beschäftigt bzw. selber mal auswärts mitfährst weisst du, das wir da mit mehr als 50 Leuten hinfahren werden, auch wenn freitags da gespielt werden würde....
 
Wer auch immer die Bengalos nach dem Spiel in den Innenraum geworfen hat, hat der initiative "Pyrotechnik ist kein Verbrechen" einen Bärendienst erwiesen! :rolleyes:
 
Sehr schön, ein Auswärtsspiel mehr gleich vor der Haustüre :cool: Klar, Regensburg ist nicht gerade der Nabel der Welt ...
 
Ich jedenfalls ziehe den Hut für diese drei Clubs die es geschafft haben mit kleinen Mitteln in Liga 2 aufzusteigen. Respekt!!!

Du verstehst uns da wohl falsch. Wer sportlich unter den ersten drei der 3. Liga gekommen ist, der gehört aufgestiegen bzw. in die Relegation. Trotzdem muss man sagen das alle drei Mannschaften bisher nicht zweitliga tauglich sind. In Regensburg hat das Stadion nichtmal die Maßgaben für die 2. Liga erfüllt.

So attraktiv es letztes Jahr war mit Braunschweig, Rostock und Dresden, so unattraktiv ist das dieses Jahr.
 
Wenn ich ehrlich bin, fand ich Karlsruhe jetzt aber auch nicht soooo attraktiv. Klar, eine Nuance interessanter als der Jahn....aber die Zeiten von Euro-Eddy, "Icke" Häßler, Winni Schäfer und dem KSC 2000 gehören ja auch schon ins Museum.

Sportlich darf man sich gegen Regensburg (Aalen und Sandhausen genauso) keine Blöße geben und in einem Jahr gehen mindestens zwei von den drei genannten Teams wieder runter.

Wichtiger ist für uns, dass die Dummdorfer heute schön mit 1:3 baden gehen. :D
 
Ich weiß nicht so recht, was ich vom Abstieg des KSC halten soll..... :confused:

Einerseits kann ich ja naturgemäß den KSC nicht so besonders leiden und freue mich irgendwie auch auf die kommenden Gemetzel zwischen VfB II, KSC und Stuttgarter Kickers, andererseits ärgere ich mich aber auch darüber, daß das Land BaWü damit ad hoc 6 wirklich brisante "Problemspiele" zu tragen hat. Vor allem wohl die 4 Spiele, die mit Beteiligung des KSC zu absolvieren sind. Gleichzeitig ist damit die 3. Liga für den Südwesten mit dem Aufstieg der Kickers und dem Abstieg des KSC plötzlich hochattraktiv geworden :eek:

Abgesehen von diesen Dingen, stört es mich ziemlich, mit welcher Herablassung hier über die Aufsteiger Sandhausen, Aalen und Regensburg abgeledert wird. Es hat immer wieder Vereine gegeben, die sich, obwohl in kleineren Städten beheimatet, sportlich den Aufstieg verdient haben. Auch das ist übrigens Tradition und Vereine wie Regensburg, Schweinfurt oder Bayreuth brauchen sich, was Tradition betrifft, ganz sicher nicht hinter dem MSV oder dem VfB oder anderen zu verstecken. Um den Wahrheitsgehalt dieser Aussage zu überprüfen empfiehlkt sich ein Blick in die Geschichte der Oberligen, Gauligen und nicht zuletzt die Viten der Nationalspieler, auch vor dem Supergau der 40er Jahre.

Und es mag ja sein, daß diese kleinen Städte nur wenige Fans über den Main schicken, andererseits ist es aber doch umso unschöner, wenn Städte mit der Größenordnung von beispielsweise Duisburg ganz offensichtlich auch nicht unbedingt ihr Potential ausschöpfen. Man sollte auch an dieser Stelle wohl besser darauf achten, das Glashaus nicht über Gebühr zu beschädigen.

Konkret zu Regensburg kann ich nur noch sagen, daß sich ein Besuch dort vermutlich in jeder Hinsicht lohnen wird. Sportlich, gastronomisch und für den der will und kann auch kulturell. Es paßt sicher nicht bei jedem aber wenn es möglich ist mindestens den ganzen Tag, idealerweise aber das ganze Wochenende dort zu verbringen, dann sollte man das vielleicht einmal tun.

Ich jedenfalls freue mich auf die neuen Kleinen, die mir mit ihrem Elan und ihrer offensichtlichen Freude an der neuen Sache wesentlich lieber sind, als komatöse Dümpelclubs vom Schlage des KSC, deren Tradition mittlerweile hauptsächlich nur noch darin besteht, die Folgen länger zurückliegender Misswirtschaft mit aktueller Misswirtschaft zu kontern und sich mühsam von Lizenz zu Lizenz zu hangeln. Und dies mit den ewig gleichen Gesichtern, den ewig gleichen Methoden und den ewig gleichen Erfolgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben