Relegationsspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sportbild via facebook:

+++Eil+++
Nach dem Abpfiff des Relegation-Rückspiels zwischen Düsseldorf und Hertha kam es in den Katakomben zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Hertha-Profi Lewan Kobiaschwili und Schiedsrichter Wolfgang Stark. Aus DFB-Kreisen wurde uns bestätigt, dass Kobiaschwili Stark ins Gesicht geschlagen hat. Der DFB ermittelt nun.
Auch gegen Düsseldorf Lambertz wird ein Verfahren eingeleitet, weil er nach Spielende mit einem Bengalo auf dem Platz stand.

...und hier das Foto von Lambertz :D

 
Wobei ich die Anklage gegen Glubschi-Lumpi eher lächerlich finde. :rolleyes:

Das gab es aber schon einmal:

Handelte sich eine Abmahnung ein: Benjamin Kirsten, Torwart von Dynamo II., läuft nach dem Sieg im Sachenpokal gegen den VFC Plauen mit einem bengalischen Feuer über den Rasen des Zentralstadions.

und

Der Sohn des ehemaligen Fußball-Nationalspielers Ulf Kirsten erhielt die Abmahnung wegen „extrem vereinsschädigendem Verhalten“. Er wurde von Dynamo zusätzlich für drei Pflichtspiele aller Dynamo-Mannschaften gesperrt und muss 4.000 Euro Strafe zahlen.

Quelle: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2190836
 
Die Diskussionen in Foren und Fb zwischen Herthanern unf Fortunen dreht sich überwiegend auf dem Niveau " Ihr habt aber angefangen".
Ich glaube kaum dass das bei der Entscheidung über eine Wiederholung von großem Belang sein wird. Aus meiner Sicht ist doch entscheidend ob das Spiel regulär zu Ende gespielt wurde. Nach meiner bescheidenen Meinung ist das nicht der Fall.
Schon während der Bengalos/Böller aus dem Hertha Block war ein normaler Spielfluss nicht mehr gegeben. Nicht unbedingt wegen der Aktionen selbst, sondern weil die Ordner und Polizisten direkt hinter und teilweise sogar auf der Außenlinie standen. Was wäre, wenn ein knapper Ball noch vor der Linie "gerettet" wird und dabei ein Spieler von hinten in Team Green grätscht?... Würde kein Spieler machen... Schon hier ist der normale Spielbetrieb doch gar nicht mehr möglich.
Die letzten 1,5 Minuten waren da die Krönung. Die Spieler kommen völlig kalt aus der Kabine und wissen genau was los wäre, wenn seitens der Hertha noch ein Tor fällt. Dazu sind teile des Rasens schon kaputt gemacht worden.
Und der Schiri? Was soll der auch machen? Hätte er das Spiel nicht wieder angepfiffen wäre die Hölle ausgebrochen.
Insgesamt eine ganz miese Kiste und eine Entscheidung ist nicht leicht. Wiederholt man das Spiel nicht, ist der Platzsturm VOR Ende des Spiels (abgesehen von Geldstrafen etc.) im Grunde legitimiert.
 
O-Ton Jovanovic "Glückwunsch an den Schiri für die richtige Endscheidung" Ja is klar wenn man nach der Endscheidung des Schiris aufsteigt..:D

GLEICH PRESSEKONFERENZ BEI NTV VOM DFB
 
Auf NTV kam ein sehr guter Beitrag:

+Statt sofort die Maßnahmen der Polizei zu verschärfen ,den Dialog mit den Fans suchen ,als Beispiel,
die Hälfte der Verletzten beim Hallenturnier in Hamburg im Januar hatten Augenverätzungen durch Pfefferspray (Polizei).
Hannover braucht, dank der Verhandlungsführer die in den Blöcken mit den Fans sprechen ,nur noch 250 statt 800 Polizisten.

+Auch Bengalos mit Gewalt gleichzusetzen ist schlicht falsch.

+Die Hoffungsmache des DFB und die kurz danach abgebrochenen Gespräche bezüglich Pyro haben das Feuer im wahrsten Sinne des Wortes erst recht entfacht.

Der Prof. der im Beitrag zu Wort kam, sollte auch mal bei der Polizei dem DFB und der DFL zu Wort kommen. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann aber auch wirklich alles was von DFB und DFL kommt von vornherein mit Häme, angeblicher "Entrüstung" oder "Ironie" überziehen. So langsam geht mir der Chor mit dem ewig gleichen Singsang von wegen "DFB=Niersbach=Düsseldorf=Schwalbenelfer=Aufstieg" schwer auf den Zeiger.

Was erwartet ihr denn von einer PK, die nicht einmal 24 Stunden nach dem Geschehen stattfindet? Es dürfte doch wohl klar sein, daß im Hintergrund erst einmal zahllose juristische Gutachten und sicherheitspolitische Gespräche und vieles andere ablaufen müssen, um wirklich konkrete Beschlüsse und Maßnahmen verkünden zu können.

Ewig dieses Düsseldorf hier, Düsseldorf da. Als ob wir selbst sonst keine Probleme hätten.
 
Was erwartet ihr denn von einer PK, die nicht einmal 24 Stunden nach dem Geschehen stattfindet? Es dürfte doch wohl klar sein, daß im Hintergrund erst einmal zahllose juristische Gutachten und sicherheitspolitische Gespräche und vieles andere ablaufen müssen, um wirklich konkrete Beschlüsse und Maßnahmen verkünden zu können.

Warum mach ich dann eine PK, wenn ich eh nichts zu sagen hab? Dann geb ich ne schriftliche Stellungnahme ab und fertig und mach da nicht so nen Fass für nichts auf.
 
552773_311431342267574_100002021338919_702586_2119650089_n.jpg
 
Danke.

Das wäre natürlich eine plausible Erklärung für dessen irrlichternde Mordlust in den flackernden Augen ;)
 
Warum mach ich dann eine PK, wenn ich eh nichts zu sagen hab?

Weil es eben sämtliche Gutmenschen, Verbandsmeier, Gerechtigkeitsfanatiker, Betroffenheitskardinäle und Pressekonferenzerwartungspäpste erwarten ;)

Ist doch überall dasselbe. Unsere Murxel oder der US-Friedensnobelpreisträger müssen sich doch auch immer brandheiß Fragen stellen, deren Antworten erst noch verhandelt werden müssen.
 
Fakt ist,das er nur ein Betriebsausflug sein wird. Die werden in der 1. Liga sowas von untergehen und gegen Bayern,:kacke:,Dortmund 10 Stück kriegen. Selten einen schlechter spielenden Aufsteiger gesehen als die. Nur mit Einzelaktionen von Beister sind die gefährlich. Der gehen wird.
Traurig sowas in der 1. Liga
 
Schöner hätten wir es uns nicht ausmalen können. Auch wenn die Idioten quasi aufgestiegen sind, deren Image ist ganz tief unten angekommen und Deutschland hat für den Fußball in DD nichts mehr übrig.
Um diesen Image-Schaden wieder loszuwerden, wird man jahrelang dafür kämpfen und ackern müssen.
Danke Dummdorf, dass ihr uns gestern live vor Mio. Zuschauern euer wahres Gesicht gezeigt habt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt ja bestimmt auch noch die Möglichkeit, dass ein eingelegter Einspruch der Hertha leider aus formalen Gründen nicht und so weiter...

Kann man nicht lieber die zweite Liga aufstocken statt der ersten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuerst was zur Hertha. Der Abstieg hat für mich nämlich einen Namen: Michael Preetz!
Eigennützig und egoistisch hat er einen Streit mit Babbel begonnen und diesen auch noch öffentlich in den Medien ausgetragen. Nicht nur vereinsschädigend sondern meiner Meinung nach auch der Anfang vom Ende in Liga 1. Ich denke, dass der Kader das Potential hatte die Klasse zu halten, aber die vereinsinternen Spielchen haben dazu geführt, dass die Mannschaft verunsichert und ohne Selbstbewusstsein abgestiegen ist.

Zum Skandal gestern. Preetz sagt, dass Schiedsrichter Stark ihm mitgeteilt hätte, dass er selber nicht mehr für die Sicherheit der Spieler garantieren könne, auch wenn die Polizei ihm zugesicherte, dass sie alles unter Kontrolle hat. Meiner Meinung nach wurde gestern auf Kosten der Sicherheit unter allen Mitteln versucht das Spiel durchzupeitschen. Der Schiedsrichter ist Spielleiter und wenn dieser der Meinung ist, dass die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist kann und muss er unbedingt das Spiel abbrechen! Da ist auch erst einmal uninteressant was die Polizei sagt denn der Schiedsrichter hat das letzte Wort.
Nicht auszudenken wenn Berlin tatsächlich noch das 2:3 gemacht hätte. Die (Hertha) Spieler hätten die Kabine bestimmt nicht mehr erreicht. Es hätte Verletzte geben können und bei so einem Szenario hätte man Stark dann höchstpersönlich öffentlich auseinandergenommen.

Für den DFB natürlich eine Katastrophe. So hätte man Fortuna nach oben schieben können, doch nun muss wohl ein Sportgericht noch entscheiden. Ändern wird sich trotzdem nichts.
Der Protest wird abgelehnt, Fortuna steigt auf und alles ist gut!
 
Wer glaubt, Düsseldorf würde ja bevorzugt behandelt werden und bei anderen Vereinen hätte es jetzt Sanktionen gehagelt, muss sich die Frage stellen, was er mit dieser Argumentation bezwecken will.

Davon bin ich überzeugt. Wäre dies in Dresden oder Rostock geschehen, wären die Vereine doch zwangsaufgelöst worden. Stichwort Pokalausschluß für Dynamo.

Was man bezwecken möchte? Man will auf die Willkür des DFB hinweisen.

btw: Klasse Aktion von Lambertz!
 
Der Artikel trifft es in meinen Augen genau auf den Punkt:

http://www.11freunde.de/bundesligen/152774?page=2http://www.11freunde.de/bundesligen/152774?page=1

"Nach dem Platzsturm von Düsseldorf Wiederholung bitte!


Nach dem skandalösen Ende des zweiten Relegationsspiels müssen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC noch einmal ran. Plädoyer für ein Wiederholungsspiel
Eigentlich sollte die Saison zu Ende sein. Der Meister gekürt, die Absteiger beweint, die Aufsteiger gefeiert. Nun jedoch darf noch nicht Schluss sein. Wer nüchtern auf die Ereignisse gestern abend in Düsseldorf blickt, muss ein Wiederholungsspiel befürworten....."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich sehe wie Rostock, Dresden oder St.Pauli bestraft wurden, müssen die Dummdorfer und Kxxner nächste Saison min. 3 Geisterspiele bestreiten.

Was hätten die denn gg Kxxner gestern gemacht wenn es so gekommen wäre :confused:

Wenn es keine drastischen Strafen gibt dann kann man sich auf die kommende Saison freuen
 
Der Artikel trifft es in meinen Augen genau auf den Punkt:

Sehr guter Artikel.

Allein die ständig wechselnde Argumentation muss doch auch dem letzen auffallen.
Der Vize Korfmacher spricht von positiven Emotionen aufgrund das Aufstiegs, die "nicht so dramatisch" wären. Andersherum wird der ausgebliebene Spielabbruch mit dem Argument der ansonsten eskalierenden Gewalt versehen. Ja was denn nun?
Beim Spielabbruch in Pauli nach dem Becherwurf, hat der Schiedsrichter richtig gehandelt und man hätte keine anderen Wahl gehabt. Bei dieser Situation dreht sich die Argumentation dann wieder um 180 Grad.
 
Eine Wiederholung hätte doch zur Folge, dass die Fans lediglich den Platz stürmen müssen, um eine Wiederholung eines mißglückten Spiels zu erreichen.
...

In diesem falle allerdings die Beabsichtigung der Erwirkung eines Wiederholungsspiels Seitens der Platz-Stürmenden zu sehen, halte ich für sehr weit her geholt. Vielmehr wurde bezweckt, den Gästen die Möglichkeit zu rauben, ihre letzte Chance in einem Spiel unter ordentlichen Umständen zu suchen. Deswegen denke ich, sollte man mit dem "Strafmaß" schauen, dass man genau dem entgegenwirkt, was der "Störer" scheinbar beabsichtigt hat. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben