Remember May the First, 2005

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mojn

Landesliga
Heute vor einem Jahr war das denkwürdige Spiel des MSV gegen Wacker Burghausen:

MSV I / Nach dem 4:3-Sieg über Burghausen feierten die Fans das Team bereits als Aufsteiger. Noch fehlt jedoch ein Punkt.
Es gibt diese Spiele, die kaum jemand vergisst. Wie Enatz Dietz die Bayern im Alleingang erledigte, oder dieses 3:6 gegen Eintracht Frankfurt, als Uwe Bein und Andy Möller die Zuschauer an der Wedau mit ihrem Spiel verzauberten. Das Geschehen gestern in der MSV-Arena werden die meisten Zebra-Anhänger unter den 20 102 Zuschauern wohl auch nicht so schnell vergessen.
Ein Wechselbad der Gefühle. 1:3 zur Pause gegen Wacker Burghausen zurückgelegen. Bange Fragen. Geht dem MSV auf der Zielgeraden die Luft aus? Schlechte Leistungen in Trier und in Cottbus im Hinterkopf. Auch die Heimstärke schien nun dahin. Der Traum vom Aufstieg drohte zu platzen. Dann die Aufholjagd. 4:3 nach 1:3. Die Fans waren aus dem Häuschen, sie sangen "Nie mehr zweite Liga". Kein Offizieller, kaum ein Spieler sagte es: Aber am Aufstieg zweifelt beim MSV niemand mehr. Deshalb wird sich das 4:3 gegen Wacker Burghausen einprägen.
"Da sitzen Jungs in der Kabine mit puterrotem Kopf. Die wissen nicht, wo rechts oder links ist", sagte MSV-Trainer Norbert Meier später. Als die Spieler bereits Interviews gaben, kamen MSV-Chef Walter Hellmich sowie Co-Trainer Heiko Scholz und zerrten die Kicker von den Mikrofonen weg. "Ihr müsst nochmal raus zu den Fans", sagte Hellmich. Dirk Lottner, der ein T-Shirt mit dem Bild seiner Freundin Sarah trug - Lottner: "Das ist mein Glücksbringer" -, ging mit seinen Kollegen noch einmal auf den Rasen. Die Zuschauer feierten die Zebras. Danach ging es in die Kabine: Zeugwart und Busfahrer Udo Jansen servierte ein Tablett Pils, später gabs auch noch Cola für Aziz Ahanfouf. Der Goalgetter trinkt keinen Alkohol.
Abwehrkette wackelte
Die Fans feierten. Bis zur 70. Minute drohte die Saison jedoch zur Zitterpartie zu werden. Trainer Norbert Meier hatte das Team umgestellt, weil Ivo Grlic grippekrank fehlte. Alexander Bugera rückte ins Mittelfeld vor, Alexander Meyer spielte in der Abwehrkette. Dirk Lottner kam für Markus Anfang ins Team. Burghausen hatte in der ersten Halbzeit vier Chancen und erzielte drei Tore. Die MSV-Abwehrkette wackelte, Meyer hatte einen schweren Stand, Baelum und Drsek spielten in der Innenverteidigung unsicher. 1:3 nach 41 Minuten. Gelähmtes Entsetzen auf den Rängen, gelähmt wirkten auch die Spieler.

"Große Spieler machen große Tore"

In der Kabine rüttelte Kapitän Dirk Lottner die Mannschaft auf. Auch Aziz Ahanfouf meldete sich zu Wort. "Ich wollte nicht, dass wir uns in einem Spiel kaputt machten, was wir uns in der gesamten Saison aufgebaut hatten", so der Marokkaner später. Dass er mit zwei Toren selbst die Wende ermöglichte - für einen selbstbewussten Ahanfouf keine Überraschung. "Große Spieler machen große Tore." Im Augenblick des Triumphes fällt manches leichter.
Acht Punkte liegt der MSV nun drei Spieltage vor Saisonschluss vor dem vierten Platz. Am Montag, 9. Mai, spielt der MSV bei Eintracht Frankfurt. Vielleicht schon als Aufsteiger. Am Sonntag spielt Fürth in Essen, und 1860 München gegen Aachen. Wenn Fürth nicht gewinnt und die Löwen-Partie mit einem Remis endet, wäre der MSV aufgestiegen. Fahren die Zebras mit Champagner im Gepäck nach Frankfurt? Walter Hellmich: "Kein Champagner, sondern Bier."



Was hat sich alles in einem Jahr verändert?
Die Euphorie ist weg, wir sind letzter und es nicht 30 Grad ;)


Edit by Omega: Weiß auf Weiß ist nicht der Bringer!
 
jaja, das waren noch zeiten... :) hoffentlich wirds nächste saison ähnlich.
 
1. Mai 2006:

Acht Punkte liegt der MSV nun drei Spieltage vor Saisonschluss hinter dem fünfzehnten Platz.:zustimm:
 
War so ziemlich das geilste Spiel was ich mit dem MSV zuhause erlebt habe

Ähnlich war auch das Spiel gegen Eintracht Trier wo wir nach 2:3 Rückstand das Spiel noch gedreht haben und auf Platz 2 gesprungen sind, war ne schöne Saison :zustimm:
 
larsello schrieb:
Acht Punkte liegt der MSV nun drei Spieltage vor Saisonschluss hinter dem fünfzehnten Platz.:zustimm:

lol auch wenn die hoffnung zuletzt stirbt..
joa das warn klasse spiel
da konnte ich sogar noch öfter ins satdion zu der zeit
wenns nächste saison wida so wird..gerne
 
Jo, war ein sehr geiles Spiel...das wir am Ende dank Jupp gewonnen haben:)
 
bitte nicht in blau schreiben meinteste Du wohl, Engma, das geht ja gar nicht. Habe den Stle: Dark Blue, da ist weiße Schrift optimal zu lesen!


Heute vor einem Jahr habe ich das Spiel am Radio im Garten verfolgt und wollte es beim 1:3 abschalten und war kurz davor das Radio mit einem Hackebeil zu streicheln.

Dann kam der MSV doch noch so Sensationell zurück! Einfach Krimi, sogar wenn man nicht Live im Stadion war!

Leider gab es diese Saison nicht einmal ein solches packendes Spiel! Schon traurig, das man sich ein ganzes Jahr an ein vernünftiges Spiel zurück denken muß!!
 
Ich hab hier was für euch. Dies ist ein Spielbericht vom User OldSchool zum Burghausen Spiel. Macht die Hymne an und lest ihn euch durch, Gänsehaut! Er beschreibt das Geschehene perfekt. Viel Spaß !

Das war gestern ein so unglaubliches Spiel. Ich glaub, so etwas habe ich noch nie zuvor erlebt. Die Spieler haben gestern Übermenschliches bei gefühlten 40 Grad im Hexenkessel von Duisburg geleistet. Unfassbar, was wir für Jungs haben!

Spieler und Fans sind gestern gemeinsam durch die Hölle gegangen und im Himmel angekommen. Wir werden aufsteigen!

Spiel: Absolut dramatisch. Die Spieler standen zum Auflaufen bereit und das ganze Stadion schmettert ohne Musik nochmal die MSV-Hymne! Gänsehaut! Der MSV begann druckvoll, mußte aber aufgrund am Ende wohl doch korrekter Schiedsrichterentscheidungen das 0-1 hinnehmen. Gellendes Pfeifkonzert und tumultartige Szenen in der Arena schon in dieser frühen Phase. Der MSV schlug rasch zurück. Nach dem 1-3 aber wähnten sich 20.000 kollektiv in der Hölle. Gedanken wie an das 0-3 damals am vorletzten Spieltag gegen Mainz wurden wach, als der MSV dennoch aufstieg. Teilweise schoß einem aber auch einfach nur die Panik durch den Kopf, alles mal wieder zu verspielen und wie so oft mit leeren Händen dazustehen. War diesem Verein wirklich diese Seuche für immer und ewig beschieden?

NEIN! In der Pause hielt, wie man nachher erfuhr, unser Kapitän, der diesem Namen absolut gerecht wurde, eine flammende Rede. Aziz Ahanfouf betrat schon mit auffordernden Gesten richtung Zuschauer zur 2. Halbzeit den Platz und schimpfte über einige wenige Pfiffe, die sich unter den aufmunternden Applaus der wahren Fans mischten. Der MSV legte los wie die Feuerwehr, tat aber nicht das, was er tun mußte, um das Unmögliche noch möglich zu machen: Tore schießen. Der MSV spielte auf seine KöPi-Tribüne, die trotz Rückstandes anfeuerte. Nach der Schwalbe gab es für mich zu Recht Gelb-Rot für den Burghausener. Baelum hatte ihn nur ganz leicht gezupft und der Spieler schmiss sich hin wie vom Blitz getroffen. Danach warf der MSV alles nach vorne. Volles Risiko. Drsek war schon draussen und was es heißt, wenn der sonst unverzichtbare Voss für einen Stürmer weichen muß, brauche ich wohl niemandem zu sagen. Totales Risiko! Das Signal kam bei den Fans an, der Funke sprang in dieser herrlichen Arena zwischen Spielern und Fans hin und her. Man putschte sich gegenseitig hoch. In diesem Stadion ist alles möglich. Das 2-3 war allein Ahanfoufs Wille. Praktisch ein Doppelpass zwischen ihm und El Kasmi über das halbe Spielfeld. Aziz fordert den Ball und läßt 4 Burghausener stehen. 2-3. Der Stadionsprecher wollte gerade den Torschützen verkünden, da traf van Houdt den Pfosten. Nur 4 Minuten später mustergültige Ecke von Lottner und Torpedo-Kopfball von Ahanfouf. Alles am Ausrasten. Der MSV hinten teilweise offen wie ein Scheunentor schien 3 Minuten durchzuatmen, muß sich dann nicht mit dem Punkt zufrieden zu geben. Da die Ergebnisse aus München nicht eingeblendet wurden, wähnten viele Fans die Löwen schon uneinholbar in Führung. Dann dieses unglaublich geile Tor. Für mich persönlich sind solche Stochertore sowieso das Geilste. El Kasmis Traumflanke auf Jupp, der sofort aus spitzem Winkel abzieht, Torwart kann nicht halten, läßt abklatschen, der Ball ist frei, Kurth hat schon die Arme zum Jubeln oben, die Fans reißen sich gegenseitig an den Trikots, Ahanfouf verpaßt den freien Ball liegend, Kurth kommt und befördert ihn ins Netz. Was für ein ohrenbetäubender Torschrei! Die Fans sprangen wie im Rausch durcheinander. Unser Kurthi! Ein Triumph des Willens! Danach noch etwas Zittern und danach nur noch kollektives Feiern. Ein Fan mit Radio schrie nur noch: 0-0 in München! Wahnsinn!

20.100 Zuschauer waren wohl die erhoffte Marke. Ich denke mal, daß nach dieser Woche das KSC-Spiel nahezu ausverkauft sein wird mit 31.000, denn der Stadtwerketurm zeigt ganz klar an: Blau-Weiss steigt auf!

Die Stimmung war überragend. Trotz des 1-3 auch niemals wirklich total schlecht. Sicherlich waren die Fans nach dem 1-3 lange Zeit geschockt, aber wenigstens pfiffen nur wenige (Ausgenommen zur Pause). In Halbzeit 2 war die KöPi eine blau-weisse Wand, auf die der MSV spielte. Ohrenbetäubend war die Stimmung eigentlich nach dem 2-3 Anschluß bis zum Schluß. MSV-Arena wie Celtic-Park! Der Oberrang der KöPi rastete aus und stimmte Lieder an. In den Ecken Fans mit nackten Oberkörpern, Gegentribüne und Haupttribüne flippten aus. Die Süd-West-Ecke stand und selbst im Gästestehplatzblock waren zu 2/3 MSV-Fans, die aus der Gästekurve heraus bei "Niemehr 2. Liga" mitsangen. Der Bibo kam zu diesem Zeitpunkt schon gar nicht mehr mit seinem Megaphon durch. Aber die neue Hüpfeinlage war recht gelungen. Die MSV-Hymne kam bestimmt 4 mal wirklich krass rüber und der Zebratwist erst recht. Auch bei Liedern wie "MSV wir sind da, jedes Spiel etc" sangen vielmehr Fans mit als sonst. Einfach Gigantisch! Nach dem Spiel Hupkonzerte und noch lange lange Zeit im Stadion mit den Spielern feiern. Nur die Humba muss der Kurthi noch etwas üben. Der Aziz kann jedenfalls schön singen!

Noch eins: Einfach nur geil! Wedauwahnsinn! Allianz-Arena wir kommen! Westfalenstadion wir kommen!

Von: OldSchool -- www.msvportal.de
 
Das war das EINZIGE Spiel der letzten Saison, das ich verpasast habe. Meine Dauerkarte ist nur für dieses Spiel nicht gestempelt. :jokes68: Ich musste arbeiten. Und das Schlimmste an allem war noch, dass ich von meinem Arbeitsplatz das Stadion sehen konnte. Hab wenigstens das Geld für die aktuelle Dauerkarte verdient, ein kleiner Trost. War aber trotzdem sehr ärgerlich.
 
Habe gerade meinen Spielbericht von "damals" gelesen. Dabei fiel mir auf, dass es mir vorkommt, als läge das Spiel schon Jahre zurück. Ausserdem fiel mir anhand meiner "Formulierungen" auf, dass ich scheinbar auch am "Tag danach" noch nicht ganz nüchtern war. ;)

Es ist als ein großartiges Spiel in Erinnerung geblieben. Ich werde nie im Leben den 4-3-Siegtreffer vergessen. Dieses Gestocher vor dem 4-3 war sensationell.

Die Euphorie bei und nach diesem Aufstieg war sensationell. Wochenlang haben Stadt und Verein gefeiert. Dem "Aufstiegsmoment" in Frankfurt folgten Hupkonzerte in DU, die "Spontanfeier" mit reichlich Bengalos in der MSV-Arena. Montag, 1.30h und knapp 10.000 Fans in der MSV-Arena. Am nächsten Tag Sondersendung von Radio-DU aus der Schifferbörse in Ruhrort mit dem heisernen Voss etc. Dann das KSC-Spiel mit geiler Choreo und Party nach dem Spiel hinter der Xella-Tribüne. Sodann der Konvoi durch Duisburg mit dem gigantischen Rathausempfang. Wenige Tage später feierten in Köln 7.000 mitgereiste Zebras den Aufstieg in Stadion und an der Domplatte. Mehr kann man auch nicht feiern, auch wenn man deutscher Meister wird.

Die jetzige Situation: Typisch MSV. Der schnelle Absturz kam gewiss, aber noch ist nicht aller Tage Abend -wir kommen wieder, keine Frage! :D
 
Ich hab grad nochmal den Bericht von Radio DU auf dem "Hörspiel" gehört...Gänsehaut pur war das....so ändern sich die Zeiten, das Wetter, der Erfolg :(
 
Nach dem Burghausenspiel war ich völlig fertig. Voll verausgabt.:D

Anschließend waren wir noch grillen, weiß ich ganz genau. Das Bier floß gut die Kehle runter.

Die RadioDu-CD weckt tatsächlich die Erinnerungen an dieses Spiel, als wäre es gestern gewesen.

Und jetzt? Anderes Jahr, anderes Wetter, andere Stimmung. Aber das nächste Jahr kommt gewiß. :zustimm:
 
stell ma einer dat hörspeil rein hier wäre ma geil zu hören !! achja spiel war eins der higlights einer geilen saison !!
 
das einzige was nach einem jahr noch bestand hat ist,
dass ich auch weiterhin mit leib und seele ein "Zebra" bin

:zustimm:
 
Haeffs schrieb:
stell ma einer dat hörspeil rein hier wäre ma geil zu hören !! achja spiel war eins der higlights einer geilen saison !!

Is offiziell veröffentlichtes Material also wäre es höchst illegal sowas zum Dl bereitzustellen.........;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben