Rhein Fire in Duisburg

Krass, wie wenig Zuschauer beim Football sind. Habe gedacht da wäre momentan ein riesen Hype. Ich war ganz früher öfters mal im Rheinstadion, Düsseldorf gucken und da kam es mir immer so vor, als ob es voller war. Kann aber auch sein das mich die Erinnerung da täuscht, da ich meistens unter massiven Alkoholeinfluss stand.
Mahlzeit
Frankfurt Galaxy hatte 2007 einen Zuschauerschnitt von circa 34 000....Mein erstes Spiel von Frankfurt war 1991 vor 51 000 Zuschauern im strömenden Regen gegen Sacramento Surge....
 
Krass, wie wenig Zuschauer beim Football sind. Habe gedacht da wäre momentan ein riesen Hype. ......

Naja, ich habe aber auch von einigen Zuschauern (die schon ein Spiel in DU besuchten) gehört, das das Niveau der Spiele ziemlich "mau" sein soll.
Klar man (die Meisten) kennen den Sport nur aus der Glotze (NFL) und da liegen nunmal Welten zwischen den Leistungen aufm Feld.
Deshalb werde ich auch nicht zu den Spielen hier in DU gehen, mir reicht schon der "Fußball" der dort aufm Rasen geboten wird.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe aber auch von einigen Zuschauern (die schon ein Spiel in DU besuchten) gehört, das das Niveau der Spiele ziemlich "mau" sein soll.
Klar man (die Meisten) kennen den Sport nur aus der Glotze (NFL) und da liegen nunmal Welten zwischen den Leistungen aufm Feld.
Deshalb werde ich auch nicht zu den Spielen hier in DU gehen, mir reicht schon der "Fußball" der dort aufm Rasen geboten wird.;)
Mahlzeit
Warum bist du eigentlich kein Bayern Fan geworden??:pfeifen:
 
Mahlzeit
Warum bist du eigentlich kein Bayern Fan geworden??:pfeifen:

Damit du was zu fragen hast

Zum Thema. Ich denke der Spielbetrieb in Duisburg hält noch mal ordentlich Fans ab. In Düsseldorf wird RheinFire aktuell nicht mal so 100% wahrgenommen.

Aber machen wir uns nichts vor. Dann reden wir auch maximal von vielleicht 13.000 Zuschauern. Aber das ist aufgrund des Niveau auch eher mau.
 
Mahlzeit
Warum bist du eigentlich kein Bayern Fan geworden??:pfeifen:
Was hat das eine mit dem anderen zu?
Ich habe nur eine Theorie aufgezeigt, warum beim Football nicht mehr Zuschauer kommen.
Da ist das gezeigte Niveau schon ein Punkt der wichtig ist in der Entscheidungsfindung.
Den Fußball vom MSV begleite ich schon seit den späten 60gern.
Da braucht es keine dummen Sprüche, wegen Bayern.
 
Mahlzeit
Warum bist du eigentlich kein Bayern Fan geworden??:pfeifen:

Ich weiß jetzt nicht ob du das ernst meinst oder ob das witzig sein soll. Die meisten Leute in Deutschland werden Football gucken, weil sie den Sport interessant finden ohne Fan einer bestimmten Mannschaft zu sein und wenn man Fan ist, dann eher von Teams aus der NFL weil die einen durch ihre Bekanntheit meistens zu diesem Sport gebracht haben. Fan von Rheinfire werden die wenigsten sein und wenn man den Sport eben nur des Sports wegen guckt, dann ist das Niveau da halt wesentlich schlechter als in der NFL und dann gibt man da auch seltener Geld für aus. Wenn ich Fußball ohne MSV Beteiligung gucke, dann auch eher spiele von Real oder Liverpool im TV als das ich mir Landesliga angucke. Wenn man zu den Vereinen keine Bindung hat, guckt man sich doch das an, wo man sportlich mehr geboten bekommt
 
Was hat das eine mit dem anderen zu?
Ich habe nur eine Theorie aufgezeigt, warum beim Football nicht mehr Zuschauer kommen.
Da ist das gezeigte Niveau schon ein Punkt der wichtig ist in der Entscheidungsfindung.
Den Fußball vom MSV begleite ich schon seit den späten 60gern.
Da braucht es keine dummen Sprüche, wegen Bayern.
Mahlzeit
Deine Antwort ist genau wie die meiste Stimmung hier im Portal…alles wird auf die Goldwaage gelegt und alles muss ausdiskutiert werden….hier gibt es nur noch ganz wenige die das Portal „ locker „ nehmen…und zum Football zurück zu kommen…. Das Niveau ist natürlich niedriger als zu NFL Europe Zeiten …logischerweise da die damaligen Spieler ja fast alle in die NFL untergekommen sind nach der Saison in Europa…das größte Problem ist aber auch der finanzielle Aspekt der Power Party…die wurde damals aus Amerika mit finanziert…heute müssen das die Vereine fast alleine stemmen..das Ergebnis sieht man….obwohl hier in Duisburg schon mit die größte ( beste ) Power Party steigt….und von 7000 Zuschauern kommen bestimmt 5000 weil es Fire ist und nicht um „ schönen „ Football zu sehen …..und mal so nebenbei, wenn ich schönen Fussball sehen möchte , dann gehe ich auch nicht zum MSV :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube auch der Preis von 35 Euro hält auch einige ab, auch wenn das natürlich mit dem Rahmenprogramm und der Länge des Spieles umgerechnet schon in Ordnung geht, aber sind trotzdem 35 Euro.
 
Glaube auch der Preis von 35 Euro hält auch einige ab, auch wenn das natürlich mit dem Rahmenprogramm und der Länge des Spieles umgerechnet schon in Ordnung geht, aber sind trotzdem 35 Euro.

Wie sieht das Programm bei den Spielen denn aus? Das letzte mal war ich im alten Rheinstadion und da war vor dem Stadion immer einiges los. Da konnte man u.a Field Goals schießen und auch die Sponsoren hatten immer alles mögliche aufgebaut
 
Werde mir das Sonntag auch mal anschauen
Habe aber null Ahnung davon :D
Ein Kollege hat mich überredet
Schauen wir mal

Da man denke ich eine andere Übersicht aifs Spiel benötigt
Wo sitzt man am besten ?
 
Mahlzeit
Frankfurt Galaxy hatte 2007 einen Zuschauerschnitt von circa 34 000....Mein erstes Spiel von Frankfurt war 1991 vor 51 000 Zuschauern im strömenden Regen gegen Sacramento Surge....

Da durfte man auch noch 3-5 Liter Getränke mit reinnehmen. Waren früher öfter bei der Galaxy und hatten einen Äbbelwoi-Kanister auf den Rücken gespannt. Gute Zeiten.
 
Mahlzeit..hier der Zuschauerschnitt nach 2 bzw. 3 spielen…
D14B9FE5-7063-45C9-9989-69028B66DE33.jpg
 

Anhänge

  • D14B9FE5-7063-45C9-9989-69028B66DE33.jpg
    D14B9FE5-7063-45C9-9989-69028B66DE33.jpg
    105.9 KB · Aufrufe: 2,983
Also ich war bisher bei beiden Heimspielen von Rhein Fire und es war ziemlich sicher ein Kartenschalter offen rechts an der Nord .

Man kann aber Problemlos bei Ticketmaster online die Tickets holen und bekommt diese per Mail geht schnell und unkompliziert .

Zusätzlich war beim letzten Spiel gegen Barcelona die Verpflegung ebenfalls wieder einmal unterirdisch und ja es hat wieder ewig gedauert bis man nach den einzelnen Dritteln zu seinem Platz gekommen ist .

Eine Lanze muss ich jedoch brechen und zwar hat vor der Nord am Fressbuden Stand ein Typ mit MSV Trikot hinter der Theke Getränke ausgegeben und er war wirklich sehr bemüht Zack nächster zack nächster .
Leider hilft es halt nicht wenn das Team im Hintergrund dann zu langsam ist um dieses Tempo auch beizubehalten aber trotzdem danke für deine Mühe !

Zusätzlich da sich hier über die Zuschauer geäußert wurden die 7000 Leute machen definitiv ein größeres Pfeifkonzert als unsere 13000 das war schon ziemlich laut teilweise.

Kann jeden empfehlen Sonntag zu kommen wird mächtig voll werden wenn man sich die verfügbaren Blöcke mal anschaut online .

Einlass ist meine ich um 12 wie bereits erwähnt wurde aber das lohnt nicht da man erst um 14:00uhr auf die Plätze kommt.
Im Endeffekt kann man sich halt dann für 5€ pro Pils bis dahin einen rein löten , was natürlich vor dem Stadion wesentlich günstiger ist .
 
Erwähnt stimmt zwar so nicht wirklich, aber Rheinfire hat einen neuen Starspieler verpflichtet und dazu gibt es von dem ein schönes Foto in der Arena wo im Hintergrund das MSV Duisburg auf der Haupttribüne zu erkennen ist.
Screenshot_20230213-221255_Instagram.png
Screenshot_20230213-221255_Instagram.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20230213-221255_Instagram.png
    Screenshot_20230213-221255_Instagram.png
    907.9 KB · Aufrufe: 2,889
Liga Finale 2023 in DUISBURG!

In der neuen Saison der European League of Football (ELF), die Anfang Juni 2023 beginnt, treten insgesamt 18 Franchises aus 10 Nationen an – mit dem Ziel, am Ende der Saison die Championship Trophy in den Himmel zu heben.

Nun kam aus dem League Office in Hamburg die Nachricht, auf die man bei Rhein Fire schon seit einigen Wochen gehofft hat: Die Liga wird das kommende Finale in der SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA in Duisburg austragen, also dort, wo Rhein Fire auch seine Heimspiele bestreitet.

Auch der Termin für das Finale steht bereits: 24. September 2023.

Nachdem beim Finale in Düsseldorf im Jahr 2021 bereits mehr als 20.000 Besucher begrüßt werden durften – und sich Rhein Fire bereits in der ersten Saison als Publikumsmagnet etabliert hat, kann man beim Finale 2023 durchaus auf ein ausverkauftes Stadion hoffen.

Für die Organisation von Rhein Fire ist damit das Saisonziel 2023 klar gesteckt: beim “Finale zu Hause” will man dabei sein.
317239326_205550018518841_5008247100354840205_n-240x300.jpg

Quelle: https://www.rheinfire.eu/liga-finale-2023-in-duisburg/
 
Mahlzeit
Am 4.6 ist es wieder soweit..Frankfurt Galaxy kommt zum ersten Spiel nach Duisburg…habe diesmal nur noch eine 10 er Loge ergattert…war letztes Jahr ( in der Capelli Loge ) ein mega Erlebnis…obwohl die Zebras in Meppen spielten , haben wir keine Minute verpasst…drinnen am Fernseher MSV und draußen Football…hatte was :wein:für alle die dabei waren ein unvergessliches Erlebnis…Der Coach war begeistert
 
Mahlzeit
Am 4.6 ist es wieder soweit..Frankfurt Galaxy kommt zum ersten Spiel nach Duisburg…habe diesmal nur noch eine 10 er Loge ergattert…war letztes Jahr ( in der Capelli Loge ) ein mega Erlebnis…obwohl die Zebras in Meppen spielten , haben wir keine Minute verpasst…drinnen am Fernseher MSV und draußen Football…hatte was :wein:für alle die dabei waren ein unvergessliches Erlebnis…Der Coach war begeistert

Hasse noch ne Karte übrig? :D
 
Mahlzeit
Am 4.6 ist es wieder soweit..Frankfurt Galaxy kommt zum ersten Spiel nach Duisburg…habe diesmal nur noch eine 10 er Loge ergattert…war letztes Jahr ( in der Capelli Loge ) ein mega Erlebnis…obwohl die Zebras in Meppen spielten , haben wir keine Minute verpasst…drinnen am Fernseher MSV und draußen Football…hatte was :wein:für alle die dabei waren ein unvergessliches Erlebnis…Der Coach war begeistert
Preis?
 
Mahlzeit
Für alle die schon vor 13 Uhr in Duisburg sind…direkt nebenan vor der Eishalle ist ein Sommerfest…Lecker Wurst für kleines Geld ….kopiere hier mal den Text rein…

Fantalk am Sonntag
Im Rahmen des Jungfüchse-Sommerfests (mit spielerischen Angeboten für die Kleinen) wird sich am Sonntag, den 04.06., auch unsere Oberliga-Mannschaft den Fans präsentieren.
Neben unseren beiden Verantwortlichen - Alex Jacobs und Dirk Schmitz - werden zehn Spieler unseres Teams anwesend sein, um Autogrammwünsche zu erfüllen und in Interviewrunden Fragen rund um die neue Saison zu beantworten.
Ab 12 Uhr werden zunächst fleißig Unterschriften geleistet, ehe es dann in den Fantalk geht.
Wir würden uns über viele Fans freuen!
Obendrein gibt eine Tombola mit tollen Preisen. [IMG] Und natürlich ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt!
Ort: Vor unserer Eishalle.
Veranstaltungsbeginn: 11 Uhr.
Kommt alle vorbei und bringt jemanden mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rhein Fire vs Galaxy heute 33 : 9 , geiles Spiel und schönes Wetter, aber ... Getränkepreise wie im Puff - Cola und Bier 0,5l für 5€ dazu noch 2€ Pfand, ok Grossveranstaltung usw usw na ja ok ist dann so. Es waren rund 12500 Zuschauer im Stadion davon natürlich mehr Rhein Fire Fan's
 
Gibt es eigentlich eine Info wie lange Rhein Fire in Duisburg bleiben will? Am Anfang hieß es nur eine Saison.

Nicht falsch verstehen, auch wenn ich kein Football Fan bin, so freue ich mich für Duisburg das wir so ein Zugpferd in unsere schöne Stadt lotsen konnten. Von mir aus dürfen sie gerne auch komplett übersiedeln.
 
Gibt es eigentlich eine Info wie lange Rhein Fire in Duisburg bleiben will? Am Anfang hieß es nur eine Saison.

Nicht falsch verstehen, auch wenn ich kein Football Fan bin, so freue ich mich für Duisburg das wir so ein Zugpferd in unsere schöne Stadt lotsen konnten. Von mir aus dürfen sie gerne auch komplett übersiedeln.

Auf der Homepage von RF steht, dass man 2025 EIN Topspiel in der Spielhallenarena auftragen wird und 2026 dann zwei Topspiele.
Anscheinend gibt es da größere t
Terminschwierigkeiten, als bei uns.
Also bis 2026 wohl in Duisburg (was bei den aktuellen Zuschauerzahlen (die ja nicht schlecht sind) aber auch Sinn macht
 
Mahlzeit…hier mal was aus dem Frankfurt Galaxy Forum
Party war auch gut. Borito hat geschmeckt. Nur das Spiel nicht und die Verpflegung war schlecht organisiert im Stadion bei der Hitze. Ich sage immer bei so vielen Leuten muss man sich auch vorbereiten und ein Konzept haben und da geht es nicht das du 45 min anstehst für Wasser.
Bei 12500 Zuschauern….
 
Und höhere Bierpreise.

aber es gab auch 1 l Becher. Waren Rheinfire Motivbecher.
 

Anhänge

  • IMG_7035.jpeg
    IMG_7035.jpeg
    1.8 MB · Aufrufe: 271
  • IMG_7036.jpeg
    IMG_7036.jpeg
    1.7 MB · Aufrufe: 257
Mahlzeit…hier mal was aus dem Frankfurt Galaxy Forum
Party war auch gut. Borito hat geschmeckt. Nur das Spiel nicht und die Verpflegung war schlecht organisiert im Stadion bei der Hitze. Ich sage immer bei so vielen Leuten muss man sich auch vorbereiten und ein Konzept haben und da geht es nicht das du 45 min anstehst für Wasser.
Bei 12500 Zuschauern….

Ja, Verbesserungen sind nötig, viele neue MitarbeiterInnen, die bei den Preisen auch erstmal auf die Preistafel gucken mussten.
Aber vielleicht auch einfach mal eine Bude weitergehen. Ich stand zuerst auch in einer Schlange, in der es nicht weiterging, aber der Bierpavillon vor der Nord war leer und ich kam sofort dran.
Okay, DAS Wissen ist natürlich auch meinem MSV Heimvorteil geschuldet:wein:
 
Mal ne Dumme Frage da ich nichts dazu finde oder es vllt. überlesen habe. Kann ich die Tickets für die Spiele von Rheinfire auch soim MSV Shop erwerben oder nur über Ticketmaster. Weiß da jemand etwas genaueres?
 
Haben für Sonntag VIP-Karten und können leider nirgendwo ne Info finden, ab wann der Bereich geöffnet wird.

Hat da vielleicht wer Erfahrungswerte?

Und wie sieht das mit parken aus? Ist der Parklatz inkludiert?
Für andere Spiele kann man einen Parklatz buchen, für Sonntag nicht.

Schonmal lieben Dank im Voraus.
 
IMG_1377.jpg

Mahlzeit ..der VIP Raum öffnet 90 Minuten vorher…wenn du vorher auf die powerparty gehst…aus scannen nicht vergessen…sonst kommst du nicht mehr in den vip Raum…Parkplätze sind immer sehr rar…der frühe Vogel…
 

Anhänge

  • IMG_1377.jpg
    IMG_1377.jpg
    90.5 KB · Aufrufe: 684
Mahlzeit…meine persönliche Mahlzeit zum heutigen Spiel…alle die nicht dabei waren haben echt was verpasst…alleine mal wieder 31500 Zuschauer..Gänsehaut..wir können richtig stolz sein auf unseren Zebrastall…Ich habe heute mit Football Fans aus ganz Europa zu tun gehabt…jeder war begeistert von diesem Stadion…leider viel zu wenig Werbung für unseren Verein…aber alles in allem ein super Erlebnis..
 
Habe mal so gar nichts mit American Football am Hut, bin da gestern eher zufällig im TV "reingestolpert", und war dann erstmal schwer begeistert ob der grandiosen Kulisse in unserem Wohnzimmer.
Ist ja sonst auch ganz gut besucht, wie man hier so in der Nähe des Stadions wohnhaft öfters mitbekommt, aber ausverkauft ist dann nochmal was anderes.

Dann hatten es mir die gestrigen Trikots mit König Pilsener, "Duisburg ist echt" und am Ärmel noch Pape drauf angetan.
Man hätte meinen können, da spielt ein reines Duisburger Team.
Positiv werbewirksam zu einer guten Sendezeit auf Pro7 für unsere "nicht immer so positiv dastehende Stadt" allemal, so man denn bei dem schönen Wetter daheim war.
Habe mir das dann bis zum Ende angeschaut.

Die Kombination also dieses Teams mit diesen Trikots, der grandiosen Kulisse eines ausverkauften Wedau-Stadions bei bestem Spätsommerwetter, dann noch durch den Sieg und damit die Meisterschaft gekrönt, hat mich echt begeistert und gefreut. Coole Jungs scheinen das auch zu sein.

Dass momentan in Duisburg "nur" noch sportliche Highlights wie gestern oder die Kanu-WM aber kein halbwegs brauchbarer Fußball mehr funktioniert, ist die traurige Kehrseite dieser Medaille.
Dass die Kicker da auf unserem grandiosen Rasen zeitweise ebenso wie unsere Spieler auch ausgerutscht sind, sei am Rande erwähnt.
Für Leute, die mal ins Wedau-Stadion gehen wollen ohne sich aufregen zu "müssen", mit Sicherheit eine interessante Abwechslung. :D

Ansonsten Glückwunsch zum Titelgewinn und weiter so!
 
Zurück
Oben