Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie lange bleibt Fire nochmal verbindlich in DU?
Bis 2025.
Allerdings geht es nächste Jahr für ein Spiel und in der Season 2025 für 2 Spiele nach Düsseldorf zurück.
Hier fleißig weiter hingehen, dort boykottieren, vielleicht bleiben sie dann noch länger hier...
Sorry Pille das ist falschBis 2025.
Allerdings geht es nächste Jahr für ein Spiel und in der Season 2025 für 2 Spiele nach Düsseldorf zurück.
Sorry Pille das ist falsch
2024 komplett
2025 1 Spiel in Düsseldorf
2026 2 Spiele in Düsseldorf
Info von der Seite von Rhein Fire
Dazu muss primär erst einmal die Liga weiter bestehen. Es gab doch einige Vereine, die in der Saison in finanzielle Schieflage geraten waren (Leipzig Kings mussten in der Saison sogar abmelden) und es gibt bereits einige Kritik an der Ligaführung. Wäre natürlich schade, aber richtig überraschen würde mich ein Aus der ELF nicht, denn bei den meisten anderen Standorten sieht es leider nicht so rosig aus wie bei Fire.
Die Liga wächst viel zu schnell. Beste Beispiel jetzt Spanien. Warum Madrid dazu kommt ist mir ein Rätsel. Barcelona funktioniert schon nicht.
Zumal einfach auch gar nicht soviel Spielermaterial auf gutem Niveau in Europa zur Verfügung steht.
Ich denke schon, dass eine gesunde Liga mit 10 bis 12 Teams möglich ist. Weiter expandieren kann man dann immer noch.
Auch wenn ich damit auf verlorenem Posten bin: Bitte nicht!Hier fleißig weiter hingehen, dort boykottieren, vielleicht bleiben sie dann noch länger hier...
Keine Sorge, nächstes Jahr wird Rhein Fire in der Arena keine Terminkonkurrenz mehr haben....Terminfindung wird mit drei Teams, die regelmäßig in der Arena spielen (MSV Herren, MSV Frauen und Rhein Fire), ja auch nicht mehr einfacher...
Lass das nicht @Emmericher hören das die Frauen absteigen.Keine Sorge, nächstes Jahr wird Rhein Fire in der Arena keine Terminkonkurrenz mehr haben.
Also leider noch 3 Saisons einen völlig bodenlosen Rasen. Schade, dass die Stadiongesellschaft auf die Einnahmen angewiesen istSorry Pille das ist falsch
2024 komplett
2025 1 Spiel in Düsseldorf
2026 2 Spiele in Düsseldorf
Info von der Seite von Rhein Fire
Schade, dass die Stadiongesellschaft auf die Einnahmen angewiesen ist
Ist das ein Witz?? [emoji33][emoji2960][emoji35]Mahlzeit…Fire weicht für ein Spiel nach Oberhausen aus….4000 Sitzplätze![]()
Mahlzeit…Fire weicht für ein Spiel nach Oberhausen aus….4000 Sitzplätze![]()
MahlzeitIst denn schon klar für welches Spiel? Für das erste Heimspiel gg die Bravos evtl.?
Würde ja Sinn machen bzw. dazu passen, dass es hier tatsächlich eine neue Drainnage geben soll...
der Spielplan ist schon erstaunlich eindimensional gestaltet: anfangs (fast) nur auswärts (bis auf ebenjenes Spiel gg die Bravos), 2. Saisonhälfte (July /August) dafür fast nur "daheim" (anne Wedau).
Hoffentlich ist das die Begründung.
(Sorry falls es iwo anders schon erklärt wurde)
Genau das.Ist denn schon klar für welches Spiel? Für das erste Heimspiel gg die Bravos evtl.?
Sie werden jetzt sogar vom Duisburger OB empfangenRhein Fire spielt auch in der neuen Saison bei uns
https://www.radioduisburg.de/artikel/rhein-fire-spielt-weiter-in-duisburg-1983250.html
Vielleicht sollten die sich mal überlegen komplett nach Duisburg umzuziehen Rhein Fire Duisburg hört sich doch besser an als Rhein Fire Dödeldorf![]()
Einmal Duisburg, immer Duisburg!Werden einfach ganz still und leise assimiliert![]()
Ja das war eine ordentliche Klatsche , kann man nicht anders sagen.Die Centurions werden gerade ordentlich verprügelt würde ich meinen..
Die Centurions werden gerade ordentlich verprügelt würde ich meinen..
Die Qualität in der ELF ist in der Mehrheit nicht auf dem von Fire, da werden noch einige Heimsiege folgen.
In einem anderen Spiel sind die Barcelona Dragons nach Rückstand von 54-0 zur Pause in der zweiten Hälfte nicht mehr angetreten, mal sehen, wie es mit der Liga im Ganzen also weiter geht.
So siehts aus!Werden einfach ganz still und leise assimiliert![]()
So siehts aus!
Gekommen um zu bleiben![]()
Mit dem Umzug der Geschäftsstelle wäre die Assimilierung dann Vollendet. Da bleibt mir die Frage was tut eigentlich Dödeldorf für Rhein Fire?Zwei weitere Dinge könnten in Duisburg hinzukommen. „Es laufen aktuell die Gespräche darüber, dass wir auch unsere Geschäftsstelle nach Duisburg verlagern. Es wäre natürlich optimal, alles an einem Ort zu haben“, erklärt Wagner. Außerdem ist Rhein Fire eine Kooperation mit dem NFL-Club Seattle Seahawks eingegangen. Nun ist es durchaus denkbar, dass der Topclub aus den USA sein Flagfootball-Projekt ebenfalls in Duisburg durchführen wird. „Auch hierzu ist noch keine Entscheidung gefallen. Die Gespräche laufen. Sollte es dazu kommen, wäre es denkbar, dass in Wedau noch ein Kunstrasenplatz entsteht“, erklärt Wagner zu den Überlegungen des ELF-Meisters.
Man muss sich halt davon verabschieden, dass das "unser" Rasen ist. Wir sind genauso wie Rhein Fire nur Mieter in diesem Stadion. Und wenn wir möchten, dass wir auch kommende Saison in der (hoffentlich) dritten Liga und auch in der zweiten Liga nicht den vollen Preis zur Miete zahlen müssen, dann sollten wir über jeden weiteren Mieter in der Arena dankbar sein, die Geld reinbringen. Denn eine Wohlfahrtsorganisation ist die Stadionprojektgesellschaft aka die Stadt auch nicht.Toll, wird unser Rasen bei deren Spielen wieder zerlegt…
Ich halte ja nix davon![]()
Viel fehlt jetzt aber nicht mehr.Das wird nicht passieren, dafür wird man das Marktpotenzial in der Landeshauptstadt als höher ansehen.
Ich wäre schon froh, wenn die Liga es mehr als ein paar Jahre machen würde.