Roland Kentsch gefeuert!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HBA

Landesliga
Das der noch kein eigenen Beitrag bekommen hat wundert mich.....


Aber was anderes....

Mir geht es echt auf die Eier das der Typ nun alles in der Presse raus haut ....
Und andere die Hier was sagen verurteilt werden wie ein A.R. z.b. !

Dann noch sein ständiges Dauer grinsen .... immer wenn eine Kamera in der nähe ist...

Geht es nur mir so oder ist der nicht mehr zu ertragen.
 
Roland Kentsch>:out:<MSV Duisburg 1902 e.V.

Das erwarte ich in den nächsten Tagen:huhu:

dann fehlt nur noch einer der weg muss Dr.Görtz:zustimm:
 
Kentsch nach Duisburg zu holen war von Anfang an ein großer Fehler.
Der Mann ist einfach eiskalt, und hat Bielefeld bereits zu Grunde gerichtet. Wenn man sich dort mal erkundigt, bekommt man recht eindeutige Antworten.
Passt aber wie die Faust auf's Auge zu WH der Kerl.
Das positive an einem Neuanfang wäre, dass man dieses Pack (WH und RK) ein für alle Mal los wäre.
 
Eins wird Kentsch in Duisburg schaffen. Er hat sich mit dem Fall des MSV einen unsterblichen Namen gemacht. Nur der Beigeschmack ist schon ein extrem bitterer.
 
Seltsam - den gleichen Gedanken wie der Eröffner des Threats hatte ich heute auf dem Weg zur Uni auch!

Wie kann es sein das zur Sicherung der aktuellen Saison kurzfristig zwischen 4 und 5!!!!! Millionen Euro fehlen können?
BITTE WIE KANN DAS SEIN???? Ich meine die Saison ist gerade mal ein paar Monate alt... Unfassbar das so ein Mensch den GF ausführen darf!
Da muss man feststellen das Kentsch scheinbar seinen Job falsch gemacht hat - und für mich ist seine Person in dieser Position keinen Tag länger mehr tragbar!
Erinnert mich ziemlich an den Kollegen Krämer von Allemannia...

Nachdem er Bielefeld schon ruiniert hatte, macht er in Duisburg so Nahtlos weiter!

Kentsch muss schnellstens aus dem Verein!

KENTSCH RAUS AUS DEM VEREIN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß, ihr wollt es nicht hören, aber auch hier gilt leider wieder:

Es war mehr als offensichtlich, dass Kentsch es versaut.

Wenn man dann mit ihm noch den Vertrag verlängert, kann man das nicht Hellmich in die Schuhe schieben.

Da muss man beim e.V. nachfragen.
 
Ich weiß, ihr wollt es nicht hören, aber auch hier gilt leider wieder:

Es war mehr als offensichtlich, dass Kentsch es versaut

Boah Klug********r. Kentsch wurde von Anfang an hier im Portal kritisch bis ablehnend gesehen. Jetzt tue mal nicht so, als ob du der einsame Rufer in der Wüste warst.

Und ohne Kenntnis des Vertrags ist es auch unlauter jemanden für eine Verlängerung zu kritisieren - auch wenn man diese nicht gutheisst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also man muß unseren geschäftsführer nicht lieben, doch mit sienen Verbindungen und seinem Wissen ist er uns trotz allem jetzt hilfreich. Wenn er jetzt die Sitaution darstellt wie sie ist..... was wollt ihr hören???? Das wir alles locker easy schaffen? Er muss mit seinem Worten die Duisburger Wirtschaft und Politik (hier machte der OB gerade eine äusserst erbärmliche Figur) wachrütteln. Und das geht nicht mit wir werden es schaffen.
 
Kentsch jammert in jede Reporter-Feder

Sehr treffend!

Und er sorgt nach dem Scheitern des "Rettungsplans" des Walter Hellmich mit seinen Aussagen für eine zusätzliche Verfinsterung der ohnehin bedrückenden Stimmungslage.

Kentsch hat die Kompetenz und Erfahrung, zur Rettung des MSV beizutragen.

Ich habe in den vergangenen Tagen den Eindruck gewonnen, dass beim MSV zunehmend ein Bemühen entsteht, unabhängig einer Zugehörigkeit zu KG a.A., e.V. oder Stadiongesellschaft an einem Strang zu ziehen. Herr Kentsch ist eingeladen, an der Erschließung neuer Wege zielorientiert mitzuarbeiten und nicht rückswärtsgewandt "der Presse in die Feder zu jammern".

Es ist verständlich, dass ein großer Teil der Last auf Kentsch´Schultern ruht und Hellmichs Weg so einfach schien. Es gilt nun aber schnell neue Wege zu finden. Ich erwarte, dass er sich dem MSV und nicht Hellmich gegenüber verpflichtet fühlt und unterstelle, dass er ein riesiges Arbeitspensum einsetzt, um neue Wege zu erschließen -aber er möge bitte mit dem öffentlichen Nachtrauern in Richtung Walter Hellmich aufhören.

Und auch die Strukturreform steht nun nicht als Thema Nummer 1 auf der Tagesordnung. Vorrang muss die kurzfristige Schaffung von Liquidität und eine Reform der Kostenstruktur beim MSV (Stadionmiete!) haben. Das müssen auch die Stadiongesellschafter einsehen.

Wenn der MSV nach Kentsch amateurhafte Strukturen hat, frage ich mich, weshalb diese nicht in den vergangenen Jahren, sondern ausgerechnet in derzeitigen Liquiditätskrise gelöst werden sollen. So etwas lässt sich nicht auf die Schnelle durchpauken -auch nicht unter dem Druck einer drohenden Insolvenz.

Also, bitte das öffentliche Wehklagen in Richtung des Hellmich-Plans beenden, die Strukturreform in die Zeit verschieben, wo sie hingehört und nun erstmal den MSV retten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und auch die Strukturreform steht nun nicht als Thema Nummer 1 auf der Tagesordnung. Vorrang muss die kurzfristige Schaffung von Liquidität und eine Reform der Kostenstruktur beim MSV (Stadionmiete!) haben. Das müssen auch die Stadiongesellschafter einsehen.

(...)

Also, bitte das öffentliche Wehklagen in Richtung des Hellmich-Plans beenden, die Strukturreform in die Zeit verschieben, wo sie hingehört und nun erstmal den MSV retten.


Sorry, aber so ne Logik versteh ich nicht.

Das hat doch bisher alles nicht funktioniert.

Kentsch hat es nicht geschafft, Portal-Hoffnungsträger Rüttgers hat es nicht geschafft - wie und mit wem
soll das denn jetzt plötzlich ohne die Reformen klappen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Kensch Bashing bringt uns nicht weiter. Alle müssen an einem Strang ziehen. Im Sommer kann es dann eine neue Lösung auf dem GF Posten geben. Einvernehmlich!
 
Ich stimme ja zu, wenn gesagt wird, dass wir im Moment halt mit Kentsch leben müssen.

Aber warum wird dem Mann Kompetenz zugeschrieben? Bei einer Planung, die nach wenigen Monaten eine Unterdeckung von mehreren Millionen aufweist?

Wie GB schon woanders geschrieben hat lassen sich ca. 500.000 durch die Fernsehgelder erklären.

Aber der vielzitierte "goldene Handschlag" kann ja kaum in diesen Monaten in Millionenhöhe wirksam geworden sein. Da ging es doch - soweit wir im Moment wissen - um eine langfristige Abzahlung.

Von daher .. woher kommt der Gedanke, dass der Mann kompetent sei???
 
Ist das eigentlich schon vereinsschädigendes Verhalten oder bin ich da jetzt über empfindlich?

Wie will er denn neue Sponsoren und Gönner acquirieren, wenn er quasi minütlich rausposaunt wie amateurhaft die Strukturen sind, wie hoffnungslos die Gesamtlage und wie bös dem armen Walter mitgespielt wurde?

Oder setzt der jetzt voll auf die Mitleidskarte? Vielleicht kann er dann ja noch 'n paar traurig guckende Kinder vor die Kamras zerren. Die Zebrakids würden sich ja quasi aufdrängen. Ist ja bald Weihnachten, vielleicht klappt's ja.

Sorry, aber die Gebahren unseres GFs sind einfach nur zum k....n.
Das Gefühl, dass der saubere Herr (absichtlich?!) in die falsche Richtung rudert werde ich nicht los.
 
Stimmen die Zahlen überhaupt, die er rausposaunt? Vielleicht ist es nur ein Manöver um WH wieder an die Spitze zu bringen.

Man kann auch Wirtschaftsprüfern geschickt einen unterjubeln.
 
Stimmen die Zahlen überhaupt, die er rausposaunt?

Ich bin ja ziemlich unverdächtig den Typ zu mögen...siehe Signatur :D

Aber wo hat er mal Beträge genannt. Ich denke ich hab die meisten Presseartikel und Videointerviews von ihm verfolgt, kann mich aber nur an "wir brauchen Geld und das schnell" und "die Reserven sind aufgebraucht" erinnern.

Im Gegenteil, ich finde es sehr auffällig das er nicht mal eine Hausnummer, einen groben Rahmen nennt. Wird aber wohl mit der Frage Insolvenzverschleppung zusammenhängen :rolleyes:
 
@ DeepSky

Eine fristlose Entlassung wäre sicher schwierig. Aber ich denke schon dass er genügend Anlässe für Abmahnungen bietet. Man muss nur seine Interviews lesen. Er zieht über Vorgesetzte her und bezeichnet die Vereinsstrukturen als amateurhaft. Als Spieler hast du sofort schon eine Abmahnung, wenn du dem Trainer nicht "Guten Tag" sagst.:rolleyes:

Der MSV kann es sich einfach nicht erlauben jemanden zu beschäftigen, der nur im Sinne irgendwelcher Weisungsgeber und nicht für den Verein handelt.
 
Die fristlose Kündigung wäre wünschenswert, aber meiner Meinung nach eindeutig zu spät. Wenn man diesen Posten jetzt frei macht und einen neuen Geschäftsführer installiert, verlieren wir nur Zeit. Kentsch hat uns da hineingeleitet, er muss uns auch herausholen, schließlich ist er der einzige, der die Zahlen im Kopf hat... Es ist traurig, aber wir haben im Moment keine andere Wahl.
 
Bashing

Kentsch- Bashing, Hellmich-Bashing, Görtz- Bashing...m.E. alles berechtigt. Nur was passiert, wenn Kentsch jetzt auch fliegt? Muss dann nicht ein weiterer Vertrag mit viel Geld abgefunden oder weiter bezahlt werden? Da kriegen wir schon fast nen neuen Verein zusammen bei dem, was da an Kohle raus geht.

Auch wenn solche Typen immer wieder auf die Füße fallen- egal wen oder was sie ruiniert haben - vielleicht besitzt R.K. genügend Ehrgeiz, um nicht als Totengräber gleich zweier Profivereine in der BL Historie aufzutauchen und reißt sich tatsächlich den A...auf
 
Eigentlich kann ich die Arbeit von Kentsch nicht objektiv bewerten.

Aber Kentsch selbst ist sein größtes Problem.

  • Er wirkt äußerst unsympathisch
    In seiner Erfolgsliste steht lediglich der Untergang von Bielefeld
    Er distanziert sich in keiner Weise von Walter Hellmich
    Er praktiziert im Moment genau das, was er an Rüttgers kritisiert hat.
    Er hat beim MSV für mich bisher nichts Positives geleistet, ganz im Gegenteil, die Schulden sind ständig gestiegen.

Ich finde einfach kein Pro für diese Person.

Wie schrieb hier mal vor langer Zeit einer im Forum zum Thema Norbert Meier??

"Tut ihn wech"
 
Eigentlich kann ich die Arbeit von Kentsch nicht objektiv bewerten.

Doch, eigentlich kann man ihn schon bewerten. Kommt keine gute Bilanz raus (welch ein Wortspiel :rolleyes:)

Er hat die negativen Zahlen zu verantworten, die er jetzt selber reklamiert.
Er hat die sportliche Situation zu verantworten, die er selber reklamiert.
Er hat den Rückgang des Sponsoring zu verantworten.
Er hat es versäumt, einen Brückenschlag zwischen e.V. und KGaA zu schlagen mit dem Ergebnis, dass keine neue Satzung vorliegt, was er lauthals reklamiert.
Er hat nicht aktiv dazu beigetragen, dass die Transparenz im Verein als Basis für die Diskussion zur Schaffung gemeinsamer Strukturen geschaffen wird. Ganz im Gegenteil.

to be continued.
 
Der Kentsch ist u.a. beim MSV, da er gewisse Dinge bei der DFL leichter regeln kann, da er da wohl einen guten Stand (oder Posten) hat.

Eben! Kentsch ist hier, weil der MSV wohl schon damals quasi insolvent war. WH wollte aber keine Insolvenz zu seiner Amtszeit. Also hat er - wohl quasi im Alleingang - Kentsch beim MSV implementiert, um seinen Ruf zu retten. Mit allen möglichen (hoffentlich zulässigen) Tricks hat Kentsch dann ein Unterlagenkonvolut gebastelt, welches die DFL durchgewunken hat.

Insofern sind die Beziehungen von Kentsch zur DFL für den MSV sicherlich nützlich. Er kann da sicher auf dem kurzen Dienstweg das eine oder andere möglich machen. Seine Nähe zu WH ist mir indes suspekt. Dies gilt vor allem, wenn er WH jetzt als den geschmähten Gönner hinstellt.
 
Ich glaube man würde Herrn Kentsch einen großen Gefallen damit tun iHn jetzt abzuschießen. Nein er muß bleiben bis zum bitteren Ende! Er wußte von Anfang an das die Kacke hier dampft. Davon abgesehen ist er leider im Moment der Einzige der das" Gesicht MSV" präsentiert. ( Schon beim schreiben dieser Sätze könnte ich erbrechen)
 
Um so mehr ich von dem Typen lese, um so mehr schwillt meine Krawatte. Schreibt in diversen Zeitungen von amateurhaften Strukturen usw. Was hat der Penner in 2,5 Jahren gemacht, außer sich im Erfolg des Finales zu sonnen.
Jetzt alles schlecht reden ist ja einfach.
Hau einfach ab :kick:
 
Er gilt als DFL- und Lizenzierungsfachmann. Und ich denke, dass wir ihm diese Kompetenz nicht absprechen können.

. ;)


Dann lassen wir den Konjunktiv mal stehen.
Aber wir wissen nicht, ob die Lizenzverfahren nicht auch von anderen durchgebracht worden wären.

Finanziell hat er auf jeden Fall versagt und meines Erachtens ist er von Hellmich eingestellt worden, damit auch in der Nach-Hellmichzeit das Geld in die "richtige" Richtung fliesst. Damit bloss keiner zu schnell zu viel doofe Fragen stellt.

Und jetzt wo der e.V. erstmals direkt mit zwei Leuten im Aufsichtsrat der KG a.A. vertreten war (Kirmse und Rüttgers) .. genau dann will Kentsch, der bisher offensichtlich recht eigenmächtig agieren durfte, eine Satzungsänderung???

Ja, nee .. iss klar ...
 
Hallo,

nicht zu vergessen die Doppelfunktion GF KGAA und GF Stadionprojekt. Wem gilt im Fall der Fälle die Loyalität?

Gruß,
- DerTaure
 
Ich wäre dafür, dass wir mal n Fanbrief an Peter Zwegat schreiben :D

Kentsch war mir schon am Anfang einfach unsympatisch und wird es nun noch immer mehr, wenn es denn überhaupt noch geht.
Die Frage ist, wer die Finanzen in Verbindung mit der drohenden Insolvenz klären sollte, wenn er jetzt wirklich geht oder gegangen wird!? :confused:

Er sollte sich jetzt mal schön den Allerwertesten für den MSV aufreißen statt große Töne in sämtlichen Medien von sich zu geben.
Und wenn der MSV dann die Insolvenz abwenden konnte, dann kann er von mir aus gerne gehen :D
 
Aus dem Bielefeld Forum:

Kentsch hat sich hier ja auch immer "toll" präsentiert und von den ach so grünen Zahlen erzählt. Ich glaube dass wäre auch munter weiter gegangen, wenn Kentsch sein Stuhl nicht hätte räumen müssen. Kurz danach gab es die wahren Zahlen und die sahen alles andere als grün aus. Früher oder später wird Kentsch auch in Duisburg sein wahres "Ich" zeigen.

Und wenn ich schon lese, dass er zweimal die Lizenz gesichert hat. Wahnsinn! Das hat er bei uns auch. Wie er das gemacht hat? Ich will es gar nicht wissen. Das Endergebnis ist bekannt. Wer Kentsch vertraut ist selber schuld.



Don Rolando schrottet gerade den zweiten Traditionsverein. Da steckt System dahinter. Vielleicht ist er ja im Auftrag der DFL unterwegs, um in den oberen Ligen Platz für RasenBallsport Retortenvereine zu schaffen oder sowas.



Wie in Bielefeld. Qualität des Kaders kontinuierlich verschlechtert, in der Folge weniger Zuschauer, in der Folge Unterdeckung, weil Einnahmen in Form von Zuschauern und Fernsehgeldern ausbleiben. Der Mann kann keinen Bundesligaclub führen, weil er keine Ahnung von Fussball hat! Der Totengräber jedes Proficlubs. Der würde sogar die Bayern zu Tode sparen, wenn man ihm genug Zeit gibt.
 
Kentsch: MSV droht düstere Zukunft

Angesichts der finanziellen Notlage des MSV Duisburg fürchtet Geschäftsführer Roland Kentsch um den Fortbestand des Klubs. "Zur Not könnten auch Spieler- verkäufe zur Klärung der Situation beitragen. Es ist aber nach wie vor nicht auszuschließen, dass der professionelle Fußball hier keine Zukunft hat", sagte Kentsch dem "Kicker" (Donnerstag). Kentsch zeichnete ein düsteres Bild: "Stand jetzt sind alle Reserven, die wir hatten, aufgebraucht." Zudem will Ex-MSV-Chef Hellmich wegen "Anfeindungen aus dem Klubumfeld" nun doch keine finanzielle Hilfe leisten.


wdr3 videotext
 
Ja ne, is klar.
Der e. V. sagt dem dicken Dinslakener NEIN und Kentsch ist jetzt beleidigt, weil der ihm ganz ganz tief im A.... steckt. Hoffentlich hat er nicht vergessen seinen Namen auf die Fußsohlen zu schreiben, damit man ihn wiederfindet, wenn er da drin steckt. :mecker:

Das klingt ganz stark nach vorsorglicher Ausrede, wie einige oben schon erwähnt haben, falls es (hoffentlich nicht) tatsächlich zu einer Insolvenz führen sollte.

Wir brauchen jetzt jemanden, der nicht die Marionette von Hellmich spielt und sich für unseren MSV ins Zeug legt.
Wenn er sich schon so äußert, dann legt er auch kein Herzblut in die Sache den Verein zu retten.
Auf solche Leute kann ich :kacke:
 
Ja, dann soll er aber seinen "Job" (im Sinne des MSV) richtig machen und nicht jetzt die beleidigte Leberwurst spielen oder sich wie n Kind anstellen, dem man das Förmchen geklaut hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Herr Kentsch ist und bleibt für mich eine Person, deren tatsächliches Wirken sich nach wie vor weitgehend der Beurteilung entzieht. Und damit auch die Bewertung seines Tuns unter dem berühmten Strich. Er selbst hat dies - ob mit oder ohne Vorsatz - durch eine lange völlig fehlende Selbstdarstellung bzw. öffentliche Positionierung zu verantworten.

Man kann ihm das nun als jene Geschicklichkeit auslegen, mit der er zwei Lizensierungsverfahren für den Club "über die Bühne gebracht" hat. Aber auch als Strategie, sich erst an einem "point of no return" bekennen und seine wahre Rolle an der desaströsen Entwicklung des MSV zeigen zu müssen.

Wer so sehr im Verborgenen arbeitet - was sicherlich in seiner Position so manches Mal auch richtig ist! - muss sich natürlich nicht wundern, wenn er irgendwann einmal für alles Übel dieser Welt verantwortlich gemacht wird. Oder eben zumindest für das meiste beim MSV.

In der "Krise" der letzten Wochen und Tage und mit seinen in der Presse wiedergegebenen Äußerungen erscheint mir Kentsch als Getriebener, der vermutlich auch ganz verstärkt über die Aufgaben deutscher Staatsanwaltschaften nachdenkt. Es kann wohl sein, dass sein Konzept "Null Transparenz" in absehbarer Zeit zum persönlichen Bumerang wird.
 
Kentsch ist als Geschäftsführer eines Proficlubs völlig untauglich und fehl am Platz. Das kann man doch nicht ernsthaft immer noch bestreiten. :confused:

Schau dir mal True's Beitrag an. Dann wirst du vielleicht erkennen, dass man sich der Materie auch differenziert nähren kann und sich die Welt nicht immer in Schwarz/Weiss bzw. Amateur/Messias scheidet.

Bin nach dieser Saison so oder so für eine Zukunft ohne Kentsch.
 
Mir wird das mit den Kontakten zur DFL einfach zu hoch gehängt.
Die Zahl der Lizenzentzüge ist doch verschwindend gering. Aachen und Bielefeld haben auch über Jahre immer die Lizenz bekommen.
D.h. die Lizenz wird in der Regel (wenn überhaupt) nur entzogen, wenn sowieso fast nichts mehr zu retten ist.

Ist so ähnlich wie mit der Tüv-Plakette. Wenn die nicht erteilt wird, dann bringt es auch nichts, wenn du gute Kontakte zu den Sachverständigen hast. Die erteilen die dann vielleicht, aber der nächste Unfall ist vorprogrammiert.

Die DFL schaut wirklich nur darauf, dass der Spielbetrieb der laufenden Saison gesichert ist. Von daher kann man sich auf eine Lizenz nichts einbilden. Was in ein oder zwei Jahren ist, interessiert die DFL praktisch nicht. Vereine wie S05 müssen dann auch immer nur den Gegenwert des Kaders angeben, und schon ist die Sache geritzt. Da benötigt man wirklich keine Person, die da was zusammenmauschelt.

Und wer weiß ob es nicht ohnehin besser gewesen wäre, wenn die DFL schon vor zwei Jahren dem MSV die Lizenz entzogen hätte. Dann wäre nämlich diese ganze Verheimlichung der Situation nicht so einfach gewesen und man wäre frühzeitig zu mehr Transparenz gezwungen gewesen.

Ich weigere mich auch strikt, die Lizenzerteilung ständig als Erfolg zu feiern. Haben wir Sandrock für die Lizenz gefeiert?:confused:
 
A und O in solchen Jobs sind doch Kontakte. Das fängt schon auf lokaler Ebene damit an, dass ein Autohändler am Ort um so besser klar kommt, je mehr Leute er so kennt. Auf Ebene der DFL ist der Kreis der Internen wahrscheinlich eher klein. Wird so laufen wie bei den Trainern auch, dass immer wieder die gleichen Namen auftauchen.

Also keine Angst, was aus Kentsch wird. Der muss sich nicht mehr an den Bankschalter stellen. Ist aber auch besser so, wir brauchen jemand, der so unabhängig agiert wie möglich. Am besten wäre es vermutlich, niemand ausserhalb eines Kreises von Eingeweihten würde der Name Kentsch was sagen. Wäre ihm vermutlich allemal lieber.
 
Angesichts der finanziellen Notlage des MSV Duisburg fürchtet Geschäftsführer Roland Kentsch um den Fortbestand des Klubs. "Zur Not könnten auch Spieler- verkäufe zur Klärung der Situation beitragen. Es ist aber nach wie vor nicht auszuschließen, dass der professionelle Fußball hier keine Zukunft hat", sagte Kentsch dem "Kicker" (Donnerstag). Kentsch zeichnete ein düsteres Bild: "Stand jetzt sind alle Reserven, die wir hatten, aufgebraucht." Zudem will Ex-MSV-Chef Hellmich wegen "Anfeindungen aus dem Klubumfeld" nun doch keine finanzielle Hilfe leisten.


wdr3 videotext

Ich hätte das geld für den MSV vom Hellmich genommen .
alles andere war Dumm .. jetzt geht das licht bald aus ..
und dann sagen alle ,,hätten wir mal !!:heul::heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben