Erstens die Lizenzsierung durch die DFL wird nach strengen Kriterien
durchgeführt.Hier wurde behauptet die DFL achtet nur auf die aktuelle
Saison.Das ist falsch.
Der GF der KGaA ist wohl derjenige der am meisten überprüft wird in Bezug auf
die Lizensierung die ja bekanntlich 2 mal im Jahr stattfindet.
Der GF der KGaA kann dabei nicht irgendwelche Phantasiezahlen oder seine persönliche Wunschvorstellung in Zahlen ausdrücken.
ein Beispiel der vieles erklärt: Bei der Lizensierung zu Beginn der Saison
dürfen bei Pokaleinnahmen nur 100000 Euro für die erste Runde eingeplant werden gilt für jeden Verein auch bei Bayern München.
zweites Beispiel: Zuschauereinnahmen richten sich an den Zahlen der
vergangenen Saison und oder Dauerkartenverkauf.
Übrigens werden die Zahlen dann noch von unabhängigen Wirtschaftsprüfer
begutachtet.Die Entscheidung fällt die DFL wobei bei der jetzt aktuellen
Lizensierung das abgelaufene Halbjahr und das zweite Halbjahr getrennt
beurteilt wird.Entweder mit negativ oder positiv.
Bei 2x negativ wird die Lizenz entzogen.Bei 1x positiv und 1x negativ gibt
es Auflagen.
Bei einem Zuschauerschnitt von 13.000, 7 Millionen Sponsoren Gelder und
mir unbekannte Einnahmen bei den Fanartikeln ist es schwer in der 2.Liga
zu bleiben.Eine Entlassung des GF KGaA ist nicht zielführend,oder kommen
dann mehr Zuschauer?
Der GF der KGaA muss mit diesen Einnahmen klar kommen und rechnen.
Ich habe hier auch gelesen "Der Hauptgrund sind der sportliche Misserfolg
und die fehlenden TV Einnahmen"
Diesbezüglich ist in der laufenden Saison eigentlich nichts passiert.
die TV Einnahmen Pokal waren um ca 250000 Euro höher als der GF bei der Lizensierung angeben durfte. Das ist Fakt.
Zu Beginn der Saison waren wir aufgrund der Wertung der letzten 3 Jahre
auf Platz 8 gesetzt bezüglich TV Einnahmen.Wir hätten in dieser Saison
4,738 Millionen Fernsehgelder zu erwarten.Aufgrund des sportlichen
Misserfolges fast durchgehend Platz 18 .Das bedeutet das wir in der Rangliste derzeit Stand nach 14 Spieltag auf Platz 10 stehen. Wir hätten
an Fernsehgelder zur Zeit 4,387 Millionen zu erwarten.Es gibt auch eine
Hochrechnung bis 34.Spieltag wobei wir dann Platz 13 belegen und somit
4,124 €uro Fernsehgelder erhalten würden.
Wenn wir weiter auf den Abstiegsplätzen bleiben beträgt das minus über die gesamte Sasion. -600000 €uro Bundesliga 250000 Gewinn Pokal.
Defizit in diesem Bereich höchstens 350000 €uro.
Das zum Thema fehlende TV Einnahmen.
siehe dazu
www.fernsehgelder.de
Wenn wir in der Rückrunde z.B. im Schnitt ca.2500 Zuschauer mehr hätten
wäre der Fehlbetrag ausgeglichen.
Das ist nicht die Baustelle des GF der KGaA das ist die Baustelle unserer
sogenannten Erfolgsfans.
Die derzeit 10000 unentwegten im Stadion könnten sich vielleicht für einen
oder mehr Fanartikel oder Gutschein für Fanartikel entscheiden.So kann jeder
seinen Teil beitragen.Genau lieber Leser du bist gemeint.
Beschimpfungen von irgendwelchen Leuten ist doch nicht zielführend.
Ich gehe mit guten Beispiel voran und spende 100 €uro für die Zebrakids.