Rollhockey ist geil!

RESG Walsum muss nicht mehr in die Niederlande reisen
https://www.waz.de/sport/lokalsport...hr-in-die-niederlande-reisen-id211303637.html
Die Personalplanung der Roten Teufel ist auch noch nicht abgeschlossen. Nach wie vor ist der junge Spanier Ramos (twitter.com/pelayoramos7) ein heißes Eisen. Die Walsumer bemühen sich darum, die Bedingungen für seinen Wechsel zu schaffen. „Er würde perfekt in unser Mannschaftsgefüge passen“, glaubt Günther Szalek.



 

Gestern gab Ramos Gorgojo Pelayo die Zusage kommende Saison für die Roten Teufel zu spielen!
17881371_1697652983862084_9212227425650343936_a.jpg
20992899_1653108731389667_2929435164155426822_n.jpg

FINN IST AUCH WIEDER DA
Zudem ist man mit einem Torwart in Verhandlung.



 
Zuletzt bearbeitet:
Die RESG Walsum ist Heute in die Saisonvorbereitung auf die neue Bundesligasaison 2017/18 welche mit einem Heimspiel gegen TuS Düsseldorf Nord am 23.09.2017 um 15:30 beginnt, gestartet.

Die Damen Nationalmannschaft startet mit einem Testspiel Morgen ab 13 Uhr gegen Walsum in die heiße Phase der WM-Vorbereitung.
Die WM findet in Nanjing-China im Rahmen der FIRS Roller Games 2017 statt.

Everybody loves wheels !
 
Zuletzt bearbeitet:
RESG Walsum will in die Endspiele von Pokal und Bundesliga

3517353874.jpg
placeholder.png

https://www.waz.de/sport/lokalsport...ele-von-pokal-und-bundesliga-id211671279.html

Ein Spieler wird der RESG in den kommenden Wochen der Vorbereitung fehlen – aus einem erfreulichen Grund. Sebastian Haas wurde endgültig für den zehnköpfigen Kader nominiert, der Deutschland bei der Weltmeisterschaft im Rahmen der World Roller Games im chinesischen Nanjing vertreten wird.
placeholder.png
placeholder.png
 
Die erste Saisonniederlage kassierten die Rot-Weißen der RESG Walsum wie im vergangenen Jahr gegen Düsseldorf Nord.
Die Walsumer waren beim 0:3 glücklos. Erst mit zunehmender Spielzeit konnten die Hausherren Akzente setzen, scheiterten aber immer wieder am guten Torwart der Düsseldorfer.
Walsum mit gewohnter Schwäche bei dem Strafstößen standen am Ende mit Leeren Händen da.

Auslosung Europacup (Cers-Cup)

RESG Walsum-Lleida (Spanien)
 
Ja leider verloren denke da war mehr drin.
Egal im letzten Jahr fing man auch mit einer Niederlage an und am Ende war Walsum Erster.
Halle war gut voll mit toller Stimmung.
Nur der Trommler aus Doofdorf ging mir voll aufn Sack.
Vieleicht muß man so bescheuert sein wenn man da her kommt.
 
RESG Walsum macht gegen Krefeld da weiter, wo sie gegen Darmstadt aufgehört hat.
Gegen den Nachbarn aus Krefeld-Hüls hatte Walsum keine mühe.
Die RESG zeigte rein technisch und spielerisch eine lobenswerte Leistung.

RESG Walsum - HSV Krefeld 8:2
 
Kämpferische Rote Teufel drehten durch Super-Finish das Spiel.
Ein Offensiv-Spektakel war erwartet worden.
Es folgten die Spielstände 1:0,2:0,3:0,3:1,3:2,4:2, 4:3, 4:4, 5:4, 5:5, 5:6, 6:6 und schließlich das entscheidende 6:7 in der letzten Spielminute.
Riesenjubel und Standing Ovation am Ende.

SK Germania Herringen - RESG Walsum 6 : 7


Morgen am Sonntag, 22. Oktober fährt die RESG noch zu einem Turnier in die Niederlande. Der EHRC Marathon feiert sein 70-jähriges Bestehen. Gespielt wird gegen den RHC Leuven, London RHC und den EHRC Marathon. . Zu Den Haag besteht schon sehr lange eine enge Verbundenheit:

"Wird geklatscht oder fliegen faule Tomaten", schrieb im Januar 1951 die Tageszeitung, als die RESG Walsum nach Holland reiste.
Es war damals ein großes Ereignis, immerhin waren die Walsumer "Roller" die ersten Sportler überhaupt, die nach dem 2. Weltkrieg
eine Einladung aus den Niederlande erhielten. Das leichte Misstrauen und die verständliche Skepsis zerstreuten sich bei der Ankunft.
Die "Roten Teufel" wurden freundlich aufgenommen und vorzüglich betreut.
Im Den Haager Eisstadion war das Publikum von glänzendem Können und dem Spielwitz der Walsumer sehr beeindruckt.
Man warf nicht mit Faulen Tomaten. Im Gegenteil: Die Holländischen Meisjes adressierten "Kusshändchen an die Spieler in der roten Kluft.
Nach dieser erfolgreichen Tournee war der Bann gebrochen. Weitere Spielabschlüsse mit Europäischen Vereinen blieben nicht Ergebnislos.
Die Kontakte wurden über Amsterdam, Antwerpen, Madrid, Knokke, Mailand, Schweiz usw. ausgedehnt.

952b3b_66259e323ac943458a8db8d559657973.gif
1951, Poeldijk (5 km vanaf rolschaatsbaan Zuiderpark) R.E.S.G. Walsum - E.H.R.C. Marathon


 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitssieg:
RHC Recklinghausen - RESG Walsum 2:4
https://www.waz.de/sport/lokalsport...ut-beim-4-2-sieg-der-resg-zu-id212389817.html

Am Samstag 20 Uhr steigt das Hinspiel der ersten CERS-Cup Runde gegen Lleida Lista. Die Generalprobe ist geglückt, jetzt müssen die Spieler unter der Woche beim Training alle fit bleiben. Dann steht einem hochklassigen Europapokalspiel nichts mehr im Wege. Der gesamte Verein fiebert dem entgegen.

282.png
RESG Walsum - CE Lleida Lista (Spanien)
04.11.2017 - 20:00 Uhr
 
Heute um 20 Uhr ist CE Lleida Llista aus der spanischen OK Liga bei der RESG Walsum zu Gast.
Die Walsumer Zuschauer könnten, wenn es der Spielverlauf denn hergibt, erstmals einen Blick auf den spanischen Neuzugang Pelayo Ramos werfen. Er ist in der Bundesliga aufgrund der Ausländerregelung bislang noch nicht für die RESG Walsum zum Einsatz gekommen. Bei internationalen Begegnungen darf Pelayo Ramos aber mitwirken.
(Presse)
http://www.rp-online.de/nrw/staedte...lsum-muss-im-heimspiel-vorlegen-aid-1.7180226
 
Der nächste Bundesliga-Spieltag findet am kommenden Wochenende statt.

RESG Walsum - IGR Remscheid 15:30

Sporthalle Beckersloh
Beckersloh 13

47179 Duisburg-Walsum
Eintritt:
Erw. 6,50 €
Schüler 5 €
Kinder 1,50 €

Bier 1,70 €:bier:
 
Nach der bitteren Heimniederlage letztes Wochenende gegen Remscheid (3:4), konnte man einen nie gefährdeten Sieg gegen die überforderten Moskitos aus Wuppertal einfahren.
Neuzugang Ramos Pelayo bei seinem 1.Ligaspiel für Walsum mit 2 Tore.

18.11.207 SC Moskitos Wuppertal - RESG Walsum 1:13 (1:7)
 
Spiel in Lleida Live jetzt über Facebook.

7 zu 2 verloren
Toll gekämpft viele Fans aus Walsum da.
Auch einige Spanier haben die Resg angefeuert .
Tore für Walsum Dobbratz und Xevi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte nicht sein! Spanien ist schon ne Klasse für sich.
Mund abputzen-jetzt die Liga rocken
An alle „Spanienfahrer“, gute Heimfahrt
 
RESG Walsum vs. REG Iserlohn 8 : 6

In der 1. Halbzeit noch langweilig nahm das Spiel dann richtig Fahrt auf mit Kampf, Fouls und Blauen Karten auf beiden Seiten.
Ein Spieler von Iserlohn bekam nach dem Spiel Rot wegen Schiedsrichterbeleidigung.
Die Führung wechselte 3 mal hin und her bis Walsum in der letzten Minute mit 2 Treffern alles klar machte.

Matchwinner: Nuno Rillas der mit der Rückennummer 40 nunmehr in der 40 Saison als Rollhockeyspieler unterwegs ist.
 
Nach dem Spielaufall letztes Wochenende in Cronenberg spielt die RESG Heute um 15.30 Uhr gegen Bison Calenberg.
Bison kommt mit dem Besten aber wohl auch Aggressivsten Spieler Milan Brand der Liga nach Walsum.
 
Milan Brand von Bison Calenberg wie immer Brandgefährlich, schoss auch das 0 : 1.
Bei dieser Aktion schlug er beinah den Walsumer Torwart Tobi Wahlen die Zähne aus,
so das Tobi sich behandeln lassen musste wobei Brand das Unschuldslamm spielte.
In der 2. Halbzeit Blau für Brand und Extreme verbale Auseinandersetzung mit den Zuschauern.
Walsum drehte das Spiel und führte zur Pause mit 3 : 1 und siegte am Ende deutlich.

RESG Walsum-Bison Calenberg 7 : 2
 
Ja besser jetzt ein paar Spiele patzen als in den Playoffs. Samstag bin in der Halle.Die armen Moskitos bekommen bestimmt 15 Tore.
Dein Tipp war nicht schlecht!20171002_190339[1].png

RESG Walsum - Moskitos Wuppertal 17 : 3

Lockeres Spielchen in dem Alle Spieler mit reichlich Einsatzzeiten sich in die Torschützen Liste eintragen konnten.
 

Anhänge

  • 20171002_190339[1].png
    20171002_190339[1].png
    1.1 MB · Aufrufe: 384
IGR Iserlohn - RESG Walsum 0 - 4
In einem Extrem hart geführten Spiel mit vielen Fouls und Blauen Karten setzte sich Walsum am Ende verdient durch.
 
Nach der Niederlage in Darmstadt müssen die Roten Teufel am Samstag erst einmal gewinnen, um ein drittes Spiel zu erzwingen.

Für die RESG Walsum kann es nur ein Ziel geben - nämlich möglichst eine Doppelbelastung an diesem Wochenende zu haben. Passiert dies nicht, ist die Saison in der Rollhockey-Bundesliga früher vorbei, als alle erwartet hatten. Denn nach der 5:6-Niederlage nach Penaltyschießen am vergangenen Wochenende beim RSC Darmstadt steht der Rekordmeister, der seit 1999 auf den nächsten Titelgewinn wartet, im Play-off-Viertelfinale unter Zugzwang.http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dinslaken/sport/nur-zwei-siege-helfen-aid-1.7541684

2. Spiel 1/4 Finale Play Off RESG Walsum - RSC Darmstadt 15.30 Samstag 28. April Duisburg-Walsum, Beckersloh 13
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RSC Darmstadt muss Morgen nochmal nach Duisburg - Walsum kommen.
Die RESG Walsum konnte in einem spannenden Spiel letztlich verdient mit 7 zu 4 gewinnen.
Halle Heute gut gefüllt.
Dank an die Jungs die Heute zahlreich da waren .
 
Walsum ist raus.
1. Halbzeit mit 1-5 hinten und Mausetot.
Walsum gab in Halbzeit 2 alles und kam nochmal ran und verlor am Ende mit 5-7.
Im Mittelpunkt im gesamten Spiel die Schirris .
Stimmung Klasse bis zum Ende.
So viele MSV Fans waren noch nie da.
Vielen Dank.
 
Ich könnte heulen zum Ende hin toll gekämpft dann mit leeren Händen dagestanden.
Der Sturla war total am weinen .

Nächste Saison geht's weiter meine Unterstützung habt ihr sicher
 
upload_2018-5-2_14-33-3.jpeg


Tobi Wahlen RESG Walsum:

Und wiedermal diese scheiß Situation!

Gestern sind wir erneut viel zu früh aus dem Kampf um die Meisterschaft in der Rollhockey Bundesliga ausgeschieden. Die Erwartungen waren wie schon in den beiden vergangenen Jahren riesen groß und dennoch sind wir gestern in einem hart umkämpften Spiel gegen den RSC Darmstadt gescheitert. Ich habe mich als Kapitän dieser Mannschaft immer verantwortlich gefühlt die Menschen zu erreichen die uns so viel Gutes tun damit wir diesen Sport ausüben können. Und somit bedanke ich mich auch hiermit per Mail und über Soziale Kanäle bei jedem der sich angesprochen fühlt etwas für unser Team geleistet zu haben. Der Verein renoviert sich gerade und hat einen tollen neuen Vorstand mit herzensguten Menschen gefunden. Auch das Umfeld mit tollen Sponsoren und Helfern macht die RESG für mich immer mehr zur Herzensangelegenheit.

Wir sind ehrlich. Der Stachel sitzt tief. Wir arbeiten seit nun vielen Jahren auf einen Erfolg hin und wenn die „Ernte“ ansteht schwingt das Pendel gegen uns. Sich immer wieder neu zu motivieren in einen höheren Gang zu schalten für die nächste Saison ist die größte Leistung nach so einem Rückschlag. Ich werde ein paar Tage brauchen um für mich persönlich diese Motivation zu finden. In dieser Sekunde bin ich einfach nur erschöpft, enttäuscht und leer.

Doch auch im Moment der schlimmsten Niederlage habe ich immer versucht was mitzunehmen. Zum einen beginnt man sich zu hinterfragen. Versucht die Schrauben zu finden an denen man drehen muss um sich zu optimieren. Philosophiert über Glück und Unglück. Eine Art Selbst Reflektion stellt sich ein und man merkt wieder einmal mehr dass man nicht der Nabel der Welt ist.

Und zum anderen lernt man das andere diesen Sport genauso Lieben – aus Leidenschaft agieren und ALLES geben. Ich möchte dem RSC Darmstadt ganz deutlich den größten Respekt aussprechen. Der RSC hat in 3 Spielen sich nie aufgegeben und gar beim hohen Rückstand am Samstag nicht locker gelassen. Zur richtigen Zeit waren eure Top-Spieler Fit und auf dem Punkt fokussiert. Sie haben Ihre Chance genutzt. Das ist der Sport! Wenn du ein Spiel spielst – KANNST du es verlieren. Diese Möglichkeit besteht nun mal immer. Aber egal ob man gewinnt oder verliert. Der Respekt und die Anerkennung müssen immer bleiben. Rollhockey ist eine absolute Randsportart und jeder der nur eine halbe Stunde in der Woche sich diesem Sport opfert verdient Anerkennung. Und somit sende ich meinen aufrichtigen Gratulationswunsch nach Hessen.

Zum Schluss möchte ich meinem Team danken. Für andere Vereine bzw. Rollhockeyfans anderer Vereine ist die RESG ein „zusammengekaufter“ Haufen Ausländer. Viele Menschen dieser Rollhockeyszene mögen uns nicht besonders. Meiner Meinung nach eine Art Spiegel der heutigen Gesellschaft. „Dem anderen nichts gönnen.“ Jemandem der andere Wege gehen muss verurteilen. Kritische Pressetexte – Häme wenn wir ein Spiel verlieren – gar teils Fremdenfeindliche Äußerungen bei Bundesligaspielen. Es reicht langsam!!! Die RESG hat unglaublich tolle Menschen. Menschen die sich perfekt integrieren. Menschen die wahre Freunde geworden sind. Menschen die ich liebe. Ich verbringe einen Großteil meiner Zeit mit diesen Menschen und habe dennoch das Gefühl sie zu wenig zu sehen. Wenn es tatsächlich so weit ist und ich dem Sport den Rücken kehre werde ich weniger die anfliegenden Bälle vermissen. Mehr jedoch die Menschen mit denen ich Woche im Training alles gebe und Spaß am Spiel habe. Jedes Gesicht in dieser Mannschaft verdient Anerkennung. Denn Sie haben diesen Verein am Leben gehalten! Ohne Sie wäre das Licht aus. Ohne Sie würde ein weiterer Verein von der Rollhockey-Landkarte verschwinden! Also wenn jemand das nächste Mal verbal auf die RESG Walsum „einprügelt“ sollte diese Person im Hinterkopf behalten das die Menschen hinter dem Vereinsnamen aus Leidenschaft, Respekt, Anerkennung und Liebe agieren um dem Rollsport was zu geben was uns ab und zu ein Lächeln ins Gesicht zaubert.


Grüße


Eurer Tobi

#1
 

Anhänge

  • upload_2018-5-2_14-33-3.jpeg
    upload_2018-5-2_14-33-3.jpeg
    5.1 KB · Aufrufe: 302
Hier meldet sich der Fördererkreis der RESG Walsum.
Wir freuen uns das die RESG für die kommende Saison eine Damenmannschaft meldet.
Doch die Finanzierung ist noch nicht unter Dach und Fach, daher ist man auf der suche nach Klein-Sponsoren die unseren Weg
mitgehen und ein Teil unserer Rollhockey-Familie werden möchten.

Wir bitten um Spenden ab 30 Euro auf das Konto:

Fördererverein RESG Walsum DE79350700240572121200 "Spende Damen"

31543435_1923180327715838_4050830909534896128_n.jpg
 
Die RESG Walsum möchte für die neue Damenmannschaft ein schlagkräftiges Team aufstellen und deshalb hat man sich in Spanien umgeschaut und ist fündig geworden.
Am 6.6.18 kommt die Spielerin Silvia Romero Arola aus Spanien (Voltegra)
nach Walsum zum Probetraining!
 
Zurück
Oben