Rollhockey ist geil!

RSC Darmstadt – RESG Walsum 4:3 (3:2)
Der Darmstädter Aufschwung hält an, nach der IGR Remscheid wurde nun auch Rekordmeister RESG Walsum im heimischen
Landesleistungszentrum bezwungen. Und mehr noch: Nun trennen die Hessen – bei einem Spiel weiniger auf dem Konto – nur
noch drei Zähler vom Rekordmeister. Der sah die Niederlage angesichts akuter Magen-Darm-Probleme unter der Woche allerdings
kommen.
Walsum hatte zwar alles, was einen Namen hat im Aufgebot, doch fast alle hatten in der Woche zuvor gesundheitliche Probleme
gehabt. Zwei Plätze auf der RESG-Bank blieben zudem unbesetzt. Doch die Duisburger zeigten sich kämpferisch, gaben sofort
mächtig Gas und bejubelten nach nicht einmal zwei Minuten bereits das 1:0 durch Felipe Sturla. Davon allerdings ließen sich die
Hausherren nur wenig beeindrucken, die passende Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Max Hack glich schon in der 5. Minute
den Spielstand wieder aus.
Für die Fortsetzung eines solchen Parforce-Ritts fehlten indes den Walsumern die Kräfte, die sich im weiteren Verlauf nun darum
bemühten, Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Und einen dichten Abwehrriegel vor dem eigenen Tor aufzogen. Somit hatte Darmstadt
zwar ein klares Übergewicht, der Führungstreffer ließ jedoch auf sich warten. Erst in der 20. Minute fand Micael Barreto die
entscheidende Lücke zum 2:1. Deutlich weniger Zeit benötigten die Lilienstädter dann bis zum nächsten Tor, das Maximilian Hack
noch vor dem Seitenwechsel folgen ließ.
Allerdings trafen auch die Walsumer noch im ersten Durchgang ein weiteres Mal, Nuno Rilhas hielt mit seinem 2:3 die Spannung
über die Pause hinaus aufrecht (24.). Zumal sich nach Wiederanpfiff wieder das alte Bild zeigte: Darmstadt rannte gegen tief stehende
Walsumer an, die RESG suchte über Konter den Weg zum Ausgleich. Beides blieb lange Zeit erfolglos, der Spielstand war
praktisch in Stein gemeißelt. Daran änderte letztlich auch das 4:2 durch Max Hack nur wenig (43.), denn umgehend verkürzte Jose
Barreto wieder auf ein Tor (44.). Und damit war hüben wie drüben endgültig das Pulver verschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EUROLIGA: JORDI ADROHER SCHIESST GENF AB
Hockey Breganze - Genève RHC 7:2 (1:1)

Mit Ex RESG Walsum Spieler Flavio da Silva (28)
Flavio da Silva gelang per Penalty noch ein zweites Ehrentor für den Schweizer Meister.


 
So einen wie denn Flavio könnte Walsum vom Spielertyp im Moment gebrauchen.
Einer der den Ball irgendwie drauf haut und bums ist er drin.

Dee mein Kumpel erzählte mir was davon das sich früher Spieler vom Eishockey sich im Sommer
beim Rollhockey Fit hielten.
Weiste da was von?
 
Ja, laut Arnd Heddenhausen ist das aber wohl schon über 20 Jahre her.
Da gab es mal einige Spieler aus Canada die für Duisburg spielten die nebenbei in Walsum ab und an mal mittrainierten.
Namen und Jahr ist mir da nicht bekannt.

Es gibt aber auch Rollhockeyspieler wie Tobi Wahlen Torwart der RESG Walsum die nebenbei auch bein Eishockey aktiv sind.
http://www.beverly-huels.de/content/images2/hsvpingui1108 (3).jpg
 
44.png

1.Mannschaft - 1.Bundesliga
11.Spieltag RESG Walsum - RSC Cronenberg
Samstag, 10.01.2015 - 15:30 Uhr - Sporthalle Beckersloh
 
Walsum gestern mit eine 4:6 Niederlage gegen Cronenberg

Wie ich fand war es ein sehr gutes aber auch ein Hartes Spiel mit 18 Teamfouls und 2 Blauen Karten für Walsum.
Cronenberg mit 2 Ex Walsumer spielten am Anfang der 2. Halbzeit gut und führten schon mit 5 : 1 als Walsum
innerhalb einer Minute 3 Tore schoss wurde es noch mal Spannend.
 
RESG Walsum – RSC Cronenberg 4:6 (0:1)

Im ersten Durchgang standen sich zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber, die sich beiderseits nichts schenkten und mit gro-
ßem Einsatz um die Bälle kämpften. Vor den beiden Toren wurde es dennoch nur selten gefährlich, denn nach den jüngsten Niederlagen
vor der Winterpause gingen weder die Hausherren noch die Bergischen volles Risiko: Bei Ballverlust zogen sich beide
Teams schnell wieder in die eigene Hälfte zurück.
Das 1:0 durch Kay Hövelmann resultierte dann auch nicht aus dem Spiel heraus, vielmehr war der Schütze per Penalty erfolgreich
(14.). Nun allerdings waren die Walsum gezwungen mehr zu riskieren, was dem defensivstarken RSC (drittbeste Abwehr der Liga)
natürlich in die Karten spielte. Zumal Schlussmann Eric Soriano einen Sahnetag erwischt hatte.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erwies Lowie Boogers den Hausherren mit seiner blauen Karte dann einen Bärendienst,
doch Torwart Rainer Lorz parierte gegen Jordi Molet und auch die anschließende Überzahl wurde überstanden. Umso ärgerlicher,
dass unmittelbar nach Komplettierung Benjamin Nusch zum 2:0 einschob (28.). Zwar dauerte es nur drei Minuten, ehe Jose Barreto
zum 1:2 anschloss, doch postwendend kassierten die Hausherren ihr 10. Teamfoul, was Marco Bernadowitz vom Punkt mit
dem 3:1 zusätzlich bestrafte (32.).
In der Folge warfen die Walsumer zwar alles in die Waagschale, fanden in der RSC-Abwehr aber keine Lücke – und waren überdies
anfällig für gegnerische Konter. So zog Kay Hövelmann zweimal auf und davon (38./47.), dazwischen traf Jordi Molet per
Strafstoß zum 5:1 (42.). In den letzten Minuten waren die Cronenberger dann angesichts ihrer 6:1-Führung etwas zu siegessicher,
hielten die Konzentration nicht mehr aufrecht und machten so den Weg für Nuno Rilhas frei, dem in den verbliebenen 180 Sekunden
noch ein lupenreiner Hattrick gelang, ahne aber den Spielausgang noch einmal in Frage stellen zu können.
RESG Walsum: T. Wahlen, R. Lorz; P. Kluge, C. Berg, J. Barreto, C. Nusch, S. Jostmeier, N. Rilhas, F. Sturla, L. Boogers. – RSC
Cronenberg: E. Soriano, N. Riedel; M. Schmahl, J. Molet, M. Bernadowitz, M. Wochnik, J. Behrendt, B. Nusch, K. Hövelmann, K.
Riedel. – Schiedsrichter: C. Niestroy / L. Niestroy.
Torfolge: 0:1 (14./Penalty) K. Hövelmann, 0:2 (28./Überzahl) B. Nusch, 1:2 (31.) J. Barreto, 1:3 (32./Direkter) M. Bernadowitz, 1:4
(38.) K. Hövelmann, 1:5 (42./Direkter) J. Molet, 1:6 (47.) K. Hövelmann, 2:6 (48.) N. Rilhas, 3:6 (49.) N. Rilhas, 4:6 (50./Direkter) N:
Rilhas. - Zeitstrafen: RESG 4 min (L. Boogers/26. – J. Barreto/42.) – RSC 2 min (L. Riedel/50.) - Teamfouls: RESG 16 – RSC 8.
 
1.Rollhockey-Bundesliga Herren
- Saison 2014/2015 -
Spieltag Nr. 12
24.01.2015 15:30 RSC Darmstadt SC Bison Calenberg -:-
24.01.2015 16:00 TuS Düsseldorf-Nord HSV Krefeld -:-
24.01.2015 15:30 RSC Cronenberg SK Germania Herringen -:-
24.01.2015 15:30 ERG Iserlohn RESG Walsum -:-
24.01.2015 15:30 IGR Remscheid Valkenswaardse RC -:-
 
Spieltag Nr. 12
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
24.01.2015 15:30 RSC Darmstadt SC Bison Calenberg 3:3 (2:2)
24.01.2015 16:00 TuS Düsseldorf-Nord HSV Krefeld 8:5 (6:1)
24.01.2015 15:30 RSC Cronenberg SK Germania Herringen 2:1 (1:0)
24.01.2015 15:30 ERG Iserlohn RESG Walsum 7:1 (3:0)
24.01.2015 15:30 IGR Remscheid Valkenswaardse RC 8:4 (7:1)
 
44.png


1.Mannschaft - 1.Bundesliga 13.Spieltag
RESG Walsum - IGR Remscheid
Samstag 31.01.2015 - 15:30 Uhr - Sporthalle Beckersloh
(Duisburg-Walsum)
 
Machen uns auf dem Weg zur Halle.
Heute müssen die Spieler zeigen das noch Leben in der Mannschaft steckt.
Auf geht Rote Teufel. SIEG
 
Die Roten Teufel nach guter Leistung mit einen Torwart in Bestform nicht zu bezwingen.
In Karneval-Stimmung sangen die Fans am Ende "Oh wie ist das Schön".
Mit 6:0 wurde Remscheid nach Hause geschickt.
Wichtiger Heimsieg.
 
Sieg gegen Remscheid erlöst die Walsumer von ihrer langen" Durststrecke".
Diese wurde nach dem Spiel auch von dem einen oder anderen mit reichlich Bier gelöscht!

Danke an die User hier aus dem Portal die wieder dabei waren endlich mal wieder einen Sieg zu sehen.
 
1.Mannschaft - 1.Bundesliga
14.Spieltag SK Germania Herringen - RESG Walsum
Samstag, 21.02.2015 - 18:00 Uhr - “Glück-Auf” - Sporthalle
 
Auf Antrag wurde bei der Jahreshauptversammlung beschlossen das Letzte Heimspiel der Vorrunde gegen Bison Calenberg um 18 beginnen zu lassen.

Zum einzigen verbleibenden Heimspiel reist am 7. März der SC Bison Calenberg an. Los geht’s dann erst um 18 Uhr statt wie üblich um 15.30 Uhr. „Das ist ein Experiment, um vielleicht den Zuschauern etwas entgegenzukommen“, hofft Detlef Strugala auf mehr Zuspruch als zuletzt – wobei er auch weiß: „In erster Linie müssen wir vernünftig spielen, damit die Halle voll wird.“

Für die RESG beginnt der Endspurt - | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/lokal...nt-der-endspurt-id10374675.html#plx1564992070
 
Detlef Strugala musste sein Traineramt aus gesundheitlichen Gründen hinschmeißen :/

Nachfolger steht noch nicht fest.

Natürlich ein unpassender Zeitpunkt, aber die Gesundheit geht vor.

Alles Gute für die Zukunft gilt da wohl zu wünschen !

MSV & HSV
 
44.png


1.Mannschaft - 1.Bundesliga
16.Spieltag RESG Walsum - SC Bison Calenberg
Samstag, 07.03.2015 - 18:00 Uhr - Sporthalle Beckersloh

Wann kommen denn endlich mal mehr Zuschauer ?
Die Anstoßzeit ist ein Experiment, dass künftig vielleicht mehr Zuschauer zu unseren Spielen kommen.
Schön wäre wenn wirklich mal mehr kommen so das die Verantwortlichen sehen, wie man kreative Potenziale erschließt und am Ende Innovationen in Erfolg umwandelt.

Liebe MSVler und Portaler Porhos,schnaphino,schlosser64,Großenbaumer,Oliver71,Boris,Blue Bally,Block13R.I.P.,Cosmo,straight_1902,Kosta,Lisa123,HerdePit,MSV_Tobi1990 u.s.w., auch wenn das Spiel gegen Callenberg mit Milan Brandt (Der wohl mit Abstand Beste Spieler Deutschlands) sehr schwer wird, bitte ich euch zu kommen um zu HELFEN!

 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, bin dabei. :)
18:00 Uhr war ja eh immer meine Wunschzeit und grade für Zebras geht's ja eigentlich nicht besser.

Ich finde, man darf hier aber natürlich keine Wunder erwarten was die Zuschauerzahl angeht. Dafür muss man so
ein terminliches Experiment ja schon etwas länger laufen lassen und die Mannschaft muss natürlich auch liefern.
Ich erwarte da gar keine spektakulären Siege, aber Kampf und Einsatz.
Die Halle machste am einfachsten voll durch gute Teamleistungen, das ist ja in jeder Sportart das gleiche Thema.

Rollhockey ist auf jeden Fall ein schneller und spannender Sport. Ich geh gerne hin, wenn ich es zeitlich einrichten
kann und ich finde die Mannschaft hat jede Unterstützung verdient.
 
So zurück aus der Halle.

Nach fast 2 Jahren Abstinenz musste ich mit erschrecken feststellen, dass dieser schiedsrichter sich ja NOCH schlechter pfeifen kann als früher... wer beim fussball mal wieder über Schiedsrichter meckert, sollte sich mal ein Heimspiel der RESG geben...

Ansonsten viel herzblut im Spiel der walsumer erkennen können und auch richtig feine Techniker in den eigenen Reihen. Hab ehrlich um einiges weniger erwartet.

Das 8:5 ist hochverdient gewesen und hätte durchaus noch höher ausfallen dürfen, da einige Teamfouls und Blaue Karten für walsum so nie hätten gegeben werden müssen.

Wenigstens dieses Team hat mich heute nicht enttäuscht.

Wenn es die Zeit zulässt, bin ich beim nächsten Heimspiel wieder dabei!

PS. Milan Brandt ist immer noch ein fieser Spieler.... wieso wurde dieser Dre***ack nur mit so viel Talent geboren...

MSV & HSV
 
Gestern noch bis 21 Uhr in der Halle für Umsatz gesorgt.
Insgesamt doch mehr Zuschauer um 18 Uhr da.

Das Spiel war das Beste was ich bisher gesehen habe.Endlich habe die gezeigt wie viel Potenzial in dieser Mannschaft steckt.
Der Walsumer Pedro Quieros hat gespielt wie einer vom anderen Stern,Topleistung.

MSV_Tobi1990 da haste Recht Milan Brandt ist voll Agro, genauso wie die Fans von Bison Calenberg.
Da waren einige Damen mit einem Alkoholpegel und Wortschatz vom allerfeinsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ehrlich zugeben, der Walsumer Sieg hat mir gestern den Tag dann doch noch gerettet.:)

Das war auf Walsumer Seite ein kampfbetontes, konzentriertes Spiel über die vollen 50 Minuten, dass die Jungs
gewinnen wollten und trotz einiger fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen auch verdient gewonnen haben.

Milan Brandt? War das der Kollege, der nachdem er mal einen Strafstoß verwandelt hatte zu "seinen" Fans an die Bande
gefahren ist und sich dafür feiern lassen wollte, als hätte er grade im Alleingang die WM gewonnen?
Die Posen waren auf jeden Fall jeder 80er Jahre Metal Band würdig, aber aus dem Spiel heraus hat er sich -genau wie seine
Teamkollegen- nullkommazerogarkeine zwingenden Torchancen erarbeiten können. :tozzy:

Wenn die RESG so weiter spielt, kann die Halle nur voll werden. Egal zu welcher Anstoßzeit.
 
Genau das war er ;)

Keine Frage - unglaublich starker Spieler mit jeder Menge Talent. Aber ein Selbstdarstellung par excellence. Ist auch der einzige Grund, wieso das Dorf so aufmucken kann und sich selbst als "gelister Club" der Welt betitelt :D

Aber da waren schon einige granatvolle Nicht-Granaten unter deren Fans :D
Aber das war bis vor ein paar Jahren bei den Auswartstouren der Ultras nicht anders und teilweise sehr unterhaltsam ;)

Musste gestern leider mit Erstaunen feststellen, dass die Saison ja so gut wie gelaufen ist :O

Mögliche Playoff-Spiele gegen Iserlohn scheinen dann doch eher aussichtslos. Ausser man stabilisiert seine Leistungen.

Wäre das Auswärtsspiel nicht gerade beim BVB Spiel unserer Jungs, wäre ich wohl auch dort hin gefahren.

MSV & HSV
 
44.png


1.Mannschaft - 1.Bundesliga
17.Spieltag HSV Krefeld - RESG Walsum
Samstag, 14.03.2015 - 18:00 Uhr - Sporthalle Bonhoefferschule
 
Endlich nach einem langen Tag Zuhause.
Walsum mit einem 7 : 5 Arbeitssieg in einer Extrem kleinen Halle in Krefeld Hüls.
Mit einem Hallenboden der rutschig war ohne Ende, so dass schnelle Drehungen etc. kaum möglich waren.
War schon lustig wie die Walsumer Spieler über den Boden eierten, die Hülser kamen sichtlich besser mit dem Boden zurecht.
Walsum letztlich die Technisch besser Mannschaft und mit einem verdientem Sieg im Gepäck.
Rundum ein erfolgreicher Tag.
 
44.png

1.Mannschaft - 1.Bundesliga 18.Spieltag
TuS Düsseldorf Nord - RESG Walsum
Samstag, 21.03.2015 - 16:00 Uhr - Sporthalle Eckenerstraß

Bin beim letzten Spiel der Vorrunde gegen einen schweren Gegner dabei.
 
Die Partie in Düsseldorf wurde von beiden Mannschaften mit viel Tempo angegangen, so dass sich ein munteres Spiel auf hohem Niveau entwickelte.
Düsseldorf ging mit 1:0 in Führung, dann legte Walsum los wie die Feuerwehr und führte zur Pause mit 4:1.
Mit einer ganz starken Leistung über die gesamte Spielzeit überzeugte die Walsumer Mannschaft voll und konnte die von Woche zu Woche starken Auftritte eindrucksvoll bestätigen.
Am Ende Siegte Walsum mit 9:3.

Einziger „Wermutstropfen" der Walsumer Christopher Nusch wurde in der 1.Halbzeit von einem Schläger am Kopf getroffen und musste im Krankenhaus genäht werden.
 
44.png

DRIV-Pokal - 1/8- Finale
RSC Darmstadt vs. RESG Walsum
Samstag, 28.03.2015 - 15:30 Uhr - LLZ-Sporthalle

Bleibt Walsum weiter mit Felipe Sturla in Topform, wird es schwer für Darmstadt weiterzukommen.
Felipe_Sturla_80x120.jpg

Dennoch sagt Trainer Günther Szalek: Die ganze Mannschaft ist der Schlüssel zum Erfolg und nicht einzelne Spieler.
 
Vielleicht sollte man einfach den Interims-Trainer weitermachen lassen.
Die Jungs sind ja im Moment dermaßen stark, echt ein großer Leistungsunterschied im Vergleich zu dem
was die Mannschaft einige Monate zuvor abgeliefert hat.

Die letzten Spiele haben wieder richtig Spaß gemacht. Nicht nur wegen der Ergebnisse, sondern weil einfach
alles gepasst hat. Die Truppe ist gut eingestellt. Spielen aggressiv und konzentriert und geben nicht auf.
 
Fährt eigentlich jemand mit dem Bus? Ich hatte erst überlegt, aber ein Kollege will unbedingt mit dem Auto fahren aus persönlichen Beweggründen.

Könnte mir die Busfahrt allerdings bei einem Sieg ziemlich geil vorstellen

MSV & HSV
 
Fährt eigentlich jemand mit dem Bus? Ich hatte erst überlegt, aber ein Kollege will unbedingt mit dem Auto fahren aus persönlichen Beweggründen.

Könnte mir die Busfahrt allerdings bei einem Sieg ziemlich geil vorstellen

MSV & HSV
Zum DRIV-Pokal Spiel am 28. März 2015, in Darmstadt, setzt die RESG Walsum einen Fan-Bus ein. Der Kostenbeitrag für die Hin- und Rückreise beträgt 20€ pro Person. Verpflegung kann im Bus erworben werden.
http://www.resg-walsum.de/rollhockey/resg-fanbus.htm
Leider habe ich Mittagsschicht
 
So bin nun auf den Weg nach Darmstadt. Habe irgendwie ein gutes Gefühl für heute :)

Werde mal das Ergebnis hier rein Posten für die Zuhause gebliebenen ;)

MSV & HSV
 
Endstand 6:4 für Darmstadt...

Nach langem 4:2 Rückstand und totaler Einfallslosigkeit der Walsumer kam man noch an 4:4 ran.

Danach folgten turbulente Szenen mit Roter Karte für Quieros und Blau für den Walsumer Trainer. Das alles 3 Minuten vor Schluss.

Somit 4 gg. 2 Feldspieler....

2 Minuten konnte man das Ergebnis noch halten.

In der letzten Minute dann das 5:4 und nachdem man dann nochmal alles versucht hat, dann ganz locker das 6:4.

Schade aber man hat sich heute definitiv selber geschlagen. Darmstadt zwar defensiv richtig stark, aber man hätte hier heute auf jeden Fall weiterkommen können.

Einen Faden Beigeschmack hatte dann noch die Tatsache, dass der Schiri die Hälfte der Darmstädter Mannschaft kannte und auch gegen Ende immer absurdere Entscheidungen getroffen hat...

MSV & HSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Faden Beigeschmack hatte dann noch die Tatsache, dass der Schiri die Hälfte der Darmstädter Mannschaft kannte und auch gegen Ende immer absurdere Entscheidungen getroffen hat...

Schade,immer wenn es eng wurde in den letzten Jahren griffen die Halbgötter in weiß ein.
Danke Tobi für den Bericht.
 
Zurück
Oben