Roque Junior zum MSV

Roque Junior will zum MSV

Roque Junior will zum MSV

Die Verteidigernot beim MSV: Iulian Filipescu mit Muskelfaserriss wochenlang außer Gefecht. Weber, Meyer und Bodzek verletzungsbedingt ebenfalls zur Zwangspause verdonnert. Ein dickes Fragezeichen hinter Björn Schlicke, der sich gegen Berlin eine Rippe angebrochen hat und es trotz starker Schmerzen nun mit einer Spezialmanschette um die Rippen versucht. Dennoch rüstet sich der MSV für den Notfall.......

Weiter hier: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/149132

Wusste nicht wohin damit, also neues Thema!
 
Wieso nicht? Leistungsbezogener Vertrag, keine Spiele = keine (oder nur sehr wenig) Kohle und der Verein hat keine Nachteile wenn's in die Hose geht!

Edit:
Im Artikel steht dazu:
Das Finanzielle, versichert der ablösefreie Verteidiger, sei kein Problem: "Am Geld soll es nicht scheitern. Ich will zeigen, dass ich der Alte bin"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn man einen brasilianischen nationalspieler wie roque junior verpflichten kann, dann sollte man es auf jeden fall tun. hilfreich waere hier sicherlich ein stark leistungsbezogener vertrag. er bekommt nur sein geld wenn er denn auch spielt. ich halte das fuer eine tolle loesung! aber auch dick van burik waere eine alternative. walter hellmich, bitte uebernehmen!
 
Roque Junior war natürlich ein Innenverteidiger von Weltklasseformat. Er hat immerhin 46 Länderspiele für Brasilien vorzuweisen. Seine Erfahrung ist riesig.

Mit 31 scheint er nicht zu alt. Wie Rudi Bommer schon sagt, ist der Spieler interessant. Alles wird davon abhängen, ob er wieder fit ist, wie er behauptet und seine langwierige Achillessehnenverletzung ausgeklungen ist. Hier könnte es auf eine genaue medizinische Überprüfung ankommen. Würde der Spieler dem MSV schon relativ kurzfristig verstärken können? Wochen des Wartens wie bei Ailton können wir uns nicht leisten. Er müsste fit sein und dem MSV bereits in den nächsten Spielen zur Verfügung stehen können. All dies kann nur ein Probetraining, vll. auch ein kurzfristig angesetztes Testspiel und eine gründliche medizinische Untersuchung zeigen.

Wieder ein Spieler, der unbedingt zurück in die Bundesliga will. Wie würde die Sache ausgehen? Wie bei Ailton, wo man bislang "Startschwierigkeiten" konstatieren muss. Oder würde die Sache wie beim mutmaßlichen Invaliden Idrissou laufen, der seit seinem Vertragsschluss beim MSV nahezu unverletzt blieb und im Großen und Ganzen zu einem Gewinn für den MSV wurde?
 
Da sollte man echt überlegen, ob man da nicht zuschlagen sollte...

Wenn die Aussagen, die da im Bericht stehen wahr sind (Geld steht nicht im Vordergrund; er würde sofort umziehen...) scheint er ja recht angenehm zu sein. Darüber hinaus hat er regelmäßig bei einem Profiklub trainiert und dürfte nicht einen allzu großen Rückstand haben. An sich der ideale Spieler für uns. Zwar ein wenig alt, aber das heißt ja nicht unbedingt was
 
das ist doch mal eine sehr sympatische Aussage von ihm,wenn er tatsächlich fit wäre,wird er ohne frage ne Verstärkung für uns sein;).Das Stellungsspiel wird er ja noch Meisterlich beherrschen,genau wie Fili...:).Wenn der Preis passt,sach ich ma, dann kaufen!!:huhu:
 
Meidericher Seleçao Verein!!
dance2.gif
 
In der Tat. WAR. Ganz Leverkusen ist froh, dass der formschwache und verletzungsanfällige RJ nicht mehr in Leverkusen weilt.

Man kann in der Tat einen ganz deutlichen Karrierebruch bei Roque Junior erkennen. 2002 gewann er als Stammspieler noch die WM mit Brasilien. 2003 Champions-League-Gewinner mit dem AC Mailand. Seit 2004/05 bei Leverkusen. 2004/05 konnte er 19 Bundesligaspiele bestreiten. 2005/06 waren es nur 15. In der letzten Saison brachte er es nur auf einen Kurzeinsatz.

Leverkusen hat dem Spieler nach der letzten Saison einen stark leistungsbezogenen Vertrag angeboten, den der Spieler nicht angenommen hat.

Ich würde es -wie dargestellt- auf einen Test auf Herz und Nieren ankommen lassen und alles davon abhängig machen.
 
Man kann in der Tat einen ganz deutlichen Karrierebruch bei Roque Junior erkennen.

Ich würde es -wie dargestellt- auf einen Test auf Herz und Nieren ankommen lassen und alles davon abhängig machen.

Das wäre der richtige Weg. Medizinisch checken und prüfen und dann einen leistungsbezogenen Vertrag bei Eignung anbieten.

Und haben beim MSV nicht häufig die Spieler gehabt, die anderswo einen Karriereknick hatten und bei uns dann wieder gut rausgekommen sind?
 
Medizinischer Check ? Gute Idee ! Wer soll die machen ? Bei unserer Medizinabteilung hat das bei Mo im Januar 2006 völlige Sportunfähigkeit ergeben. Das Ende vom Lied ist bekannt: in der folgenden Saiosn hat er nicht ein Spiel wegen Verletzung gefehlt und die um Lichtjahre meisten Zweikämpfe der 2.Liga bestritten.
Ich sehe überhaupt keinen Grund einer Nachverpflichtung. Das sind ja völlig absurde Wolfsburger und Hoffenheimer Verhältnisse: sobald ein Spiel verloren wird und sich einer für ein paar Wochen verletzt, wird hysterisch nachverpflichtet. Das überlassen wir doch lieber den Retortenclubs mit ihren Pseudospitzentrainern.
 
@ MSV02Duisburg Teilweise ja. Licht und Schatten. Licht und Schatten. ;) Bruder Leichtfuß schon bei Milan. Daher dort gescheitert...

Edit: Van Burik vll. die bessere Wahl... (wenn er denn zur Auswahl steht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
keinen Grund einer Nachverpflichtung. Das sind ja völlig absurde Wolfsburger und Hoffenheimer Verhältnisse: sobald ein Spiel verloren wird und sich einer für ein paar Wochen verletzt, wird hysterisch nachverpflichtet.

Erstens sehe ich den Grund für eine eventuelle Nachverpflichtung aufgrund der doch recht langen Verletztenliste in unserer Defensivabteilung. Zweitens kann ich keine Hysterie erkennen.


Panikmache deinerseits?
nixweiss.gif
 
RJ will zum MSV

Positiver medizinischer Check + positives Probetraining + vertragliche Risikominimierung = her mit ihm!
Wer weiß, wie lange uns das Verletzungspech noch hold ist, oder wie bald es wieder kommt. Ich möchte meinen Nachbarn auf der Fahrt nach Burghausen nicht seufzen hören: Ach hätten wir damals bloss den RJ geholt!
 
Die Verletzungen vor dem letzten Wochenende sind seit langem bekannt und außer der kleinen van Burik Diskussion waren sie niemals Anlaß, weitere Verteidiger zu holen. Die Roque Junior Diskussion ist ausschließlich durch die Verletzungen vom letzten WE angestoßen. Der Begriff "Hysterie" in meinem Postimg bezieht sich eindeutig erkennbar auf Wolfsburg und Hoffenheim. Und genau so möchte ich es bei uns nicht.
Diese dauernden angeblich risikominimerten Verträge sind Augenwischerei. Wie viele sollen denn noch unter dieser Option geholt werden ? Kann man nicht wenigtsens bei unserem Club mal einem doch offensichtlich nicht schlechten Kader mal ein paar Wochen Vertrauen schenken ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe überhaupt keinen Grund einer Nachverpflichtung. Das sind ja völlig absurde Wolfsburger und Hoffenheimer Verhältnisse: sobald ein Spiel verloren wird und sich einer für ein paar Wochen verletzt, wird hysterisch nachverpflichtet. Das überlassen wir doch lieber den Retortenclubs mit ihren Pseudospitzentrainern.

Andreas, wir spielen mittlerweile 1. Liga. Bei der derzeitigen Verletztensituation können wir es uns sicher nicht leisten, drei oder vier Spiele ohne komplette Innenverteidigung auf Erstliganiveau zu spielen. Lamey nach innen ist keine Alternative, das hat er gezeigt. Ist nicht seine Position.

Auch nicht vergessen, dass bei einem möglichen weiteren Ausfall dann wirklich die Hütte brennt. Die Innenverteidigung ist von Anfang an für mich zu dünn besetzt gewesen. Kommt das Pech hinzu, wie im MOment, dann erkenne ich schon dringenden Handlungsbedarf. Das ist kein Aktionismus, sondern Notwendigkeit.
 
Da kannst leistungsmäßig auch Aygun wieder auflaufen lassen :huhu:

Wie schön, dass du besser als unser Trainer weisst, ob Aygün die Qualität hat, in der BuLi zu spielen. Willste nicht seinen Job übernehmen?
Bommer wird schon nachvollziehbare Gründe haben, warum er Aygün nicht mehr im Kader haben will, desweiteren wird er sich mit Sicherheit ein Bild von einem potentiellen Neuzugang machen, bevor dieser verpflichtet wird. Also warum nicht Roque Junior, wenn er die Voraussetzungen erfüllt? Hätte ich nix gegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie schön, dass du besser als unser Trainer weisst, ob Aygün die Qualität hat, in der BuLi zu spielen. Willste nicht seinen Job übernehmen?
Bommer wird schon nachvollziehbare Gründe haben, warum er Aygün nicht mehr im Kader haben will, desweiteren wird er sich mit Sicherheit ein Bild von einem potentiellen Neuzugang machen, bevor dieser verpflichtet wird. Also warum nicht Roque Junior, wenn er die Voraussetzungen erfüllt? Hätte ich nix gegen.


Muss nicht einen auf aggro machen. Weil Bommer angeblich gesagt hat RJ ist ein interessanter mann? was meinst du wie oft er das am Tag sagt, wenn er nach einem Spieler gefragt wird.

Und zeige mir bitte auf, WO ich geschrieben habe das Aygün gut ist? Und dann zeige mir mal auf wieviele gute Spiele RJ in den letzten 3 Jahren gemacht hat?

Aygun = 1 gutes Spiel gegen Hertha
RJ = Außer Fehler nix gewesen?

Mir geht es nicht drum Aygun spielen sehen zu wollen. Nur ist RJ anhand seiner leistungen der letzten 3 Jahre in Spieler den wir net gebrauchen können.

Wenn ich mich recht erinner ist er sogar bei den Dömern durchgefallen in Sachen 2. liga? (DA kann ich mich aber auch vertun)

Ach und wo hat unser Trainer RJ denn beobachtet? Würde mich bei einem Dauerverletzten mal interessieren
 
FC Köln war an Roque Junior dran (Sept. 2007):
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/zweiteliga/1._fc_koeln/476271

Doch dann die Abfuhr durch Meier Mitte September:
http://forum.express.de/showthread.php?t=7723&page=3
(Posting 64: Meier will R. Junior nicht!)

------------

Bericht über Roque Junior und seine chronischen Schmerzen an der
Achillessehne (Sept. 2006):
http://de.eurosport.yahoo.com/28092006/63/raetselraten-roque-junior.html

Ich werde immer skeptischer. Wenn selbst die Dömer, die von Fußball bekanntlich wenig Ahnung haben... Naja, ein medizinischer Test kost´ja nix... oder nicht viel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aygun = 1 gutes Spiel gegen Hertha
RJ = Außer Fehler nix gewesen?


Denke, daß man weder Aygün auf seinen schlechten Einstand in Liga2, noch nach einem guten Spiel gegen Hertha beurteilen sollte. Nach solchen Bewertungskriterien würden sogar fast alle Weltstars druchfallen.

RJ auch nur als fehlerhaften Spieler mit großer Verletzungsanfälligkeit zu sehen, halte ich auch für unangebracht. Der Mann hat auch schon auf Weltklasse-Niveau gespielt. Derzeit trainiert er in Brasilien und fühlt sich fit.

Der Stand heute ist entscheidend, nicht der von gestern oder vorgestern. Denke, dass bei uns genug Fachleute im Verein sind, die Ist-Situation richtig beurteilen zu können. um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
 
Hmm, RJ, vB, Aygün, da grummelt echt mein Magen.

Das sind alles Spieler die zwar mal Qualität gezeigt haben, aber schon längere Zeit aus dem Training sind, kein Mannschaftstraining gemacht haben und/oder keine Spielpraxis haben.

Das hilft uns im Moment leider alles nicht direkt weiter.

Alle drei genannten wären in den ersten Spielen, Rostock, SO6 und 96 nur auf der Bank, da gehe ich mal von aus.
Denn Fitness und einbinden in das Mannschaftsgefüge dauert leider etwas.
Schade das nu englische Woche ist und nicht Länderspielpause, da wäre Zeit zum integrieren.

Ich möchte jetzt nicht in der Haut unserer Verantwortlichen stecken.

Holt man nen neuen, er spielt, patzt und wir verlieren gibbet Gemecker.
Holen wir keinen und unsere zusammengewürfelte Verteidigung vergeigt das Spiel gibbet genau so ein Gemecker.

Sehr schwierige Entscheidung die nun ansteht.
 
Hinterfrage mich gerade selbst und mir kommt die Frage auf, was ein einzelner medizinischer Test bringen soll, wenn die Schmerzen an der Achillessehne vielleicht (wie bei Leverkusen) erst nach einer wochenlangen Belastung auftreten, dann aber umso schlimmer? Dann ist er während des Tests vielleicht schmerzfrei, aber was ist einige Wochen später? Was also gegen dieses Risiko tun? Eine Woche Probetraining oder länger? Macht da der Spieler mit und was bringt das? Wir brauchen möglichst schnell einen einsatzfähigen Spieler und nicht einen Spieler, den man wochenlang beobachten muss. Risikomindernd: Kurzfristiger Vertrag. Nur bis Saisonende mit Option auf Verlängerung. Leistungsbezogen. Doch selbst dieses Geld wäre zu schade, wenn RJ nach einem Spiel wieder seine Schmerzen hätte und der MSV am Ende doch keinen weiteren IV zur Verfügung hätte. Also ich möchte das nicht entscheiden müssen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Transferliste ist meines Wissens zu,oder nicht?.Sind im moment vertragslose Spieler eigentlich sofort spielberechtigt?Laut Bericht ist er ein arbeitsloser Profi.Ob er was für uns wäre oder nicht überlass ich mal den Verantwortlichen:)
 
Warum nicht.
Medizin-Check und dann evt. mit leistungsbezogenen Vertrag ausgestattet, könnte uns doch weiterhelfen.
Wir sind so oder so in der Abwehr zu dünn besetzt und ein 22 jähriges Supertalent mit riesen Perspektive ist ja auch zur Zeit nicht auf dem Markt, oder??

Die Copa Cabana ist mitten im Pott, wie geil......
 
Jetzt noch 'n Schnäuz und er erinnert mich irgendwie Iquita, oder wie man das schreibt, den Torhüter von wem noch mal?! :confused::D
Kolumbianischer National-Torhüter WM 90?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohje. Also da echt besser NDoum mal die chance geben. Bis zum Hans A Spiel wird das eh nix mehr und auch im Herne Spiel würde ein RJ nicht in die Startformation gehören.

Besser Finger weg lassen

Entschuldige bitte, die Amateurabwehr ist wohl schon wackelig genug in Liga 5(ich sage nur 5 Eier beim Letzten), solche Versuche machen noch weniger Sinn.
 
falls fit bin ich auch für eine verplichtung.
gehen wir mal davon aus das schlicke doch nicht spielen kann.
dann sollten wir wenigstens noch einen IV auf der bank haben.
z.b.

----santos---Ndoum----

und RJ auf der bank.

ist besser als

willi-----lamey-----santos-----

und dann nur ndoum auf der bank zu haben.
 
Entschuldige bitte, die Amateurabwehr ist wohl schon wackelig genug in Liga 5(ich sage nur 5 Eier beim Letzten), solche Versuche machen noch weniger Sinn.


Was willst Du mir jetzt sagen? Das man NDoum da nicht rausziehen kann, admit die Amas nicht noch mehr kassieren?

Das NDoum an der Misere der Amas Schuld trägt?

Hast bei Caceres auch gesagt denke ich mal. Und NDoum kommt mir noch einiges talentierter rüber als Caceres und er spielt eine klasse saison.

Und wie war das noch gleich mit "man sollte den fachleuten vertrauen"?

Ob es schon für einen Platz im Kader für das Rostock-Spiel am Samstag reicht, wird Bommer frühestens heute entscheiden. Auf den 1,83 Meter großen Verteidiger hält der Coach große Stücke. "Wir beobachten ihn schon länger. In der Oberliga zeigt er starke Leistungen", so der 50-Jährige. Hinzu kommt, dass N´Doum unlängst für die U-23-Nationalmannschaft Kameruns am Ball war und beim 2:1 gegen Marokko einen Treffer erzielte. "Das war ein Erfolgserlebnis, das ihn weiterbringt", so Bommer.
 
Hast bei Caceres auch gesagt denke ich mal. Und NDoum kommt mir noch einiges talentierter rüber als Caceres und er spielt eine klasse saison.

Und wie war das noch gleich mit "man sollte den fachleuten vertrauen"?

Zu Caceres konnte ich damals garnichts sagen! Aber heute zu der Abwehr der Amas, NDoum ist einer von zwei Innenverteidigern, also hat er auch einen Anteil an der Misere der Amas.
 
Zu Caceres konnte ich damals garnichts sagen! Aber heute zu der Abwehr der Amas, NDoum ist einer von zwei Innenverteidigern, also hat er auch einen Anteil an der Misere der Amas.


Kein Spiel gesehen nehme ich an udn trotzdem nicht der Meinung eines Fachmannes wie Bommer und zig Usern hier im Board.

Aber nun gut.

Vor allem kennst Du NDoum wahrscheinlich genauso wenig wie caceres damals. Erinnerst du dich an den Start der Amas in der letzten Saison? Da rappelte es genauso und wo spiel caceres jetzt?

DIese Logik möchte ich verstehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bombennachricht....komm,jung...nen weltmeisterlichen innenverteidiger und dann noch ablösefrei....von wegen der wär zu alt,cannavaro,weltfussballer des jahres, is noch älter..
wat gibts besseres...isch roque (junior) :happy:
 
Ich bleibe dabei: die Idee ist kompletter Mumpitz. Einen Spieler nach langwieriger Verletzung zu verpflichten, macht nur nach wochenlangem Trainingslager mit mehreren Testspielen ( zu Deutsch: lange vor Saisonbeginn) Sinn. Vorher sollte allerdings kein Vertarg gegeben werden, siehe A.Meyer. Alles andere hat noch nie zu was geführt. Und immer wenn der MSV große Welt spielen wollte, ist seit Schalimow nichts dabei herausgekommen. Vorteilhaft wäre lediglich, daß es allmählich Sinn macht, einen eigenen Rehapark anzuschaffen.
 
Wenn ich von einer Neuverpflichtung höre, denke ich in erster Linie immer daran, dass es eigentlich nur positiv sein kann, da es eine alternative mehr ist. Aber ich hätte mich vor der Saison viel mehr gefreut, wenn wir noch jemand für die Position in der Abwehr verpflichtet hätten. Einen Schnellschuss zu machen, in der sicherlich schweren Situation halte ich für vollkommen falsch. Ich möchte keinen noch größeren Kader mit Spielern die uns nur vielleicht und irgendwann mal weiter helfen. Wenn Verpflichtungen, dann nur wie vor der Saison mit dem wirklich hervorragenden Scouting unserer Verantwortlichen. (wer auch immer genau da beteiligt war) Dann lieber das beste aus der jetzigen Situation machen (was das auch immer ist-wird RB schon richtig machen) und weiter Spieler beobachten und diese dann zur richtigen Zeit verpflichten. Bitte keine Notverpflichtungen.
 
Zurück
Oben