Rostock entlässt Pagelsdorf

Slomka hat sich wohl verfahren oder beim Ostseeurlaub verlaufen.

Die Ossis werden ohne Pagel Probleme kriegen. Deren Aufstieg war doch ein Wunder, der Abstieg unglücklich.
Was glauben die eigentlich?
 
Schon lustig was hier für Kommentare abgegeben werden...

Ich vermute mal, dass von den hier schreibenden Personen niemand nah genug am FC Hansa dran sein dürfte, um wirklich realistisch beurteilen zu können, ob diese Trainerentlassung an der Ostsee Sinn macht oder nicht.

Pagelsdorf machte auf mich in der letzten Woche beim Spiel in Oberhausen einen sehr knurrigen und teilweise gleichgültigen Eindruck, besonders in der abschliessenden PK, da war schon zu erkennen, dass da irgendwas nicht stimmt.
Allerdings besitzt er bei den Fans Heldenstatus, das wird noch lustig werden.
 
Ich konnte die "Heulboje" Pagelsdorf noch nie leiden.:heul:

So ein Gesülze geht mir aufen Sack. Da wird immer verlangt der Trainer muss sich mit dem Verein identifizieren usw dann findet man auch ganz schnell den Umkehrschluss und kann ihn damit auch gleich wieder runtermachen. Ich würd mal nachdenken wieso er geheult hat. Sicher nicht weil er weiß das er auch in nem anderen Verein arbeiten kann sondern weil sein Herz dran (Hansa) hängt. Klopp hat auch geheult in Mainz... is halt auch ne dumme Heulboje, oder Hitzfeld wo er bei Bayern verabschiedet worden ist usw...alles kleine Heulsusen ... man man ... erst denken dann schreiben.
 
Wie können die einen solchen Trainer finanzieren bei Verbindlichkeiten von zig Mios laut Kicker?

Die springen dann mit unter den 500 Mrd. Rettungsschirm der Bundesregierung ;)
Ich denke das Thomas Doll persönlich froh wäre, würde ihm diese Chance geboten und somit auch Abstriche bzgl. seiner Bezüge macht. Bleibt nur abzwarten ob er ihnen wohl helfen kann.
 
Tja, jetzt wird es für die arbeitssuchenden Trainer noch etwas schwieriger einen neuen Arbeitsplatz zu suchen !

1.) Gehen Sie zur Kogge, die zur Zeit mehr einem U - Boot gleicht und wo das Geld nicht unbedingt am " Strand " der Ostsee sprudelt :D

2.) Oder gehen sie zu einem " krisengeschüttelten MSV ", wo man als echt guter, harter und erfahrener Trainer eine Zukunkt hätte, wenn man die richtige Balance findet, zwischen eigener persönlicher Durchsetzungskraft gegenüber einem Sonnenkönig und einem für mich " Wackelkandidaten " namens Hübner, auch Sportdirektor genannt.

Westen oder Osten, das ist hier nicht die Frage, sondern was ist aus dem vorhandenen Spielermaterial zu machen und was nicht !

Wo finde ich das Umfeld, das mit dem eigenen persönlichen Stil, der eigenen persönlichen Vorstellungskraft als Profitrainer in der Bundesliga mir näher liegt.

Insofern hat uns die Kogge nicht unbedingt einen Gefallen getan, Pagelsdorf 24 Stunden nach Bommer ebenfalls zu entlassen !
 
Ich würd mich kaputt lachen :
wenn Pagelsdorf bei uns trainer werden sollte und Bommer bei Rostock!:rolleyes:
aber ich glaubs eher nicht?!;)
 
bitte, lass es nicht so weit kommen :ohgott:

Genau meine Meinung!Ein Trainer wie Pagelsdorf der mit einem direkten Gegner um Auf-Abstieg (wer weis wo es hingeht mit Hansa und MSV?) so emotional verbunden ist.Der wird nie ein richtiges Zebra werden,so wie damals Funkel z.B.!:rolleyes:
Also bitte bitte lieber Fußballgott,lass Pagelsdorf woanders der Kogge nachtrauern!:zustimm:
 
Ich würd mal nachdenken wieso er geheult hat.

Nun ja, es ist aber doch schon so, daß Pagelsdorf schon etwas öfter den Gefühlen freien Lauf läßt, als andere. Zwar scheint es durchaus logisch, daß man in Rostock etwas näher am Wasser baut als anderswo aber regelmäßig wiederkehrende Tränen finde ich jetzt nicht sooo förderlich für das Image eines Trainers (ob ich das persönlich jetzt für gut befinde oder nicht ist dabei nicht der Punkt). Pagelsdorf wäre jedenfalls nichts für den MSV, obwohl es ja gerade hier, weiß Gott, sehr zum Heulen ist.

Sehr erstaunt bin ich aber über die wohl "etwas überzogene" Erwartungshaltung an der Ostsee. Abgesehen davon, daß ich momentan mindestens 10 Mannschaften sehe, die sich um den Aufstieg balgen, müßten sich die Rostocker doch darüber im Klaren sein, daß auch für sie zunächst einmal gelten muß überhaupt die Klasse zu halten. Ob Nürnberg, Rostock und leider auch der MSV: In dieser "Zweiten" geht es schneller abwärts als man denkt.
 
...Teamchef Heiko Weber ist nach Informationen von "Sport im Osten" als Nachfolger von Hansa-Trainer Frank Pagelsdorf im Gespräch. Medienberichten zu Folge dürfte der 43-Jährige Weber allerdings nur zweite Wahl an der Ostseeküste sein. Top-Kandidat ist nach wie vor Thomas Doll, dessen Profi-Karriere bei Hansa Rostock begonnen hatte.

Thomas Doll zu teuer für Hansa?

Daß sich Hansa Rostock und Thomas Doll bislang nicht auf einen Vertrag einigen konnten, dürfte am künftigen Trainergehalt liegen. Ein Salär in Millionenhöhe, wie es Doll zuletzt in Dortmund und Hamburg bezogen hatte, kann sich der chronisch klamme Zweitligist nicht leisten.

http://www.mdr.de/sport/5909284.html
 
Fußball
Doll wird neuer Trainer von Hansa Rostock
12.11.2008

Nach dem Rauswurf von Frank Pagelsdorf am Montag hat Hansa Rostock einen neuen Trainer gefunden. Nach Informationen des Hamburger Abendblattes wird Thomas Doll das Amt übernehmen.

Zuletzt hatte Doll Borussia Dortmund in der Bundesliga trainiert, zuvor den HSV. Der frühere Nationalspieler spielte zu Beginn seiner Profi-Karriere für Hansa.

Am Dienstag nahm Juri Schlünz als Interimstrainer die Arbeit auf - solange der neue Trainer kommt.

Siehe Link unter :

http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/11/12/10813700000.html
 
Fußball
Doll wird neuer Trainer von Hansa Rostock
12.11.2008

Nach dem Rauswurf von Frank Pagelsdorf am Montag hat Hansa Rostock einen neuen Trainer gefunden. Nach Informationen des Hamburger Abendblattes wird Thomas Doll das Amt übernehmen.

Zuletzt hatte Doll Borussia Dortmund in der Bundesliga trainiert, zuvor den HSV. Der frühere Nationalspieler spielte zu Beginn seiner Profi-Karriere für Hansa.

Am Dienstag nahm Juri Schlünz als Interimstrainer die Arbeit auf - solange der neue Trainer kommt.

Siehe Link unter :

http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/11/12/10813700000.html


Ist da nicht die gleiche Meldung die bereits 3 Beiträge vorher (sh. Link "kicker") bereits von Hansa dementiert worden ist????
 
Zur Info K-Rush :D

Doll wird Rostock-Coach
Thomas Doll hat einen neuen Job gefunden. Er wird Nachfolger des bei Hansa Rostock entlassenen Trainers Frank Pagelsdorf. Foto: dpa
Rostock -
Nach Abendblatt-Informationen wird der frühere HSV-Profi und -Trainer Thomas Doll neuer Coach des Zweitligaklubs Hansa Rostock, der sich am Montag von Trainer Frank Pagelsdorf getrennt hat. Doll (42) war zuletzt bei Borussia Dortmund tätig und spielte einst zu Beginn seiner Profikarriere in Rostock. Dort hat der ehemalige Hansa-Spieler Juri Schlünz interimsmäßig (zum dritten Mal) das Amt des Trainers übernommen - bis Thomas Doll kommt.

HA
erschienen am 12. November 2008

http://www.abendblatt.de/daten/2008/11/12/969996.html
 
Pagelsdorf-Nachfolge ist noch offen - 12.11., 14:32

Hansa Rostock dementiert Einigung mit Thomas Doll
Nach der Entlassung von Frank Pagelsdorf am Montag wollte eine Hamburger Zeitung erfahren haben, der Nachfolger wäre in der Person von Thomas Doll bereits gefunden. Doch von Vereinsseite wurde eine Einigung mit Doll, der in den 80er Jahren bei Hansa spielte, dementiert. "Das stimmt nicht, das müsste ich wissen", sagte Horst Klinkmann dem Sport-Informations-Dienst.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/

Nichts ist so alt wie die Meldung vom Vormittag :D
 
Pagelsdorf ist ein Trainer wie gemacht für Hansa Rostock. Hat mir imponiert, wie er mit Tränen in den Augen nach dem letzten Spiel vor der Kamera die Situation kommentierte. Interpretiere das nicht als Zeichen der Schwäche, sondern dass er sich wirklich mit diesem Club identifiziert. Bei welchem anderen Trainer hat man zuletzt eine solche Reaktion erlebt?..

Ebenso wenig wie Luhukay nach Rostock würde Pageldorf indes aber auch nach Duisburg passen.

Nein nein, denke, dass wir mit Neururer schon ganz gut beraten sind.
 
Ich glaube das ist ein Glücksgriff, wenn die Zielsetzungen nicht der sofortige Wiederaufstieg, sondern längerfristig sind.
 
Zurück
Oben