Rostock entlässt...

marc77du

Duisburg Buchholz
Fehler in der Transferpolitik
Rostock entlässt Manager, Eilts bleibt
Überraschung im Norden: Trotz akuter Abstiegsgefahr hält Hansa Rostock an Trainer Dieter Eilts fest. Dem ehemaligen U21-Coach wird damit erneut eine Schonfrist gewährt. Beurlaubt wurde stattdessen Manager Maronn.
ANZEIGE


Fußball-Zweitligist Hansa Rostock hat auf die anhaltende Talfahrt reagiert und Manager Herbert Maronn beurlaubt. Trainer Dieter Eilts, der bei der Krisensitzung von Vorstand und Aufsichtsrat ebenfalls zur Disposition stand, darf weiterarbeiten.

Nachfolger von Maronn wird der ehemalige Hansa-Profi Rene Rydlewicz. Das gab der Klub einen Tag nach dem 0:0 im Heimspiel gegen Rot-Weiß Ahlen bekannt.

Maronn wurden ein missglücktes Krisenmanagement sowie Fehler bei der Transferpolitik angekreidet. Der 49-Jährige, der nach dem verpassten Aufstieg in die Bundesliga im Mai 2006 nach neun Jahren als Manager zurückgetreten und ein Jahr später zurückgekehrt war, besitzt bei Hansa noch einen Vertrag bis 2011. Rydlewicz erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011.

Eilts dagegen bekam noch einmal eine Schonfrist. Unter der ....

Quelle und Weiterlesen: http://www.ftd.de/sport/:Fehler-in-...k-entl%E4sst-Manager-Eilts-bleibt/480749.html
 
Rydlewicz kann kaum nochwas machen.Außer nach der nächsten Niederlage den Trainer zu feuern.Der Transfermarkt ist sowieso nicht mehr auf.
Bis auf Stein und Sebastian hat man keine wirklichen Stammspieler abgegeben.
Und trotzdem sieht es so aus als wenn die Hansa Kogge sinken wird.
 
Hab mich von Anfang an gefreut, dass die Eilts eingestellt haben. Kommt mir so vor dass der nichts besonderes Reißen kann und wenn die sich weiter schaden wollen ... warum nicht!
 
Die brauchen einen Feuerwehrmann, keinen unerfahrenen EX-U21 Trainer. Da wurde schon alles falsch gemacht.. Und jetzt mit der Ablösung von Maroon erhoffen die sich bestimmt das gleiche wie letztes Jahr in Lautern,als Kuntz kam und es bergauf ging. Ob das gut geht weiß ich nicht. Ich hoffe nicht:cool:
Aber ich will nicht wissen was hier loswäre,hätte Neuruer nur 6 Punkte aus 9 Spielen geholt
 
Mit dieser Bilanz im Rücken hätte man Dieter Eilts auch entlassen müssen.
So ist das Ganze doch nur aufgeschoben. Wenn Hansa am nächsten WE bei St. Pauli verliert, ist der Eilts eh weg.
Rostock ist auf jeden Fall die Katastrophe dieser Zweitligasaison.
 
Und ich im wunderschönen Duisburg.
Mit der Entlassung bin nur zum Teil einverstanden,den der Eils sollte auch entlassen werden,nur wer kommt danach als Trainer Kurz,Maurer ,Bommer oder wer?
 
Das mal ein anderer Weg gegangen wird, als nur den Trainer für die Miesere verantwortlich zu machen, ist ja an sich sehr löblich, allerdings vermute ich, das die Entlassung des Managers viel zu spät kommt. Was soll ein neuer Manager jetzt noch bewirken, wo der Transfermarkt dicht ist und somit keine neuen Spieler verpflichtet werden können:confused:
Der Maronn hätte schon mit gehen müssen, als Pagelsdorf gehen mußte. Dann hätte ein neuer Manager evtl noch was bewirken können, wobei man sich schon fragen muß, inwie weit die finanziellen Mittel in Rostock vorhanden sind/waren, um überhaupt nachzu legen;)
Der Eilts wurde vermutlich nur deshalb nicht mit entlassen, weil die finanziellen Mittel dort wohl sehr begrenzt sind. Vllt erhofft man sich aber auch, das der ehemalige U21-Trainer beim evtl. Abstieg eine junge hungrige Mannschaft aufbaut um den Versuch zum Wiederaufstieg in 1-3 Jahren zu starten.
Btw, meinetwegen können die auch ganz von der Bildfläche verschwinden, da ich die als sehr unsymphatisch empfand, als ich vor einigen Jahren mit unseren Zebras dort war.
 
Ich fände es schade, wenn Hansa Rostock in die 3. Liga absteigen würde.
Die haben eigentlich recht gute Fans, ein nettes Stadion und sind einer der letzten Vertreter des Ostens.
Nur die Clubführung ist, nicht erst seit gestern, ein Desaster.
Irgendwie das 1860 des Ostens.
Die sollten den Eilts, der eine wirklich erschreckende Bilanz aufzuweisen hat, rauswerfen.
Dafür entweder den Pagel zurück (ist wohl eher unrealistisch), oder als Retter Jörg Berger (würde perfekt passen) oder Ewald Lienen (hat schon mal erfolgreich dort gearbeitet) verpflichten.
 
(...)
Nur die Clubführung ist, nicht erst seit gestern, ein Desaster.
Irgendwie das 1860 des Ostens.
Die sollten den Eilts, der eine wirklich erschreckende Bilanz aufzuweisen hat, rauswerfen.


Beleg dafür ist die Entscheidung für einen Trainer, der nicht zu diesem Club passt, dazu ist Elts (vereinsmäßig) einfach viel zu grün. Dem Management darf man vorwerfen, dies nicht VOR der Verpflichtung erkannt zu haben.

@Don Zebro: Der Nasenaffe ist echt obergeil! :D
 
Zurück
Oben