Saison 10/11

Yike

verstorben
So, nun hat auch die zweite Liga ihren ersten Spieltag komplett durch:

Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen 3:2 (1:1)
Alemannia Aachen - 1. FC Union Berlin 2:2 (1:1)
FSV Frankfurt - Arminia Bielefeld 2:1 (2:0)
FC Ingolstadt 04 - FC Augsburg 1:4 (1:2)
SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue 0:1 (0:0)
FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf 2:0 (0:0)
SpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC 4:1 (2:0)
VfL Osnabrück - MSV Duisburg 1:3 (1:1)
VfL Bochum - TSV 1860 München 3:2 (2:1)

Die Favoriten Hertha, Bochum und Augsburg mit den ersten drei Punkten. Der KSC überraschend deutlich in Fürth untergegangen. Und in Bochum wirbelt der erste Nordkoreanische Spieler der Bundesligageschichte.
 
Der Tese ist schon ein Guter. Wirkt vom Bewegungsapparat so wie ein gewisser C. Ronaldo - war von der Ähnlichkeit echt verblüfft. Immer für einen unerwarteten Haken oder Schlenzer gut.

Ich denke, der wird noch ziemlich genau diese Saison in Liga 2 spielen. Spätestens nächstes Jahr ist der in Liga 1. Entweder mit Bochum, oder halt ohne. Konnte man bei der WM auch schon erahnen, dass der mal mehr Aufmerksamkeit bekommen wird.

Ansonsten war das alles noch nicht aussagekräftig. Eine Tendenz ist zu erkennen. Ich bin gespannt, wird sicherlich eine klasse Saison! Auf jeden Fall ist die Liga ausgeglichener als letztes Jahr.
 
So, nun hat auch die zweite Liga ihren Spieltag komplettiert. Mit einer Heimniederlage befindet sich D'dorf wo es hingehört: im hinteren Tabellenbereich.

FC Augsburg - SC Paderborn 07 1:0 (0:0)
Rot-Weiß Oberhausen - FSV Frankfurt 1:0 (0:0)
FC Erzgebirge Aue - VfL Bochum 1:0 (1:0)
MSV Duisburg
- FC Ingolstadt 04 4:1 (3:1)
1. FC Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth 1:2 (0:0)
Arminia Bielefeld - FC Energie Cottbus 1:2 (0:2)
TSV 1860 München - VfL Osnabrück 3:1 (2:1)
Karlsruher SC - Alemannia Aachen 3:0 (3:0)
Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC Berlin 1:2 (0:2)

Und weil die Tabelle so schön ist und für ganze zwei Wochen Gültigkeit hat:

1
tendenz-up.png
MSV Duisburg
2
tendenz-down.png
SpVgg Greuther Fürth
3
tendenz-down.png
FC Augsburg
4
tendenz-hold.png
Energie Cottbus
5
tendenz-hold.png
Hertha BSC (A)
6
tendenz-up.png
Erzgebirge Aue (N)
7
tendenz-up.png
1860 München
8
tendenz-up.png
Karlsruher SC
9
tendenz-down.png
VfL Bochum (A)
10
tendenz-up.png
Rot-Weiß Oberhausen
11
tendenz-down.png
FSV Frankfurt
12
tendenz-down.png
1. FC Union Berlin
13
tendenz-down.png
Alemannia Aachen
14
tendenz-down.png
Arminia Bielefeld
15
tendenz-down.png
SC Paderborn 07
16
tendenz-hold.png
Fortuna Düsseldorf
17
tendenz-down.png
VfL Osnabrück (N)
18
tendenz-down.png
FC Ingolstadt 04 (N)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, da macht das Fortunawunder wohl erstmal kurz Pause.

Die alles überragende Heim-Macht hat gestern gepatzt, gegen eine keineswegs übermächtige Hertha besiegelte eine kurze Phase des Tiefstschlafs die erste Heimschlappe in Liga 2 seit.... ewig.

Spalier standen bei den Gegentoren jeweils unsere ehemaligen Zebrasuperhelden Weber und Tiago.

Jetzt sind wir also 6 Punkte vor der Truppe, die uns seit Februar als leuchtendes Vorbild unter die Nase gerieben wird.
Das kann sich klar ganz fix ändern, aber vielleicht auch nicht.
Die Abgänge von Anderson und Harnik sind nicht zu kompensieren, so schnell kanns gehen.
Der Support war trotzdem aller Ehren wert, bis zum Ende.

Fazit: beide (auch die Hertha) werden kaum durch die Saison spazieren. Berlin hat nun 2 glückliche und harterkämpfte Erfolge gegen Abstiegskandidaten eingefahren - so schätze ich zumindest RWO und auch Ddorf ein.
Klar können die sich noch steigern, wenn sie erst eingespielt sind. Das gilt aber auch für den Rest der Liga.

Ich rahme mir jetzt die neue Kickerstecktabelle ein. :) Die wird eh nicht mehr verändert, zumindest nicht von mir, höchstens alles zwischen Rang 2 und 18.
 
Fortuna ,die "selbsternannten" Favoriten auf den Aufstieg :D sind in der Tabelle genau DA angekommen wo sie hingehören!:zustimm:
"Leider" habe ich heute frei und muß nicht in die ungeliebte Nachbarstadt zum arbeiten .. !;)
 
Wenn 1000 Berliner mit "Für ein Heimspiel seid ihr ganz schön laut" deutlichst zu hören sind, dann könnt ihr euch vorstellen was da für ne tolle Stimmung war :D
 
Der Support war trotzdem aller Ehren wert, bis zum Ende.
Einspruch, lieber Franz. Als ein bißchen Wiedergutmachung für den unsäglichen 7.2. dieses Jahres wollte ich der erwarteten Zerstörung des Fortuna-Heimnimbus persönlich beiwohnen, und zwar aus der Perspektive vom 7.2., weshalb ich mich gestern abend in den Gästeblock begeben habe. Der Eindruck war gleich ein anderer als im Februar, da 30.600 nun mal keine 54.000 sind. Abzüglich der Berliner haben ca. 28.000 Düsseldorfer das Spiel sehen wollen. Das ist immer noch aller Ehren wert, aber eben auch schon deutlich weniger als letzte Saison. Beim nächsten Spiel wieder keinen Punkt und mal sehen, was dann noch geht.

Ich war so ca. 19.50 im Stadion, von den Fortuna-Fans hörte man das erste Mal richtig was kurz vor dem Anpfiff. Die Berliner hatten einen Stimmungskern von ca. 150 Leuten dabei, die, mal mehr, mal weniger mit ziehend, doch dafür sorgten, dass die Hertha über 90 Minuten gut zu vernehmen war. Das Liedgut ganz nett, aber nichts wirklich dolles (also, z. B. mit dem "Schreck vom Niederrhein" haben wir eine echte Perle). Dafür hatte der Berliner Capo das bessere Megafon, der war im ganzen Block gut zu vernehmen. Der Torjubel der Berliner: kurz, und nicht mal sonderlich heftig, ob das für die nur ein lästiger und selbstverständlicher Siegeszug durch Liga 2 ist? Da sollen die sich nicht vertun, gestern standen sich 2 mittelmäßige Mannschaften gegnüber, von denen m.E. die Fortuna noch die bessere war. Viele Fouls, viele Fehlpässe, auf beiden Seiten gerade auch dann, wenn man einen Überzahlkonter hätte starten können.

Nach dem 0:2, so zwischen der 30. und 54. Minute - da kam Düsseldorf wieder besser ins Spiel - hörte man von den Rot-Weißen 0, in Worten: null. Auch danach gab es kaum mal Dauersupport über ein paar Minuten, der die Mannschaft nach vorne gepuscht hätte. Lebhaft und lauter wurde es erst nach dem Anschlusstreffer mit freundlicher Unterstützung von Hoffenheim, das Tor war allerdings wirklich erste Sahne, und in der anschließenden hektischen Schlussphase, in der die Fortuna den m.E. verdienten Punkt vergab.

Fazit: Die Fortuna ist im hier und jetzt angekommen. In der Verfassung von gestern muss man weder Weber noch Tiago hinterhertrauern. Mit der bisherigen Einstellung unserer Mannschaft geht da Ende Oktober was (ihr seid doch alle wieder da?). Das gilt auch für die Hertha, sollte diese sich nicht erheblich steigern. Frankenheim und Warsteiner bilden eine unheilige Allianz.
 
Also ich saß dank Freikarte (sonst wär ich nich hingegangen) in der Südkurve und war vom Support echt enttäuscht. Leise und einfallslos. Am lautesten war der Böller in der Nachspielzeit bei der Gelb-Roten Karte:)
 
die ultras haben in den ersten 15 min der 1hz supportet.dann gab irgendwie ärger wegen der ultrafahne so das die ultras erst wieder in der 2 hz supportet haben.laut eines fortunen.
 
Mal ´ne Frage!!

Weiss schon jemand wann endlich die nächsten Spieltag ab Spiel 4 terminiert werden?? :confused:

Auf der Seite der DFL ist noch nix zu sehen.
 
Die Ansetzung der nächsten Spieltage liegt in der Luft, ich tippe auf morgen, spätestens Freitag früh.

Klar kann Fortuna nix, Hertha auch nicht, wir rocken die Flughafenbox Ende Oktober, hoffentlich Freitag abend?:huhu:
 
Im Moment ist ein starkes Gefälle in der Liga. Zwischen Platz 4 und Platz 14 liegen 8 Punkte.
Letztes Jahr hatten wir zwischen Platz 5 und Platz 13 auch 8 Punkte, allerdings am letzten 34. Spieltag :eek:
Bis jetzt erst ein(!) Unentschieden in 26 Spielen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte die Saison jetzt beenden! :D
Jau wäre fein. Schlaaake 0 nix wäre dann in der zwoten. Die Landeshauptstadt enteckt wieder regionale Bezüge. Und wir.....:rolleyes:. Ach halt geht ja nicht. Dann wären wir ja die 2.Kraft im Revier und das widerspricht dem großen Vorsitzenden und seiner Zielstellung. Daran wird es scheitern, dass jetzt nicht Saisonende ist:D
 
was war denn gestern in cottbus los?
5:5 :eek::eek::eek::eek:
ein wahnsinnsspiel, unglaublich!
eigentlich haben wir sogar 11 tore gesehen, aber der ksc bekam kurz vor schluss n freistoß statt einem tor:rolleyes:

ein wirklich denkwürdiges spiel!
 
Zurück
Oben