Saison 2010/11: Wer kommt, wer geht? (m.Q.)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
www.msv-duisburg.de


Bruno Hübner schnürt Dreierpack Herzog und Grund bleiben Zebras - Reiche verstärkt den MSV Der Kader für die Saison 2010/11 nimmt so langsam aber sicher Formen an. Bruno Hübner, der seit Wochen mit Hochdruck am neuen Gesicht des MSV arbeitet, gelang es in dieser Woche einen „Dreierpack“ zu schnüren. Marcel Herzog unterzeichnete einen neuen Vertrag und bleibt demnach für zwei weitere Jahre ein Zebra. „Wir wissen, was wir an Marcel haben. Wenn es darauf ankam, konnten wir uns stets auf seine Leistung verlassen und zudem ist er charakterlich einwandfrei. Ich freue mich, dass wir uns einigen konnten und zwei weitere Jahre miteinander arbeiten können.“ Der Schweizer Schlussmann, der bereits seit drei Jahren das Zebra auf der Brust trägt zeigte sich zufrieden, dass er den neuen Weg in Duisburg mitgehen kann: „Nach drei Jahren fühle ich mich in Duisburg heimisch und ich mag die Menschen und unsere Fans. Deswegen freut es mich natürlich weiterhin für den MSV spielen zu können. Ich will in den nächsten zwei Jahren helfen, eine junge aber dennoch ambitionierte Mannschaft, zu führen und das Team und unsere Fans wieder zu einer Einheit werden zu lassen.“

Neben Herzog bleibt auch ein echtes Duisburger Eigengewächs dem MSV erhalten. Kevin Grund verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr und hofft nun darauf, dass er nach dem schwierigen letzten Jahr mit Ausbildung und Verletzung wieder dauerhaft seine Leistung zeigen kann. Damit bestätigen die Verantwortlichen auch die gute Jugendarbeit beim MSV.

Mit Daniel Reiche konnte der Sportdirektor des MSV noch einen weiteren jungen Spieler mit Perspektive nach Meiderich holen. Der 22-Jährige ist der Kapitän der Regionalligamannschaft des VfL Wolfsburg und hat für die Wölfe 99 Regionalligapartien als Kapitän dieses Teams bestritten. Einmal durfte der Innenverteidiger auch schon Bundesligaluft schnuppern. In der Saison 2008/09 wechselte ihn Felix Magath in der 70. Minute beim Gastspiel in Berlin ein. Reiche unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit einer leistungsbezogenen Option für ein drittes Jahr.
 
RAPHAEL KOCZOR WECHSELT ZU ROT WEISS AHLEN


Der 21-jährige will in der Vorbereitung den Kampf um die neue Nummer 1 im Tor der ROT WEISSEN annehmen und unterschrieb heute einen Vertrag für ein Jahr. Er war neben Marcel Herzog Ersatzmann für Tom Starke beim MSV Duisburg. Zudem absolvierte er bei den Amateuren des MSV 25 Spiele in der NRW-Liga.

http://rwahlen.de/magazin/artikel.php?artikel=6155&type=2&menuid=11&topmenu=2
 
Duisburg: Mittelfeldspieler kommt aus Ahlen
MSV holt Kern

Der MSV Duisburg hat am Montag einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison präsentiert.



Bleibt in der Zweiten Liga und schließt sich dem MSV Duisburg an: Benjamim Kern.

Die Zebras nahmen Benjamin Kern vom Zweitliga-Absteiger Rot Weiss Ahlen unter Vertrag. Der 26-Jährige unterschrieb bei den Meiderichern einen Zweijahres-Vertrag. Er ist nach Michael Blum (KSC), Julian Koch (BVB) und Daniel Reiche (Wolfsburg) der vierte Neuzugang des Zweitligisten.


Quelle: kicker online 07.06.2010
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/526112/artikel_MSV-holt-Kern.html
 
MSV-Neuzugang Yelldell will Feuer entfachen

Duisburg. Die Sommerpause gibt es im eigentlichen Sinne nicht für David Yelldell. Nach seiner Bänderverletzung arbeitet der Duisburger Neuzugang täglich in der Reha, um beim Trainingsstart am 28. Juni fit an der Westender Straße mitmischen zu können.

Ausgerechnet in der heißen Saisonphase konnte David Yelldell nicht eingreifen. „Als wir mit der TuS Koblenz Ende April in St. Pauli gespielt haben, bin ich gerade wegen meines doppelten Außenbandrisses operiert worden. Die 1:6-Niederlage habe ich vom Krankenbett aus gesehen. Das war sehr bitter. So etwas ist für einen Fußballer das Schlimmste, wenn man nicht auf dem Platz helfen kann“, blickt der Torwart zurück.

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/lokal...-Yelldell-will-Feuer-entfachen-id3096986.html
 
MSV vor Verpflichtung von Branimir Bajic

Duisburg. Die Fußball-Szene in seiner Heimatstadt Koblenz kennt MSV-Trainer Milan Sasic in- und auswendig. So steht der Fußball-Zweitligist MSV Duisburg nach Torwart David Yelldell nun vor einer Verpflichtung eines ehemaligen Spielers der TuS Koblenz.

weiterlesen Quelle: derwesten.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Duisburg: Verteidiger kommt aus Denizlispor
MSV holt Branimir Bajic

Der MSV Duisburg hat einen weiteren Neuzugang verpflichtet: Der 30-jährige Branimir Bajic kommt vom türkischen Erstligisten Denizlispor an die Wedau und erhält bei den "Zebras" einen Vertrag bis 2012. Der Abwehrspieler ist in der 2. Bundesliga kein Unbekannter: Bereits von 2007 bis 2009 hatte Bajic für die TuS Koblenz gespielt.

http://www.kicker.de/news/fussball/...e/526479/artikel_MSV-holt-Branimir-Bajic.html
 
Und jetzt auch offiziell auf der MSV-Homepage:

Neuzugang

Der MSV Duisburg ist sich mit dem Spieler Branimir Bajic über den Abschluss eines Vertrages als Lizenzspieler einig geworden. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren mit einer Verlängerungsoption.
Branimir Bajic, am 19.10.1979 geboren, spielte in der letzten Saison bei Denizlispor in der Türkei und sammelte von 2007 bis 2009 bereits Erfahrungen in Deutschland bei der TuS Koblenz.


http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=2408
 
User Mertens schrieb:
(...)Herr Sasic, mit Marcel Herzog
und David Yelldell stehen die
Torhüter fest. Auch die Abwehr
ist vollzählig. Wie laufen die Verhandlungen
für das Mittelfeld
und den Angriff?

Gut. Uns fehlen zwar noch fünf
Akteure, um den Kader zu komplettieren,
aber die Gespräche sind
bislang alle positiv verlaufen. Mein
Wunsch ist natürlich, die Mannschaft
bis zum Trainingsauftakt
am kommenden Montag stehen zu
haben, aber das wird nicht geschehen.
Das ist mir auch klar, deshalb
werde ich Geduld zeigen. Und die
wird wohl für die gesamte Saison
gefordert sein, denn schließlich
vollziehen wir einen Neuanfang.

Können Sie erst zuschlagen,
wenn Björn Schlicke, Frank Fahrenhorst,
Nicky Adler, Mihai Tararache
oder Kristoffer Andersen
von der Gehaltsliste sind?

Nein. Auch wenn einige Leute
meine Vorgehensweise kritisiert
haben, dass ich diesen Spielern so
früh Bescheid gesagt habe, nicht
mehr mit ihnen zu planen, war
es richtig. Denn die Jungs haben
noch keinen neuen Verein gefunden.
Wenn das so bleibt, werden
sie in unsere Zweite gehen.(...)

Quelle: Reviersport Print
 
Vertragsauflösung


Vertragsauflösung mit Alon Abelski

Der laufende Vertrag mit Alon Abelski wurde auf Wunsch des Spielers zum 30.06.2010 aufgelöst. Alon Abelski verlässt den Verein in Richtung Bielefeld wo er persönliche Verbindungen besitzt. „Wir wünschen dem Spieler alles Gute für seinen weiteren sportlichen Werdegang“ so Sportdirektor Bruno Hübner.

www.msv-duisburg.de
 
Vorzeitige Vertragsverlängerungen/Profiverträge für Kunt und Exslager

Der noch 2 Jahre gültige Arbeitsvertrag von Burak Can Kunt wurde vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert.
Ferner wurde der noch 1 Jahr gültige Arbeitsvertrag mit Maurice Exslager vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert.
Bruno Hübner betont „Beide Spieler sind somit vollwertige Mitglieder des Lizenzspielerkaders. Mit dieser Entscheidung wurde der positiven sportlichen Entwicklung der Spieler und dem Konzept des MSV Rechnung getragen. Diese Handlungsweise bedeutet eine Investition in die Zukunft.“


www.msv-duisburg.de
 
Das eine Talent kommt, das andere geht. Alon Abelski (19) unterschrieb gestern einen Zweijahresvertrag bei Arminia Bielefeld. Er ist mit der Tochter von Arminia-Trainer Christian Ziege befreundet. Neu ist auch, dass jetzt schon die Verträge von Burakcan Kunt (18) und Maurice Exslager (19) um jeweils ein Jahr verlängert wurde, beide sind also bis 2012 als Lizenzspieler beim MSV gebunden.




http://www.rp-online.de/niederrhein...iver-Reck-wird-Torwarttrainer_aid_872561.html
 
MSV einigt sich mit Kristoffer Andersen

Kurz vor dem Trainingsstart hat der MSV Duisburg den Vertrag eines Spieler, für den es keine Zukunft mehr bei den Zebras gibt, aufgelöst.

Die Akte Kristoffer Andersen beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg ist seit gestern geschlossen. Wie der Verein mitteilte, trennten sich die Parteien im „beiderseitigen Einvernehmen“ und lösten den ursprünglich bis Juni 2011 befristeten Vertrag zum Monatsende auf.

Der MSV hatte den Belgier mit dänischem Pass erst im Laufe der letzten Saison auf Drängen von Ex-Trainer Peter Neururer verpflichtet.

Schwieriger dürften sich hingegen die Vertragsauflösungen bei Frank Fahrenhorst, Björn Schlicke und Nicky Adler darstellen. Dieses Trio wird mit der Amateurmannschaft trainieren müssen. Mihai Tararache, den der MSV ebenfalls von der Gehaltsliste streichen will, ist derzeit noch verletzt.



http://www.derwesten.de/sport/lokal...t-sich-mit-Kristoffer-Andersen-id3152110.html
 
Andersen vor dem Wechsel - VfL testet Sonntag in Versmold
Andersen_article.jpg

Neuzugang Nr. 4 steht vor der Verpflichtung: Der VfL Osnabrück ist sich offenbar mit dem vielseitigen Mittelfeldspieler Kristoffer Andersen vom MSV Duisburg weitgehend einig. Beim Freundschaftsspiel am Sonntag (Anstoß: 13 Uhr!) bei der Spvg. Versmold wird der Sohn des dänischen Europameisters Henrik Andersen noch nicht dabei sein. ....

http://www.neue-oz.de/_vfl_osnabrueck/content_vfl_startseite/news_vfl/20100625_andersen.html
 
Osnabrück: Gans steigt beim Poker um Gardawski aus
Allrounder Andersen verpflichtet

VfL-Neuzugang Nummer 4 steht vor der Tür: Der Mittelfeld-Allrounder Kristoffer Andersen kommt vom MSV Duisburg zur Bremer Brücke. Nachdem der 24-Jährige in der vergangenen Woche seinen Vertrag mit dem Ex-Bundesligisten aufgelöst hatte, einigte sich der Belgier, der zudem einen dänischen Pass besitzt, schnell mit VfL-Sportdirektor Lothar Gans.


http://www.kicker.de/news/fussball/...artikel_Allrounder-Andersen-verpflichtet.html
 
28.06.2010 18:24:32

MSV verpflichtet Sefa Yilmaz

Der MSV Duisburg hat Sefa Yilmaz (20) verpflichtet. Der 1,83 m große Mittelfeldspieler kommt ablösefrei vom VfL Wolfsburg II. Bei den Zebras hat Yilmaz einen Vertrag bis zum Sommer 2012 unterschrieben.

In der vergangenen Saison bestritt er in der Regionalliga Nord 34 Begegnungen für den VfL und erzielte dabei fünf Treffer. „Sefa passt in unser Anforderungsprofil“, erklärte Trainer Milan Sasic, „schön, dass er sich für den MSV entschieden hat, um hier seinen Weg zu machen.“

Der türkische U18- und 19-Nationalspieler, der derzeit zum erweiterten Kader der deutschen U20-Nationalelf gehört, wird bereits am Dienstag, 29.06.2010, mit dem MSV ins Trainingslager nach Bad Kreuznach reisen. „Ich freue mich auf den MSV und die Aufgabe hier, und ich werde alles daran setzen, den Sprung in die Liga-Mannschaft zu schaffen“, sagte Yilmaz. „Er ist ein Allrounder, der im offensiven Mittelfeld variabel einsetzbar ist“, beschreibt Sportdirektor Bruno Hübner den Neuzugang.

Das ist Sefa Yilmaz

Geboren am: 14.02.1990
Geburtsort: Berlin
Nationalität: Deutschland, Türkei
Größe: 1,83 m
Gewicht: 79 kg
Bisherige Vereine: VfL Wolfsburg, Tennis Borussia Berlin, 1. FC Schöneberg

Quelle: HP MSV
 
29.06.10

Innenverteidiger Björn Schlicke kommt zum FSV

Ex-Duisburger unterschreibt Zweijahresvertrag

Fußball-Zweitligist FSV Frankfurt hat Innenverteidiger Björn Schlicke für zwei Jahre verpflichtet. Der 29-Jährige war zuvor vier Jahre beim MSV Duisburg in der 2. Fußball-Bundesliga aktiv und kommt ablösefrei.

Für den Hamburger SV und den 1. FC Köln absolvierte Schlicke 88 Spiele in der 1. Fußball-Bundesliga (sechs Tore). In 129 Zweitligaspielen feierte der gebürtige Franke sieben Torerfolge.


Link : http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?&id=9&backPID=574&tt_news=5826&cHash=366087717a
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben