Saisonvorbereitung 2009/2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal etwas aus der heutigen WAZ-Printausgabe. Ich halte das für eine gute und prima Sache.

In den letzten Jahren gab es sie nicht, doch ab September wird beim MSV wieder eine gemischte Mannschaft ins Leben gerufen, die unter der Woche in unregelmäßigen Abständen Freundschaftsspiele absolviert. "Dort laufen Profis auf, denen Wettkampfpraxis fehlt oder die sich nach Verletzung neu heranarbeiten. Dazu werden wir Spieler aus der U23, der U19 und U17 in diesem Team zum Zuge kommen lassen.
Das wurde mit Cheftrainer Peter Neururer und Manager Bruno Hübner bereits vereinbart", erklärt Uwe Schubert, der Leiter des Nachwuchsleistungs-Zentrum. Wer als Trainer dieses Teams fungiert, ist noch offen. Sowohl Schubert als auch Profi-Co-Trainer
Uwe Speidel kommen dafür in Frage. Erster MSV-Gegner wird im September der 1. FC Köln sein.
 
Finde das Ok und zahle die paar Euro auf nem fremden Platz sei es jetzt Dinslaken (waren doch 6Euro und keine 8) oder Bocholt gern. Viele Chancen haben diese Vereine nicht mal ein paar Mark in die Kassen zu bekommen, dabei wurden im Falle Dinslaken noch die Einnahmen geteilt.
 
Mal der Versuch etwas zu Erklären.

Wir haben zwei Jahre in Foilge ein Testspiel gegen Brügge.
In den zwei Jahren haben wir auch jeweils einen Spieler aus Brügge verpflichtet.

Nun meine Theorie:
Es gehört zu den Vertragsmodalitäten das die Testspiele stattfinden und der Erlös nach Brügge geht, wahrscheinlich wurde sogar ein Mindestbetrag vereinbart.
Ergo muss der Verein in die eigene Tasche packen wenn nicht genug Kohle rumkommt.

Wie gesagt, rein Hypothetisch.
Will diese vermeintliche Praktik auch nicht gut heißen. Ist halt ein reiner Erklärungsversuch das der Verein halt mit diesen "Mitteln" versucht möglichst viel Kohle reinzuholen..
 
Zebras präsentieren sich in der Arena

Zum ersten Mal präsentiert sich der MSV Duisburg in der laufenden Saisonvorbereitung in der heimischen MSV-Arena. Die Partie gegen den belgischen Spitzenklub FC Brügge gilt dabei als Generalprobe für das Pokalspiel am 2. August beim Drittligisten RW Erfurt. Die MSV-Fans dürfen sich dabei auf die Neuzugänge Frank Fahrenhorst und Chavdar Yankov freuen. Bruno Soares (Muskelfaserriss) muss ebenso wie Tobias Willi (wird in der kommenden Woche am Knie operiert) noch pausieren. "Wir haben schon jetzt eine gute Qualität im Kader. Dennoch versuchen wir weiterhin ein bis zwei Stellen noch zu besetzen", sagte Sportdirektor Bruno Hübner, der alles versucht um in Kürze einen weiteren Neuzugang präsentieren zu können.

Pressemeldungen wonach sich der MSV mit dem Wolfsburger Stürmer Caiuby bereits seit dem Wochenende über eine Ausleihe einig sei, sind dagegen nicht korrekt.


http://www.msv-duisburg.de/
 
@ Omega:

Hallo Herr Aufsichtsrat! Ist diese Ausdrucksweise ("Also besser mal die Schnauze halten!") wirklich deinem Amt angemessen???

Ich glaube nicht, dass ich mich beleidigen lassen muss, weil ich sachlich meine Meinung vertrete!

Ein Preis von 14 € ist für ein Testspiel einfach zu hoch. Dabei bleibe ich.

Es gibt Leute, die wollen einfach nicht Fußball aus der Hintertorperspektive gucken. Hierbei geht es gar nicht mal so sehr um Sitzplatz oder Stehplatz. Die Plätze auf der Geraden sind beim MSV einfach viel zu teuer. Wer zahlt schon gegen Koblenz oder Paderborn 30 € und mehr für solch einen Platz? Oder 14 € gegen Brügge? Früher (im alten Wedaustadion) konntest du für einen angemessenen Preis am Mittelkreis stehen und das war völlig OK so. Das sind mal wieder die Schattenseiten der Hellmich-Arena.

Und völlig überzogen ist außerdem, dass Kinder ab 14, Jugendliche, Schüler und Studenten gar keine Ermäßigung kriegen und somit für einen Stehplatz mehr zahlen als bei einem richtigen Meisterschaftsspiel. Und das kann es doch wirklich nicht sein. Traurig, traurig, dass ein MSV-Aufsichtsrat dafür kein Verständnis hat.
 

Sorry, aber du bist sowas von einem Meckerkopp.
An Omegas stelle hätte ich dir noch was anderes an den Kopp geschmissen.
Und ne Beleidigung war das auch nicht, sondern eine Aufforderung, der du leider nicht nachgekommen bist.
Und jetzt fang hier nicht das Diskutieren über Preise bei Ligaspielen an, das ist der falsche Fred.
Ansonsten kann ich Omega nur zustimmen, die Preise sind noch Human, gegenüber den Testkicken bei etlichen Landes oder Bezirksligisten.

Ich erinnere mich an ein Spiel gegen einen hölländischen 1. Ligisten in Emmerich (ist einige Jahre her) da kostete auf einer Bezirkssportanlage der Stehplatz nen 10er, in Wesel beim Testspiel das gleiche.

Also jochen3, nimms wie ein Mann :ichrasteaus:
 
Sorry, aber du bist sowas von einem Meckerkopp.
An Omegas stelle hätte ich dir noch was anderes an den Kopp geschmissen.
Und ne Beleidigung war das auch nicht, sondern eine Aufforderung, der du leider nicht nachgekommen bist.
Und jetzt fang hier nicht das Diskutieren über Preise bei Ligaspielen an, das ist der falsche Fred.
Ansonsten kann ich Omega nur zustimmen, die Preise sind noch Human, gegenüber den Testkicken bei etlichen Landes oder Bezirksligisten.

Ich erinnere mich an ein Spiel gegen einen hölländischen 1. Ligisten in Emmerich (ist einige Jahre her) da kostete auf einer Bezirkssportanlage der Stehplatz nen 10er, in Wesel beim Testspiel das gleiche.

Also jochen3, nimms wie ein Mann :ichrasteaus:

In Emmerich gegen Twente Enschede, tatsächlich habe ich da einen 10er investieren müssen, dat Bier kostete auch nochmal 3 Euro!
Finde die Preise auch human beim Testkick in der Arena.
 
MSV Duisburg

Neururers Mittelfeld-Roulette
Sport, 22.07.2009, Thomas Tartemann

Duisburg. Das Gedränge ist beim MSV Duisburg besonders im Mittelfeld riesengroß. Ivica Grlic rechnet aber fest damit, sich erneut durchzusetzen.

Vor der Generalprobe des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg am Freitagabend gegen den belgischen Erstligisten FC Brügge (19 Uhr, Arena) steigt die Spannung. Wer qualifiziert sich für die Startelf, wer muss in den sauren Reserveapfel beißen?


Quelle : http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2009/7/22/news-126775305/detail.html
 
Zum Saisoneröffnungsspiel heute Abend im Stadion gegen den FC Brügge wird es keine Wechselarie geben.
Peter Neururer: "Ein Wechselspiel mit acht Ein- und Auswechslungen wird es nicht geben." In der Abwehr und im Angriff gibt es keine Überraschungen.
Im Mittelfeld werden Adam Bodzek, Mihai Tararache, Chavdar Yankov und Christian Tiffert spielen.
Ich bin mal gespannt, wieviel Zuschauer überhaupt zu diesem Testspiel kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mal gespannt, wieviel Zuschauer überhaupt zu diesem Testspiel kommen.

Gerüchteweise sind die ersten Gästefans ja schon heute Nacht aufgebrochen :D

Spektakulärer Gefängnisausbruch in Belgien
Die Polizei in Belgien ist in höchster Alarmbereitschaft. Aus einem Gefängnis in Brügge sind drei Häftlinge ausgebrochen. Einer von ihnen soll besonders gefährlich sein. [...]
Quelle: http://www.einslive.de/nachrichten/einzelheiten/index.jsp
 
Waren letztes Jahr ein paar spassige Vögel dabei! Die ham glaub ich schon morgens um drei angefangen zu saufen!:D
 
naja vlleicht schaffen es auch nicht all zuviele von denen bis ins Stadion,aus welchen Gründen auch immer:cool:
 
1 -0 + 2-0 in der ersten Hälfte durch Wagner.
3-0 nach toller Vorlage von Wagner durch Dorge.
Sahan verschießt Foulelfmeter der an ihm selber begangen wurde.
Brügger Spieler bekommt Rot nach Tätlichkeit an Wagner in der 87 Minute.

Bester Spieler für mich Sandro
was der heute mit dem Ball gemacht hat war teilweise unglaublich. Hätte noch ein - zwei Tore mehr schießen können.

Noch zu erwähnen wäre Bernd und Yankov die ebenfalls ein tolles Spiel gemacht haben

Caiuby kam in Hälfte zwei und zeigte tolle Ansätze.

Weiter bleibt zu sagen das mir die Abwehr sehr gut gefallen hat und das der Bodze keine Freundschaftsspiele kennt :rolleyes:
 
4049 oder 4094 Zuschauer sahen eine gute aber nicht hochklassige Begegnung, denn dafür waren die Belgier einfach zu schwach.
Bis auf einen Kopfball war von ihnen nichts zu sehen!!!
Gutes Spiel unserer Mannschaft, besonders die Flanken von Tiffi und Kozze fand ich super, wodurch auch das zweite Tor von Wagner gefallen ist und Wagner noch eine Riesenchance hatte, als er aber nur die Latte traf.
Insgesamt sah das Offensivspiel sehr ordentlich aus.
Selbst die langen Bälle von einem Kozze oder so fanden eigentlich immer den Mitspieler, was aber auch an den Belgiern lag, die nicht nah genug am Mann waren.

Überragendes Spiel von Wagner, ausgenommen 1-2 Torschüsse, die nicht nötig waren aber egal.
Besonders in einer Szene war das Selbstvertrauen unseres Stürmers eindeutig zu sehen gewesen, als Kozze von ganz hinten einfach mal den langen Ball zu Wagner suchte.
In 99 von 100 Fällen hätte ein Stürmer den Ball erst angenommen, nicht aber Wagner, der sah, dass der Torwart etwas weit aus seinem Tor draußen war und den Ball direkt ins Tor lupfen wollte, hat aber nicht ganz geklappt.
Trotzdem zum Teil Standing Ovations für diese Aktion, Sprechchöre waren zu hören!!!

3-5 Min. vor dem Ende holte dann noch Sahan einen Elfmeter raus, den er aber selber verschoss.
Caiuby mit einem ganz ordentlich Debüt, sehr robust aber er spielte heute zentral hinter den Spitzen, vielleicht etwas ungewohnt für ihn, hatte aber auch eine Riesenchance, die er aber nicht nutzen konnte.

Insgesamt bleibt zu sagen, dass es ein netter Testkick war, der Vorfreude auf die Saison geschaffen hat.
Bin mal gespannt, inwiefern man die Leistung auch in die Saison übernehmen kann!!!

Mfg ReCCy
 
Starke:
Unauffällige aber gute Leistung. Hat nicht viel zutun bekommen und konnte sich deshalb nicht besonders auszeichnen. Auffällig fand ich, dass er m.M. besonders gut "mitgespielt" hat.

Korzynietz:
Klasse Partie! Super Flankenläufe und genaue weite Pässe (Torvorlage für Wagner) Seine Seite blieb (wie bei der gesamten Abwehr heute) trotzdem dicht.

Schlicke/Fahrenhorst/Tiago:
Alle haben ihre Aufgabe heute gut erfüllt. Keiner Sticht besonders heraus. Wie gehabt alle Top Zweikampfwerte, nur bei der Spieleröffnung bleibt Potenzial nach oben.

Veigneau:
Hat mir heute nicht ganz so gut gefallen. Zwar einige schöne Offensivaktionen dabei aber trotzdem relativ viele, unnötige Fehlpässe.
Nach Schulnoten vllt eine 3 -- :p

Bodzek:
Bodzek heute extrem stark im Zweikampfverhalten nahezu jeden Zweikampf gewonnen und auch als 6er auffällig gut die Außen bedient. Auffällig das besonders viele verlorene Bälle zurückerkämpft wurden. Starker Auftritt :top:

Tararache:
Unauffälliges Spiel, hat einige gute Pässe gespielt aber stach nicht besonders hervor.

Tiffert:
Hat auch ein gutes Spiel gemacht (Vorlage zum 2:0) ansonsten auch eher unauffällig.

Yankov:
Nach Wagner der wohl beste Akteur heute auf dem Rasen. Super Technik, sicheres Passspiel und ganz stark im Zweikampf. Der Mann wird eine wichtige Rolle in der kommenden Saison spielen.

Kouemaha:
Hat sich in der Winterpause m.M. enorm verbessert. Hat heute nicht so überragend wie Wagner gespielt, doch auffällig viel mit nach hinten gearbeitet und ist sehr sicher am Ball gewesen. (Tor zum 3:0)

Wagner:
Überragende Partie. Spielerisch als auch Kämpferisch eine Augenweide heute.
Die ersten beiden Chancen eiskalt in Mittelstürmer Manier genutzt trotzdem nicht zu egoistisch gewesen und gutes Auge für den freien Mann gehabt.
Hätte noch ein bis zwei Buden mehr machen können (Heber aus 20m, Schuss an die Latte). Auch die Vorarbeit zum 3:0 war überragend mit der Hacke in den Lauf von Kouemaha.
Wenn Dorge und Sandro diese Leistung konservieren können sind beide für 15 + X Tore gut!

Caiuby:
Ganz klare Verstärkung für die kommende Saison!
War natürlich nach der Verpflichtung heute Morgen noch nicht richtig in die Mannschaft integriert, doch zeigt schon ganz starke Ansätze. Hatte sogar 2 dicke Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Der Junge zeigte heute eine überragende Technik und Schnelligkeit und wird in wenigen Tagen/Wochen definitiv eine Alternative werden.

Ede:
Der Junge hat definitiv was drauf. Auch er zeigt heute gute Ansätze und gute Flankenläufe. Verschuldete jedoch noch einige unnötige Ballverluste.
Bleibt Ede ohne Verletzung könnte er zumindest eine gute Alternative auf Außen sein.

Adler:
:nein:

Sahan:
Hätte definitiv längere Einsatzzeiten mal verdient.
Trotzdem verschoß der noch einen selbst herausgeholten Elfmeter.

Fazit:
Klasse Testspiel unserer Mannschaft heute. Ich bin sehr zufrieden mit der Verfassung und freue mich immer mehr auf die neue Saison. Unsere Abwehr steht wie schon letze Saison bombensicher und auch unser MItteldfeld um Tiffert, Yankov und Tararache ist durchaus in der Lage kreative Momente zu setzen und unsere Stürmer mit guten Bällen zu füttern.
Wagner, Kouemaha und Caiuby könnten DIE STÜRMER der Saison werden und uns zum Aufsteig schießen.
Von daher, auf eine gute Saison 09/10!
 
Tat gut dat Stadion mal wider von innen zu sehen ;) Überragender Wagner, den erkennt man ja garnicht wieder.
 
Das Wesentliche vom Spiel Duisburg-Brügge wurde schon gesagt.

1)Wagner hat heute einen Sahnetag erwischt und hätte Brügge alleine zerlegen können.
2)Caiuby mit einem ordentlichen Debüt,technisch sehr stark,weiß den Ball zu behaupten und hatte immer ein Auge für den besser stehenden Spieler
3)Die Defensive steht und hat kaum was zugelassen
4)Für mich persönlich hat heute Ede ein gutes Spiel auf der linken Seite gezeigt und darf nun öfter Einsatzzeitem bekommen

Zu den positiven Seiten kommen aber auch negative Seiten.

1)Der MSV hat heute ohne ein LM gespielt.
Tararache pendelte oft zwar zwischen DM und LM hin und her,mehr jedoch zum DM.
Veigneau war oft alleine auf links und musste hoffen,dass Kouemaha sich zurückfallen ließ,um überhaupt eine Anspielpartner zu haben.
2)Auch wenn Sahan und Ede talentiert sind braucht der MSV da einen erfahrenen Spieler,damit wir keine zu große Lücke haben.
3)Im großen und ganzen hat die Mannschaft zwar Qualität um oben mitzuspielen,ob es jedoch auch quantitativ reicht wird man sehen.
4)Grlic Zeit scheint wohl abgelaufen zu sein,da er neben Kevin Grund und Herzog nicht eingewechselt wurde.

Aktuell würde ich die Mannschaft so aufstellen für das Spiel gegen Erfurt.

----------------------Starke---------------------

Korze-----Fahrenhorst-----Schlicke-----Veigeneau

---------------------Bodzek----------------------

Tiffert---------------------------------------Ede

-------------------- Yankov--------------------

---------Wagner---------------Kouemaha/Caiuby
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist denn nun am Dienstag?

MSV bei Adler Osterfeld?
Oder beim Turnier in Walsum?
Oder beides mit geteilter Mannschaft???:confused:

Zugesagt sind beide, also geh ich mal von geteiltem Kader aus.

Ich muss sagen, ich hab ja schon viele Testspiele in meinem Leben gesehen. Die meisten waren geprägt von Langeweile, wenn es nicht gerade gegen einen unterklassigen Gegner ging, den man auseinander nehmen konnte. Aber das heute hat richtig Spaß gemacht! Die ersten 20-25 Minuten waren noch etwas holprig, aber als Wagner dann losgelegt hat... Mannomann, wenn dem der Durchbruch diese Saison tatsächlich gelingt, macht der seine 15 + x Buden. Er muss nur aufpassen, dass er nicht zu sehr Hacke, Spitze, 1 2 3 spielt...die Hacke ist bei ihm eh ein sehr beliebtes Körperteil... Das klappt mal, wie beim 3:0 auf Dorge, und sieht dann natürlich auch klasse aus, meistens gehts aber schief. Genial war aber der Heber volley aus vollem Lauf, aus etwa 20-25 Metern. Ging nur haarscharf vorbei und wäre ein riesen Tor geworden.

Die Außenbahnen haben mir heute sehr gut gefallen, vor allem Korzynietz hatte ein paar brauchbare Flanken dabei, auch Tiffert, aber von ihm kennen wir das ja schon. Interessant wird zu sehen, ob Caiuby - der heute einfach jedem Ball hinterhergerannt ist, der wollte richtig - dauerhaft hinter den Spitzen agieren soll. Das war in der zweiten Halbzeit dann teilweise schon wirklich eine sehr offensive Ausrichtung, mit Wagner, Kouemaha, Caiuby, sowie Adler, später Sahan, und Ede auf den Außen. Defensiv war dann da nur noch Bodzek vor der Abwehr.

Hinten wurde souverän alles abgeräumt, egal ob es jetzt Schlicke, Fahrenhorst oder Tiago waren. Vor allem Tiago hat eine wesentlich bessere Vorbereitung gespielt als letztes Jahr. Rot bekamen ja auch diesmal die Belgier :D

Ich freu mich auf die Saison. Jetzt kanns losgehen :)
 
24.07.2009 | 19:48 Uhr
POL-DU: Saisonvorbereitung des MSV Duisburg und seiner Fans

Duisburg (ots) - Im Vorfeld des Vorbereitungsspiels zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Brügge, am Freitagabend (24.07.), verhinderte ein starkes Polizeiaufgebot das Aufeinandertreffen gewaltbereiter Fans beider Lager, in der Duisburger Innenstadt und am Hauptbahnhof. Insgesamt etwa 50 Personen hatten sich zunächst im Bereich Tonhallenstraße getroffen. Bevor es zu Auseinandersetzungen kam, traf die Polizei ein und die "Fans" verteilten sich in kleinen Gruppen über den Kantpark in Richtung Hauptbahnhof.

Bis zur Halbzeit sorgte die Polizei bei etwa 60 der Gewaltsuchenden für trockene Plätze im Polizeigewahrsam, 30 davon waren Belgier. Trauer über das versäumte Spiel, zu dem insgesamt ca. 3000 Zuschauer (davon 200 Belgier) ins Stadion pilgerten, kam nicht auf. Sie wollten sich offenkundig nur prügeln. Dafür spricht die Tatsache, dass sich auch polizeilich bekannte Gewalttäter aus anderen Ruhrgebietsstädten nach Duisburg begeben hatten, um gegen die "Belgier" anzutreten.

Bei früheren Spielen beider Mannschaften, sowohl in Brügge, als auch bereits in Duisburg, kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den verfeindeten Fangruppierungen. Daher hatte sich die Polizei mit einem größeren Polizeiaufgebot auf dieses Spiel eingestellt.

Bei dem sportlichen Teil dieser Abendveranstaltung, dem Vorbereitungsspiel, stand es zur Halbzeit 2:0.

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/50510/1446201/polizei_duisburg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben