Save the Date: Cup der Traditionen 13.07.2019

Du weißt doch, ich lasse hier doch immer mit Absicht die entscheidenden Informationen bewusst weg um hier im Portal für Unruhe zu sorgen und um mich wichtig zu machen :-):-):-)


Die Wahrheit: Es fehlt noch das OK der ZIS und der Polizei bevor wir den Club veröffentlichen können, und ich dachte die anderen Infos wären trotzdem schon mal hilfreich :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ZIS: Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze
Seit über 20 Jahren sorgt die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) durch ihre bundesweite Arbeit für mehr Sicherheit im Zusammenhang mit Sportveranstaltungen.
Mit ihrer Arbeit, der Koordination und Durchführung des aufgabenorientierten Informationsaustauschs, stellt die ZIS sicher, dass die für einen Veranstaltungsort zuständige Polizeidienststelle über alle polizeilich bekannten Hintergrundinformationen verfügt, um mit angemessenem Personaleinsatz die Sicherheit der Zuschauer in und um Veranstaltungsorte wie Stadien oder Plätze sowie auf den An- und Abreisewegen gewährleisten zu können.
Dieses Ziel erreicht die ZIS im In- und Ausland gleichermaßen durch stetigen, engen Kontakt und Austausch mit Spielortbehörden, den in jedem Bundesland etablierten Landesinformationsstellen Sporteinsätze (LIS), der Informationsstelle Sport beim Bundespolizeipräsidium Potsdam (BPolP-IS) sowie den internationalen Partnerdienststellen. Da es sich bei zahlreichen Veranstaltungen um internationale und nationale Fußballspiele mit internationaler Beteiligung handelt, hält die ZIS besonders engen Kontakt zu den im europäischen Bereich einheitlich benannten National Football Information Points (NFIP).
 
Schön, dass der Cup erneut stattfinden wird und wenn ich mir eine Mannschaft wünschen dürfte, dann wäre es „Cagliari Calcio“.
Gegründet wurde der Verein am 20. August 1920 und spielt in der Serie A. Stellt auch Spieler für die italienische Nationalmannschaft.
Fahne und Trikot liegen im Schrank. :D
Mein Club aus der italienischen Heimat im Stadion des MSV. :panik2:
Für mich persönlich ein absoluter Traum.
Stelle mich gerne als Dolmetscherin zur Verfügung. Unentgeltlich und selbstredend völlig uneigennützig. :huhu:


Da wäre ich dabei... aber leider (oder zum Glück?) geht meine Fähre am 13.07 ab Livorno. Wohin? Nach Sardinen - 1. Station: Cagliari...:wein:
 
Schön, dass der Cup erneut stattfinden wird und wenn ich mir eine Mannschaft wünschen dürfte, dann wäre es „Cagliari Calcio“.
Gegründet wurde der Verein am 20. August 1920 und spielt in der Serie A. Stellt auch Spieler für die italienische Nationalmannschaft.
Fahne und Trikot liegen im Schrank. :D
Mein Club aus der italienischen Heimat im Stadion des MSV. :panik2:
Für mich persönlich ein absoluter Traum.
Stelle mich gerne als Dolmetscherin zur Verfügung. Unentgeltlich und selbstredend völlig uneigennützig. :huhu:

Ich würde das so feiern. Habe Cagliari auch schon mal vorgeschlagen.
Einzig, was mich traurig machen würde, dass mein verstorberner Vater das nicht mehr mit erleben kann wenn SEIN Verein gegen SEINEN Verein spielt.
 
Du weißt doch, ich lasse hier doch immer mit Absicht die entscheidenden Informationen bewusst weg um hier im Portal für Unruhe zu sorgen und um mich wichtig zu machen :-):-):-)


Die Wahrheit: Es fehlt noch das OK der ZIS und der Polizei bevor wir den Club veröffentlichen können, und ich dachte die anderen Infos wären trotzdem schon mal hilfreich :-)
Falls die Polizei oder die ZIS doch was dagegen haben sollte, kann man ja noch mal bei De Graafschap anfragen.
Deren Spiel am 12.07. (war der Grund der Absage) wird wohl ausfallen. [emoji26][emoji44]
 
Da wäre ich dabei... aber leider (oder zum Glück?) geht meine Fähre am 13.07 ab Livorno. Wohin? Nach Sardinen - 1. Station: Cagliari...:wein:

Ich würde das so feiern. Habe Cagliari auch schon mal vorgeschlagen.
Einzig, was mich traurig machen würde, dass mein verstorberner Vater das nicht mehr mit erleben kann wenn SEIN Verein gegen SEINEN Verein spielt.


Das Stadion wäre voller Sarden..Deo seo Sardu.

Forza Casteddu...
 
Hmm der 16. der zweiten englischen Liga dürfte jetzt nicht für all zu viel Freude sorgen. Da waren die Mannschaften im letzten Jahr schon deutlich interessanter! :)
 
Wir sind stolz darauf, dass wir für das Spiel um den Cup der Traditionen mit "Stoke City"
den zweitältesten, noch existierenden professionellen Fußballklub der Welt verpflichten konnten


Das erste dokumentierte Spiel fand am 17. Oktober 1868 statt,
das Spiel der damals noch aus 15 Spielern bestehenden Mannschaften, endete mit einem 1:1-Remis
1921/22 gelang der erste Aufstieg in die Erstklassigkeit,
In den 70ern agierte Stoke City erstmals in europäischen Vereinswettbewerben.
Von 2008 bis 2018 gehörte Stoke City zur englischen Elite der
Premier League,
und beim
FA Cup 2010/11 erreichte Stoke City das Finale gegen Manchester City.
In der
Europa League 2011/12 erreichte die Mannschaft zudem das Sechzehntelfinale, gegen den FC Valencia.
Bekannte Spieler von Stoke City waren zum Beispiel

Gordon Banks, [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Shilton']Peter Shilton, [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Huth']Robert Huth, [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Marko_Arnautovic']Marko Arnautovic, [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Xherdan_Shaqiri']Xherdan Shaqiri.[/URL][/URL][/URL][/URL]

Das Stoke City nicht nur Tradition PUR bedeutet , sondern auch aktuell ein TOP Team stellt,
sieht man am Kaderetat von weit über 100 Millionen Euro.rg



Das Spiel um den Cup der Traditionen, zwischen dem MSV-Duisburg und Stoke City wird über 2 x 45 Minuten gehen.
 
Diese Geldverschwendung von Vereinsseite sollte endlich aufhören.
Neue Zuschauer bzw, Sponsoren gewinnt der MSV dadurch nicht und die Spieler werden nicht besser. Wenn ich schon das Wort Tradition im Billionengeschäft Fußball höre , das ist meiner Meinung eine verarsche vor dem Herrn , wenn Wattenscheid 09 morgen einen neuen Sponsor hat der 50 Millionen in den Verein steckt rennen die ganzen wappenküsser und treueschwätzer sofort da hin. So viel zum Thema tradition
Aber der ganze Profifußball ist nur noch schlecht.
 
Super Sache, Stoke City freut mich.
Hatte im Vorjahr vorgeschlagen,den Cup, wenn nicht in der alten Form doch vielleicht mit einer Art Traditions-Eröffnungsspiel gegen eine Mannschaft von der Insel fortzusetzen, hat geklappt, vielen Dank dafür!
Würde mich über ein paar Gästefans von der Insel sehr freuen.
Am Besten gleich ein Rückspiel vereinbaren und mit einem Flug-Pauschalangebot von SLR für MSV Fans kombinieren;)
 
Diese Geldverschwendung von Vereinsseite sollte endlich aufhören.
Welche? Bitte genau erklären.
Wenn ich schon das Wort Tradition im Billionengeschäft Fußball höre , das ist meiner Meinung eine verarsche vor dem Herrn
Schreibt das gerade einer mit ner schwarz-weiß Spielszene als Profilbild? Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich lachen oder weinen soll.
Aber der ganze Profifußball ist nur noch schlecht.
Dann ist es ja gut, dass der MSV dem bald nicht mehr angehört, wenn wir immer mehr Fans wie dich haben.

Und was genau willst du jetzt eigentlich? Keinen Profifußball. Aber auch keine Traditionsvereine, weil das ist nur Verarsche. Nur noch Amateurvereine? Dann komm doch ins Portal zurück, wenn der MSV einer ist?

Ich hoffe inständig, dass du einfach nur vergessen hast, deinen Beitrag als Satire zu kennzeichnen.
 
Diese Geldverschwendung von Vereinsseite sollte endlich aufhören.
Neue Zuschauer bzw, Sponsoren gewinnt der MSV dadurch nicht und die Spieler werden nicht besser. Wenn ich schon das Wort Tradition im Billionengeschäft Fußball höre , das ist meiner Meinung eine verarsche vor dem Herrn , wenn Wattenscheid 09 morgen einen neuen Sponsor hat der 50 Millionen in den Verein steckt rennen die ganzen wappenküsser und treueschwätzer sofort da hin. So viel zum Thema tradition
Aber der ganze Profifußball ist nur noch schlecht.
Das ist der zweitälteste club der Welt mehr Tradition geht kaum noch .
 
Super Sache, Stoke City freut mich.
Hatte im Vorjahr vorgeschlagen,den Cup, wenn nicht in der alten Form doch vielleicht mit einer Art Traditions-Eröffnungsspiel gegen eine Mannschaft von der Insel fortzusetzen, hat geklappt, vielen Dank dafür!
Würde mich über ein paar Gästefans von der Insel sehr freuen.
Am Besten gleich ein Rückspiel vereinbaren und mit einem Flug-Pauschalangebot von SLR für MSV Fans kombinieren;)
Da werden Engländer kommen die sind immer sehr reisefreudIG und nett :)
 
Hauptsache die Düsseldorfer bleiben ruhig. Nicht so wie letztes Jahr als ein paar Engländer nach dem Turnier noch Probleme in der Altstadt bekommen haben
 
Das ist der zweitälteste club der Welt mehr Tradition geht kaum noch .

Stimmt. Glücksspiel hin, Glücksspiel her.

Stoke City ist mit einem meiner absoluten Helden verbunden.

Und um gewisse Gedankengänge gleich in die richtige Richtung zu lenken :ausheck:: Nein, ich habe den Sir nicht mehr spielen sehen :mad: :D

Sir+Stanley+Matthews+Stoke+City
:boris::boris::boris:
 
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...-den-schauinsland-reisen-cup-der-traditionen/
Das Spiel um den CUP DER TRADITIONEN zwischen dem MSV-Duisburg und Stoke City wird über 2 x 45 Minuten ausgetragen. Im Rahmen des schauinsland reisen CUP DER TRADITIONEN wird am 13. Juli 2019 auch der schauinsland-reisen Familientag als offizielle Saisoneröffnung stattfinden. Weitere Infos dazu gibt es in den nächsten Tagen natürlich auch hier auf www.msv-duisburg.de.

Übrigens: Der Eintritt an diesem Tag ist eine freiwillige Spende, die dem NLZ des MSV und der Organisation „starke Zebrakids“ zu Gute kommt.
 
Finde ich sehr cool!

Kleine Anmerkung: Könnten wir das evtl. zeitnah mit einem Foto der neuen Arena Fassade bewerben ;) - gerade im Fall eines Traditionsspiels, denn nicht zuletzt dafür steht ja diese neue Außendarstellung.
 
Kommen da jetzt noch Klubs dazu ?
Denn so ist es halt ein Freundschaftsspiel aber kein Cup sprich Turnier.

Trotzdem freu ich mich natürlich drauf ;)
 
Zurück
Oben