SC Freiburg feuert halbes Team!???

Wie oft wurde hier schon geschrieben das man mal Eier haben sollte und die "Versager" auf dem Platz entlassen soll, nicht immer den Trainer?
Nu macht das ein Verein, isset auch Shit.
Welche Gründe angegeben werden, lassen wir mal im Raum stehen.
Ich finde da beweist ein Verein mal Stärke und zeigt den Spielern das sie sich den Ar.sch aufreißen müssen ansonsten ist Schicht im Schacht.
 
Nichts gegen konsequentes Vorgehen. Aber in diesem Falle (Shampooflasche) sieht das doch nach einem willkommenen Anlass aus, eine längst unerwünschte Kraft loszuwerden. Diese Shampooflasche kann wohl kaum der Hauptgrund sein. Fraglich auch, ob in diesem Falle schon der Tatbestands des Diebstahls vorliegt.
 
Also, jetzt mal halblang, von halbes Team, etc. kann nicht die Rede sein... ;)

Vorneweg erstmal, abgesehen von Abdessadki, wurde kein Spieler entlassen, rausgeworfen, suspendiert oder sonst irgendwas. Den betroffenen Spielern wurde von Vereinsseite lediglich mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihnen plant und hat ihnen einen Vereinswechsel nahe gelegt.
Die Presse macht daraus nun den "großen Rundumschlag" und weiß Gott was alles. Wahrscheinlich weil man das so aus Südbaden nicht kennt und es sich direkt um 6 Spieler handelt. Letztendlich handelt es sich hier aber um einen ganz normalen Vorgang vor einer Transferperiode. Andere Vereine misten auch aus und bei denen schlägt es nicht halb so große Wellen...

Zu den betroffenen Spielern:
Salz, Nicu und Yano spielen keine Rolle, dass man sie am liebsten abgeben möchte ist nichts Neues. Ihre Verträge laufen aus und wären so oder so nicht verlängert worden.

Bei Bastians gibt es eine gewisse Vorgeschichte aus dem Frühjahr/Sommer. Gepaart mit seinen Leistungen in dieser Hinrunde ist es auch hier nachvollziehbar, dass man eine vorzeitige Trennung anstrebt. Nützt ja Niemandem was, wenn ein Spieler eigentlich gar nicht mehr beim Verein spielen will und diesem leistungsmäßig auch nicht mehr weiter hilft. Spätestens im Sommer wäre auch er zu 100% weg.

Bei Butscher muss man mal abwarten was der Verein sagt.

So und nun zu Abdessadki und dem Shampoo:
Bisher hat lediglich sein "Management" gesagt es handele sich nur um eine Shampooflasche. Aber mal ehrlich: Welches Hotel würde das in Rechnung stellen? Aufwand und "Schaden" stehen da doch in keiner Relation.
Für mich persönlich ist ganz klar, dass da mehr gewesen sein muss. Der Verein ist nicht blöd, Dufner ist Jurist und wird schon halbwegs abschätzen können wann es sich um einen Kündingungsgrund handelt und wann nicht.

Bevor man da nun dem Verein irgendwas vorwirft o.ä. sollte man abwarten wie sich dieser heute zu den gestrigen Geschehnissen äußert. Eine Stellungnahme wurde bereits gestern Abend den Fans angekündigt.
 
Danke für die Erläuterung, Freiburgerin.

Schon seltsam, wie schnell Leute teilweise auf den Mist aufspringen, den die Presse so verzapft.
Jeder Fußballfan - egal welche Farben er trägt - weiss doch, dass Halbwahrheiten und Spekulationen von der Presse gerne mal als Fakt verkauft werden, um das Ganze reißerischer zu gestalten. Ist doch bezogen auf den MSV nicht anders.
Freiburg ist mir seit vielen Jahren als sympathischer, seriöser, bodenständiger und skandalfreier Verein bekannt. Aber das ist der Presse natürlich viel zu langweilig...
 
Komisch dennoch: Nicu war doch ein Topmann, absoluter Stammspieler, schon bei Hertha ziemlich gut dabei.
Abdessadki war ebenso ein wichtiger Mann, usw....

Den Kapitän rauszuwerfen ist auch nicht alltäglich.

Ist Sorg mit Bommer verwandt? ;)

Klar wird in der Medienwelt mal was aufgepumpt, aber ein wenig ungewöhnlich ist dieser Schnitt schon.
 
Ich glaub die drehen da jetzt total durch , ähnliches Spiel wie in Köln ( Podolski ) alles wird rausgehauen um unbedingt Cissé halten zu können .
 
Ich glaub die drehen da jetzt total durch , ähnliches Spiel wie in Köln ( Podolski ) alles wird rausgehauen um unbedingt Cissé halten zu können .

Kann ich mir nicht vorstellen, ich glaube viel mehr, wenn jemand anfragt wg Cisse, das Freiburg die Kohle sofort nehmen würde,um sich für den Abstiegskampf breiter zu verstärken. Allerdings glaube ich auch nicht, das jemand im Winter bereit ist, 15 Mio für den zu zahlen, zumal Cisse nicht wirklich die Form vom letzten Jahr zu haben scheint. Die wenigen Spiele,die ich von Freiburg gesehen habe,wirkte der auf mich eher wie ein Fremdkörper, der nur am Spiel teilnimmt,wenn der Ball in seiner unmittelbaren Nähe ist. Kann mich auch täuschen,aber so habe ich das wahr genommen ;)
 
Das hängt weniger mit Cissé zusammen als viel mehr mit den, eigentlich schon für den letzten Sommer, geplanten Neuverpflichtungen. Cissé fehlt die ersten Spiele sowieso, ein Verkauf im Winter ist durchaus möglich und wird vom Verein nicht kategorisch abgelehnt. Spätestens im Sommer werden wir uns von ihm verabschieden müssen, insofern macht es jetzt wenig Sinn Spieler rauszukicken um ihn zu halten. Wobei das auch so keinen Sinn machen würde, da wir keine Geldprobleme haben und Cissé rein theoretisch - sieht man mal von dem "Gentlemen's Agreement" zwischen ihm und unseren Verantwortlichen ab - eh ligenunabhängig bis 2014 an den Verein gebunden ist. ;)



Komisch dennoch: Nicu war doch ein Topmann, absoluter Stammspieler, schon bei Hertha ziemlich gut dabei.
Abdessadki war ebenso ein wichtiger Mann, usw....

Den Kapitän rauszuwerfen ist auch nicht alltäglich.

(....)

Ersteres ist nicht ganz richtig. Letzte Saison unter Dutt war Nicu mit 23 Spielen wohl sowas wie Stammspieler, allerdings zum großen Unverständnis vieler Fans. Seine Leistung waren nicht wirklich überzeugend, an Hertha-Zeiten z.B. konnte er nicht anknüpfen und Dutt wurde mehrfach dafür kritisiert, dass er ihn immer und immer wieder aufgestellt hat, vor allem weil er ihn als RV aufgestellt hat.
In dieser Saison unter Sorg spielt er nun gar keine Rolle mehr, beim Sieg über Wolfsburg durfte er noch über 90 Minuten ran, danach kam das Spiel, das hier am liebsten jeder für immer aus dem Gedächtnis streichen würde (das 0:7 in München). Da hat auch Sorg sich nochmal an das gleiche Experiment wie Dutti gewagt Nicu als RV zu bringen und es ist so grandios gescheitert, dass nach der 1. Halbzeit und für den Rest der Hinrunde für ihn Schluss war.

Was unseren Capitano angeht: Hier herrscht auch bei uns Unverständnis angesichts dessen dass er Kapitän ist, absolute Identifikationsfigur und stets vollkommene Loyalität an den Tag legte.
Objektiv betrachtet kann man allerdings dann doch nachvollziehbare Gründe entdecken. Unsere IV ist total überaltert, alle 3 Ü-30-Herren haben das gleiche Defizit und spielten bislang mehr schlecht als recht. Der Unterschied ist, dass Butscher am meisten von den 3 verdienen dürfte und man, aufgrund seines Standings, wohl am ehesten noch ein kleines Sümmchen einkassieren könnte, da er auch länger Vertrag hat. Ein Umbruch in der IV ist spätestens im Sommer, wo dann die Verträge der anderen Beiden, die man durchaus auch hätte streichen können, auslaufen, sowieso zwingend nötig.
Aus menschlicher Sicht stimmt seine Abschiebung Einen allerdings bedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich erinnere mich bei Nicu an einen sehr gute Linken Mittelfeldspieler, gegen Bauern als RV kommen noch ganz andere ins Schleudern.

Na schön, sollen die Freiburger das mal handhaben wie sie es wollen.

Grundsätzlich finde ich die Idee auch gut, den Trainer gegen ein paar Stinkstiefel im team zu schützen, nur kann das übelst nach hinten losgehen, wenn der Trainer dann trotzdem scheitert sind die Spieler eben auch weg,
der neue Coach holt wieder ein paar Neue, und plötzlich wird der Kader dauerhaft durchgerührt, die eingespielte Mannschaft ist dasn futsch.

Kommt mir sowas bekannt vor??:rolleyes:
 
Das Aussortieren der genannten Spieler ist ja keine große Sache, das bringt die Natur des Profi-Sports ja mit sich. Aber die Angelegenheit mit Abdessadki klingt schon sehr mysteriös...
 
(...) Aber die Angelegenheit mit Abdessadki klingt schon sehr mysteriös...


Muss ich mittlerweile zustimmen. Abdessadki hat inzwischen auch Klage beim Amtsgericht eingereicht und bestreitet alle Vorwürfe.

http://www.badische-zeitung.de/beim-sc-freiburg-brennt-es-lichterloh-abdessadki-zieht-vor-gericht



Kann man nicht erinnern, wann es hier zuletzt solche Unruhen gab. Wundern tut's mich angesichts dessen was in den letzten Wochen/Monaten hier so abgegangen ist jedoch auch nicht mehr. Bleibt Einem als SC-Fan nur zu hoffen, dass das Gebilde nicht völlig auseinander fällt und sich Vorstand, Spieler und Fans gegenseitig "zerfleischen". Fehlt nur noch die Krönung des Ganzen durch die bevorstehende Rückkehr in Liga 2. :)
 
Zitat:

" Der SC Freiburg hat sich nach Informationen von «bild.de» von seinem Trainer Marcus Sorg (Foto) getrennt. Vorübergehend solle der bisherige Assistent Christian Streich das Training übernehmen. Der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga wollte das am Donnerstag zunächst nicht bestätigen. Für 13.00 Uhr hat der Verein zu einer Pressekonferenz eingeladen."

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/frei...ar-von-trainer-sorg/news/anzeigen_79471.html#
 
Muss sagen, mein Verein tut derzeit alles um seinem neuem, vom ZDF eingeführten, Namen gerecht zu werden. Das ist wahrhaft SC Hollywood-like.

Dann wisst ihr in Freiburg jetzt auch wie das ist wenn man sich bei jeder Meldung zu seinem Verein nur kopfschüttelnd fragt ob es das jetzt endlich gewesen ist, oder ob es tatsächlich noch dicker kommen kann :rolleyes:

Macht tierischen Spaß ne?! :D
 
(...)

Macht tierischen Spaß ne?! :D

Jau, der helle Wahnsinn, kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal so gut unterhalten wurde und das fast Tag für Tag. :)


Immerhin, hat man in der Vergangenheit über diverse andere Vereine, insbesondere die Ba-Wü-Konkurrenz, in schöner Regelmäßigkeit den Kopf geschüttelt, weils beim Eigenen nichts zu schütteln gab, kann man sich jetzt ganz auf seine eigenen Angelegenheiten konzentrieren und auf den nächsten Hammer warten.
 
Immerhin, hat man in der Vergangenheit über diverse andere Vereine, insbesondere die Ba-Wü-Konkurrenz, in schöner Regelmäßigkeit den Kopf geschüttelt, weils beim Eigenen nichts zu schütteln gab, kann man sich jetzt ganz auf seine eigenen Angelegenheiten konzentrieren und auf den nächsten Hammer warten.

Genau wie beim MSV. Vermutlich haben der MSV und der SC nicht ohne Grund den gleichen NIKE Trikotrohling?! :nunja:
 
Studierst du auch Paranoiawissenschaften mit Schwerpunkt Verschwörungstheorien?! :top:

Exakt. Allerdings noch nicht so lange, deswegen dauerts noch bisschen länger bis die Verschwörungen enttarnt werden. ;)
Ich hab schon geglaubt die Vereinsführung trüge die Verantwortung für die Unruhen und Schlagzeilen. :kopfplatsch:


Wenn das so ist nehme ich als Entschädigung Ronaldo, ist zwar ein schmieriger Typ, aber was solls. Falls das nicht möglich ist kann Nike uns auch ein neues Stadion bauen.
 
Ich hab schon geglaubt die Vereinsführung trüge die Verantwortung für die Unruhen und Schlagzeilen. :kopfplatsch:

Grooooßer Fehler. Der offensichtlich schuldig wirkende ist immer nur machtloses Opfer einer viel größeren Verschwörung! In diesem Falle hält NIKE wohl alle Fäden in der Hand!

Und den bekennenden Haarallergiker Ronaldo hast du doch nur ausgesucht um dir auf Fanabenden Tipps zur Beinenthaarung abholen zu können, gib's doch zu! :D
 
Also ich weiß nicht so................., der Assistenztrainer, ausgestattet mit einem Vertrag bis 2014, auch für die 2. Liga.....................???

Reicht das aus, um mit ein paar Verstärkungen den angestrebten Klassenerhalt noch zu schaffen ???

Zitat :

" Sein 46 Jahre alter Nachfolger musste allerdings erst überzeugt werden - er hatte zunächst abgelehnt. Nun läuft sein Vertrag bis 2014 und gilt auch für die zweite Liga. Um den Tabellenletzten in der Bundesliga zu halten, wird Streich in der Winterpause Verstärkungen erhalten. In Freiburg wird derweil diskutiert, ob es richtig ist, sich abermals auf einen weithin unbekannten Coach zu verlassen und welche Fehler sich die Klubführung ankreiden lassen muss."

Quelle: http://www.faz.net/aktuell/sport/fu...urg-entzieht-sorg-das-vertrauen-11584157.html
 
Der offensichtlich schuldig wirkende ist immer nur machtloses Opfer einer viel größeren Verschwörung! In diesem Falle hält NIKE wohl alle Fäden in der Hand!

Weise Worte, die du da sprichst. Werde ich mir für die Zukunft merken! Aber, dass Nike hier evtl gleich bei 2 Vereinen die Fäden in der Hand halten soll ist schon allerhand. Mein Spruchband mit "Nike raus!" für das nächste Heimspiel liegt auf jedenfall schon bereit.

Die wahren Gründe für die Wahl von Ronaldo waren doch ein Geheimnis. Braucht doch nicht jeder zu wissen. War es etwa so offensichtlich?! :eek:




Zu Streich: Im ersten Moment mag es seltsam anmuten, wenn nun der Co-Trainer das Heft in die Hand nehmen soll. Allerdings ist er für mich persönlich derzeit die beste Lösung, da sonst kein geeigneter Kandidat für den SC auf dem Markt ist. Würden hier Trainer à la Neururer & Konsorten antanzen, würde ich höchstpersönlich beim Verein auf der Matte stehen und meine Dauerkarte zurückgeben bis der Trainer wieder ausgetauscht wäre.

Streich ist ein ganz anderer Typ als Sorg und manch ein Fan hatte nach der Bekanntgabe des Dutt-Wechsels im Frühjahr schon auf Streich als Nachfolger gesetzt. Viele ehemalige Jugendspieler die heute Bundesliga spielen (Aogo, Riether,...) äußern sich zudem nur positiv über ihn. Die sportliche Kompetenz ist m.E. auf jedenfall vorhanden, ob er seine Vorstellungen nun auch in der Bundesliga oder nächste Saison dann wahrscheinlich in der 2. Liga bei den Profis umsetzen kann, wird man sehen. Auf jedenfall werden sich die Spieler nun aber zusammenreißen müssen...
 
Die wahren Gründe für die Wahl von Ronaldo waren doch ein Geheimnis. Braucht doch nicht jeder zu wissen. War es etwa so offensichtlich?! :eek:

Ausschlussverfahren. Interesse an seiner russischen Unterwäschemodelfreundin hielt ich für unwahrscheinlich, ab da hat das geschulte Auge des Verschwörungstheoretikers geholfen. Ronaldinho steht glaube ich auch noch bei Nike unter Vertrag, außerdem würde er durch einen Wechsel zu euch beim dritten Verein am Stück in den gleichen Farben spielen. Ob die RTL Statistikdatenbank dazu was sagen kann?! :nunja:

Nur "NIKE raus!" auf ein Spruchband zu klatschen halte ich im Übrigen für zu kurz gegriffen. Da denken die Leute doch wieder, man wäre lediglich mit dem Schnitt der Trikots oder den Sockengrößen im Fanshop unzufrieden.
Da muss eine aufwändig geplante, zeitgleich in mehreren Stadien stattfindende Aktion her. Quasi eine die Liga umspannende Aufklärungschoreographie! :top:

EDIT:

Skandal in Kroatien
Erstliga-Profi krankenhausreif geschlagen
Große Aufregung im kroatischen Fußball: Weil ein Spieler einer Vertragsauflösung nicht zustimmte, flippte der Klubboss völlig aus und ließ die Fäuste fliegen.

http://www.reviersport.de/178570---skandal-kroatien-praesident-verpruegelt-spieler.html

DAS wäre dann die nächste Stufe... @Freiburgerin, habt ihr zufällig einen ehemaligen oder gar noch aktiven Kampfsportler im Vorstand?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine gewisse Rolle spielt die Freundin natürlich auch. Schließlich muss es doch was zu gucken geben. Ronaldinho ist leider zu alt, mit 31 ist er nicht mehr entwicklungsfähig. Halte es daher für unwahrscheinlich, dass der Sprung zu einem Bundesliga-Abstiegskandidaten gelingt.


Nur "NIKE raus!" auf ein Spruchband zu klatschen halte ich im Übrigen für zu kurz gegriffen. Da denken die Leute doch wieder, man wäre lediglich mit dem Schnitt der Trikots oder den Sockengrößen im Fanshop unzufrieden.
Da muss eine aufwändig geplante, zeitgleich in mehreren Stadien stattfindende Aktion her. Quasi eine die Liga umspannende Aufklärungschoreographie! :top:

Das Spruchband stellt auch lediglich die Vorhut dar. Dadurch soll die Masse schonmal zum ersten Nachdenken angeregt werden um dann von der Aufklärungschoreo nicht völlig überrascht zu werden und möglicherweise Stimmen aufzuwecken, die behaupten man wolle sich wichtig machen. Möglicherweise hat Nike auch noch andere Vereine im Verborgenen unterwandert, was die Unruhen bei den jeweiligen Teams erklären würde. Vielleicht sollte man auch versuchen rauszufinden, ob noch andere Seiten/Gruppen beteiligt sind.
Wie stellst du dir diese Choreo denn vor? :nunja:


Kampfsportler... Ich bin mir nicht sicher. Unser Boss ist schonmal während eines Spiels mit ausgestrecktem Mittelfinger auf den Gegner zugestürmt. Durchaus möglich, dass als nächstes die fliegenden Fäuste folgen. Vielleicht gibt es auch in eurer Führungsetage jemanden mit einer entsprechenden Vergangenheit?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Spruchband stellt auch lediglich die Vorhut dar. Dadurch soll die Masse schonmal zum ersten Nachdenken angeregt werden um dann von der Aufklärungschoreo nicht völlig überrascht zu werden und möglicherweise Stimmen aufzuwecken, die behaupten man wolle sich wichtig machen. Möglicherweise hat Nike auch noch andere Vereine im Verborgenen unterwandert, was die Unruhen bei den jeweiligen Teams erklären würde. Vielleicht sollte man auch versuchen rauszufinden, ob noch andere Seiten/Gruppen beteiligt sind.
Wie stellst du dir diese Choreo denn vor? :nunja:

Das Spruchband als Einstieg der zum nachtrinken äh nachdenken anregen soll ist wohl ok, WENN danach dann auch die große Aufklärungsoffensive folgt. Wie groß das ganze überhaupt ist, an der Stelle ist meine :glaskugel: leider beschlagen. Aber der Nebel wird sich lichten!

Was die Choreo angeht: Hast du mal nordkoreanische Nationalfeiertagschoreos gesehen? Das sollte ungefähr unser Maßstab sein :cool:

Die Kritik an Ronaldinho werde ich überlesen, um den Kerl in Deutschland spielen zu sehen würde ich ihn auf einer schwimmenden Bananenkiste selbst aus Brasilien abholen!

http://youtu.be/Enk_fSF1cbs Allein beim warmmachen könnte ich stundenlang zusehen :brasil:

@Mods: Das Video halte ich für erlaubt, weil weder TV-Mitschnitt noch Spielausschnitte?!
 
Was die Choreo angeht: Hast du mal nordkoreanische Nationalfeiertagschoreos gesehen? Das sollte ungefähr unser Maßstab sein :cool:

Hm, ja, daran kann man sich orientieren. Für den Anfang sollte das genügen. :zustimm: Jetzt muss nur noch ein passender Termin gefunden werden, damit die bestmögliche Wirkung erzielt wird und die 2. Liga nicht noch Pause hat.
Meine :glaskugel: zeigt mir, dass es ungeahnte Ausmaße zu Tage bringen wird, die man sich zum aktuellen Zeitpunkt kaum auszumalen vermag.


Bei Ronaldinho liegt ein Missverständnis vor. Das war weniger als Kritik an ihm zu verstehen als viel mehr die Erkenntnis, dass er, aufgrunddessen, dass er sich schon so lange auf solch einem hohen Niveau bewegt, nun nicht mehr in der Lage sein dürfte sich an das Niveau im Tabellenkeller anzupassen, wodurch er in diesen Gefilden absolut verschwendet wäre.
Wäre aber gerne bereit eine Bananenkiste zur Verfügung zu stellen.


Für den Fall, dass doch alle Stricke reißen und nichts nützt um das Chaos zu beseitigen, stelle ich mir für den Notfall jedoch trotzdem schonmal ein Fässchen besten badischen Weins bereit. :bier:
 
Hm, ja, daran kann man sich orientieren. Für den Anfang sollte das genügen. :zustimm: Jetzt muss nur noch ein passender Termin gefunden werden, damit die bestmögliche Wirkung erzielt wird und die 2. Liga nicht noch Pause hat.
Meine :glaskugel: zeigt mir, dass es ungeahnte Ausmaße zu Tage bringen wird, die man sich zum aktuellen Zeitpunkt kaum auszumalen vermag.

So wollte ich das hören! Für die Terminfindung haben wir dann ja noch etwas Zeit, hat die Winterpause ausnahmsweise auch mal was gutes.
Das Ausmaß der Verschwörung könnte in der Tat das Raum-Zeit-Kontinuum verändern, wenn man sich nur mal anschaut wen Nike so alles ausrüstet :panik:

Bei Ronaldinho liegt ein Missverständnis vor. Das war weniger als Kritik an ihm zu verstehen als viel mehr die Erkenntnis, dass er, aufgrunddessen, dass er sich schon so lange auf solch einem hohen Niveau bewegt, nun nicht mehr in der Lage sein dürfte sich an das Niveau im Tabellenkeller anzupassen, wodurch er in diesen Gefilden absolut verschwendet wäre.
Wäre aber gerne bereit eine Bananenkiste zur Verfügung zu stellen.

Ein Wechsel in den Abstiegskampf der Bundesliga würde aber in die Karrieretendenz passen, Barcelona-Milan-Flamengo-Freiburg?! Sollte man drüber nachdenken! :nunja: Joga bonito in der Bundesliga, das wäre zu schön um wahr zu sein!

Anstatt der Bananenkiste würde ich aber viel lieber eine Kiste des angesprochenen badischen Weins nehmen! :bier:
 
Das Ausmaß der Verschwörung könnte in der Tat das Raum-Zeit-Kontinuum verändern, wenn man sich nur mal anschaut wen Nike so alles ausrüstet :panik:

:panik2:Das würde auch den 21.12.12. erklären - bis die Nike-Untergrund-Verschwörung aufgedeckt ist könnten Monate vergehen und wenn dann alles ans Licht gekommen ist gibts den großen weltweiten Knall. 2012 scheint in allen Belangen ein spannendes Jahr zu werden.


Ein Wechsel in den Abstiegskampf der Bundesliga würde aber in die Karrieretendenz passen, Barcelona-Milan-Flamengo-Freiburg?! Sollte man drüber nachdenken! :nunja:
Jetzt wo du's sagst, aus diesem Blickwinkel habe ich es noch gar nicht betrachtet... Würde ihn aber auch dem MSV gönnen. Daher mein Vorschlag: Du holst ihn nach Duisburg und dann schießt er euch im Alleingang durch 17 Siege in 17 Spielen in Liga 1.
Alternativ wäre sonst auch der Weg von Duisburg zu diversen Pott-Erstligisten ja nicht allzu weit.


Eine Kiste Wein ließe sich einrichten. Welche Sorte würde denn belieben? 7 sind im Angebot.
 
:panik2:Das würde auch den 21.12.12. erklären - bis die Nike-Untergrund-Verschwörung aufgedeckt ist könnten Monate vergehen und wenn dann alles ans Licht gekommen ist gibts den großen weltweiten Knall. 2012 scheint in allen Belangen ein spannendes Jahr zu werden.

Oh Gott, das Datum hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm :panik: 2012 wird es einen Knall von feuerballesquem Ausmaß geben, da lege ich mich fest!

Jetzt wo du's sagst, aus diesem Blickwinkel habe ich es noch gar nicht betrachtet... Würde ihn aber auch dem MSV gönnen. Daher mein Vorschlag: Du holst ihn nach Duisburg und dann schießt er euch im Alleingang durch 17 Siege in 17 Spielen in Liga 1.

Das wäre sicher traumhaft, aber Ronaldinho würde, wie übrigens alle technisch versierten Spieler, in Duisburg nie akzeptiert werden. Söldner, Schönspieler, arbeitet zu wenig nach hinten und ewig dieses Sohle auf den Ball, ich sehe die Beiträge schon vor mir.
Ronaldinho Gaúcho im Trikot des MSV, da müsste Nike hinter den Kulissen schon einiges bewegen. Wird leider ein Traum bleiben :(

Eine Kiste Wein ließe sich einrichten. Welche Sorte würde denn belieben? 7 sind im Angebot.

7? SIEBEN?? :panik: Das sind ja Zustände wie im Wedaustadion!

Als ausgewiesener nicht-Kenner badischer Weine würde ich mich hier auf deine Fachkenntnis verlassen wollen, es beliebt also was du auswählst!
 
Es gibt mal wieder News zum Thema Trainerposten in Freiburg....................


Zitat :

" Der ehemalige bulgarische Nationalspieler Krassimir Balakov gilt als heißer Kandidat für das Traineramt bei den Breisgauern. Das berichtet das kroatische Internetportal "Sportske Novosti". Balakov betreut seit Beginn der laufenden Saison den Traditionsverein Hajduk Split. Der 45-Jährige absolvierte 236 Bundesliga-Partien für den VfB Stuttgart und bildete als Spielmacher, zusammen mit dem Sturmduo Givanne Elber und Fredi Bobic, das berühmte "Magische Dreieck" bei den Schwaben. "

Quelle: http://www.reviersport.de/178670---sc-freiburg-ex-vfb-star-koennte-uebernehmen.html
 
Sollte das jetzt nicht Christian Streich komplett übernehmen?

Hört sich für mich nicht wirklich souverän und überzeugt an, was die Verantwortlichen da in Freiburg machen, falls die Meldung stimmen sollte.
 
Der Artikel ist kompletter Blödsinn. Dort beruft man sich ja auf eine kroatische Quelle. Meine Meinung ist: Wahrscheinlich hat man in Kroatien nicht mitbekommen, dass Freiburg bereits einen neuen Trainer hat und Christian Streich diesen Job nicht interimsmäßig übernommen hat. Auf der Pressekonferenz wurde klipp und klar gesagt, dass Streich für die 1. und 2. Liga einen Vertrag bis 2014 erhalten hat. :)

Bezeichnend, dass nur Reviersport darüber berichtet. Nach den ganzen Schlagzeilen, die wir in den letzten 1, 2 Wochen deutschlandweit gemacht haben, hätten das - wenn da wirklich etwas dran wäre - Kicker, Bild & Co und nicht zu vergessen die Haus und Hof-Zeitung BZ, hundertpro aufgegriffen. Wäre immerhin eine tolle Gelegenheit das Image vom neuen Chaos-Club weiter voranzutreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freiburg beendet Shampoo-Streit

Der SC Freiburg lenkt ein und zieht seine Diebstahl-Anschuldigungen gegen den ehemaligen Mittelfeldspieler Yacine Abdessadki zurück.

"Wir bedauern sehr, wie das gelaufen ist", wird SC-Sprecher Rudi Raschke von der Nachrichtenagentur "dpa" zitiert und bestätigte damit einen Bericht der "Badischen Zeitung". Die "Breisgauer" einigten sich mit dem Franzosen außergerichtlich.

weiterlesen

Das haben die jetzt davon. Bei einem solchen Kündigungsgrund völlig zurecht wie ich finde.
 
Zurück
Oben