Schachner geht, Kurz kommt

  • Ersteller Ersteller Der Meidericher
  • Erstellt am Erstellt am
D

Der Meidericher

Der österreichische Coach verlässt 1860 München zum Saisonende. Ein Nachfolger ist laut Geschäftsführer Stefan Reuter noch nicht gefunden.


1860 München und Walter Schachner haben sich in beiderseitigem Einvernehmen darauf verständigt, die Zusammenarbeit zum 30. Juni 2007 vorzeitig zu beenden.

Über die Modalitäten der Vertragsauflösung wurde zwischen beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.

Weiterlesen: http://bundesliga.de/de/liga2/news/2006/index.php?f=54427.php&fla=2
 
Lustig, erst bricht die Mannschaft auseinander und der Trainer verlässt jetzt auch das sinkende Schiff ! :top:

Die Bayern halt :hehe:
 
Ein möglicher Nachfolger Schachners - offenbar heftig umworben vom FC Kärnten (2. österreichische Liga) - zur kommenden Saison soll zeitnah verkündet werden. Ein Kandidat ist Marco Kurz, derzeit Coach der Regionalliga-Zweiten und langjähriger Profi im "Löwen"-Trikot. Auch ein Engagement des Ex-Nationalspielers Jürgen Kohler ist denkbar. Reuter und Kohler kennen sich aus erfolgreichen Tagen bei Borussia Dortmund.



Quelle:
http://www.kicker.de/...undesliga/startseite/artikel/362634/



Kohler:D :D
 
Naja musste auch mal passieren!! die müssen viel mehr aus ihren möglichkeiten machen!!

haben doch kein schlechtes team!

wenn jetzt ein hungriger Trainer kommt dann werden sie nächste Jahr wohl mal aufsteigen, was dann wohl auch ihr Ziel sein wird für nächstes jahr "wenn" die mannschaft einigermaßen zusammen gehalten wird!! 2sind ja schon so gut wie weg, wenn nicht sogar noch mehr!

Edit:
ACH DU SCHEI*** Kohler??? :lol:
Find ich Wunderherrlich!! :D:D
 
Zwar hat er einen super Nachwuchs geformt dieser Walter Schachner, sportlich hat er aber dennoch nichts gerissen, deshalb denke ich, dass es die richtige Entscheidung für beide Seiten ist.

Naja viele Talente verlassen ja jetzt schon den Verein, also in den kommenden Jahren wird es 1860 München sehr schwer haben in der 2.Liga!!!

Mfg Z€Br@91
 
Noch mehr Unruhe und Durcheinander an der Isar.Das hilft uns nicht gerade!Denn für mich ist sicher das sich dieser Haufen am Montag in Kaiserslautern den Ar*** versohlen lässt!:mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch mehr Unruhe und Durcheinander an der Isar.Das hilft uns nicht gerade!Denn für mich ist sicher das sich dieser Haufen am Montag in Kaiserslautern den Ar*** versohlen lässt!:mecker:
Shice du könntest Recht habe hoffe aber auf eine Art Trotzreaktion
wie ibei den Freiburgern.
 
Zwar hat er einen super Nachwuchs geformt dieser Walter Schachner, sportlich hat er aber dennoch nichts gerissen, deshalb denke ich, dass es die richtige Entscheidung für beide Seiten ist.

Naja viele Talente verlassen ja jetzt schon den Verein, also in den kommenden Jahren wird es 1860 München sehr schwer haben in der 2.Liga!!!

Mfg Z€Br@91

Die Talente wurden nicht von Schachner geformt! Die gingen aus der hervorragenden Jugendarbeit und wie oben beschrieben aus dem Regionalligakader hervor. Schachner kann gar nichts!
 
Die Talente wurden nicht von Schachner geformt! Die gingen aus der hervorragenden Jugendarbeit und wie oben beschrieben aus dem Regionalligakader hervor. Schachner kann gar nichts!

Ja aber er hat ihnen die Chance gegeben und sie in die Profimannschaft geholt.
Viele trauen sich nicht, weil sie den jungen Spielern einfach zu wenig trauen aber er hat die meisten spielen lassen und das zählt.

Das er sie nicht alle zu dem gemacht hat, was sie jetzt sing weiß ich auch aber er setzt sie kontinuierlich ein und schenkt ihnen sein Vertrauen also hat er schon einen großen Teil damit zu tun!!!

Mfg Z€Br@91
 


Ja aber er hat ihnen die Chance gegeben und sie in die Profimannschaft geholt.
Viele trauen sich nicht, weil sie den jungen Spielern einfach zu wenig trauen aber er hat die meisten spielen lassen und das zählt.

Das er sie nicht alle zu dem gemacht hat, was sie jetzt sing weiß ich auch aber er setzt sie kontinuierlich ein und schenkt ihnen sein Vertrauen also hat er schon einen großen Teil damit zu tun!!!

Mfg Z€Br@91

Und warum hat er sie spielen lassen? Er MUSSTE aus der Not ne Tugend machen! 1860 hat finanziell so weit den Arsch offen, das glaubst du gar nicht.
 
Das stimmt ne aber er hatte ja noch sogar ein paar Oldies auf der Auswechselbank sitzen, hat aber den jungen Spielern sein Vertrauen geschenkt.

Wir wissen doch alle, dass sie finanziell total schlecht dastehen, besonders durch die Arena aber ist ja auch egal, brauchen ja hier keine Diskussion drauß machen.
Wie gesagt sportlich hat er nichts gerissen, dazu hat er zusammen mit dem Vorstand nun viele junge Spieler zur kommenden Saison gehen lassen und hat er sie geformt aber das er ein guter Trainer ist, hab ich auch nicht behauptet!!! ;) :p

Mfg Z€Br@91
 
10.03.07 - 12:30 Uhr
Marco Kurz wird neuer Löwen-Trainer

Ab der Saison 2007/2008 wird der aktuelle Trainer der Regionalligamannschaft des TSV 1860, Marco Kurz, neuer Cheftrainer des Lizenzspielerkaders sein! „Marco Kurz ist ein Trainer, der perfekt in unser Anforderungsprofil passt“, sagt 1860-Geschäftsführer Stefan Reuter.

„Er will zusammen mit uns den eingeschlagenen Weg der Konsolidierung, des Aufbaus einer Mannschaft mit Zukunftsperspektive und der Integration unserer Nachwuchstalente in den Profikader gehen - und er ist hungrig nach Erfolg! Ausschlaggebend, dass wir uns für ihn als neuen Trainer entschieden haben, war auch, dass er den Verein aus dem Effeff kennt, hier als Spieler sehr erfolgreich war und auch als Trainer seine Qualität und sein Potenzial bereits unter Beweis gestellt hat. Bei der Zusammenstellung des Spielerkaders für die neue Saison wird Marco Kurz in den kommenden Monaten voll involviert sein.“

Marco Kurz: „Ich freue mich sehr, dass mir der Verein die Chance ermöglicht, hier als Cheftrainer der Profis zu arbeiten. Dieses Vertrauen werde ich versuchen, mit entsprechenden Erfolgen und Ergebnissen zurückzuzahlen.“ Seine „volle Konzentration“ gelte bis Saisonende „dem Klassenerhalt in der Regionalliga Süd“. Denn für den Verein sei es „unheimlich wichtig, mit der zweiten Mannschaft diese Liga zu erhalten“.

http://www.tsv1860.de/?id=150&news_id=7542&back_id=56&offset=&limit=
 
tja die finanziell günstigste Variante, die Leistungsträger werden den Verein verlassen, Unruhe im Verein bei der Präsidentschaftswahl, Oppositionen haben sich schon aufgetan alles zu verhindern was das derzeitge Management plant, 60 verschwindet in der Versenkung verschwinden!
 
Schachner und "Löwen" gehen getrennte Wege

Kurz übernimmt sofort

Zweitligist 1860 München hat sich vorzeitig von Trainer Walter Schachner getrennt. U23-Trainer Marco Kurz übernimmt mit sofortiger Wirkung den Cheftrainerposten. Zwei Tage nach dem blamablen 0:3 (0:2) im Heimspiel gegen den FC Augsburg trennten sich die "Löwen" von dem Österreicher, der ohnehin am Saisonende ein Jahr früher als geplant dem bisherigen U23-Trainer Marco Kurz Platz machen sollte. Kurz übernimmt mit sofortiger Wirkung den Cheftrainerposten.



weiterlesen: http://reviersport.de/22234---schachner-loewen-gehen-getrennte-wege.html
 
Und der nächste Trainer, der nach seiner Ankündigung, am Saisonende schluss zu machen, frühzeitig gehen muss. Gabs in den letzten Jahren überhaupt irgendeinen Fall, wo es anders gelaufen ist und der Trainer die Saison noch in Ruhe zuende führen konnte?
 
Und der nächste Trainer, der nach seiner Ankündigung, am Saisonende schluss zu machen, frühzeitig gehen muss. Gabs in den letzten Jahren überhaupt irgendeinen Fall, wo es anders gelaufen ist und der Trainer die Saison noch in Ruhe zuende führen konnte?

Naja bisher weiß ich nicht genau aber es scheint so als ob es beim SC Freiburg und Volker Finke tatsächlich klappen würde mit der Zusammenarbeit bis Saisonende.
Gibt aber bestimmt viele beispiele, nur weiß ich immoment keine!!!

Mfg Z€Br@91
 
Zurück
Oben