Schauinsland verlängert Sponsoring

Das können die sich leisten? :eek: Habe die immer für nen kleineren Laden gehalten, aber man lässt sich ja gerne eines Besseren belehren ;)
 
Die Namesgebung spült sicher auch wieder ein paar Euros in die Kassen, das finanzielle Konzept steht dann wohl, sehr gut.

Schauinsland-Tribüne klingt allerdings gewöhnungsbedürftig... ist aber zweitrangig :)

(ich möchte jetzt nur mal wieder einen spielernamen als verpflichtung lesen, der ein richtig guter ist ;) )
 
Wundert mich schon sehr, dass sich so ein "Mittelständler" derart engagiert. Hätte mir da aus der Touristikbranche eher ALLTOURS mit Hauptsitz am Innenhafen vorgestellt (gewünscht!), aber die bleiben ja dann vorerst noch "unverbraucht".

"Schauinsland-Tribüne", das passt wohl eher an die heimelige Dreisam zum SCF, zumal es zum gleichnamigen Schwarzwaldberg von Freiburg aus ja nur ein Katzensprung ist ...
 
"Schauinsland-Tribüne" finde ich sehr ulkig. Vielleicht werden da ja auch ein paar von diesen wuchtigen Münzfeldstechern installiert :D

Abgesehen davon ist der Name immer noch besser als "Schauindieröhre - Tribüne" ;)
 
Sone kleine Klitsche ist Schauinsland gar nicht mehr. Die sind rapide gewachsen in den letzten Jahren, haben auch einen großen Firmensitz am innenhafen und offensichtlich mehr Bedarf an einer solchen PR-Maßnahme, als alltours oder wer auch immer, wie man hier sieht.
 
Wie ich einem Bericht der IHK entnommen habe, hat Schauinsland-Reisen im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 248 Mio. Euro bei 411000 Kunden erzielt. Für 2008 ist eine nochmalige Steigerung um 10% geplant, was Umsatz und Kundenzahl angehen. Der Airport Weeze am Niederrhein soll dabei stärker ins Visier genommen werden.
Das ist ganz nett, da steckt ja doch eine Menge Musik darin.;)
W. Hellmich, das muß man ihm lassen, versteht es immer wieder, Sponsoring zu betreiben.:)
 
Die sind aber auch seit Jahr und Tag mit dem MSV verbunden. Die haben doch früher schon das 11er-Schießen gesponsert und sind dann ganz komisch ausgebootet worden. Umso toller, dass die beim MSV bleiben und sich noch mehr engagieren. Könnte sich so manche Duisburger Firma eine dicke Scheibe von abschneiden. ;)

An dieser Stelle: Schöne Grüße an Thyssen :stinkefinger:
 
Zum Thema ansich, super Sache!
Schauinsland ist ja beim MSV alles andere als unbekannt und zudem noch ein Duisburger Unternehmen. Daumen hoch!

Und hier sieht man es erstmals, wieviele Leute werden wohl die nächsten Jahre noch weiterhin Xella-Tribüne aus Gewohnheit sagen und (jetzt mal 3,4 Jahre in die Zukunft geschaut) wieviele Leute werden nicht wissen welche Tribüne gemeint ist und überhaupt wenn das mit den anderen Tribünen in nächster Zeit auch passiert, gibt es irgendwann 20 Begriffe für 4 Tribünen.
Das finde ich persönlich total ätzend!

Für mich noch ein Grund mehr die Tribünen so zu nennen wie es viele Jahre im Wedaustadion Tradition war.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gibt es irgendwann 20 Begriffe für 4 Tribünen.
Das finde ich persönlich total ätzend!

Für mich noch ein Grund mehr die Tribünen so zu nennen wie es viele Jahre im Wedaustadion Tradition war.


Haste ja recht!

Also sind es dann 24 Begriffe für 4 Tribünen ... hoffentlich gibt es fürs Klo nicht auch irgendwann Sponsoren ... :eek:
 
Was steht denn dann auf den Dauerkarten für die Gegengerade, die schon letzte Woche geholt wurden? :nunja:
 
Auch wenn ich mich in der Vergangenheit und aktuell bezogen auf einige Entscheidungen den Präsidenten kritisiert habe, kritisiere und auch zukünftig kritisieren werde ( falls Anlass gegeben ), bin ich doch der Meinung rein wirtschaftlich betrachtet, nützt er dem MSV mehr, als es manchen Betrachtern von außen auffällt.

Der momentane wirtschaftliche Weg gibt Mut für die nächste Saison, die, sollte sie im sportlichen Bereich der wirtschaftlichen Entwicklung nicht nachstehen, eine richtig gute werden kann :huhu:
 
Wie die Tribüne offiziel heißt,ist mir relativ Latte, sitze da eigentlich eh nicht;)
Wichtig ist doch wohl, das der finanzille Ausfall, der durch den Rückzug von XELLA zweifellos da war,zumindest etwas aufgefangen wurde, ob die jetzt genauso viel zahlen ist aber wohl offen!
Das Sponsoring scheint zu stimmen für die nächste Saison,jetzt fehlt noch die passende Mannschaft;)
 
Offtopic:
Ey, nicht umdrehen. Dann seh ich ja nix mehr vom Spiel. Wobei in der vergangenen Saison wärs vielleicht besser gewesen ;)

BTT:
Gut das der Tribünenname so schnell vermarktet werden konnte.
 
Wie ich einem Bericht der IHK entnommen habe, hat Schauinsland-Reisen im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 248 Mio. Euro bei 411000 Kunden erzielt.

ich glaube ich hatte da bis vor 3 Sekunden nen etwas falsches Bild von einem Unternehmen:o:eek:

Xella ist weg und nur kurz später ist der finanzielle Ausfall wohl kompensiert oder evtl sogar mehr bei rumgekommen (Hauptsponsor). nicht schlecht.....
 
Xella ist weg und nur kurz später ist der finanzielle Ausfall wohl kompensiert oder evtl sogar mehr bei rumgekommen (Hauptsponsor). nicht schlecht.....
@Spechti. Xella is nur als Tribünenname weg. Ansosnten heißt es in den Presseveröffentlichungen, dass man auf anderer Ebene den Verein unterstützt. Heißt demnach durch den Ausstieg is noch mehr Kohle da.
 
@Spechti. Xella is nur als Tribünenname weg. Ansosnten heißt es in den Presseveröffentlichungen, dass man auf anderer Ebene den Verein unterstützt. Heißt demnach durch den Ausstieg is noch mehr Kohle da.

Nix für ungut, aber das ist ne ziemliche Milchmädchenrechnung. Wenn Xella nicht weiter den Tribünennamen sponsort, werden die auch nicht weiterhin die Kohle dafür berappen. Ich verstehe das so, dass Xella den Verein auf anderer Ebene = anderer Sponsorebene weiter unterstützt.
 
Es könnte doch auch sein, dass finanziel nichts dabei rumkommt

alt: Xella zahlt für eine Tribüne Summe x + Schauinsland als prämium Sponsor Summe y = xy

neu: Schauinsland für die Tribüne Summe x + Xella als (eventueller prämium) Sponsor Summe y = xy

für mich macht dieser Deal keinen finanziellen Unterschied, da ich vermute, dass die Beträge nicht großartig von einander abweichen.

Kommt der Deal mit Evonik noch hinzu, gibt es erst recht keinen finanziellen Vorteil.

Xella Hauptsponsor Summe x + Evonik prämium Sponsor Summe y = xy

Evonik neuer Hauptsponsor Summe x (zahlt mehr) + Xella als (eventueller prämium) Sponsor Summe 0 ( da mit dem Deal von Schauinsland schon verrechnet) = x

Ich hoffe mal, dass evonik soviel mehr bezahlt, dass ein prämium Sponsor weniger ausgeglichen wird.
Und wenn WH bei der Pressekonferenz grinsen ist oder nicht, sagt nichts über die finanzielle Ausstattung des MSV aus. Vielleicht hat er sich auch nur gefreut, so schnell Ersatz bekommen zu haben. Solange keine neuen Sponsoren dazu kommen sondern nur der aus dem vorhandenen Sponsorenpool die Hauptsponsoren wechseln, bringt es dem MSV nicht viel mehr ein. Es werden sicherlich auch einige Sponsoren abspringen, da wir nicht mehr in der 1. Lia sind.

Also wundert euch nicht wenn sich noch was negatives auf dem Transfairmarkt tut.
 
Sorry, aber Xella soll eventuell verkauft werden. Den Namen hat man durch den MSV bekannt gemacht. Hier in Hessen kennen jetzt sogar Leute den Namen, die ansonsten nix damit hätten anfangen können.Daher wird Haniel über diese SChine noch Geld einbringen. Selbst hält sich Hanial ansonsten ja mit offiziellem Sponsoring zurück. Und wer sich die Bilanzen der letzten Jahre anschaut weiß, dass wir wirtschaftlich erfolgreich sind. Milchmädchenrech´nungen wird es nicht geben. Verabschiedet Euch von dieser alten MSV Denke, die unter so manchem Präsidenten (ich nehme hier ausdrücklich Fischdick aus) jahrzenhtelang vorherrschte.
 
Sorry, aber Xella soll eventuell verkauft werden ...


Aus dem "eventuell" kannst Du ganz getrost ein "mit Sicherheit" machen. Der Baustoffproduzent passt ganz einfach nicht mehr ins Portfolio von Haniel, das sich strategisch ausschließlich auf Aktivitäten in Handel und Dienstleistungen konzentrieren will. Schätze, dass Xella bald in einem anderen Baukonzern "untergebracht" wird, z.B. bei Lafarge (F) oder Mapei (I).
 
01.07.2008
Reiseveranstalter erweitert sein Sponsoring
Schauinsland Reisen wird neuer Premium Sponsor

Der Duisburger Veranstalter Schauinsland-Reisen erweitert sein Engagement beim MSV Duisburg. Geschäftsführer Gerald Kassner nahm das 90-jährige Firmenjubiläum zum Anlass, die Zusammenarbeit mit den Zebras zu erweitern und mit der neuen Schauinsland-Reisen-Tribüne den überregionalen Ansprüchen gerecht zu werden. Ende Juli werden weitere Details über das Engagement bekannt gegeben.

MSV-Chef Walter Hellmich freut sich, dass sich mit Schauinsland Reisen ein weiterer starker Partner zum MSV bekennt: „Es ist schön die Unterstützung von einem der größten Reiseveranstalter zu spüren. Das Unternehmen hat ein Herz für den MSV und hat diesen zugleich als Werbeplattform erkannt.“
www.msv-duisburg.de
 
Nun denn, immerhin nennt sich die Tribüne jetzt offensichtlich Schauinsland-Reisen-Tribüne und nicht nur Schauinsland-Tribüne. Das wirkt immerhin schon ein bißchen weniger lächerlich und man weiß, wo man dran ist, meine ich.

Ach ja: Und der neue Name unserer GEGENTRIBÜNE geht einem ja wunderbar über die Lippen, fast so wie: Dem-Bernard-Dietz-seine-Frau-ihr-Onkel-Gedächtnis-Tribüne ... :D
 
Auf der MSV Startseite ist nun auch das Logo von Klöckner zu sehen!
Waren die schon immer Sponsor oder sind die auch neu?
 
Besonders interessant: Wohl zeitigleich zur Meldung des neuen Premium-Sponsorships von Schauinsland-Reisen hat man auf der HP des MSV auch gleich den Sitzplan unter dem Menüpunkt Arena entsprechend neu beschriftet. Da heisst die Gegengerade doch tatsächlich schon Schauinsland-Reisen-Tribüne ...

Es bleibt wohl ein allzu frommer Wunsch, dass die Herrschaften, die für die Internetkommunikation verantwortlich sind, auch in anderen Belangen einmal ähnlich schnell wären! :eek: :D :eek:
 
Engagement nimmt richtig Fahrt auf

comment_logo_waz.gif
MSV, 03.08.2008, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Schauinsland erweitert Kooperation mit MSV.....
http://www.derwesten.de/nachrichten...esliga/msv/2008/8/3/news-66653732/detail.html
 
Er wirbt auf der Gegentribüne ab sofort mit seinem Unternehmen mit dem Namen Schauinsland-Reisen-Tribüne. Bis zum Heimspiel am 18. August gegen Rostock wird dort eine in der Bundesliga einmalige Eventtribüne entstehen.
Was verstehe ich darunter? Kann sich das jemand vorstellen?
 
Es wird vor der Schauinsland-Tribüne eine 20-qm-große "Tribüne" mit zwei Strandkörben, also für 4 Personen, stehen. Da Schauinsland bei jedem Heimspiel ein Partnerland hat, gibt's dann für die vier Personen, die über Radio DU die Plätze gewonnen haben, z. B. Bauchtanz (Türkei), ne Cocktailbar (Karibik) etc.

Wie das ganze aussehen soll könnt Ihr auf dem Foto erkennen, auf dem WH und Kassner abgebildet sind. WH hat den Vertrag in Händen, Kassner ein Bild der Event-Tribüne. Ist in der Galerie meiner Bilder vom Spiel gegen Köln. Da ich gerade versuche, Bilder vom Arena-Tag hochzuladen, kann ich derzeit leider kein anderes Bild von der Tribüne online stellen; mach ich vielleicht nachher noch.

PS: So - mein WebToDate spinnt, zwei Galerien fehlen noch beim Arenatag, aber hier erst mal ein Modell der Event-Tribüne. Kein gutes Foto, auf die Schnelle entstanden, aber ich denke, Ihr kriegt einen Eindruck.

event.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tolle Fans, noch überhaupt nichts von der Aktion gesehen, aber schon geht das Gemoppere los. Pega hat sich bemüht etwas zu zeigen und schon wieder wird nur gemotzt. Seid ihr immer so drauf? Könnt ihr nur leben wenn ihr motzt?
 
Ich möchte als " alter Sack ", der noch die 60er im alten Wedaustadion erlebt hat, user Alonso Recht geben. Da gibt es eine, auf die Schnelle gut gemachte Fotomontage als optische Idee, um überhaupt irgendwo einen Eindruck zu bekommen, wie so etwas aussehen könnte und schon wird gemotzt.

Nun wartet doch `mal ab, wie sich das Ganze wirklich darstellt, erstens ist es gut für den MSV einen neuen Sponsor mit einem ordentlichen Namen bekommen zu haben und zweitens sind Innovationen heutzutage im Profifussball m. E. willkommen und sicher nicht unbedingt vereinsschädigend :D
 
Zurück
Oben