Schlicke im Interview!!!

Irgendwie fehlt mir bei jedem Interview nach einer solch abgelieferten Halbsaison ein ganz kleines bisserl an Selbstkritik. :zustimm:
 
Wir hatten einige Verletzte zu beklagen.

Also das mit den Verletzten dauernd macht mir schon Gedanken.

Das liegt ja nicht nur an den Stürmern. Wir arbeiten uns zwar eine Menge Torchancen heraus, aber die 100-prozentigen, die, wo der Stürmer nur noch den Kopf oder den Fuß hinhalten muss, die fehlen einfach.

Schlicke hats erkannt, Hellmich und Bommer nicht.

Der MSV landet am Ende auf Rang 15 und darf aufgrund vieler Absagen anderer Vereine am UI-Cup teilnehmen

Humor hat er ja.
 
bundesliga.de: Am 16. Spieltag konnte der MSV ein 0:0 in München erkämpfen. Gibt so ein Ergebnis Auftrieb?

Schlicke: Das hat jedem Spieler noch einmal eine Menge Selbstbewusstsein eingeflößt....
Klar, um dieses dann mit richtig Schwung in die Partie gegen Frankfurt zu nehmen. Wie lief noch einmal das Spiel am 17.12 und wie war der der Einsatz und Kampfeswille der Mannschaft :rolleyes:?

Blablubb wie immer.
 
Schlicke: Das liegt ja nicht nur an den Stürmern. Wir arbeiten uns zwar eine Menge Torchancen heraus, aber die 100-prozentigen, die, wo der Stürmer nur noch den Kopf oder den Fuß hinhalten muss, die fehlen einfach.

hab ich was verpasst???
 
Schlicke hätte einfach sagen sollen, wir sind zu schlecht und steigen ab. Was hätte euch dann nicht gepasst?
Ich weiß echt nicht was ihr von ihm erwartet.
 
Schlicke hätte einfach sagen sollen, wir sind zu schlecht und steigen ab. Was hätte euch dann nicht gepasst?
Ich weiß echt nicht was ihr von ihm erwartet.

Ich erwarte von ihm nicht, dass er etwas anderes sagt, ich kann es nur einfach nicht mehr hören.
Erinnert mich n bisschen an den irakischen Verteidigungsminister, der darauf schwor, dass die Amerikaner vor den Toren Bagdads lägen und sich die Bäuche aufschlitzten:

Du bist Tabellenletzter und jeder erzählt dir die gleiche Leier....dann lieber nichts sagen! :zustimm:
 
Schlicke hätte einfach sagen sollen, wir sind zu schlecht und steigen ab. Was hätte euch dann nicht gepasst?
Ich weiß echt nicht was ihr von ihm erwartet.

Zumindest bezüglich der Hinrunde eine klare Bekennung zu den miserablen Leistungen, denn diese Aussagen zeigen das man es noch immer nicht verstanden hat. Es muss um einiges mehr kommen wenn man noch mal angreifen will, die Leistungen der Hinrunde sind eines Absteigers würdig, nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich erwarte von ihm nicht, dass er etwas anderes sagt, ich kann es nur einfach nicht mehr hören.
Erinnert mich n bisschen an den irakischen Verteidigungsminister, der darauf schwor, dass die Amerikaner vor den Toren Bagdads lägen und sich die Bäuche aufschlitzten:

Du bist Tabellenletzter und jeder erzählt dir die gleiche Leier....dann lieber nichts sagen! :zustimm:

Wenn alle das gleiche erzählen ist die Mannschaft wenigstens intakt.:zustimm:
Jetzt mal ehrlich, was sollen die Spieler denn sagen? Die Wahrheit hilft denen auch nicht weiter, leider. Die wissen alle was sie verbockt haben.
Für uns heißt es, entweder gibt es ein Wunder oder nächstes Jahr wieder zweite Liga.
 
Wir erwarten einfach nur vernünftige Selbstkritik und Einschätzung!
(in Bezug auf Torchancen und spielerische Klasse)

Der Trainer und die Mannschaft versuchen sich am letzten Strohhalm festzuhalten und heben jeden guten Ansatz heraus.
So reden Sie sich alles schön. Das ist Verzweiflung, weil sie nicht wissen woran es liegt.
Meiner Meinung nach hat diese Mannschaft mehr drauf als sie derzeit zeigt, aber meine Meinung hilft nicht weiter.
 
Was denn, die Amis liegen rum und schlitzen sich selbst die Bäuche auf? Warum machen die das denn???

Klar muss der sich nicht in den Dreck ziehen, aber etwas mehr Einsicht, dass nach vorne nix geht wäre doch akzeptabel.

Und dass er gegen den Agali sauschlecht ausgesehen hat kann er auch mal erwähnen.
 
Wenn man aber von seinem Trainer den ganzen Tag zu hören bekommt, daß man gar nicht so schlecht sei, wie es der aktuelle Tabellenstand ausdrückt, fängt man das mit der Zeit auch an zu glauben.
Dann kommen solche Interviews zustande, die vernab jeglicher Realitäten sind. Man könnte fast meinen Tom Cruise hätte die Manschaft zu Scientology eingeladen, wo man ihnen erst einmal ne Gehirnwäsche verpasst hat. Die scheinen (in dem Fall Schlicke), völlig vergessen zu haben, mit welcher Fussballkunst sie uns in der Hinrunde beglückt haben :rolleyes::nunja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was lernen wir daraus: Maulkörbe haben auch ihr gutes! :D

Dummes, immergleiches Geschwätz haben wir jetzt genug gehört und gelesen; wie wär es mal dementsprechend Taten folgen zu lassen!?

Selbstbewußtsein in München geholt?

Konnte man ja gegen Frankfurt sehen.

Wenn SO Selbstbewußtsein aussieht, dann herzlichen Glückwunsch!

Man, man, man...
 
schlicke sagt das was er in der öffentlichkeit sagen "muss"

er würde nen teufel tun und sagen, dass die mannschaft shice ist. würde das jemand über seinen arbeitgeber in der öffentlichkeit sagen? ich rede von ÖFFENTLICHKEIT, nicht vom gequatsche unter kollegen und bekannten. die interessieren nicht. sicher würde euer arbeitgeber sowas dulden, ohne disziplinarische massnahmen. man, man, manch einer sollte mal in seinen arbeitsvertrag kucken und nachsehen was er da unterschrieben hat. selbst da stehen dinge drin wie z.b. schweigepflicht gegenüber 3..
 
MSV: Björn Schlicke streicht das Wort "unmöglich"
"Selbst mit einem Kaka und Ronaldinho wäre es schwer"

MSV-Trainer Rudi Bommer setzt in der Rückrunde auf eine sattelfeste Deckung, erhöhte Konzentration und so eine Reduzierung der Gegentor-Quote. Björn Schlicke ist mit seinen Team-Kollegen in diesem Bereich gefordert. "Wir müssen das nächste halbe Jahr richtig Gas geben für die Bundesliga", sagt der ehemalige Hamburger. Im Interview mit RevierSport spricht der 26-Jährige über Roque Junior, die Rettungs-Konkurrenten und sagt, warum er das Wort "unmöglich" aus seinem Wortschatz streicht........
26.1.2008
http://www.reviersport.de/44074---msv-bjoern-schlicke-streicht-wort-unmoeglich.html
 
Zurück
Oben