Sonderzüge nach Dortmund fahren!

heute sind doch auch schon die gladbacher bauern betroffen oder?? so wie ich gehört hab, fährt heute auch nix ausserplanmäßiges nach gladbach (die haben heute das gastspiel der bayern....)

mal generell ne frage: wird man dann (wenn die bahn das knallhart durchzieht) nicht mehr mit den karten db fahren dürfen?? oder gibt es einfach nur keine entlastungszüge die normalen s und re darf man aber weiterhin nutzen???

klar darf man die benutzen wenn die kommen komischerweise bin ich seit 2 Wochen kein einziges mal pünktlich zuhause angekomen :mecker: heute hat sich wohl jemand ein schönen Tod gewünscht
 
das geile ist die wi.xer wollen ja nicht 5% wie andere ne sie wollen 33% dafür das sie immer zu spät kommen. die spinn doch wohl das gierige volk. im schnitt verdient nen lokführer 2500€ brutto. :fluch:

Eigentlich wollte ich mich hier aus der Diskussion (als Betroffener) heraushalten!
Aber mich und meine Kollegen hier von einem dahergelaufenen Dennis als Wi.xer betittelen zu lassen.Da hört für mich der Spass auf!
Die von dir als Wi.xer bezeichneten "Menschen",arbeiten 365 Tage im Jahr rund um die Uhr (unregelmäßiger Wechseldienst) d.h. der Dienst beginnt z.B. mal morgens um 2:18 oder endet mal um 1:33 Uhr usw.!
Ich weis ja nicht was du für deine Kohle tun musst,aber die Tfs der Bahn tun eine Menge dafür.Die Verspätungen gehen im geringsten Maße auf das fahrende Personal.Aber dir das hier zu erklären ist bei deinem wohl nicht vorhandenen Hirn eh sinnlos!
Ende der Durchsage.
 
hör doch auf.....es geht nicht allein um die verspätun,sondern auch um dreistigkeit 33%mehr geld zu fordern,als ob ihr was besonderes seid!
andere haben auch unregelmäßige arbeitszeiten mal müssen samstag sonntags nachtschichtengeschoben werden und montag morgens gehts um 6wieder los(ich spreche vom Bau(Maurer).meckern die?vll hört man hier und da mal was,aber fordern die 33%mehr kohle?ne.noch nen anderer unterschied ist das die sich nons top bewegen und schleppen müsen!
andere sache ist die sache mit der sauberkeit,es ist eine zumutung für die fahrgäste in welchem zustand die züge sind wie schon im forum angesprochen!
also überleg mal ob 5%mehr lohn nicht mehr als genug für euch wären!
:mecker:
 
Ich würde das mal ein wenig differnzieren. Das Personal der Bahn, hier das Zugpersonal fordert mehr Gehalt, teilweise auch in utopischen Größenordnungen.

Zum anderen hat das Management ärger mit dem VRR und streitet welche Leistungen zu welchem Preis erbracht werden müssen.

Bitte beachtet das in der Diskussion. Die Tarifstreitdiskussion findet woanders statt. Also nicht hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und eigentlich geht es hier num um fußballsonderzüge und nicht irgendwelche tarifstreitigkeiten :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So jetzt kommen mal so einige wieder runter.

Es kann doch echt nicht angehen dass es hier keinen Fred mehr gibt wo mit Kraftausdrücken andere User angemacht und beleidigt werden.

Wir sind hier in einem zivilisierten Forum, wenn einige meinen ihrer Kinderstube im negativem Sinne Ausdruck zu verleihen bitte, aber nicht hier, sucht euch dafür die passende Plattform.

Das MSVPortal ist sie jedenfalls nicht.
 
Hier und da mal eine Verspaetung...kein Thema..aber das ist Programm..:mecker: Und 36000 29 oder 39 oder 49 Euro Tickets zu verkaufen fuer einen Zug in dem maximal 2000 Leutchen passen ist gelinde gesagt ein Verbrechen.

Ja es tut mir ja auch leid das ich hier nicht die Vorwürfe bestätigen kann, aber jedesmal wenn ich Bahn gefahren bin, kam die pünktlich :D

Ich kann halt bisher nur zwei Fälle bestätigen, in denen die Bahn zu spät kam:

1. Göttingen - Hannover, vor 3 Jahren, total überfüllter Zug, 1 Spieltag und gleichzeitig Ferien, Menschenmassen sind nach Hannover gefahren...

2. Bebra - Offenbach, da hat irgendnen Depp den Zug beim abfahren angehalten, weil er jemanden rausgezerrt hat, um den zu schlagen. (Ging wohl um Drogen oder so...kA).

Sonst hatte ich schon nen paar mal Angst, wegen der Langsamfahrstellen/Baustellen. Der Zug hat das aber jedesmal wieder aufgeholt ;) . Zudem hab ich Verständnis für Baustellen, ist mir lieber, als dass sie nix reparieren, und der Zug entgleist.
 
Was an der Sache doch viel heisser sein kann ist, was machen die wenn auf einem Bahnhof sich mehere verfeindete Fangruppen gegenüberstehen?!

Bestes Beispiel: Duisburg muss über GE nach Hause und steigt dort um, Essen wartet dort aufn Zug und GE ist noch am HBF.

Ich glaube an den Spieltagen wird sich wohl jeder Fahrgast sich den Spielplan genau angucken wer wo spielt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
 
Die Reaktion der Bahn ist typisch für diesen Quasi-Monopolisten.
Ne Menge Kohle einheimsen, aber nur unbedingt das nötigste dafür tun (wenn überhaupt).
Ich fahre seit Jahren regelmäßig mit der Bahn. Was ich da schon alles erlebt habe, würde hier für ein paar Seiten reichen.

Der unfähigste Laden schlechthin. Vorgestern ist meine Freundin mit diesem Neu-Delhi-Express (der nach Hamm fährt) von D nach Du gefahren. Da meinte so ein Typ mit ner Bahn-Jacke, es müssten doch eigentlich alle die ein VRR-Ticket hätten den Zug verlassen. Hat dann natürlich ordentlich Gegenwind erhalten und meinte dann "naja er würde ja sonst nur mit dem ICE oder dem Auto fahren und könne die Zustände im Regionalverkehr nicht so wirklich beurteilen".:mecker:

Genau das ist wohl das Problem bei den denen. Ich sach nur Eunuchen :D
 
lol-.- wie kommen wir denn dann mit ca 10.000 leuten nach dortmund^^ und ich denke mal von den restlichen 70.000 borussen werden auch einige mit der bahn fahren

uiui das wird nen chaos oO
wenn keine sonderzüge fahren sollten müssten auch noch beide parteien in einen zug?!?!?! na denn viel spass grün weiß
 
Es stand gestern ein sehr interssanter Artikel in der WAZ:

Verfahrene Situation

...

Viele Zuschauer kamen deshalb zu spät oder gar nicht zum Spiel. Mehr noch: Am Bahnhof Dortmund-Westfalenhalle, so schildern Beobachter, seien die wenigen regulären Züge so überfüllt gewesen, dass Fans durch Fenster in die Züge drängten und andere die Türen so lange blockierten, bis sie von der Bundespolizei aus den Zügen geholt worden seien. Zahlreiche Menschen hätten jede Mengen Schrammen, Prellungen und andere leichte Verletzungen erlitten.

Weiterlesen...
 
Wer will das den aus Sicherheitstechnischen-Gründen verantworten, wenn wir gleich auf Lüdenscheider am HBF treffen.

Das wird dann nen Großkampftag für die Herren in Grün:huhu:
 
So wir das aussieht, fangen beiden Seiten an, jetzt wirklich ernsthaft an miteinander zu reden. Warten wir erst mal die nächste Woche Dienstag ab!
 
Ich denke, dass die Bahn die "Sonderzüge" auch zum Schutz der "gepflegteren" Züge eingesetzt hat. Die letzten "Sonderzüge" waren immer etwas älter und abgenutzter (auch wenn die letzten Fahrten im Vergleich vor zehn Jahren viel ruhiger verlaufen sind).

Ich gehe davon aus, dass die Bahn spätestens nach zwei - drei Spieltagen "Sonderzüge" einsetzen wird.

Außerdem wird ein solcher "Sonderzug" auch von der Polizei gefordert werden. Bei der letzter Zugtour nach Dortmund wurden alle Fahrgäste gefilzt. Es durften keine Flaschen mit aufs Gleis genommen werden. Wenn jeder Fan sich den Gleis, die RB- oder S-Bahn aussuchen kann, wäre eine solche Kontrolle nicht möglich.
 
ja lieber alte wagons hüüpfen bis die achse bricht :D wobei hmm bus wäre realistischer -.- naja lassen wir uns mal überaschen aber ohne sonderzüge wär auch nen erlebnis :D solang man pünktlich im stadion kommt
 
Fahren wir halt mit den normalen Zügen das macht die bahn 1-2 mal mit dann werden die wieder Sonderzuge einsetzten glaubt mir :zebra-s3: :zebra-s3: :D
 
Fahren wir halt mit den normalen Zügen das macht die bahn 1-2 mal mit dann werden die wieder Sonderzuge einsetzten glaubt mir :zebra-s3: :zebra-s3: :D

toll ich hab aber kein bock durch so nen scheiss z.b. gar nich zum Spiel zu kommen oder viel zu spät . was meinse was da los ist :confused:

es können sich ja nich alle fans absprechen um sich auf die normalen Züge zu verteilen also werden dann ziemlich viele Dumm aus der wäsche guckn, wenn der zug abfährt und der halbe HBF noch voll ist
 
Klar stimmt schon auf eine art werden es sehr viele.Aber wenn wir alle Züge vollquetschen werden die merken das es so nicht geht!!!
Must die vorstellen wieviele bahnreisende sich beschweren werden.über uns ;)
Klar währ ein sonderzug viel besser allein wegen der stimmung :zebra-s2: und weil wir alle DO HBF umsteigen müssen wie ich denke
wird es auch zu der ein oder andern rangelei kommen naja DB und vrr :jokes35:
 
aber das hilft uns ja nichs an an dem Tag wenn wir nach dortmund wollen :D
die müssen das schon viel früher merken sonst wirds ...
von mir aus fahr ich mit dem fahrrad nach Dortmund
 
Man kann auch mit Bus und Straßenbahn nach Dortmund fahren. Habe so eine Fahrt beim großen Sturm (Cyrell oder so) mitgemacht. Allerdings von Dortmund nach Duisburg. Da fuhr auch kein Zug mehr.:zustimm::D
 
Wenn die Bahn sich auf ihre Primäraufgaben konzentrieren würde, wäre gar kein Streik nötig. Dann würden sie anderweitig verprasstes Geld lieber in die Gehälter stecken...

Das Übel heißt nicht Lokführer, nicht Gewerkschaft, nicht Bahnsondern Mehdorn!!!
 
Wenn die Bahn sich auf ihre Primäraufgaben konzentrieren würde, wäre gar kein Streik nötig. Dann würden sie anderweitig verprasstes Geld lieber in die Gehälter stecken...

Das Übel heißt nicht Lokführer, nicht Gewerkschaft, nicht Bahnsondern Mehdorn!!!

Sorry, aber es handelt sich hier mal nicht um einen Streit zw Bahn und Gewerkschaft oder so, sondern es geht um einen Streit zw Bahn und VRR, da die einen weniger zahlen wg unzuverlässigkeit un die anderen weinger Züge fahren lassen, wenn weniger Geld kommt;)
 
Sorry, aber es handelt sich hier mal nicht um einen Streit zw Bahn und Gewerkschaft oder so, sondern es geht um einen Streit zw Bahn und VRR, da die einen weniger zahlen wg unzuverlässigkeit un die anderen weinger Züge fahren lassen, wenn weniger Geld kommt;)

Das ist mir wohl bekannt. Nichts desto trotz ist die Bahn immer noch ein Staatsunternehmen, was mit deinen und meinen Mitteln unterfinanziert wird. Und so ein Unternehmen betriebswirtschaftlich führen zu wollen ist ein Hohn. Die Probleme der Bahn haben sich seit der sog. Privatisierung der Bahn noch vielmehr verschärft als vorher!

Ich beschäftige mich ja berufswegen öfter mal mit der SPNV-Thematik....

Für alles weitere empfehle ich die Schriften des ÖV-Papstes;)

Monheim, H.: Die Zukunft der Bahn. Zwischen Bürgerbahn und Börsengang. Karlsruhe 2004
 
Gab es denn bisher Sonderzüge zu Heimspielen? Hab ich noch nie mitbekommen und außerdem auch nicht gebraucht.
Sinnvoller fänd ich es, sich um Sonderzüge zu vielfrequentierten Auswärtsspielen (z.B. Dortmund) zu bemühen. Wenn da nix fährt, seh ich echt schwarz...
 
Gericht hat endschieden:

Die Bahn rollt jetzt doch zum Fußball an
t.gif

Sonderzüge zumindest für BVB gegen MSV
Essen. Grünes Licht für die Fußball-Fans im Revier: Zu den Heimspielen der Bundesliga-Klubs an Rhein und Ruhr rollen wieder Sonderzüge der Bahn AG. Das gilt zumindest für das Spiel BVB - MSV am nächsten Sonntag.
http://www.waz.de/waz/waz.westen.vo...ion=Region_Rhein-Ruhr&auftritt=WAZ&dbserver=1


Die Entlastungszüge werden auf folgenden Linien eingesetzt: S2 (von Duisburg oder Essen oder Recklinghausen über Herne und Castrop-Rauxel nach Dortmund), RE1 und RE6 (Duisburg - Essen - Bochum - Dortmund) sowie RE7, RE13, RB 53 und RB59, die Dortmund aus dem Süden oder aus dem Osten erreichen.
Die Bahn hat jedoch Widerspruch eingelegt, bleibt also abzuwarten ob es auch so wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bahn hat jedoch Widerspruch eingelegt, bleibt also abzuwarten ob es auch so wird.

Aber wenn man genug liest kann man dem Artikel entnehmen, dass die Züge am Sonntag auf jedenfall rollen, da es so kurzfristig warscheinlich nicht zum weiteren verfahren am Münster Oberverwaltungsgericht kommen wird.

Das wäre dann erst für die nachfolgenden Spiele interessant.
 
Gericht hat endschieden:

Die Bahn rollt jetzt doch zum Fußball an
t.gif

Sonderzüge zumindest für BVB gegen MSV

Wenn dem so ist, rege ich an, den Titel des Threads zu ändern.

Für Bahnreisende wird es m.E. sinnvoll sein, frühzeitig nach Dortmund zu reisen.

Vll. erinnert sich noch jemand an die Saison 2005/06 Spiel Schlacke - MSV. Für die Strecke nach GE haben wir 1 1/2 Stunden gebraucht, weil die Züge völlig überfüllt waren und immer irgendwelche Leute in den Türen standen, sich Türen nicht schließen ließen etc.
 
Für Bahnreisende wird es m.E. sinnvoll sein, frühzeitig nach Dortmund zu reisen.

Vll. erinnert sich noch jemand an die Saison 2005/06 Spiel Schlacke - MSV. ...

In Oberhausen ist der Zugfahrer ausgestiegen und wollte keinen Meter weiterfahren! Ein Schalker war bei uns im Abteil eingekesselt, was für ein Spaß damals! Schiss in n`Buchs bis geht nicht mehr!:D
 
Vll. erinnert sich noch jemand an die Saison 2005/06 Spiel Schlacke - MSV. ...

In Oberhausen ist der Zugfahrer ausgestiegen und wollte keinen Meter weiterfahren! Ein Schalker war bei uns im Abteil eingekesselt, was für ein Spaß damals! Schiss in n`Buchs bis geht nicht mehr!:D
Jo, in dem Zug war ich auch. Da wurde schon mit Räumung des Zuges gedroht, weil der Bitte, dass alle im Türbereich wieder aussteigen sollten, keiner nachgekommen ist.
Sonntag wird das aber alles noch viel viel schlimmer, deswegen werde ich mir das auch nicht antun und mit dem Auto fahren...
 
Da hatten wir in Essen einen Aufenthalt von über 30 Minuten. Am Gleis standen die ganzen Schlacker -wollten aber irgendwie alle nicht zusteigen. :rolleyes: Gab auch einige unschöne Szenen... Nomalerweile wären wir 1 Stunde vor Anpfiff am Stadion gewesen. So wurden es 10 Minuten....
 
nen richtigen SOnderzug wird es wohl nicht geben das sind doch eher Entlastungszüge, also mehr Waggons und evtl nen zusätzlicher Takt mehr am jeweiligen Tag.


Also Sonderzug ohne Halt bis Do gibt's meines Wissens nach garnicht....
 
meine freundin arbeitet bei der DB in dortmund. sie hat gerade von der einsatzleitung erfahren das wohl doch ein sonderzug fährt. der soll um 14.41 uhr in duisburg abfahren und an nem kleinen bahnhof direkt am stadion enden. alles weitere erfahre ich dann heute abend
 
Haltepunkt Westfalenhallen??? Das wird bei einem voll besetztem Sonderzug aber verdammt eng und gefährlich dort!!!
Zumal man da wieder wie ein Hund zum Stadion geprügelt wird...

Nene ich fahr schön normal und benehme mich einfach wie ein Mensch des Abendlandes...Das passt schon!
 
Haltepunkt Westfalenhallen??? Das wird bei einem voll besetztem Sonderzug aber verdammt eng und gefährlich dort!!!
Zumal man da wieder wie ein Hund zum Stadion geprügelt wird...

Nene ich fahr schön normal und benehme mich einfach wie ein Mensch des Abendlandes...Das passt schon!

Wo soll denn da das Problem sein?

Erstens wird es in einem regulären Zug nicht leerer. Zweitens hast Du in einem regulären Zug Zeckenpack an Bord. Drittens halten die regulären Züge auch an anderen Bahnhöfen, wodurch es zwangsläufig zu Verspätungen kommen an. Viertens musst Du mit einem normalen Zug ggf. über den Zecken-versuchten Dortmund - HBF, dort umsteigen und weiter zum Stadion.

Ne, kein Bedarf! Ich bin schon öfter mit dem Sonderzug direkt zum stadionnahen Bahnhof gefahren. Bequemer geht es nicht. Und wie ein Hund zum Stadion geprügelt wurde ich auch noch nie. Weder in Dortmund noch sonstwo! Sonderzug oder Auto. Werde noch entscheiden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es werden aber wohl keine x tausend in 1-3 Sonderzüge passen, so das man zwangsläufig auf die regulären Züge ausweichen muss.
 
Naja mag daran liegen, dass ich eh kein Freund der kollektiven Kinderlandverschickung von Fans bin!!!

THEMA: FREMDSCHÄMEN :D:D:D

Der HP Westafalenhallen hätte zur WM ohne Umbaumassnahmen gar nicht betrieben werden dürfen...Und wer die Massnahmen kennt schmunzelt nur drüber;)
 
Es werden aber wohl keine x tausend in 1-3 Sonderzüge passen, so das man zwangsläufig auf die regulären Züge ausweichen muss.

Das wird sich je nach Vorliebe (Abfahrtszeit etc) verteilen! Soll ja auch Fans geben, die lieber wie Menschen des Abendlandes in gemischten Zügen fahren. Dort sollte das Erlebnispotential auch größer sein. ;) Für mich lieber Sonderzug oder Auto. Da ist man unter sich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben