Spekulation neuer Trainer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Starke in der NRZ: "Man hat gesehen, was für einen Trainer wir brauchen. Die Mannschaft ist fit."
Das interpretiere ich mal so, dass er gegen einen "harten Hund" ist, weil es keine konditionellen Schwächen gibt. Das ist vielleicht Quatsch, weil harte Trainingsarbeit ja mehr heißt als nur zu laufen, aber wenn die Mannschaft jetzt schon eine Anti-Haltung gegen den Trainer hat, ist das sicherlich nicht gut. Ich hoffe, die Herren Profis sind Profi genug, um sich der Situation angemessen zu verhalten...
 
Sasic?

Einfach mal emotionslos das hier lesen:

http://www.transfermarkt.de/de/trainer/1481/milan-sasic/aufeinenblick.html

Jetzt das Anforderungsprofil der Fußballexperten Hübner und Hellmich zitieren und das Ergebnis vergleichen.

Sasic zehrt von seiner Mediendarstellung. Er ist sehr geeignet für die Berichterstattung neben(!) dem Fußball. Siehe Mannschaft vor die Fantribüne stellen nach einem 0:5. Das hat ihn in der Darstellung(!) sympathisch rüberbringen lassen. MEHR NICHT!!!

Sorry, dass ist gequirlte SCHEI.SSE!!! Null Erfolge, minimale Erfahrung und im Umgang ein (offensichtlich) nicht einfacher Zeitgenosse.

WAS DENKEN SICH DIE SPORTLICHEN AMATEURE BEI UNS IN DER "FÜHRUNGS"ETAGE BEI SO ETWAS???????

Sasic ist sympathisch, ein Lothar Matthäus unsympathisch. Was zählt aber denn hier letztendlich??? Ein Matthäus hätte uns bei den Medien zwar in den Aufmerksamkeitsolymp geschossen, bei dem ist aber deutlich mehr Substanz und Erfahrung vorhanden, als beim ehemaligen Torwart Milan Sasic.

Ich würge hier ohne Ende. Andersen, Sasic, Pagelsdorf...Heiliger Bimbam...

So mal für 'ne Minute Puls senken:

Ihm gilt natürlich auch ein Herzlich Willkommen, wie bei Meier, wie bei Bommer, wie bei Neururer, aber für mich zementieren wir damit nur unseren Bestand in Liga 2.
 
Wenn die mannschaft wirklich so zerstritten ist, dann ist ein harter hund wahrscheinlich nicht gerade das beste, die stimmung wieder nach oben zu bekommen.

Ehrlich gesagt, ist mir völlig egal, ob die sich in der Mannschaft lieben oder hassen. Ist doch im normalen Berufsleben auch so, das man nicht mit jedem Kollegen abends ein Bier trinken gehen möchte. Das bedeutet aber nicht, das man nicht vernünftig zusammenarbeiten kann, denn eins muss und wird der Sasic (sofern er wirklich kommt) den Jungs mal mehr denn je klar machen:

Keine Leistung, keine Spielberechtigung!

Ich denke, er muss auf jedenfall das Gehabe der bisherigen Trainer abschaffen, das egal welche Leistung jemand bringt, er in der nächste Wochen trotzdem wieder auf dem Rasen steht.
 
@jayjay

Deine von Arroganz und Besserwisserei geprägten Posts amüsieren mich köstlich, aber hast Du nicht mal was mit Substanz auf der Pfanne?
 
Sasic mag ein "harter Hund" sein und vielleicht taktisch was auf dem Kasten haben. Am Ende hat's sowohl in Koblenz als auch in Lautern (mit dem durchaus fähigen Stefan Kuntz) geknallt.

Was wir brauchen, ist jemand, der in Ruhe, zielstrebig und ohne öffentlichkeitswirksame Knalleffekte mit der Mannschaft (und auch dem Verein) zusammenarbeitet. Und das mit nachhaltigem Erfolg!

Wenn jemand allen Ernstes meint, hier käme endlich jemand, der Hellmich und Co. kräftig Kontra geben würde, quasi stellvertretend für uns: bitte abschminken! Der Trainer muss sportlich das Beste aus dem machen, was ihm (finanziell) zur Verfügung gestellt werden kann. Wenn ihm das nicht reicht, oder wenn ihm sonst die "Strukturen" nicht passen, sollte er gar nicht erst anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auch meine Bedenken, was Milan Sasic angeht, aber ihn als erfolglosen Trainer zu bezeichnen, halte ich für fragwürdig:

1. Sasic erste Trainerstation in Deutschland war eine lauffaule, rauchende und saufende Kreisliga-C-Bande, die er bis in die Landesliga führte. Nicht zu vergleichen mit Profifußball, dafür hat er....

2. Die TUS Koblenz in einer Liga übernommen, in der so mancher von uns zocken könnte (ich nicht, keine Sorge) und sie bis in den Profifußball geführt.

3. Hat er den FCK in einer schier aussichtslosen Situation übernommen und zum Klassenerhalt verholfen.

Nein, ich mag auch keine Populisten, ich mag auch keine Lautsprecher. Aber dass Sasic irgendeine Ahnung von diesem Sport hat, sollte wohl schon aus diesen kleinen Karriereschritten ersichtlich sein.

Zumindest wäre er mir lieber als Pagelsdorf oder Augenthaler. Aber es ist eh nur eine Ahnung. Wie das Zusammenspiel Fans, Mannschaft, Trainer, Präsidium, Vorstand, Aufsichtsrat etc. unter Sasic funktioniert, vermag ich nicht zu beurteilen. Könnte ich aber auch bei wenig anderen Trainern, die gerade so gehandelt werden....

Spannend wäre Sasic auf jeden Fall.
 
Am Mittwoch soll ja was genauers bekannt gegeben werden. Bin gespannt für welchen Trainer sich unser Verein entscheidet.

Für mich persönlich war Ede Becker ein Kandidat aber wenn es Sasic werden sollte, würd er genau auf das Profil von WH passen.
 
Wenn man z.B. den aktuellen Videotexten in der ARD / ZDF Glauben schenken darf, könnte :confused: es auf Sasic ggfs. herauslaufen.

Nur, was hat der Mann wirklich vorzweisen, als Trainer, ich habe rein persönlich nichts gegen ihn, nur ich frage mich, ob das die Professionalität ist, die wir dringend brauchen, oder aber nur wieder eine Eintagsfliege. Die Namen Augenthaler / Pagelsdorf werden wohl z.Zt. nicht mehr gehandelt ?

Es kann natürlich auch noch eine " Wundertüte " werden. Lassen wir uns überraschen, denn nichts absolut nichts beim aktuellen MSV Duisburg 2009 ist so beständig wie der Wandel :D
 
Nur, was hat der Mann wirklich vorzweisen, als Trainer, ...
Koblenz mit riesigen Schulden (für ne Oberliga-Mannschaft) und ner No-Name Truppe in 4 Jahren aus der Oberliga in die zweite Liga geführt.

In Lautern ne tote Mannschaft übernommen und vorm Abstieg gerettet. Im nächsten Jaher um den Aufstieg mitgespielt und auf Platz 6 mit drei Punkten Rückstand auf Platz 3 entlassen worden. Nach der Entlassung verlor Lautern alle restlichen Spiele bis auf eins.

Er hat bewiesen, dass er aus den Mannschaften das beste rausholen kann, was möglich ist. Er hat also meiner Meinung nach genau das vorzuweisen, was wir gerade brauchen!!!
 
Also ganz ehrlich ... mir ist egal welcher trainer zu uns kommt !!! ob ich den verstehe oder nicht! Die manschaft muß ihn verstehen und das ist das wichtigste! Und er soll die jungs ran lassen die leistung bringen , egal ob die spieler einen großen namen haben oder nicht !;)
Es gibt genug unbekannte spieler die besser spielen wie ein gewisser Adler z.b.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nicht ob ich das geschrieben habe. Slomka muß es nicht sein...Wie kommst Du darauf, dass dies meine Meinung ist? Er wäre nur ein freier Trainer, der etwas vorzuzeigen hätte...

Wie bitte ? Was hat der Slomka denn bitte vorzuweisen ? Der hat eine funktionierende Mannschaft mit enormen Potenzial übernommen. Wäre er zweimal Fünfter geworden, wäre es gemessen am Etat eine Enttäuschung !


Für Sasic spricht seine harte "Balkanmentalität", der die Spieler an die Ehre packen kann. Ich könnte mit Sasic oder auch mit Becker sehr gut leben. Das wären laut momentanen Stand und gemessen an den Möglichkeiten auch die besseren der ganzen aufgeführten.
 
Kurt Jara und Peter Pacult Trainerkandidaten

Der deutsche Zweitligist MSV Duisburg möchte noch in dieser Woche einen neuen Trainer präsentieren. Dabei gibt es laut Vereinspräsident Walter Hellmich mit Ex-Salzburg-Coach Kurt Jara und dem aktuellen Rapid-Betreuer Peter Pacult auch Kontakte zu zwei Österreichern.


http://sport.orf.at/
 
Darum gehts ihm nicht. Ich denke eher, dass er darauf hinausmöchte, dass man in keinster Weise jetzt schon sagen kann wie erfolgreich unser nächster Trainer sein wird.

Das ist absolut richtig. Was aber bringt eine Diskussion (dafür sind so Foren da), wenn vorher alles klar wäre???

Die Indizien und jahrzehnte lange Erfahrung wiegen da schwerer, als pure Hoffnung. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Hoffnung hatte ich keine bei Meier, Hoffnung hatte ich bei Bommer, Hoffnung hatte ich bei Neururer. Einzig Meier entwickelt sich prächtig. Das Thema Hoffnung ist durch!
 
Rapid Wien würde ich auch nicht unbedingt gegen den MSV Duisburg eintauschen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir gar keinen Trainer vorstellen der noch woanders unter Vertrag steht, denn dann wäre ne Ablöse fällig.
Es sei denn er trainiert inner Liga wogegen die deutsche 2. ein komplett anderes Universum ist und er hat ne Klausel in Vertrag.
Aber dann müsste man auch wieder sagen, so ein Mann ist dann nix für uns, da er zu wenig Erfahrung im Profifußball hat.

Ich vermute mal es lüppt auf Sasic hinaus, favorisieren würde ich aber Ede Becker.
 
wenn ihr ganz viel "glück" habt kommt der hecking, denn dann sind die stammspieler bald alle verletzt und die spieler der u23 dürfen dann 2liga spielen.:zustimm:
 
Ich kann mir gar keinen Trainer vorstellen der noch woanders unter Vertrag steht, denn dann wäre ne Ablöse fällig.
Es sei denn er trainiert inner Liga wogegen die deutsche 2. ein komplett anderes Universum ist und er hat ne Klausel in Vertrag.
Aber dann müsste man auch wieder sagen, so ein Mann ist dann nix für uns, da er zu wenig Erfahrung im Profifußball hat.

Ich vermute mal es lüppt auf Sasic hinaus, favorisieren würde ich aber Ede Becker.

Das würde aber dann heissen das Sasic nicht kommt. Er steht noch bei Lautern auf der Gehaltsliste.:zustimm:
 
Das würde aber dann heissen das Sasic nicht kommt. Er steht noch bei Lautern auf der Gehaltsliste.:zustimm:

Aber er ist nicht aktiv, sondern beurlaubt...die Lauterer wären sogar froh, wenn der hier unterschreiben würde, denn dann bräuchten die nicht mehr für ihn zu zahlen.

Ich glaube saugi meinte eher Trainer, die aktuell noch ihre Mannschaft trainieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Medien gibts ja stündlich neue sog. "Favoriten". Heißt für mich, dass dort auch nur wild rumspekuliert wird. Also einfach mal abwarten...
 
Pacult? Jara? :eek: Bei den gehandelten Namen glaube ich, dass es uns mit Sasic oder Becker noch am besten treffen würde...
Pacult und Jara sind doch nur von WH genannt worden als Kandidaten die sich mit einem Anruf selbst ins Gespräch gebracht haben.

Da der Name Becker hier öfter fällt, der hat meines Wissens grad den 1. Liga Job in Bochum abgelehnt. Entweder hat der schon ne unverbindliche Anfrage aus Stuttgart vorliegen oder der sitzt seinen Vertrag noch etwas aus. Glaube nicht das der an unserem Verein interesse hat.
 
Was würde eigendlich dagegen sprechen, zunächst mit Uwe Speidel weiter zu machen. Der Anfang war doch schon mal gut, und die Aussage, dass er zunächst die Hintermannschaft mal so aufgestellt hat, dass die Spieler sich gegenseitig unterstützen, fand ich sehr vernünftig. Ein richtiger Ansatz!
 
Das interpretiere ich mal so, dass er gegen einen "harten Hund" ist, weil es keine konditionellen Schwächen gibt.

Das lese ich da nicht raus! Fitness ist die Aufgabe von Speidel! Und nach Aussagen sehr vieler regelmässiger Trainingsbesucher macht der einen sehr guten Job! Das wird mehr Diziplin und Einsatz in der Truppe haben müssen ist unstreitig. Das ist aber auch wiederum nicht Speidel´s Job! Als Co bist Du eben immer vom ersten Trainer abhänigig und mußt dich aragieren, sonst bist Du deinen Job los!
 
ich habe aus sicherer quelle (;):D) erfahren wenn könig otto r es nicht schaft zur wm2010 zu kommen will er seinen vertrag auflösen lassen und will in seiner heimat arbeiten. seine heimat ist bekanntlich das ruhrgebiet. ich glaub ich habe auch grade an der geschäftstelle ein griechisches auto gesehen
 
ich habe aus sicherer quelle (;):D) erfahren wenn könig otto r es nicht schaft zur wm2010 zu kommen will er seinen vertrag auflösen lassen und will in seiner heimat arbeiten. seine heimat ist bekanntlich das ruhrgebiet. ich glaub ich habe auch grade an der geschäftstelle ein griechisches auto gesehen

Dann würd ich Sonntag n Zehner in den Klingelbeutel werfen..
 
Sasic wäre in jedem Fall ein anderer Typ als PN, nämlich eher ein nach außen ruhiger, fast demütiger Trainer, der sich dennoch nicht verbiegen lässt. Meiner Meinung nach hat Sasic in Lautern wirklich gute Arbeit geleistet. Er hat eine Mannschaft wieder aufeinander eingeschworen, die völlig am Boden lag und mit ehrlichen Fußball den Abstieg damals verhindert. Sasic wird auch nicht so viel verdienen wie Peter Lockengelöt. Wenn er es wird, dann bekommen wir ehrliche Arbeit und das wollen doch die meisten hier!
 
Sasic könnte meiner Meinung genau der richtige sein! Wäre der einzige auf den ich mich einlassen könnte!
 
Sasic wäre in jedem Fall ein anderer Typ als PN, nämlich eher ein nach außen ruhiger, fast demütiger Trainer, der sich dennoch nicht verbiegen lässt. Meiner Meinung nach hat Sasic in Lautern wirklich gute Arbeit geleistet. Er hat eine Mannschaft wieder aufeinander eingeschworen, die völlig am Boden lag und mit ehrlichen Fußball den Abstieg damals verhindert. Sasic wird auch nicht so viel verdienen wie Peter Lockengelöt. Wenn er es wird, dann bekommen wir ehrliche Arbeit und das wollen doch die meisten hier!

Dein Wort in Gottes Ohren...

Keine Ahnung was der drauf hat, hauptsache es wird alles gut...

mfg,
clondike !
 
MSV Homepage:

Wunschtrainer unterschreibt bis 2011
Milan Sasic neuer MSV-Trainer

Der MSV Duisburg hat am Montagabend Milan Sasic als neuen Trainer verpflichtet. Der Kroate unterschrieb einen Vertrag bis 2011 und wird am Mittwoch um 10 Uhr an der Westender Straße zum ersten Mal das Training der Zebras leiten. „Wir freuen uns sehr unseren absoluten Wunschtrainer bekommen zu haben. Sasic bringt alles mit, was wir uns für eine erfolgreiche Zusammenarbeit vorstellen “, freute sich Aufsichtsratsvorsitzender Walter Hellmich.
„Milan Sasic hat bewiesen das Optimale aus einer Mannschaft herausholen zu können. Er lebt Disziplin vor, kennt die 2.Liga und besitzt ausgesprochenen Sachverstand. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm“, erklärte Sportdirektor Bruno Hübner.
„Ich danke den MSV-Verantwortlichen für ihr Vertrauen in meine Person. Vertrauen verpflichtet natürlich auch. Daher werden wir alle zusammen alles versuchen unsere Ziele zu erreichen“, sagte Milan Sasic
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben