Spielabbruch bei rassistischen Fangesängen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dirk69

Landesliga
Hallo,

bin über einen Artikel gestolpert der es meiner Meinung nach wert ist diskutiert zu werden.

UEFA: Rote Karte für Rassismus
Im europäischen Fußball soll kein Platz für Rassismus sein. Die UEFA weist ihre Schiedsrichter an, Spiele bei rassistischen Sprechchören abzubrechen.

:guckstdu:http://www.diepresse.com/home/sport/fussball/312525/index.do

Also ich finde es grossartig von der UEFA nur bin ich auch ein wenig skeptisch. In der heutigen Zeit ist beinahe alles möglich und ich hoffe dass es nicht irgendwelche Idioten gibt die so etwas im negativen Sinne ausnutzen und dem Fussball extrem schaden.

Na dann mal los! Was sagt ihr dazu?

Gruss
Dirk
 
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was passiert nach dem Spielabbruch?
Wird das Spiel dann gegen die Mannschaft gewertet, deren Fans sich daneben benommen haben oder Neuansetzung oder wie? :confused:
 
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was passiert nach dem Spielabbruch?
Wird das Spiel dann gegen die Mannschaft gewertet, deren Fans sich daneben benommen haben oder Neuansetzung oder wie? :confused:

Genau das ist die Frage, die offen ist!

Sollte es zu einer Wertung gegen die Mannschaft kommen, deren Fans sich daneben benommen haben, dann sehe ich persönlich u.a. eine grosse Gefahr für den Fussball im Punkto "Spielmanipulation"! Es könnte doch durchaus sein dass es in der entscheidenden Phase einer Saison "Fangruppen" gibt die so etwas gezielt ausnutzen könnten.

Eine Neuansetzung ggf. auf neutralem Boden halte ich eher für unwahrscheinlich.

Werde mal sehen ob ich diesbezüglich nähere Informationen erhalten kann!
 
Sorry, hab mir nicht die Mühe gemacht und sämtliche Themen hier durchsucht.

Und warum hier auf "nervige" Themen geantwortet wird ist mir auch ein Rätsel.

Vielleicht möchten ja auch nur die 100 "Top-Poster" hier unter sich bleiben und über "wichtige" Dinge diskutieren.

Was sich der eine oder andere hier einbildet verursacht einfach nur Kopfschütteln.

Mich persönlich interessiert es schon, was im Falle eines Falles geschieht und wie man insgesamt diese neue Regel bewertet.

In diesem Sinne :D:D:D:D:D:D:huhu::huhu::p:zustimm:
 
Noch nicht in der Praxis erprobt

Im Gespräch ist diese Regelung meines Wissens schon länger, allerdings ist mir kein Fall in der Praxis dazu bekannt. Aber soweit ich die Regelung verstanden habe wäre sie dann so anzuwenden, dass das Verursacherprinzip zählt. Was die Sache verkompliziert. Ich wäre dafür diese Personen nach geltenem Stadionrecht mit Stadionverbot zu sanktionieren und dem Verein mit Heimrecht ebenfalls zu bestrafen, sofern er seinem Ordnungsdienst nicht nachkommt. Sollte der Heimverein werder durch Stadiondurchsagen zur Unterlassung von rassistischen Schmähgesängen etc. aufrufen und der eingesetzte Ordnungsdienst auch nicht solche Gesänge / Parolen unterbinden, dann müßte meiner Meinung schon der Verein in die Mitverantwortung genommen werden. Und da wären Platzsperren halt ein besseres Strafmaß als Geldstrafen, wie sich am Beispiel von Italien aufzeigen läßt. Viel zu lange wurden dort Hakenkreuze und andere Nazi-Symbole als Chorographien oder Transparente geduldet, ebenso wie rassistische Gesänge. Die Delikte wurden wohl bloß als "Bagatelle" und "Kavaliersdelikte" angesehen, und ebenso verharmlosend geahndet. Was wohl auch die FIFA und UEFA auf den Plan gerufen hat, da sie mit diser Regelung den nationalen Verbänden wohl verbindliche Richtlinien aufdrücken will.

Auch wenn sich das in den oberen Bundesligen auf einem ganz anderem Niveau abspielt, sind die unsäglichen "Zick, Zack, Zigeunerpack" - Parolen auch immer noch in der Bundesliga zu hören. Wie auch vom Oberrang bei einigen MSV-Heimspielen. Wegen dieser Parole wurde letzte Saison auch die Bundesligapartie zwischen Alemania Aachen und Borussia Mönchengladbach vom Schiedsrichter unterbrochen, allerdings später nur durch Geldstrafen gegen beide Vereine sanktioniert. Eine Vorgeschichte zu dieser neuen Regelung gäbe es dann also schon, zumal die Fifa und Uefa seit geraumer Zeit "anti-rassistische" Initiativen unterstützt. Letzte Saison gab es dazu doch auch die Aktion "Zeig Rassismus die rote Karte", bei der mit der Parole bedruckte Karten an einem Spieltag an die Zuschauer verteilt wurden. Also ich finde ein klares Einschreiten bei rassistischen Vorfällen nur begrüßenswert, hoffe aber nächste Saison keine "Platzsperren" erleben zu müssen.
 
Vorschlag: in unseren Reihen soll es doch Leute geben, die hin und wieder eine Stadiontour machen (beliebt ist der gegnerische Fanbereich :ausheck:). Wir fertigen ein "böses" Plakat gegen unseren Black-Block (Mo, Mana, Toni, Maicon etc.) und dieses Plakat wird als Zaunfahne im gegnerischen Fanbereich aufgehangen. Die Spiele werden gegen den Gegner also für uns gewertet und wir werden Deutscher Meister......:D






























*Bor ey, wird Zeit, dass die Sommerpause rum geht und endlich über Fuppes diskutiert wird*
 
@Schkai

Nun ersteinmal hoffe ich dass dies nicht so ernst gemeint ist, was man eigentlich von den Smileys ableiten kann.

Aber genau in solchen Aktionen sehe ich die Gefahr! Obwohl in besagter Pressemitteilung von Sprechchören die Rede ist, weiss ich nicht was geschehen wird, wenn Plakate angebracht werden. Ich vermute einmal dass hier das Ordnungspersonal einschreiten muss, um diese zu entfernen.

Um das ganze hier noch einmal ganz deutlich zu sagen, Rassisten haben weder etwas im Fussballstadion zu suchen, noch sonst irgendwo auf der Welt! Solche Pseudo-Menschen haben es verpasst, sich der Evolution anzupassen und befinden sich im Bereich von Dinosaurier-Shice!

Gruss
Dirk
 
Sorry Dirk aber hier kann man das leider nicht dikutieren.
genausowenig wie man das Thema hier ansprechen kann es wird imer unter den Tisch gekehrt obwohl man bei Heimspielen immer wieder solche vollhonks sieht :rolleyes:
 
Sorry Dirk aber hier kann man das leider nicht dikutieren.
genausowenig wie man das Thema hier ansprechen kann es wird imer unter den Tisch gekehrt obwohl man bei Heimspielen immer wieder solche vollhonks sieht :rolleyes:

Mal meine private Sicht der Dinge:

Zum einen ist das Problem, dass in jedem der Threads, die sich auch nur ansatzweise mit der Problematik beschäftigen, über kurz oder lang ne sinnlose rechts-links-Diskussion entsteht, obwohl es eigentlich nix mit Politik zu tun hat, gegen Rassismus zu sein. Solange das nicht in die Köpfe mancher Leute will, gibts hier auch keine anständige Diskussion.

Zum anderen weiss ich von grob geschätzt 70-80% der Leute, die hier aktiv sind, welche Auffassung sie zu der Sache haben und was da an Aussagen kommt, wenn solche Diskussionen auftauchen.

Meine Einstellung zu der ganzen Sache sollte ja bekannt sein, aber hier groß rumzudiskutieren, bringt einfach nix. Entweder man macht was, wenn einem sowas unterkommt oder man lässt es, aber hier hat das für mich einfach keinen Wert.
 
Warum so defensiv?

Mal meine private Sicht der Dinge:

Zum einen ist das Problem, dass in jedem der Threads, die sich auch nur ansatzweise mit der Problematik beschäftigen, über kurz oder lang ne sinnlose rechts-links-Diskussion entsteht, obwohl es eigentlich nix mit Politik zu tun hat, gegen Rassismus zu sein.

Also eine rassistische Überzeugung ist doch wohl Bestandteil einer "rechten" Ideologie, warum also immer gleich die "Extremismusvergleiche" von "rechts" und "links" anbringen? Wenn doch der überwiegende Teil eh gegen Rassismus eingestellt ist, warum werden dann nicht im Stadion die "Zick, Zack, Zigeunerpack" - Rufe und ähnliches einfach niedergepfiffen? Stattdessen wird einer kleinen Minderheit "Raum" gegeben, ohne das was passiert. Da paßt doch was nicht zusammen. Genauso wie ich es nicht verstehen kann, dass trotz eindeutigem Absatz in der Stadionordnung immer noch Personen mit der neo-nazistischen Marke "Thor Steiner" ins Stadion gelassen werden. Was ist denn dann dieser Absatz überhaupt wert, wenn er nicht geahndet wird?

§ 6 Verbote

(1)
Den Besuchern des Stadions ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:

a)
rassistisches, fremdenfeindliches und rechtsradikales Propagandamaterial;

Werder Bremen, Hertha BSC und andere Vereine sind da viel weiter und erteilen Personen die mit dieser Marke ins Stadion wollen "Hausverbot". Und solange so lasch mit solchen Erscheingsformen umgegangen wird, wird es wohl auch weiterhin Diskussionsbedarf an diesem Thema geben. Verhielte sich die überwiegende Mehrheit anders, würde sich dieses Problem gar nicht stellen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht doch erfreulicherweise zum Teil schon mal in die richtige Richtung hier.

Zum Teil deshalb weil die Diskussion eigentlich die neue Regel betreffen sollte. Aber eng damit verbunden ist doch das was u.a. "Huckinger" mitteilt!

Es darf einfach nicht sein dass man solches Gesindel einfach walten lässt! Wenn man diese tatsächlich gnadenlos nieder pfeiffen würde, ob zu hause oder auswärts, dann lassen die es entweder sein oder suchen sich einen anderen Verein um sich dort mitteilen zu können. Wir hätten dann aber erstmal Ruhe in unserer Arena, was solche Gesänge beträfe und es wäre Platz auf den Rängen für ECHTE MSV Fans welche die Mannschaft unterstützen.

Ausserdem wäre dies auch ein klares Zeichen an Schiedsrichter, Offizielle und Medien wenn im eventuellen Falle der Grossteil in der Arena pfeiffen würde oder sowas wie RASSISTEN RAUS rufen würde. Dann sollte allen klar sein dass es sich nur um eine kleine Randgruppe handelt welche bei uns keine Chance hat.

Nur dazu müssen alle an einem Strang ziehen und keine Angst vor denen haben. Ich glaube nämlich nicht dass sich diese 30-40 Leute mit 25.000 + Ordnern + Polizei anlegen würden.

Auch würde ich es begrüssen wenn unsere Ordnungskräfe vermehrt auf Leute mit Propagandamaterial achten würden, wie es Huckinger bemängelt und diesen Hausverbot erteilen. Nur leider denke ich dass ein Grossteil der Jungs und Mädels die diesen "Job" dort machen, von den meisten Dingen garnicht wissen dass diese verboten sind! Hier kann und muss der MSV aber mittels Infomaterial Abhilfe schaffen.

Gruss
Dirk
 
absoluter Blödsinn!!!! Von "Ultras Duisburg" hat sowat im Stadion keiner getragen!!!!:mad:

:rolleyes: ne is klar hab ich mir eingebildet das die Leute das getragen haben. wes sogar das es hier welche ausm Forum sind. und nein ich nenne keine Namen

kann mich noch an das Pokalspiel gegen Lev erinnern da stand jemand mit nen Skrewdriver Pulli vor mir hab den meine Meinung gesagt das er sich "verp... soll bevor er ne schelle von mir bekommt" einzigste Reaktion von den Umstehenden verwunderte Blicke
 
kann mich noch an das Pokalspiel gegen Lev erinnern da stand jemand mit nen Skrewdriver Pulli vor mir hab den meine Meinung gesagt das er sich "verp... soll bevor er ne schelle von mir bekommt" einzigste Reaktion von den Umstehenden verwunderte Blicke

Also standest du da auch im Oberrang? Bei dem Pokalspiel gegen Leverkusen waren die uoG inklusive der UD98 im Oberrang :rolleyes:
 
:rolleyes: ne is klar hab ich mir eingebildet das die Leute das getragen haben. wes sogar das es hier welche ausm Forum sind. und nein ich nenne keine Namen

kann mich noch an das Pokalspiel gegen Lev erinnern da stand jemand mit nen Skrewdriver Pulli vor mir hab den meine Meinung gesagt das er sich "verp... soll bevor er ne schelle von mir bekommt" einzigste Reaktion von den Umstehenden verwunderte Blicke


Kann den Beitrag von Printenzebra nur unterstützen.

Und selbst wenn du denjenigen gesehen hast gegen LEV. Woher weiße das der von UD war?
Darum gehts mir, um nix anderes!!!
 
:rolleyes: ne is klar hab ich mir eingebildet das die Leute das getragen haben. wes sogar das es hier welche ausm Forum sind. und nein ich nenne keine Namen

kann mich noch an das Pokalspiel gegen Lev erinnern da stand jemand mit nen Skrewdriver Pulli vor mir hab den meine Meinung gesagt das er sich "verp... soll bevor er ne schelle von mir bekommt" einzigste Reaktion von den Umstehenden verwunderte Blicke

Na das würd mich mal brennend interessieren, wer das angeblich war. Also bitte ne PN mit Namen an mich, vor allem von dem Kerl mit dem Skrewdriver Pulli. Ansonsten gibts schonmal keine Grundlage, drüber zu diskutieren.

zu allen anderen:
  1. Thor Steinar und irgendwelche anderen Shirts, Abzeichen und Symbole fallen in den Aufgabenbereich unseres Ordnungsdienstes, also sollte man da mal nachhaken.
  2. Rechte "schlachtgesänge" hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr gehört, das kommt höchstens mal von einzelnen Leuten und da tritt wieder folgender Satz von mir auf den Plan: "Entweder man macht was, wenn einem sowas unterkommt oder man lässt es"
  3. mit Sicherheit wäre es schöne, ne Kurve zu haben, die sich geschlossen gegen Rassismus etc. ausspricht, aber guck dir doch mal den Stehplatzbereich an. Den Leuten ist es entweder egal oder sie begreifen es einfach nicht, weil sie zu dumm oder unter 12 sind.
Es wird bei uns -leider- immer ein Problem sein, da zum einen die Kurve nicht geschlossen ist und zum anderen der Verein und die anderen Institutionen rundum einfach nicht genug tun.

Und jetzt Feuer frei
 
Mal 'ne andere Frage: ich habe am Mittwoch nach langer Zeit mal wieder ARD gesehen. Da kam eine Werbung von "Trigema". Da präsentierte ein Schimpanse die Firma und der Leiter der Firma stolzierte durch die Produktionshalle und erzählte etwas davon, dass Trigema ausschliesslich in Deutschland produzieren würde und für den Erhalt der 1200 (?) Arbeitsplätze kämpfen würde. Daher solle man die Marke unterstützen und auch "Deutsch" kaufen. Unter dem Markenzeichen wurde eine Deutschlandfahne eingeblendet.

Hat der Typ nun ein gesundes Nationalbewusstsein oder muss man Trigema nun auch dem Thor-Steinar-Sektor zuordnen?

Dies ist eine Frage der Unwissenheit und jedwede unterschwellige Reininterpretierung ist fehl am Platz!
 
Ich gestehe, ich habe das Problem 'Militantes politisches Verhalten' (sei es recht oder links) in Duisburg noch nie so wahr genommen.
Was mir mittlerweile aber auch ein Problem scheint, ist ein 'Denunziantentum' vom allerfeinsten. Da scheint es dem ein oder anderen, wenn man mal so durchs Forum fliegt, sprich durch die Threats, hier und da ein eigenes Beduerfnis zu sein, solch eine Szene in Duisburg herbeireden zu wollen.
DAS hat meiner Meinung nach einen genauso grossen faden Beigeschmack wie vereinzelte Hirnriesen, welche meinen, sich mit 'alten' (sei es rechts oder links) politischen Parolen Gehoer schaffen zu muessen, bzw, dank einer geistigen 'unbewaffnetheit' keine andere Moeglichkeit haben.
Ganz klares Veto meinerseits, dass in Duisburg solch' eine Kultur kuenstlich herbeigeredet wird.
Und, bitteeeee....:rolleyes: ..nein..ich meine damit nicht etwas tod schweigen zu wollen, was durchaus seine Berechtigung hat diskutiert werden zu sollen/koennen/muessen.
 
Ne ne da kann man nur den kopfschütteln .. ehrlich gesagt ... wenn es euch denn stört ... warum achtet ihr denn darauf .. was für gesinnung andere haben ... mir ist es latte .. welche gesinnung andere leute haben .. hauptsache ist das sie den msv unterstützen und mehr nicht ...

wie ich es so lese .. wollt ihr lieber so nen fc.st.pauli haben ..... aber ich glaube .. das es nie funktionieren wird .... das alles umzusetzen ...

Mir ist es ehrlich gesagt latten ob jemand links oder rechts ist ... hauptsache ist das er die politk von den toren des stadion lässt ... und sich um den msv kümmert .. und wenn er wieder aus den stadion geht kann er ja seine ... gesinnung wieder mitnehmen ... nach hause oder anders hin....

Jungs lass doch mal die politik s.cheisse doch mal aus den Stadion ....

Wenn ich so wie ihr würde dann würde ich schon stadionverbot haben weil ich jeden in ne f.resse gehauen hätte ....
 
.

Hat der Typ nun ein gesundes Nationalbewusstsein oder muss man Trigema nun auch dem Thor-Steinar-Sektor zuordnen?


Ich denke, der Junge hat ein ausgeprägt gutes inneres Verhältnis zum Produktionsstandort Deutschland und darüber auch erkannt, dass er mit dieser werblichen Vermarktung seiner Idee auf eine breite Zustimmung in der Käuferschaft trifft.

Ich finde nichts verwerfliches daran, für einen nationalen Standort zu werben und finde es eher beachtenswert, dasss heutige Manager oder Firmeninhaber noch neben reinem kurzfristigem Profitdenken eine soziale Komponente in ihr unternehmerisches Denken einbauen. Diese Komponente heißt Arbeitsplatzsicherung im Inland.

Für mich ein absolut nachahmenswertes Unternehmerverhalten und so fern von rechtem Gedankengut, wie es nur sein kann.
 
Kurz noch zu Yike...Australien ist der groesste Vorreiter in Sachen 'Australische Produkte hergestellt in Australien,von Australiern und die Steuern bleiben auch in Australien etc..' Das ist ein ganz eigener Brand dort..in Blau mit den Australischen Sternen drauf..also..die Fahne.
Es wird gekennzeichnet und so auch verkauft, sehr agressive. Niemand regt sich darueber auf, dass dort Rassisten am Werk sind, hier wuerde das vermutlich dazu fuehren, dass.... naja..was wohl...:cool:
Es ist ein typisch deutsches Problem..bald werden deutsche Fahnen wieder im Keller versteckt werden muessen.
Genug von mir dazu.

Edit : Yike, das bezog sich nur auf deinen Beitrag, den ich damit unterstreichen wollte, ich meinte nicht, dass du damit ein Problem hast. Das mag falsch rueber gekommen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ir tut alle so als ob in duisburg bei jedem spil die hakenkreuz fahne gehist wird
mein got habt ihr probleme :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
man kan sich auch probleme machen wen man keine hat
wen euch jemand nicht past, sprecht ihn drauf an

aber da hat wider keiner eier in der hose
 
Cain, bei mir bist du an der falschen Adresse. Ich habe mit Deutschlandfahnen genauso wenig Probleme, wie mit der aggresiven Weise der Australier.

Ich bin Mensch, Europäer, Deutscher und Belgier, Brüsseler und Duisburger. Dazu noch MSV-Fan.

Aber hier geht es nicht um Länderfarben, sondern um Hautpigmente. Und wer diese versucht durch Rassentheorien zu spalten, bekommt sicherlich nicht nur mit mir Probleme.
 
Es ist ein typisch deutsches Problem..bald werden deutsche Fahnen wieder im Keller versteckt werden muessen.
Genug von mir dazu.


Ich sehe auch keinen direkten Zusammenhang zwischen deutschen Fahnen (symbolisch) und Rassismus. Ich kann auch die deutsche Fahne hissen um einen Ausländer mit gebührendem Respekt in Deutschland zu empfangen. Soll in Berlin häufiger vorkommen, hab ich gehört :D

Rassismus, von welcher politischen Seite oder von Einzelnen auch immer propagiert, gehört bekämpft und auch nicht ignoriert.

Rassismus ist keine Frage von falschverstandenem Nationalismus, sondern eine Frage des menschlichen Miteinander aller Menschen auf der Kugel hier generell.
 
der mit den Skrewdriver Pulli beim Pokalspiel. kp was das für einer war das war ne andere Geschichte außerdem wars im Stehplatzberreich.

hab am FP schon Leute gesehn und vor diversen Spielen oder fahrten Leute mit den Klamotten die man zu den Ultras zählen kann. aber im Oberrang is mir auch jemand aufgefallen der so eine Jacke trug war ne grau-blaue Camourflage Jacke mit nen TS Schriftzug auf der Brust
 
ihr habt ja alle probleme .. ne ne .. ehrlich gesagt .. ich muss mal meine fahne mal mitbringen und sie .. aufhängen ... dann könnt hier kotzen wenn ihr wollte ... :D:D:D

aber ich finde jeder sollte klarmotten tragen wie er will ... das hört sich ja an .. ob ihr endscheidet wer sich anziehen soll .. sowas finde ich lächerlich ...
 
hab am FP schon Leute gesehn und vor diversen Spielen oder fahrten Leute mit den Klamotten die man zu den Ultras zählen kann. aber im Oberrang is mir auch jemand aufgefallen der so eine Jacke trug war ne grau-blaue Camourflage Jacke mit nen TS Schriftzug auf der Brust

ich hab dir ne PN geschrieben.
Aber zu deiner Beruhigung: es gab hier mal vor einiger Zeit ne Ansage von UD, dass Leute mit politischen Klamotten, wie auch immer sie nun geartet seien, nicht in den Bussen mitfahren, das wird wohl immer noch aktuell sein.
Desweiteren hat ja letztens auch das FP ne Ansage gemacht.
 
ihr habt ja alle probleme .. ne ne .. ehrlich gesagt .. ich muss mal meine fahne mal mitbringen und sie .. aufhängen ... dann könnt hier kotzen wenn ihr wollte ... :D:D:D

aber ich finde jeder sollte klarmotten tragen wie er will ... das hört sich ja an .. ob ihr endscheidet wer sich anziehen soll .. sowas finde ich lächerlich ...

darum gehts doch garnicht, niemand will irgendwem vorschreiben, wer was anzuziehen hat. nur wenn man sagt "keine politik", dann sollte man sich auch dran halten, so einfach ist das doch. dann trage ich keine shirts oder buttons von irgendwelchen linken Bands oder Organisationen, erwarte das aber von der "anderen Seite" genauso.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von mir aus können die Leute auch tragen was sie wollen, aber wenn es ganz klar abdriftet in die rechte oder rassistische Ecke dann sollte man was dagegen unternehmen.

wir wollen keinen Fc St.Pauli, sondern nur das solche idioten dem Stadion fern bleiben
 
darum gehts doch garnicht, niemand will irgendwem vorschreiben, wer was anzuziehen hat. nur wenn man sagt "keine politik", dann sollte man sich auch dran halten, so einfach ist das doch. dann trage ich keine shirts oder buttons von irgendwelchen linken Bands oder Organisationen, erwarte das aber von der" anderen Seite" genauso.

da gebe ich dir ja auch recht ....

aber ehrlich gesagt hört sich das so an das viele hier den grossen macker spielen .. und sich aufregen ... wegen klarmotten .... :mecker::mecker::mecker::mecker:

und den leuten vorschreiben welche klarmotten sie anziehen sollen .... aber ich finde es geht langsam zuweit .. damit .... ich kann ja auch mal mein pulli anziehen mit der aufschrift ich bin stolz ein Deutscher zusein ... mal so ne anmerkung von mir ... aber mich würdes du nie damit antreffen .. im stadion ...:D:D:D:D

weisste wieviel ich schon gesehen haben .. mit linken aufschriften in stadion .. aber darüber redet ihr ja nicht .. hier sagt ja immer diese schlimmen rechten .... ;););)
 
von mir aus können die Leute auch tragen was sie wollen, aber wenn es ganz klar abdriftet in die rechte oder rassistische Ecke dann sollte man was dagegen unternehmen.

wir wollen keinen Fc St.Pauli, sondern nur das solche idioten dem Stadion fern bleiben

dann will ich auch... das beide gesinnungen draussen aus den stadion bleiben ...
 
Mir ist es ehrlich gesagt latten ob jemand links oder rechts ist ... hauptsache ist das er die politk von den toren des stadion lässt ... und sich um den msv kümmert .. und wenn er wieder aus den stadion geht kann er ja seine ... gesinnung wieder mitnehmen ... nach hause oder anders hin....

Das ist vll das Problem, Rassistische Äußerungen gehören für den einen zur Politik für den anderen nicht. Für mich gehört Rassismus nirgendwo hin, und das ist auch eigentlich das Thema dieses Freds. Da hilft garantiert kein Ignorieren und weggucken! :nein:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben