Brezel
Landesliga
21. und 22.Spieltag
Ich weiss, ich bin schreibfaul. Aber was soll man auch großartig schreiben, wenn von den bisher angesetzten Partien zweier Spieltage 45 % abgesagt werden und sogar eine der beiden Nachholpartie aus 2008 nicht stattfand? (Immerhin: ein Ergebniss liegt vor: Dynamo Dresden - Erzgebirge Aue 3:1)
In Düsseldorf war natürlich das Thema des 21.Spieltags die Verlegung der Partie auf den Donnerstag. (Teroddes erster Pflichtspieltreffer ging da ein wenig unter). Leverkusen am Samstag in Düsseldorf, das einzige Wochenende, an denen sowohl Fortuna als auch die Pillendreher ein Heimspiel haben - eine Konstellation, die dem DFB schon seit Juli bekannt war. Trotzdem wurde das Spiel von Bayer 04 auf Samstag und das der Fortuna auf den Freitag angesetzt. Das passte aber Premiere nicht in den Kram: der Fernsehsender monierte, dass es ihm leider unmöglich sei, in der Zeitspanne nach dem Fortuna-Spiel am Freitag Abend bis zum Samstag Mittag seinen ganzen Schnickschnack in der Arena aufzubauen. Und wenn das Pay-TV mit dem Finger schnippt, springt der DFB natürlich sofort. Keine 3 Wochen vor dem Spieltag wurde das bereits für Freitag angesetzte Spiel also auf den Donnerstag vorverlegt.
Die Stuttgarter Kickers, die schon Wochen vor dem Spiel stolz drei ausverkaufte Fan-Busse gemeldet hatten, man wollte nach dem Spiel noch einen Altstadtbummel einlegen und erst um Mitternacht nach Stuttgart zurück reisen, brachten es nach der Spielverlegung noch auf ganze 70 Männekes, die mit nach Düsseldorf konnten.
Was Leverkusen hier sonst noch so veranstaltet würde den Rahmen sprengen - nur soviel: Ich habe mittlwerweile einen richtigen Hass auf diesen Drecks-Verein. Eine wahrhaftige Leistung, bin ich sonst jemand, der mit diesem Wort sehr vorsichtig umgeht (gerade, wenn es um Fußball geht) und Bayer 04 mich vorher eher am Rande interessiert hat.
Wie fast nicht anders zu erwarten, gab es bei der Partie Jena - Erfurt das, was man DFB und in den Medien so liebevoll Ausschreitungen gab. Dabei waren die Erfurter Spieler am Ende sogar sauer auf die eigenen Fans, zumindest auf die, die in der 87.Minute für eine Spielunterbrechung sorgten. Man habe Jena absolut im Griff gehabt und sei durch die Spielunterbrechung aus dem Tritt gekommen, so dass der FCC noch den Ausgleich erzielen konnte. Dass Erfurt selbst nach der Unterbrechung die Riesenchance zum 2:0 hatte, liessen die RWE-unerwähnt.
Der DFB ermittelt gegen beide Verine, allerdings nahm der FCC seine Fans in Schutz. Auch Katrin Sander, Leiterin der Polizeiinspektion Jena, ist dieser Meinung: "Die Jenaer Fans haben sich absolut fair verhalten. Es gab keinerlei Vorkommnisse mit Jena-Fans - weder im noch außerhalb des Stadions. Mir ist vom Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf Jenaer Seite nichts bekannt. Aus Jenaer Zuschauerbereichen wurde nach unserer Beobachtung definitiv nichts geworfen."
Trotz Tabellenführung gibt es Ärger bei Union Berlin: Stürmer Nico Patschinski will eine vereinsinterne Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro nicht akzeptieren und behält sich rechtliche Schritte vor. Der Angreifer soll sich im Dezember abwertend über Union-Präsident Dirk Zingler geäußert haben.
Jetzt aber die Zahlen, soweit sie vorliegen:
21.Spieltag
Fortuna Düsseldorf - Stuttgarter Kickers 2:0 (1:0)
Kickers Emden - Dynamo Dresden 2:2 (2:0)
VfB Stuttgart II - 1. FC Union Berlin 0:3 (0:1)
SpVgg Unterhaching - SC Paderborn 2:1 (2:0)
SSV Jahn Regensburg - VfR Aalen 1:0 (0:0)
abgesagte Partien:
SV Sandhausen - Werder Bremen II
Bayern München II - Wuppertaler SV
Wacker Burghausen - Kickers Offenbach
Erzgebirge Aue - Carl Zeiss Jena
Rot-Weiß Erfurt - Eintr. Braunschweig
22.Spieltag
Dynamo Dresden - Bayern München II 3:2 (2:2)
Eintr. Braunschweig - Kickers Emden 2:1 (0:1)
Carl Zeiss Jena - Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:0)
SC Paderborn - SV Sandhausen 1:2 (0:0)
Fortuna Düsseldorf - Wacker Burghausen 3:1 (1:0)
1. FC Union Berlin - Kickers Offenbach 1:0 (1:0)
abgesagte Partien:
VfR Aalen - Erzgebirge Aue
Werder Bremen II - SSV Jahn Regensburg
Stuttgarter Kickers - SpVgg Unterhaching
Wuppertaler SV - VfB Stuttgart II
1. 1. FC Union Berlin.... 22 37:15 46
2. SC Paderborn 07....... 22 40:25 42
3. Fortuna Düsseldorf.... 22 33:17 40
4. Kickers Emden......... 22 30:21 39
5. SpVgg Unterhaching.... 21 28:28 35
6. Kickers Offenbach..... 21 27:19 32
7. Rot-Weiß Erfurt....... 21 29:22 32
8. Bayern München II..... 21 26:23 30
9. SV Sandhausen......... 21 31:29 28
10. Eintr. Braunschweig... 21 26:25 27
11. FC Carl Zeiss Jena.... 21 25:29 26
12. Dynamo Dresden........ 22 22:27 25
13. VfB Stuttgart II...... 20 32:29 24
14. FC Erzgebirge Aue..... 20 25:29 24
15. VfR Aalen............. 21 17:25 23
16. SSV Jahn Regensburg... 21 20:30 23
17. Wacker Burghausen..... 20 25:38 20
18. Wuppertaler SV Bor.... 20 18:31 18
19. SV Werder Bremen II... 20 26:35 16
20. Stuttgarter Kickers... 21 24:44 14
Ich weiss, ich bin schreibfaul. Aber was soll man auch großartig schreiben, wenn von den bisher angesetzten Partien zweier Spieltage 45 % abgesagt werden und sogar eine der beiden Nachholpartie aus 2008 nicht stattfand? (Immerhin: ein Ergebniss liegt vor: Dynamo Dresden - Erzgebirge Aue 3:1)
In Düsseldorf war natürlich das Thema des 21.Spieltags die Verlegung der Partie auf den Donnerstag. (Teroddes erster Pflichtspieltreffer ging da ein wenig unter). Leverkusen am Samstag in Düsseldorf, das einzige Wochenende, an denen sowohl Fortuna als auch die Pillendreher ein Heimspiel haben - eine Konstellation, die dem DFB schon seit Juli bekannt war. Trotzdem wurde das Spiel von Bayer 04 auf Samstag und das der Fortuna auf den Freitag angesetzt. Das passte aber Premiere nicht in den Kram: der Fernsehsender monierte, dass es ihm leider unmöglich sei, in der Zeitspanne nach dem Fortuna-Spiel am Freitag Abend bis zum Samstag Mittag seinen ganzen Schnickschnack in der Arena aufzubauen. Und wenn das Pay-TV mit dem Finger schnippt, springt der DFB natürlich sofort. Keine 3 Wochen vor dem Spieltag wurde das bereits für Freitag angesetzte Spiel also auf den Donnerstag vorverlegt.
Die Stuttgarter Kickers, die schon Wochen vor dem Spiel stolz drei ausverkaufte Fan-Busse gemeldet hatten, man wollte nach dem Spiel noch einen Altstadtbummel einlegen und erst um Mitternacht nach Stuttgart zurück reisen, brachten es nach der Spielverlegung noch auf ganze 70 Männekes, die mit nach Düsseldorf konnten.
Was Leverkusen hier sonst noch so veranstaltet würde den Rahmen sprengen - nur soviel: Ich habe mittlwerweile einen richtigen Hass auf diesen Drecks-Verein. Eine wahrhaftige Leistung, bin ich sonst jemand, der mit diesem Wort sehr vorsichtig umgeht (gerade, wenn es um Fußball geht) und Bayer 04 mich vorher eher am Rande interessiert hat.
Wie fast nicht anders zu erwarten, gab es bei der Partie Jena - Erfurt das, was man DFB und in den Medien so liebevoll Ausschreitungen gab. Dabei waren die Erfurter Spieler am Ende sogar sauer auf die eigenen Fans, zumindest auf die, die in der 87.Minute für eine Spielunterbrechung sorgten. Man habe Jena absolut im Griff gehabt und sei durch die Spielunterbrechung aus dem Tritt gekommen, so dass der FCC noch den Ausgleich erzielen konnte. Dass Erfurt selbst nach der Unterbrechung die Riesenchance zum 2:0 hatte, liessen die RWE-unerwähnt.
Der DFB ermittelt gegen beide Verine, allerdings nahm der FCC seine Fans in Schutz. Auch Katrin Sander, Leiterin der Polizeiinspektion Jena, ist dieser Meinung: "Die Jenaer Fans haben sich absolut fair verhalten. Es gab keinerlei Vorkommnisse mit Jena-Fans - weder im noch außerhalb des Stadions. Mir ist vom Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf Jenaer Seite nichts bekannt. Aus Jenaer Zuschauerbereichen wurde nach unserer Beobachtung definitiv nichts geworfen."
Trotz Tabellenführung gibt es Ärger bei Union Berlin: Stürmer Nico Patschinski will eine vereinsinterne Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro nicht akzeptieren und behält sich rechtliche Schritte vor. Der Angreifer soll sich im Dezember abwertend über Union-Präsident Dirk Zingler geäußert haben.
Jetzt aber die Zahlen, soweit sie vorliegen:
21.Spieltag
Fortuna Düsseldorf - Stuttgarter Kickers 2:0 (1:0)
Kickers Emden - Dynamo Dresden 2:2 (2:0)
VfB Stuttgart II - 1. FC Union Berlin 0:3 (0:1)
SpVgg Unterhaching - SC Paderborn 2:1 (2:0)
SSV Jahn Regensburg - VfR Aalen 1:0 (0:0)
abgesagte Partien:
SV Sandhausen - Werder Bremen II
Bayern München II - Wuppertaler SV
Wacker Burghausen - Kickers Offenbach
Erzgebirge Aue - Carl Zeiss Jena
Rot-Weiß Erfurt - Eintr. Braunschweig
22.Spieltag
Dynamo Dresden - Bayern München II 3:2 (2:2)
Eintr. Braunschweig - Kickers Emden 2:1 (0:1)
Carl Zeiss Jena - Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:0)
SC Paderborn - SV Sandhausen 1:2 (0:0)
Fortuna Düsseldorf - Wacker Burghausen 3:1 (1:0)
1. FC Union Berlin - Kickers Offenbach 1:0 (1:0)
abgesagte Partien:
VfR Aalen - Erzgebirge Aue
Werder Bremen II - SSV Jahn Regensburg
Stuttgarter Kickers - SpVgg Unterhaching
Wuppertaler SV - VfB Stuttgart II
1. 1. FC Union Berlin.... 22 37:15 46
2. SC Paderborn 07....... 22 40:25 42
3. Fortuna Düsseldorf.... 22 33:17 40
4. Kickers Emden......... 22 30:21 39
5. SpVgg Unterhaching.... 21 28:28 35
6. Kickers Offenbach..... 21 27:19 32
7. Rot-Weiß Erfurt....... 21 29:22 32
8. Bayern München II..... 21 26:23 30
9. SV Sandhausen......... 21 31:29 28
10. Eintr. Braunschweig... 21 26:25 27
11. FC Carl Zeiss Jena.... 21 25:29 26
12. Dynamo Dresden........ 22 22:27 25
13. VfB Stuttgart II...... 20 32:29 24
14. FC Erzgebirge Aue..... 20 25:29 24
15. VfR Aalen............. 21 17:25 23
16. SSV Jahn Regensburg... 21 20:30 23
17. Wacker Burghausen..... 20 25:38 20
18. Wuppertaler SV Bor.... 20 18:31 18
19. SV Werder Bremen II... 20 26:35 16
20. Stuttgarter Kickers... 21 24:44 14