Sportschau muss weg (laut Premiere Chef)

Damit würden die auch nie durchkommen. Fussball, und Sport im allgemeinem, gehört zum Kulturgut, und muß somit jedem frei zugänglich sein, also öffendlich rechtlich. Ist so vorgeschrieben.
 
Damit würden die auch nie durchkommen. Fussball, und Sport im allgemeinem, gehört zum Kulturgut, und muß somit jedem frei zugänglich sein, also öffendlich rechtlich. Ist so vorgeschrieben.

Vogel, auch hier bist Du mal wieder falsch informiert. Es gibt kein gesetzlich verbrieftes Recht auf Fussball im frei empfangbaren Fernsehen.
 
:base::box:Hallo Mooni, sei Dir mal sehr sicher.

Die ÖffenTTTTTTTTlichkeit wird aber nie mit d geschrieben.

Richtig ist, dass PREMIERE weg muss und der Kofler-Sack als allererstes. Was für ein schleimiger Typ. Übel.

Habe selbst Arena abonniert. Jetzt läuft das schon mit Premiere-Logo. Ätzend. Ich mag die nicht.

Wer die Moni L. weghaben will bekommt es auf jeden mit mir zu tun, aber richtig!!!:mecker::fluch:
 
:base::box:Hallo Mooni, sei Dir mal sehr sicher.

Die ÖffenTTTTTTTTlichkeit wird aber nie mit d geschrieben.

Richtig ist, dass PREMIERE weg muss und der Kofler-Sack als allererstes. Was für ein schleimiger Typ. Übel.

Habe selbst Arena abonniert. Jetzt läuft das schon mit Premiere-Logo. Ätzend. Ich mag die nicht.

Wer die Moni L. weghaben will bekommt es auf jeden mit mir zu tun, aber richtig!!!:mecker::fluch:
Lieber Herr Rechtschreibpolizist, ich kann mir einfach nicht vorstellen das es jemals dazu kommt das Fussball nicht im öffentlich rechtlichen TV gezeigt wird. Die Proteste in der breiten Masse wären gewaltig. Vielleicht sogar mit einem mittleren Aufstand.
 
es sollte auf jeden fall jedem Buerger moeglich sein , im oeffentlich rechtlichen fernsehen seine geliebte fussballberichterstattung zu empfangen.
 
... ich kann mir einfach nicht vorstellen das es jemals dazu kommt das Fussball nicht im öffentlich rechtlichen TV gezeigt wird. Die Proteste in der breiten Masse wären gewaltig. Vielleicht sogar mit einem mittleren Aufstand.
Das mag sein, aber schau mal nach Britannia: da kannst Du Fußball im ÖRTV sehen, aber natürlich erst später am Abend, nicht ab sechs.
 
...Britannia: da kannst Du Fußball im ÖRTV sehen, aber natürlich erst später am Abend...

Genau, und das ist doch gar nicht so schlecht!
Die Sportschau ist doch eh nur noch ne einzige Werbeschlacht geworden! Abgesehen davon muss ich mal Uli Hoeneß Recht geben (oh mein Gott, sag ich das wirklich!?), der gesagt hat, dass die Sportschau höhere Fernseheinnahmen der Vereine verhindert!
Also noch nen Pay-TV-Sender einführen, der die Konkurrenz belebt und die Sportschau, wie das aktuelle Sportstudio, abends was später zeigen...
Bedeutet mehr Einnahmen für die Vereine, eine Alternative zu Premiere und weiterhin öffentlich-rechtlichen Fußball! :zustimm:
 
Also noch nen Pay-TV-Sender einführen, der die Konkurrenz belebt und die Sportschau, wie das aktuelle Sportstudio, abends was später zeigen...

Bedeutet alle Kinder die nicht die Kohle oder die Unterstützung ihrer Eltern genießen müssten dann auf Fußball im Fernsehen verzichten, weil sie a.) nicht ins Stadion können oder dürfen und b.) die Berichterstattung dann zu spät in der Glotze kommt....
Das ist dann "Nachwuchsförderung".... :rolleyes: Das ist die Lösung!
 
Wäre schade!!!

Aber damit die Bundesliga mehr Kohle kassiert, würde ich es sogar in Kauf nehmen das die Spiele erst am nächsten Tag gezeigt wird.

Da wir ja sowieso alle im Stadion sind, wird es eh schwer Sportschau zu gucken;)
 
Fussball ist oeffentliches Interesse, ob festgelegt oder nicht..das ist 'der Auftrag' der >oeffentlich< rechtlichen...
DIe verdammte GEZ nimmt Geld ein ohne Ende und liefert Schrott.
Wenn das abgeschafft wird, und keiner mehr den Muell zahlen muesste, waere ich auch nicht gegen Premiere...so aber, ist das untragbar.
Wozu diese Sender ueberhaupt noch, wenn eines der tatsaechlich groessen oeffentlichen Interessen nicht gezeigt wird...vom Handball wollen wir ja nicht reden..vom Eishockey auch nicht..und auch wenn es mich selber erschuettert, auch nicht von der Volksmusik.
Endlose Einspielungen vom betrunkenem Bio beim kochen (Der zugegebenerweise deswegen witzig ist) und eine Tagesschau..dazu noch eine Sendung wie Wetten Dass ? , die auf jedem Nicht-GEZ Kanal guenstiger waere, und vermutlich sogar bessere Wetten haette als 'Ich wette , dass ich in 60 Sekunden auf 2 Bierkaesten stehend 5 Zigaretten anzuenden kann' reicht da einfach nicht mehr aus.
Unabhaengig sind die auch nicht..die entweder roten oder schwarzen Socken ! :mecker:
Ganz klar fuer mich, GEZ weg, Premiere absolut in Ordnung...:zustimm:
 
Ich frage mich, wie man den Beckenbauer da noch als unabhängige Quelle zitieren kann, wenn er bei Premiere auf der Gehaltsliste steht. Durch solche Aktionen disqualifiziert er sich meiner Meinung nach auch für alle Positionen in DFL und DFB.
 
Immer wieder die selbe kacke!

Und jedesmal könnte ich kotzen, wenn der Herr Kofler seinen Mund aufreißt!

Immer wieder dieses shit privat Fernseher wie Premiere. Premiere hat die rechte wieder und direkt gibt es wieder Schlagzeilen über die störende Sportschau!

Und wem haben wir das zu verdanken? Den ganzen Eseln, die diese Kacke unterstützen! sry...
Alle Abonenten die diesen Leuten blind die kohle in den ... stopfen.

Dazu zähle ich mich auch selbst in geringen maaßen zu, der diesen shit Sender ab und zu in ner Bar oder Kneipe verfolgt, wenn der MSV spielt und man aus irgendwelchen Gründen nicht vor Ort sein kann.


Früher hat man diese Spiele im "normalen" Fernseh gesehen, zwar mit Werbung, allerdings musste man nicht jeden Monat einen Sender soviel Kohle hinterherschmeißen!

Ach wie ich dieses Thema Privatsender und PayTV hasse.


In 5 Jahren werden wir für jeden Sender den wir sehen möchten einzelnt zahlen und nur weil die Bürger diesem Trend blind folgen.

Jahr 2011

Gez Gebühren x€
zusätzlich Abonierte Sender:
RTL x€
Sat.1 x€
Pro 7 x€
--------------------------
Summe

-.- Quo Vadis
 
Die Monopol Diskussion ist immer lustig.

Wie soll man ein Monopol abschaffen, wenn die TV Rechte nur einmal vergeben werden und in einer "Angebots Schlacht" die Rechte vergeben werden.

Damit Bayern noch mehr Millionen aus den Fenster werfen kann stimme ich eine abschaffung der sportschau absolout nicht zu. Das mehr eingenommene Geld kommt doch bei uns eh nur sehr geringfühgig an.

Mal abgesehen von den lächerlichen GEZ Gebühren. :fluch:
 
...Damit Bayern noch mehr Millionen aus den Fenster werfen kann stimme ich eine abschaffung der sportschau absolout nicht zu. Das mehr eingenommene Geld kommt doch bei uns eh nur sehr geringfühgig an.
Aber es kommt auch bei uns an! Ohne die nun erhöhten Werbeeinnahmen durch Liga 1, bekommt eben mehr als Liga 2, hätten wir nicht einen einzigen Neueinkauf dieser Güte.

Wer live Fußball sehen will zahlt halt extra und es kommt der Liga wieder zu Gute. Für die Allgemeinheit wird es dann eben später gezeigt, ohne Zusatzkosten. Und wenn es denn deutlich später kommt, kann es es ja auch sein, dass M.L. dann etwas freier moderiert. So wie die Mädels bei DSF ;)
 
Früher hat man diese Spiele im "normalen" Fernseh gesehen, zwar mit Werbung, allerdings musste man nicht jeden Monat einen Sender soviel Kohle hinterherschmeißen!

Echt ? Sachse frühe gab et alle Erst- und Zweitligaspiele im DSF ? Oder wo liefen die doch gleich hasse gesacht ?

Ernsthaft, ohne die Kohle vom Pay-TV wären einige Profivereine mittlerweile nicht mehr überlebensfähig.
 
Was die Engläner machen ist mir schnuppe. Die meiste Kohle holen die nicht vom Pay-TV sondern von ein paar krummen Milliardären!

Das erwähnt der Uli leider nicht.

Wenn die da Spaß dran haben, toll für sie.


Geil: Der Franz hat es auch echt nötig, sich zum Lakaien vom Premiere-Pack zu machen.
Egal: die nehmen tatsächlich für die gleiche Leistung wie Arena 5 € mehr und werden trotzdem damit durchkommen. Jede Wette. Die haben halt den Franz.

Für den sind auch die 5 Piepen, wie bei uns früher die Jara-Mark :).
 
Vorteile hätte es aber auch, wenn die Sportschau erst um 22 Uhr beginnen würde. Ich schaffe es manchmal nicht, an Spieltagen pünktlich zur Sportschau zu Hause zu sein und wir werden ja meistens als erstes gezeigt.

Wenn sie um 22 Uhr beginnen würde, wäre ich immer pünktlich da, und das sogar bei einigen, nicht allzuweit entfernten Auswärtsspielen.
 
Vorteile hätte es aber auch, wenn die Sportschau erst um 22 Uhr beginnen würde. Ich schaffe es manchmal nicht, an Spieltagen pünktlich zur Sportschau zu Hause zu sein und wir werden ja meistens als erstes gezeigt.

Wenn sie um 22 Uhr beginnen würde, wäre ich immer pünktlich da, und das sogar bei einigen, nicht allzuweit entfernten Auswärtsspielen.

Dann guckst du halt das aktuelle Sportstudio im ZDF!!!
 
ich finde Premiere gehört weg! Die haben mich belogen und betrogen und werden dies auch in Zukunft weiterhin machen mit ihren Kunden. Für mich ist es eine Katastrophe das Arena Pleite ist, zwar habe ich noch ein Jahr Vertrag, aber was mache ich danach, ich unterschreibe nicht noch MAL einen Knebelvertrag bei Premiere.

Ich hoffe dieser Monopolmist der DFL hört bald auf.
 
Sportschau muss weg

Früher gab es mal eine Sportschau. Heute gibt es eine Werbesendung mit Fussballunterbrechungen, die frecher Weise immer noch Sportschau heißt.
 
Die von den Öffentlich-Rechtlichen sind mittlerweile genauso Verbrecher.

DFB-Pokal-Auslosung Wochen nach den Spielen um 23.50h im Aktuellen Sportstudio. Davor noch irgendwelche Randsportarten. Sollen alle zum Deiwel gehen... Ich geh´ins Stadion. :D

Alles Bayern-Knechte...
 
...Und wem haben wir das zu verdanken? Den ganzen Eseln, die diese Kacke unterstützen! sry...
Alle Abonenten die diesen Leuten blind die kohle in den ... stopfen...

Vielleicht sind das auch die Leute, die sich eine ausführlichere Berichterstattung wünschen als es sie in den Öffentlich-rechtlichen Sendern gibt...
Abgesehen davon ist das nunmal das Prinzip des Angebots und der Nachfrage...du kannst ja auch schlecht sagen, wir haben es allen Berufspendlern zu verdanken, dass der Sprit teurer geworden ist...

Früher hat man diese Spiele im "normalen" Fernseh gesehen, zwar mit Werbung, allerdings musste man nicht jeden Monat einen Sender soviel Kohle hinterherschmeißen!

Abgesehen von der Tatsache, dass es nicht alle Spiele in voller Länge im ö-re Fernsehen zu sehen gibt, versteh ich deine Aufregung nicht: Es wird auch weiterhin Berichterstattungen im gewohnten Aumaß geben...nur nicht zu den momentanen Sendezeiten. Also kein Zwang irgend jemandem Kohle hinterherzuschmeissen.

In 5 Jahren werden wir für jeden Sender den wir sehen möchten einzelnt zahlen und nur weil die Bürger diesem Trend blind folgen.

Kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen. Das ist selbst in den USA, dem "Vorreiter" in Sachen Pay-TV nicht so.
Es wird einfach so aussehen, dass es verschiedene Anbieter der Bundesligaübertragungen geben wird (wenn denn mal weitere kommen), wo man sich dann aussuchen kann, was man sehen möchte...


Mehr Fernsehgelder für die Vereine und hoffentlich bessere Berichterstattung ohne Werbung...

Aber wie ein Vorschreiber hier schon sagte: Eigentlich ist das eh latte, zu den wichtigen Spielen is man halt im Stadion! ;)
 
Genau, und das ist doch gar nicht so schlecht!
Die Sportschau ist doch eh nur noch ne einzige Werbeschlacht geworden! Abgesehen davon muss ich mal Uli Hoeneß Recht geben (oh mein Gott, sag ich das wirklich!?), der gesagt hat, dass die Sportschau höhere Fernseheinnahmen der Vereine verhindert!
Also noch nen Pay-TV-Sender einführen, der die Konkurrenz belebt und die Sportschau, wie das aktuelle Sportstudio, abends was später zeigen...
Bedeutet mehr Einnahmen für die Vereine, eine Alternative zu Premiere und weiterhin öffentlich-rechtlichen Fußball! :zustimm:


Schonmal darüber nachgedacht das wir in Deutschland die höchsten Sponsoringeinnahmen der großen Europäischen Ligen haben.....eben auch wegen der allseitsbeliebten Sportschau um 18:00. Die Sponsoren wollen Ihre Produkte im Fernsehen präsentiert wissen....zu einer guten Sendezeit von allen zu sehen......

Nehmen wir das Beispiel England: Ein Fernsehvertrag der jedem Manager das Koks aus der Nase rieseln läßt PLUS Fußball im Free-TV am Samstag erst ab 23.00Uhr / Sonntags ab 22.00 GLEICH im Verhältnis extrem niedrige Sponsorengelder.

Ich weiß nicht ob sich die Katze da nicht in den Schwanz beißt........bei späterer Sportschau wird es sicherlich von Premiere mehr Geld geben....allerdings werden auf der anderen Seite die Sponorengelder sinken......ich denke am Ende wird es 'ne Plus-Minus NULL Rechnung.

Dafür die Sportschau opfern? Ich weiß nich.......wenn ich als Kind die Sportschau nicht gehabt hätte würde ich heute vielleicht zum Hallenhalma rennen........und nicht zum Fußball

Das alles gilt natürlich nicht für die Bayern!
 
Also, als treuer Premierezahler muss ich sagen, dass im Vergleich zum Free TV, die Berichterstattung im Pay-TV wesentlich kompetenter ist.

Es ist einfach fakt, dass die Qualität der Fussballberichterstattung (inkl Länderspiele) bei ARD und ZDF, sowie bei SAT1 und DSF sowieso der bei Premiere bei weitem nicht das Wasser reichen kann. Viel schlimmer, die Qualität hat in den letzten Jahren konstant abgenommen. Wenn ich Fussball im TV schaue, dann möchte ich das umfassend konsumieren können. Das sind mir dann auch die 20 Ocken im Monat wert. Das zahle ich aber auch nur, weil ich mit der gebotenen Leistung von Premiere zufrieden bin.

Zum Machtkampf ist nur soviel zu sagen, dass es in anderen Ligen Europas längst Usus ist, dass das Free TV überhaupt nicht mehr berichtet. Dementsprechend kassieren die Clubs aber auch höhere TV Gelder und können im internationalen Vergleich meist besser abschneiden. Nennt es Kommerz, aber so ist es nunmal. Wollen wir dass unsere Teams im Uefa-Cup und in der Championsleague wieder Erfolg haben, müssen wir uns darauf einstellen, dass es mit der Sportsau vorbei sein muss!

Nennt es Kommerz, aber so ist es nunmal im Profifussball. Und ehrlich gesagt, ist mir das sch****egal, ich bin froh, dass Spieler wie Frank Ribery und Luca Toni den Weg in die Bundesliga gefunden haben, hoffentlich können sich andere Vereine Spieler mit solchem Format auch bald leisten. Wer kommerzfreien Fussbal kucken möchte, geht lieber in die Oberliga, da gehts noch relativ normal zu, ich erfreue mich aber auch gerne an der großen Bühne.
 
Also, als treuer Premierezahler muss ich sagen, dass im Vergleich zum Free TV, die Berichterstattung im Pay-TV wesentlich kompetenter ist.

Da gebe ich dir vollkommen recht.......der Preis den man für das PayTV (und zwar Premiere....NICHT Arena) bezahlt ist es in der Tat wert.

Ich möchte auf die Fußballübetragen im PayTV ebenfalls auf keine Fall verzichten......ist halt schwierig da eine Balance zu finden......ich wiederhole mich gerne: Ohne die jahrelange Berichterstattung in der Sportschau wäre Fußball heute nicht so populär. Ich denke auch, daß die Sportschau eines der wichtigsten Instrumente ist gerade Kinder und Jugendliche (den Fan-Nachwuchs) zu erreichen und für den Fußball zu begeistern.....wir müßen weg von der Vorstellung, daß es Fußball zu vernünftigen Zeiten nur noch für so eine Art "PayTV-Elite" geben soll......
 
...wir müßen weg von der Vorstellung, daß es Fußball zu vernünftigen Zeiten nur noch für so eine Art "PayTV-Elite" geben soll......

was heisst "nur noch"? wenn die sportschau ab 22h ausgestrahlt wird, dann reichts doch. Einan Tag später kommt die Wiederholung auf DSF. Selbst wenn ich es nicht schaffe, Samsatg nachmittags live zu schauen, kuck ich lieber das Sportstudio im ZDF als die Sportschau.
 
was heisst "nur noch"? wenn die sportschau ab 22h ausgestrahlt wird, dann reichts doch.

Ich bin mir da nicht sicher ob das reicht...ich kann ja nur mich als Beispiel nehmen.......als Kind hätte ich nicht bis 10:00 aufbleiben dürfen, als Jugendlicher war ich zu der Zeit unterwegs zur Disco.

Außerdem gibt es noch das Problem der in Deutschland ach so beleibten Familiensendung am Samtachabend......ich kann mir das Gezeter schon Vorstellen wenn der Vatter um Punkt 10 den Gottschalk umschaltet :D.

Schon den RAN 20:15-Reinfall vergessen?

Ist nicht so einfach 40 Jahre Fernehkultur so einfach umzustoßen....
 
wenn die sportschau ab 22h ausgestrahlt wird, dann reichts doch.

Jo genau... die Uhrzeit is doch völlig okay.

Besser noch wäre natürlich sowat wie die "DSF Sportschau Clips" mit irgendeiner "kompetenten" weiblichen Fachkraft. :cool:
Nachteil bloß das man dann alle 2 Min. mit der Werbung der stöhnenden Uschis zugeschüttet würde...
 
Wenn's mit Stadion ner klappt, geht halt nix über die Livekonferenz im Radio..... die ist sogar manchmal die Gebühren wert :)


Klar ist die Radio-Konferenz Kult.

Es hat aber mit Sport nicht viel zu tun. Das Ding wird einfach maßlos überschätzt. OK, wenn man nix anderes hat ist das erträglich. Wenn man das Geschwätz da mal aufschreiben würde,
hätte man den Eindruck, die Typen kommen alle aus der Klapse. Vom Spiel erfährt man fast nichts. Manni B macht immer Ooooaaaah und kloppt sich einen auf BxB und S 06. Danke:eek:.
Das Livebild ist dagegen einfach 1000mal besser. Erzähl mir keiner, er schaltet die Fernseh-Konferenz fürs Radio ab. :huhu:
 
Es ist einfach fakt, dass die Qualität der Fussballberichterstattung (inkl Länderspiele) bei ARD und ZDF, sowie bei SAT1 und DSF sowieso der bei Premiere bei weitem nicht das Wasser reichen kann.

Da kann ich dir nur teilweise zustimmen. OK, Premiere hat die beste Berichterstattung, aber man muss ehrlich sein: Die haben auch ganz andere Möglichkeiten.

DSF hat für mich die schlechteste Berichterstattung, es kommt mir sehr oft parteisch vor.
Bei Sat1 finde ich die Übertragungen fair und unparteisch, aber die Kommentatoren ,u.a. Kai Pflaume(bei dem ich mich frage, was der mit Fussball am Hut hat), haben meiner Meinung nach wenig Sachkenntnis.

Bei der Sportschau und dem Sportstudio fühle ich mich jedenfalls gut aufgehoben. Ich finde, man wird dort fair behandelt und auch mal mehr über kleinere Vereine berichtet. Ist übrigens auch ein Grund, warum ich mich auf die 1.Liga freue:D

Bei Länderspielen finde ich die ARD einfach nur langweilig, denn das Duo Netzer/Delling geht einem so langsam auf den Sack. Beim ZDF finde ich passt die Mischung mit Kerner/Meyer/Klopp. Es macht mehr Spaß, ihnen zuzugucken.
 
...bei späterer Sportschau wird es sicherlich von Premiere mehr Geld geben....allerdings werden auf der anderen Seite die Sponorengelder sinken......ich denke am Ende wird es 'ne Plus-Minus NULL Rechnung.

Das ist ein interessanter Gedankenanstoß... :zustimm:
Woebi ich die Rechnung glaub ich anders aufmachen würde:
Die Berichterstattung in den ö-re Sendern wird nicht im großen Maße eingeschränkt, sondern nur verschoben, demnach können die Sponsoring-Einnahmen nicht so stark sinken.
Auf der anderen Seite wird durch eine aufgewertete Darstellung der Liga (jedes Spiel wird gezeigt), die Sponsoring-Wirkung vielleicht sogar noch erhöht. Quasi "ö-re- Wirkung" plus gesteigerte Wirkung aus Pay-TV.
Dazu gerechnet höhere Fernseheinnahmen macht unter dem Strich ein Plus...wobei das alles ja nur ziemlich theoretisch ist, wie ich zugeben muss.


...Dafür die Sportschau opfern? Ich weiß nich.......wenn ich als Kind die Sportschau nicht gehabt hätte würde ich heute vielleicht zum Hallenhalma rennen........und nicht zum Fußball

Vollste Zustimmung.:zustimm:
 
Mal ne ganz andere Frage, zwar leicht OT aber naja...

Ich hatte noch nie sowat wie Premiere oder Arena gedöns, daher bin ich was das angeht relativ unwissend.
Kann man sich eigentlich die Spiele auch einzeln auswählen und zudem OHNE jeglichen Kommentar anschauen, d.h. nur mit der Stadionatmosphäre bzw. dem Originalton?
 
@ benni:

ja, kannst entweder Konferenz gucken oder dir das Spiel deiner Wahl anschauen.

Als Tonoptionen gibt es Stadion und Kommentar.
 
Vielleicht sind das auch die Leute, die sich eine ausführlichere Berichterstattung wünschen als es sie in den Öffentlich-rechtlichen Sendern gibt...

Geht in Ordnung aber wieso müssen die anderen Leute, die Öffentliche-rechtliche Sender gucken darunter leiden? Weil ein gewisser Herr nicht genug haben kann?

Jetzt sagt mir nicht damit die Bundesligisten mehr geld bekommen, dann sollen die mal die Spieler gehälter alle kürzen die bekommen nämlich genug Geld in den...

Abgesehen von der Tatsache, dass es nicht alle Spiele in voller Länge im ö-re Fernsehen zu sehen gibt, versteh ich deine Aufregung nicht

Ist ebenfalls korekt, allerdings waren die Spiele früher (ran Sat 1. Sport) viel ausführlicher und zu einer Spitzen Sendezeit 19:15Uhr zu sehen.
Führ die Leute die daheim geblieben sind und Fußball vorm Fernseher gucken.

Kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen. Das ist selbst in den USA, dem "Vorreiter" in Sachen Pay-TV nicht so.
Es wird einfach so aussehen, dass es verschiedene Anbieter der Bundesligaübertragungen geben wird (wenn denn mal weitere kommen), wo man sich dann aussuchen kann, was man sehen möchte...

Da muss ich dich leider entteuschen, denn RTL hat es bereits angekündigt, das sobald das Digital Fernsehen komplett durch ist man darüber nachdenkt, zu verschlüsseln, und andere wollen mitziehn.

Dann darf man Monatlich digitalpauschale zahlen, für jeden einzelnen Sender.


Aber wie ein Vorschreiber hier schon sagte: Eigentlich ist das eh latte, zu den wichtigen Spielen is man halt im Stadion! ;)
Ja!... (super abschluss ;))
Das sind beim Msv eh alle...
 
Das Livebild ist dagegen einfach 1000mal besser. Erzähl mir keiner, er schaltet die Fernseh-Konferenz fürs Radio ab. :huhu:


Ich schaff mir aber nicht extra für viel Geld nen Receiver an und zahl monatlich 20 Öcken, die ich nicht habe.... :huhu: Dann lieber einmal mehr den weiten Weg ins Stadion und beim Rest Radio hören... bewegte Bilder gibt's notfalls in BuLi pur bei den Montagsspiel-Freunden...
 
Geht in Ordnung aber wieso müssen die anderen Leute, die Öffentliche-rechtliche Sender gucken darunter leiden? Weil ein gewisser Herr nicht genug haben kann?

Da muss ich dir teilweise zustimmen.
Wobei es ja nicht für die Allgemeinheit zum Nachteil sein muss.
Das Angebot besserer Berichterstattung ist ja eigentlich positiv.

Jetzt sagt mir nicht damit die Bundesligisten mehr geld bekommen, dann sollen die mal die Spieler gehälter alle kürzen die bekommen nämlich genug Geld in den...

Volle Zustimmung

Da muss ich dich leider entteuschen, denn RTL hat es bereits angekündigt...zu verschlüsseln, und andere wollen mitziehn.

Dann darf man Monatlich digitalpauschale zahlen, für jeden einzelnen Sender

Find ich gar nicht so schlecht...wird dann quasi wie Internet, man kann sich die Sender aussuchen, die man möchte.
Durch die Verschlüsselung und die Gewinne für die Sender, die sich daraus ergeben, könnte ja vielleicht sogar das Programm besser werden...
Wobei ich das bei RTL eher nicht glaube :rolleyes:


Ja!... (super abschluss ;))
Das sind beim Msv eh alle...

Ebent! :D
 
Ich sehe mir den MSV bei den Heimspielen Live in der MSV Arena an(Dauerkarte).
Die anderen Spiele im Moment noch 1.Jahr bei Arena.
Ob Premiere, Arena oder wie Sie alle heißen,irgendwie werden wir doch abgezockt. :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben