Deine Frage deutet darauf hin, dass du nicht zur beschriebenen Zielgruppe gehörst.
Kulturelle Veranstaltungen haben nichts mit einer bestimmten Zielgruppe zu tun. In der Regel sind diese Veranstaltungen ohnehin meist nur für ganz bestimmte Personengruppen.
Restaurants: DU: gibts noch welche? Essen: 100 Meter Rü reichen. Gibt aber mehr als die.
Machst du dir bewusst keine Mühe? Lindenwirtin, Schenkels, Villa Patrizia, Haus Rösgen, Mein Stübchen, Wilder Wiener, Rosso Picanto, um nur einige wenige der besseren Sorte zu nennen.
Kino: UCI und Filmforum, vs. Cinemaxx plus 4 Programmkinos
Wozu heutzutage noch Kinos benötigt werden habe ich ohnehin noch nie verstanden, aber das UCI + Filmforum reicht meiner Meinung nach völlig aus um die Nachfrage zu bedienen.
Auch beim LaPaNo muss Duisburg sich in keinster Weise verstecken. Die Rhein Ruhr Halle aufzuführen ist auch nicht unbedingt sinnvoll. Wie wäre es denn lieber mit dem Theater Duisburg, mit dem Theater am Marientor oder die vielen Veranstaltungen in der Mercatorhalle?!
Da ist es doch dann egal ob mit oder ohne eigenes Ensemble, oder ist das ein Ausschlusskriterium, da würde ich mich dann in der Tat nicht mehr auskennen?!
Die Duisburger Philharmoniker sind weit über die Landesgrenzen bekannt und überall gern gesehene Gäste.
Auch die Museen sind ausgesprochen angesagt und gibt es in ausreichendem Maße.
ÖPNV ist definitiv im ganzen Ruhrgebiet eine Katastrophe. Inklusive Essen!
Bei Kneipen braucht sich Duisburg NULL verstecken! Man muss nur auch mal hingehen und nicht nur drüber philsophieren, dass es nichs gibt. Hier gibt es wenigsten noch Kneipen, die den Begriff auch verdient haben und in denen es keinen veganen Chai Latte gibt.
Aber auch "angesagtere" Läden sind dabei; Finkenkrug, Fährmann.
Zusätzlich führe ich noch die unzähligen Veranstaltungen in der Innenstadt mit auf, bei der natürlich nicht alle für jeden Geschmack sind. Aber wo gibt es das schon.
Im Sommer gibt es jeden Donnerstag Jazz auf dem Platz, mit einer tollen Stimmung und Atmosphäre.
Über das ganze Jahr dann noch viele Laufevents in der ganzen Stadt.
Was ich nur sagen will. Jeder sieht nur das was er sehen will. Und in Duisburg ist es leider immer nur das negative!
Natürlich könnte es immer mehr sein, aber über zu wenig Angebot kann sich wirklich keiner beschweren. Leider nutzen die Duisburger das Angebot hier viel zu selten. Fahren stattdessen in andere Städte und beschweren sich dann nachträglich, wenn es hier dann ein Angebot nicht mehr gibt.