Oh, es gibt sicher auch gute Gründe für das DOC. Nicht umsonst ist das Ergebnis so knapp ausgefallen.
Ich gehe davon aus, dass jeder nur das Beste für seine Stadt will. Ob es die richtige Entscheidung war, kann nur in Zukunft beantwortet werden - vielleicht in ein paar Jahrzehnten erst. Wenn man aber nicht in irgendeiner Weise gepokert hätte, würde auch heute noch eine Brache in bester Innenstadtlage vor sich hin vegetieren, ohne Perspektive und Mut zu Veränderung - Und das wäre doch mit deutlichem Abstand die schlechteste Option von allen!
Im Moment läuft es doch ganz gut, finde ich. Die Meinugen von Bürgern einzuholen, find ich großartig (wie viel davon wirklich am Ende umgesetzt wird, wird man jedoch sehen müssen). Von den derzeit 7 Entwürfen gefällt mir ISSS am schlechtesten - aber selbst der wäre mir persönlich viel lieber, als das Outlet. Man hat hier die Chance, etwas wirklich Originelles zu schaffen. Ob man's schafft oder in DU-typischer Manier wieder verkackt, ist eine andere Diskussion. Ich selber entscheide mich, eher auf der hoffnungsvollen Seite zu stehen
Das Projekt wird ja erst 2030 abgeschlossen sein (also eher 2040). Wenn es gut läuft, gibt es bis dahin ja auch die 3 neuen Straßenbahnlinien (
https://de.wikipedia.org/wiki/Straß...on=13#Ausbauplanungen_des_3._Nahverkehrsplans). Eine direkte Verbindung von HBF zu Hafen wäre ein Traum. Dann stehen ja auch noch die Reaktivierung von Walsumbahn und Ratinger Weststrecke im Raum. Und dann noch im Bestfall die fertiggebauten RheinOrt, 6-Seen-Wedau, Umgestaltung Kuhlenwall um den Hafen besser an die Innenstadt anzuschließen, der umgebaute HBF Osteingang samt nagelneuem Dach, The Curve...
Man wird ja wohl noch träumen dürfen...
