Stadtpokal: Gruppen sind ausgelost worden

Koschi

Ruhrpottzebras
Stadtpokal: Gruppen sind ausgelost worden

Vom 6. bis 10. Januar ist es wieder soweit. Dann wird in der Rhein-Ruhr-Halle die 23. Auflage des Duisburger Fußball-Stadtpokals ausgetragen. Die Gruppen-Auslosung hat die Fachschaft Fußball im Stadtsportbund Duisburg schon vorgenommen....

Dabei wurden dem MSV Duisburg II in Grupppe D folgende Gegner zugelost: Viktoria Buchholz, VfvB Ruhrort Laar, Gelb-Weiß Hamborn, HSV Hilal

Hier der ganze Artikel:
http://www.rp-online.de/public/article/duisburg/650729/Stadtpokal-Gruppen-sind-ausgelost-worden.html
 
Mal gucken, ob es wieder stimmungsmäßig so geil wird wie letztes Jahr! Auf jeden Fall wäre es super, wenn wieder viele Meidericher Amateurefreunde den Block "besetzten"...:D;)

Eintrittspreise:
06.01, 07.01., 08.01., 09.01. : Vollzahler 5 Euro ; Rentner, Jugendliche, Schwerbeschädigte 3 Euro

10.01. : 6 Euro / 3 Euro

Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt!

alle Infos unter:http://www.stadtpokal.duisburg.de.vu/ oder www.dmh05.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja geil...mittwoch direkt nacher schule hin...einglück is das dann nur einmal über de straße1 *lach* hoffentlich machen die afen von der r-r-h dann net son aufstand!

EDIT: OK...fängt erst um 18h an...da hab ich schon 5 mal feierabend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
war heute schon jemand die frauen und die a-junioren gucken???
wenn ja hat sich zufällig jemand die ergebnisse abgeschrieben die homepagebetreiber sind mal wieder unfähig
 
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/1/7/news-103346600/detail.html

Skandal beim Stadtpokal

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 07.01.2009, THOMAS KRISTANIAK FRIEDHELM THELEN , 3 Kommentare
, Trackback-URL

HALLENFUSSBALL. Nachdem ein Spieler den Unparteiischen angegriffen hatte, wurden die A-Junioren des FSV aus dem Turnier ausgeschlossen
 
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/1/7/news-103346600/detail.html

Skandal beim Stadtpokal

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 07.01.2009, THOMAS KRISTANIAK FRIEDHELM THELEN , 3 Kommentare
, Trackback-URL

HALLENFUSSBALL. Nachdem ein Spieler den Unparteiischen angegriffen hatte, wurden die A-Junioren des FSV aus dem Turnier ausgeschlossen

Ja, das ist echt krass! Ohne jetzt Ausländerfeindlich zu wirken oder so rüberzukommen, sollte man für diese Klubs (egal ob es sich um Türken, Griechen usw. handelt) eine eigene Liga schaffen oder bestimmte Vereine ausschliessen (so wie vor Jahren Ülkemspor aus Rheinhausen)!

Ansonsten kann man hoffen, dass sich morgen einige Meidericher Amateure Freunde einfinden um die eigene Mannschaft lautstark zu unterstützen!!! Man sieht sich...;)
 
ich kann mich da noch an den stadtpokal vor einigen jahren erinnern. da ging es ziemlich steil! :rolleyes:

glory glory amateure glory glory amateure ...
 
Für alle die heute zum Stadtpokal kommen möchten: Die MSV-Amateure bestreiten ihr 1.Spiel gegen den HSV Hilalspor um 17.44 Uhr!
 
17.44 MSV Duisburg II HSV Hilal Duisburg
18.40 GW Hamborn MSV Duisburg II
20.04 MSV Duisburg II Viktoria Buchholz
21.00 VfvB Ruhrort/Laar MSV Duisburg II

Hier der ganze Vorrundenplan der MSV Amateure. Ich hoffe mal auf eine hohe Zahl an Amateure-Supportern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
musste ein Spiel vor Ende abhauen, von daher hier ein erstes Fazit vom ersten Tag.

Sportlich:

Nach den ersten drei Begegnungen schien der Gruppensieg die logische Schlussfolgerung.
Hilal Duisburg, GW Hamborn sowie Viktoria Buchholz wurden jeweils souverän und ohne Gegentor nach Hause geschickt (ich meine es war 6:0,4:0,4:0)
Zwischenzeitlich schöne Kombinationen und engagierte Kicker im Zebradress ließen die Meidericher Fans jubeln.

Support:

Insgesamt hat sich ein ca. 60 bis 70 Mann großer Mob, von engagierten Supportern, in der Rhein-Ruhr-Halle im üblichen Block eingefunden.
Dieser konnte hierbei durch durchgehenden und zwischenzeitlich auch laut vernehmbaren Support auf sich aufmerksam machen.
Auch Fahnen waren bei den Spielen unserer Zebras durchgehend im Einsatz.
Alles in allem ein gelungener Auftritt unserer Amateurszene.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
104 Meidericher Sportsfreunde bevölkerten den Block! Davon, wie vom Titan beschrieben, etwa 70 Supportwillige. Sehr schöne Zahl! Morgen muss der der Block aus allen Nähten platzen und richtig rocken!:D

Sportlich gab es an den deutlichen Siegen nix zu deuteln, zu schwach waren die Gegner heute!

Also, auf morgen ALLE nach Hamborn! So weit ich informiert bin spielen die Amateure so etwa gegen 13.30 Uhr! Also, eine halbe Stunde vor´m ersten Spiel alle in den Block!
 
13:36 Uhr treten unsere Meidericher gegen die Homberger "Zecken" an.... Als so kleiner Nachtrag!:D
Also, kommt in grosser Zahl!
 
13:36 Uhr treten unsere Meidericher gegen die Homberger "Zecken" an.... Als so kleiner Nachtrag!:D
Also, kommt in grosser Zahl!

Du nennst da starke Argumente, die für einen heutigen Ausflug nach Hamborn sprechen. :D

Das zweite Spiel gegen Tura wäre wann?

Also auf nach Hamborn! Unsere Amas haben es sich verdient! Ich habe es selbst nicht gesehen, unsere Jungs müssen aber laut RP eine bestechende Vorrunde gespielt und nun endlich mal wieder Chancen auf den Stadtpokal haben.

In den letzten Jahren war ich gelegentlich da und habe erlebt, wie unsere Amas trotz großer Fanunterstützung jedesmal früh rausgeflogen sind, was die Homberger immer mit großer Schadenfreude erfüllte.

Heute wird es anders sein!
 
Nach mehr als 7 Stunden stand dann endlich der Stadtmeister fest.
WIR HABENS GESCHAFFT

Zum Ersten Mal seit 1998 holen die Amateure den Pott. Sieg im Endspiel gegen VFB Homberg mit 3:1 nach Verlängerung.
Mehr später.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MSV räumt ab

Die Amateure haben den Stadtpokal 2009 im Finale gegen den Rivalen von der falschen Rheinseite Homberg mit 3:1 gewonnen.

Im Halbfinale wurde TSV Bruckhausen mit 4:3 geschlagen.

Ausserdem hat Kevin Grund die Torjägerkanone gewonnen. Die Amateure wurden auch zur fairsten Mannschaft des Turniers gewählt.

Ein toller Mob war auch heute wieder am Start. Ca. 100 Mann haben lautstark die Mannschaft bis ins Finale supportet. (Südlicht hat bestimmt die Handgezählte Zuschauerzahl ;) )

Hier die Gesamten Ergebnisse von heute:

Endrunde:

MSV - Homberg 2:2
MSV - Tura 88 2:1
MSV - FSV Duisburg 2:1

Halbfinale
MSV - TSV Bruckhausen 4:3 nach 3:0 Führung 3:3 und dann noch das 4:3.

Finale:

Man lag schon nach einer Minute mit 0:1 zurück. Haben die Amas haben durch Kevin Lehmann zurück geschlagen. Enstand 1:1

Verlängerung (2 x 5 Minuten)
2 Sekunden vor der HZ-Sirene schoss Kevin Grund die 2:1 Führung. Das 3:1 dann ne Minute vor Schluß. Torschütze müsste Manuel Windges sein wenn ich es richitg in Erinnerung habe.
 
Für die die es Interiessiert !!!!

Hier noch die Ergebnisse der anderen Entscheidungen:

Bei den A-Jugendlichen hat sich der Vorjahresieger Hamborn 07 erneut durchgesetzt. Im Finale gewann man 5:3 n.E (1:1) gegen den VfB Homberg. Den 3. Platz belegten die Jugend von SV Haesen/Hocheide durch einen 5:2 (?) Sieg gegen TV Rumeln.


Bei den Damen hat erneut der FCR 2001 Duisburg den Stadtpokal gegen PSV Duisburg gewonnen. 3. Wurde Eintracht Duisburg durch einen Sieg gegen Gelb-Weiß Hamborn.
 
So, bin nun auch nach Umwegen und bisschen Abendessen angekommen zu Hause! Es war einfach nur geil, wie man die Homberger Zecken niederrang und mit grosser Moral, Kampfgeist und Spielwitz den Pott nach Meiderich holte! Ja, war ja schon vor 11 Jahren dabei, als man den letzten Titelgewinn feierte! 11 durstige Jahre sind nun vorbei! Freuen tut es mich besonders, dass man gegen die immer ungeliebten Homberger gewann, die ja (ob nun Spieler oder deren wenige Zuschauer (von "Fans" weit und breit keine Spur!)) relativ grosse Klappe gegen Meidericher hatten! Der Support in den letzten Minuten frenetisch laut, auch wenn man an die "Supportleistung" gegen Bruckhausen aus dem Halbfinale nicht ganz rankam (meiner Meinung nach!)....Nach demn Spiel bekam die Mannschaft noch 4 Fässer feinstes KöPi von DMH zum Turniersieg geschenkt. Schön auch das "zusammen abfeiern" nach dem Turnier! Nicht gespielt sondern mit ganzem Herzen vorgetragen! Wie schon gesagt wurde, unterstützten 82 Blau-Weisse ihr Team! Dank´ an alle, die da waren!

Das wichtigeste ist aber, dass der POTT in MEIDERICH ist!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Duisburg: Die kleinen „Zebras“ sind endlich wieder Hallen-Meister
„Wir waren bereits tot“

Der MSV Duisburg hat sich als Duisburgs stärkste Hallen-Mannschaft präsentiert und nach 1998 erstmals wieder den Duisburger Hallenstadtpokal gewonnen. In einem spannenden Finale siegten die „Zebras“ verdient gegen den Niederrheinligisten aus Homberg nach Verlängerung mit 3:1.

Weiterlesen.....
 
Resümee

@Südlicht: Danke für die Ausführungen!
Zu bemerken bleibt nur noch, das die Meidericher richtig "gierig" waren. Neben dem Siegerpokal gingen auch noch der Fairnesspokal und der Torschützenpokal (an Kevin Grund) an die Amateure.

@Mannschaft: PROST! Und DANKE für das tolle Turnier!
 
Was war denn gestern mit dem jungen mann los der während des finales rüber in den"Homberger Block" gegangen war, und später von einem zivilen polizisten aus der halle geschmissen wurde?
 
Was war denn gestern mit dem jungen mann los der während des finales rüber in den"Homberger Block" gegangen war, und später von einem zivilen polizisten aus der halle geschmissen wurde?

Du meinst wahrscheinlich die Situation, als plötzlich alle Ordner rausgerannt sind, als man mit der Mannschaft feierte? Hm, keine Ahnung, was da wirklich passiert ist!?
 
Im Halbfinale wurde TSV Bruckhausen mit 4:3 geschlagen.

Wir wollen das 5-3 nicht unterschlagen. ;)

Unsere jungen Spieler haben mit viel Kampf und Einsatz dem MSV alle Ehre gemacht. Jeder MSV-Fan, der das gesehen hat, wurde mit Stolz erfüllt -auch wenn es sich nicht um den ganz großen Wettkampf handelte. Es macht einfach Spaß, Fußballspieler im MSV-Trikot zu sehen, die sich in jeden Schuss reinwerfen und bis zur letzten Sekunde kämpfen.

Die Homberger sind aus der Halle geschlichen.
 
:huhu: Hat jemand die ganzen ergebnisse für mich von den gruppen bis finale?
Danke im vorraus.:cool:
 
Zebras beenden Durststrecke
Schubert-Elf siegt beim Duisburger Stadtpokal

Nach elf Jahren ohne Titel haben die Zebras wieder einmal den Duisburger Stadtpokal für sich entschieden. Das Team von Trainer Uwe Schubert siegte in einem spannenden Finale gegen den Titelverteidiger VfB Homberg mit 3:1 nach Verlängerung. „Nach so einer langen Zeit hier mal wieder zu gewinnen, macht einen schon Stolz”, erklärte Schubert, der an der Bande sichtlich mitfieberte.

Kevin Lehmann rettete die Zebras mit seinem Treffer in die Verlängerung nachdem Almir Sogolj bereits nach 26 Sekunden für den VfB traf. In der 2 mal fünfminütigen Zugabe bestimmten die Zebras eindeutig den Takt und gingen durch Kevin Grund, der später zum besten Torschützen ausgezeichnet wurde, mit 2:1 in Führung. Die letzten zwei Minuten der Partie spielte der MSV zudem in Überzahl, sodass der Sieg am Ende ungefährdet war. Lehmann legte später noch das dritte Tor nach.

Und so tanzten und feierten die Zebras mit den Fans, die als einzige in der Hamborner Rhein-Ruhr-Halle für Stimmung sorgten. „Ich denke wir haben hier über zwei Tage den Verein sehr gut vertreten. Wir hatten sehr viel Spaß, dass kommt natürlich wenn man Erfolg hat“, schmunzelte Schubert nach dem finalen Triumph.

Dritter wurden die Hamborner Löwen die im Spiel um Platz drei den A-Ligisten TSV Bruckhausen mit 2:1 besiegten.

Quelle: HP MSV Duisburg
 
Zurück
Oben