Starke und Grlic im Interview

Das einzigst positive hört man immer vor den Spielen!!!
Besser wäre wenn man das mal nach dem Spiel hört.Hab auf das wogen glätten/es wird besser gerede KEINEN BOCK MEHR:fluch:
 
Wir sind mit der Doppel-Sechs zwei Mal aufgestiegen!:dumm:


Wenn ich sowas höre , dreht sich alles bei mir :mecker::fluch:
Aufgestiegen ja , nur sc**** spiele :fluch::esreicht:
 
Für mich ist der Ivo keiner mehr mit dem man sich identifizieren kann, sondern eher Bommers Erfüllungsgehilfe dem er in den A.rsch kriecht. Ich kann mir sein Geblubber echt nicht mehr anhören.
Ist doch auch ganz klar.Ohne Bommer wäre der doch nie Kapitän geworden,geschweige denn "Spielgestalter".Mit dieser Rolle war Grlic schon immer überfordert.Leider wird er immer noch von vielen wegen der Freistoßtore verehrt,die aber seine technischen Mängel und die fehlende Führungskraft auf dem Platz nicht entschuldigen oder gar aufrechnen können.
 
Wir müssen also unsere offensiven Möglichkeiten ausspielen, die krassen Abwehrfehler vermeiden und effektiv spielen. Dazu muss Ivica den Schritt nach vorn machen. Dann spielen wir auch gleich über die Außen. Außerdem können wir auch kontern. Mit der Doppel-6. Die ja nur eine taktische Grundordnung ist, wobei der Trainer bestimmt, wie sie umgesetzt wird. Dann steigen wir zum dritten Mal auf. Und spielen nächstes Jahr in Liga 1 mit der 66 und 17 neuen Spielern drum herum.
 
Starke: Der größte Unterschied besteht darin, dass wir nicht mehr in jedem Spiel der große Außenseiter sind. Wir sind immer Favorit.

Aber Bommer arbeitet fleissig daran, dass sich das ändert.

Grlic: Von uns haben schon so viele Spieler in der 2. Liga gespielt. Deshalb wussten wir von vorne herein, was auf uns zu kommt. Daran darf es eigentlich auf keinen Fall liegen.

Ach, aber laut Hübner sind wir in Liga 2 so unerfahren, das wir gegen Wehen, Augsburg und München nicht gut aussehen konnten.

"Wir wollen es gegen Aachen besser machen. Und wir werden gewinnen."
(Ivica Grlic)

Allein mir fehlt der Glaube.

Grlic: Wir wissen, dass wir enorm unter Druck stehen. Wir wollten in München gewinnen und überzeugen. Das haben wir nicht geschafft und wollen es gegen Aachen besser machen. Und wir werden gewinnen.

Gerade weil ich gesehen habe was aus dem Vorhaben, gegen Münche zu bestehen und überzeugen zu wollen, geworden ist, kann ich an keinen Sieg heute Abend glauben.
 
Steter Tropfen höhlt den Stein: Heutzutage Spieler-Interviews zu lesen ist für den geneigten Zebra-Fan eigentlich ähnlich erhellend wie das Knöchelchen-Werfen bei Voodoo-Zeremonien.

Im Grunde genommen können sie mittlerweile ALLE wirklich sagen was sie wollen, man nimmt es ihnen entweder längst nicht mehr ab oder krumm. Nichts als Phrasen, Durchhalteparolen, Binsenweisheiten. Alles fein durchtränkt von jenem Realitätsverlust, den der große Vorturner hier anno 2002 zur Basis seiner glorreichen Ära erhob.

:kopfplatsch:
 
Finde das Interview gar nicht soo schlecht.

Es werden zum Beispiel Fehler eingeräumt bzw. die bommerschen Ausreden entkräftet (und das vom Ivo)

"16 Neuzugänge [...] Aber wir dürfen es auch nicht nur darauf schieben"

"viele Spieler in der 2. Liga [...] Daran darf es eigentlich auf keinen Fall liegen."

"Doppel 6 [...] Wie sie letztendlich auf dem Feld umgesetzt wird, gibt der Trainer vor." (Oh, ist das Kritik am Trainer;))

"Doch Vorsicht ist geboten, dass wir nicht in unruhiges Fahrwasser kommen. Das müssen wir mit aller Macht verhindern." (Das ist doch mal ein offizieller Aufruf an die Fans, den Bommer heute statt morgen vom Hof zu treiben:D)
 
Grlic: Wir müssen nur unsere offensiven Möglichkeiten ausspielen.
Starke: Wir müssen die krassen Abwehrfehler abstellen, effektiv spielen und unsere Chancen nutzen.


Sie geben also zu, dass wir ein Team ohne offenisve Durchschlagskraft, mieser Abwehr, ohne Effektivität und Chancennutzung sind.

Sehe ich genauso - ein "Schönreden" kann ich da nicht erkennen!!
 
Zurück
Oben