Spechti
3. Liga
Neururer erbost über Hannovers Transferpolitik
Der Hannoveraner Trainer Peter Neururer gestiguliert ärgerlich an der Linie. Hannover (dpa) - Trainer Peter Neururer hat die Transferpolitik seines Vereins Hannover 96 massiv kritisiert. Der 51 Jahre alte Coach des Fußball-Bundesligisten ließ in einem Interview mit dem »Kicker« seinem Unmut freien Lauf und bekräftige seine Kritik.
»Die Zustände sind katastrophal«, sagte Neururer der dpa. Er monierte die Untätigkeit in Sachen Neuverpflichtungen. »Ich weiß lediglich, wer noch unter Vertrag steht. Mehr nicht. Aber wenn kein Spieler dazu kommt, dann geht es für Hannover 96 ganz klar nur um den Klassenerhalt. Und dafür bin ich nicht gekommen.«
96-Geschäftsführer Karl-Heinz Vehling wunderte sich über die Aussagen Neururers: »Die Transfers haben sich an den wirtschaftlichen Möglichkeiten des Vereins zu orientieren. Das weiß auch der Trainer«, entgegnete er den Vorwürfen. Auch 96-Manager Ilja Kaenzig sagte: »Wir können nur im Rahmen unseres Etats arbeiten.« Aus dem vorhandenen Budget könne lediglich noch die Verpflichtung von zwei Mittelfeldspielern realisiert werden. »Die beiden Positionen haben Priorität. Alles andere sind Luxusdinge«, sagte Kaenzig.
Bisher hat Hannover 96 für die nächste Saison Christoffer Andersson (Lilleström SK), Gunnar Thorvaldsson (Halmstad BK) und Timo Nagy (Wacker Burghausen) verpflichtet. Über eine Rückkehr des früheren 96-Profis Jan Simak nach Hannover wird derzeit mit Sparta Prag verhandelt. Die Tschechen möchten Simak ausleihen. »Die bisherigen Forderungen waren für uns nicht realisierbar. Wir zahlen keine Fantasiepreise«, betonte Kaenzig.
19.06.2006 dpa
http://www.nrz.de/nrz/nrz.sport.vol...ssball/erstebundesliga/news&other=&dbserver=1


»Die Zustände sind katastrophal«, sagte Neururer der dpa. Er monierte die Untätigkeit in Sachen Neuverpflichtungen. »Ich weiß lediglich, wer noch unter Vertrag steht. Mehr nicht. Aber wenn kein Spieler dazu kommt, dann geht es für Hannover 96 ganz klar nur um den Klassenerhalt. Und dafür bin ich nicht gekommen.«
96-Geschäftsführer Karl-Heinz Vehling wunderte sich über die Aussagen Neururers: »Die Transfers haben sich an den wirtschaftlichen Möglichkeiten des Vereins zu orientieren. Das weiß auch der Trainer«, entgegnete er den Vorwürfen. Auch 96-Manager Ilja Kaenzig sagte: »Wir können nur im Rahmen unseres Etats arbeiten.« Aus dem vorhandenen Budget könne lediglich noch die Verpflichtung von zwei Mittelfeldspielern realisiert werden. »Die beiden Positionen haben Priorität. Alles andere sind Luxusdinge«, sagte Kaenzig.
Bisher hat Hannover 96 für die nächste Saison Christoffer Andersson (Lilleström SK), Gunnar Thorvaldsson (Halmstad BK) und Timo Nagy (Wacker Burghausen) verpflichtet. Über eine Rückkehr des früheren 96-Profis Jan Simak nach Hannover wird derzeit mit Sparta Prag verhandelt. Die Tschechen möchten Simak ausleihen. »Die bisherigen Forderungen waren für uns nicht realisierbar. Wir zahlen keine Fantasiepreise«, betonte Kaenzig.

http://www.nrz.de/nrz/nrz.sport.vol...ssball/erstebundesliga/news&other=&dbserver=1