Tabellentipp 2011/2012

1. Braunschweig
2. Duisburg

oder

1. Duisburg
2. Braunschweig

Der Rest ist mir latten. (Ist natürlich nur Wunschdenken) ;)

Auch wenn es wohl nicht so kommen wird. Die Saison ist noch jung, da wird es noch viele Überraschungen geben und der MSV wird, sobald sich die Mannschaft gefunden hat da unten rauskommen ! Das Potenzial ist meines erachtens allemal da.

Träumen darf man ja mal ;) :D
 
Ich weiß, jeder Vergleich hinkt ja bekanntlich :D, aber ich vergleiche mal die Saison mit ihren 34 Pflichtspielen mit der Tour de France ( ich meine nicht das Doping !! )

Diejenigen 3 - 5 Fahrer, die letztlich die Toursieg unter sich ausmachen werden, starten auch nicht gleich bei den ersten Etappen gleich ganz durch, sondern arbeiten sich Stück für Stück nach vorne............................!!

So sehe ich auch in dieser Saison unsere Mannschaft, die nicht durchgestartet sind, sondern sich ( im Vergleich zur Tour ), erstmal hinten im Feld befinden, um dann von Etappe ( Spieltag ) zu Etappe, weiter nach vorne kommen werden.

Wer am Ende der Tour ( Saisonende ), letztlich die " Nase " vorne haben wird, entscheidet auch die Kondition ( keine Stürze ) beim Fussball langwierige Verletzungen, einzelne Tagesformen ( an einzelnen Spieltagen ), aber vor allem der Teamspirit der Mannschaftsgeist.

Der beste Radrennfahrer der Welt, könnte nie die Tour alleine gewinnen, sondern muss sich auf eine bedingungslose Unterstützung seiner Teamkollegen
( Wasserträger ), verlassen können, ansonsten geht gar nichts !!

So ist es auch im Fussball, die Mannschaft, oder besser alle Mannschaftsteile müssen gut eingespielt ( im Rad eingefahren ) sein, um mit mannschaftlicher Geschlossenheit das bestmögliche Ergebnis für ihr Team hereinzuholen !

Ein Endergebnis dieser Saison ist sehr sehr schwer im Voraus zu prognostizieren.................:D:D:D

Sicher werden die " Überflieger " der ersten beiden Spieltage wie Cotzbus und Dumdorf nicht so lange oben bleiben, dafür andere nach vorne kommen.

Die Aufsteiger Dresden und Braunschweig sind nicht zu unterschätzen, werden aber vielleicht nicht so einen langen Atem haben.

Ich persönlich glaube, am Ende werden die ersten 5 wie folgt heissen :

1. Frankfurt

2. Bochum

3. MSV Duisburg

4. Fürth

5. 1860 München


Es könnte :D natürlich auch umgedreht sein, wer weiß das schon ;)
 
Sind wir mal realistisch:
Und ab dem 15. Spieltag haben wir nen neuen Coach.

1. Energie Cottbus
2. Eintracht Frankfurt
3. Greuter Fürth
4. St Pauli
5. VFL Bochum
6. Eintracht Braunschweig
7. Fortuna Düsseldorf
8. Hansa Rostock
9. Alemannia Aachen
10. MSV Duisburg
11. FSV Frankfurt
12. Dynamo Dresden
13. Erzgebirge Aue
14. Karsruher SC
15. Union Berlin
16. SC Paderborn
17. Ingolstadt
18. TSV 1860 (Lizenz entzogen)
 
Cottbus Erster :huhu::huhu::huhu:

Na klar!

Ich glaube der FC Augsburg ist auch der Verein mit der höchsten Wahrscheinlichkeit auf den Meistertitel + den Pokalsieg und im nächsten Jahr holen die sogar die Titel der Europäischen Bühne! :knalleralarm:
 
Zurück
Oben