---------------Starke---------------
Weber--Schlicke---Tiago--Chaftar
--------Bodzek---Tararache--------
--Ede---------------------------???--
-------------------Niculescu---------
---------Ishiaku---------------------
Abwehr
Mit der Abwehr bin ich nun eigentlich vollkommen zufrieden.
Ich glaube nicht, dass wir einen neuen rechten Verteidiger brauchen.
Ich denke mit Weber sind wir für die 2. Bundesliga auf dieser Position überdurchschnittlich besetzt.
Als Back-Up für Rechts: Willi
Als Back-Up für Links: Caceres
Für die Innenverteidigung als Back-Up: Avalos, N'Doum, vielleicht noch ein Talent dazuholen.
Mittelfeld
Ich halte Grlic für zu alt und für zu verletztungsanfällig.
Deshalb würde ich gerne Bodzek, in dem sehr viel Talent steckt, sehen.
Zusammen mit Tararache halte ich diese Konstellation auch durchaus tauglich für die 1. Bundesliga.
Jedoch glaube ich, dass man jeweils auf der linken Mittelfeldseite sowie auf der rechten Mittelfeldseite noch einen erfahrenen Spieler holen sollte.
Veigneau hat mich bis jetzt noch nicht so weit überzeugt, dass ich ihn als gesetzte Kraft sehen würde aber im Moment sind keine Alternativen da.
Zumal Tiffert abgegeben werden soll und Georgiev wieder nach Belgrad geht.
Ede halte ih für einen sehr spritzigen Spieler der durchaus auch über die rechte Mittelfeldseite druck machen kann.
Der große Goalgetter ist er ja nicht.
Vielleicht wird aus ihm ja der nächste Marin...

Als Back-Up fürs defensive Mittelfeld: Grlic, Sahan
Als Back-Up für die Aussen: Book, Maicon, Veigneau (Wie gesagt, halte ihn nicht für gesetzt eher als Back-Up)
und einen bis zwei Transfers, für die Stammmannschaft.
Angriff
Ishiaku und Niculescu ist ein außergewöhnlicher Zweitliga-Sturm.
Jedoch würde ich mir wünschen, dass Niculescu nicht als echter Stürmer spielt sondern eher als hängende Spitze.
Ganz so dynamisch ist Niculescu nämlich nicht - um es anders zu sagen
für den Sturm ist er zu langsam.
Seine Stärken liegen jedoch in der Ballverteiiung sowie in Fernschüssen.
Als Back-Up für die hängende Spitze: Maicon
Back-Up für den zentralen Sturm (Stoßsturm): Wagner, Terrodde, Mölders.
und vielleicht noch einen echten Stoßstürmer, der Ishiaku Druck macht.
Fazit
Die Transfers, die getätigt worden sind halte ich für gut.
Die Mannschaft wurde extrem verjüngt und es gibt keine Sprachbarrieren mehr (In der Abwehr beispielsweise, sprechen nun alle fließend Deutsch.)
Diese Mannschaft kann sich nun frei entwickeln und sich vor allem Problemlos verständigen, was auf jeden Fall ein großer Vorteil in Sachen Mannschaftsmoral darstellt.
Irgendwie freue ich mich jetzt schon diese junge erfolgshungrige, deutsche Mannschaft zu sehen.