Telekom Hauptsponsor der Bundesliga

Telekom wird Hauptsponsor der Bundesliga

telekom_11866672.onlineBild.jpg
nothing.gif

Foto: dpa
nothing.gif


Die Deutsche Telekom wird der erste Sponsor der Fußball-Bundesliga. Ab der Spielzeit 2006/2007 werden alle Spieler während der Partien das Logo des Telekomkonzerns auf dem Ärmel tragen, teilten Deutsche Telekom und Deutsche Fußball Liga (DFL) in München mit.

Der Name der Bundesliga soll aber zunächst noch nicht in 'Telekom-Liga' umbenannt werden. Offiziell ist die Telekom erst einmal 'Premium-Partner' der Liga. Im Rahmen des Gesamtpakets verzichtet die Deutsche Telekom auf die umstrittene Übertragung des Internet-Signals über Kabel und Satellit. Damit wird die Telekom die Spiele live nur im schnellen Internet zeigen. Da sie auf die theoretisch mögliche Übertragung der Spiele auf anderem Wege verzichtet, bekommt sie nachträglich einen Rabatt auf den Preis, den sie für die Online-Rechte bezahlen soll. Verlierer der Einigung ist der Bezahlsender Premiere, der bisher die Spiele im Pay-TV übertrug.
Zu finanziellen Details äußerten sich die Vertragsparteien zunächst nicht. Nach verschiedenen Medienberichten soll sich die von der Telekom über drei Jahre zu zahlende Summe für die Premium- Partnerschaft auf bis zu 60 Millionen Euro belaufen.

Quelle: http://sport.rtl.de/sportartikel/fussball/fussball_2987_911012.php
 
Printenzebra schrieb:
Der Name der Bundesliga soll aber zunächst noch nicht in 'Telekom-Liga' umbenannt werden. Offiziell ist die Telekom erst einmal 'Premium-Partner' der Liga.

Mit anderen Worten, in den nächsten Jahren wird es def. dazu kommen, dass die Buli nicht mehr Buli heisst :( :jokes4:
 
Ein Grund mehr (sofern noch nicht gemacht) seinen Internet bzw Telefonanschluss bei der Telekom sofort zu kündigen!
 
Ach Quark im grossen un dganzem finde ichdat garnicht ma so verkehrt.
Und erstmal isset ja nur nen T am Arm, was nich sonderlich stoert. Das Buli Logo stoert ja auch nich unbedingt.

Erstma abwarten wies weitergeht, und selbst wenn die Buli dann in ein paar Jahren T-Com lig aheisst oder sonst wie isset auch schnuppe. Dat iss ungefaehr der selbe effeckt wie mitter Arena, dat iss egal wat dran steht, dat Wedau-Stadion is dat Wedau-Stadion.


Und ausserdem findich die Telekom garnicht so verkehrt, fahr damit imemrnoch am besten, und hab werder mit der Leistung, noch mit dem Preis ein Problem.


*duck und wech*
 
Bishop schrieb:
Erstma abwarten wies weitergeht, und selbst wenn die Buli dann in ein paar Jahren T-Com lig aheisst oder sonst wie isset auch schnuppe.

Wir haben schon viel zu lange abgewartet wie es weitergeht und was hat es uns gebracht ?
Wer regt sich noch ernsthaft über Sitzplätze im Stadion auf ?
Wer hat noch nicht akzeptieert "das Zünden eben verboten ist" und "man ja eh nix dagegen machen kann" ?
Wer hat seine Fahnen noch nicht auf die verbindlichen 1.20 M gekürztz um Sie reinzubekommen ?
Wer stand am Ende noch nicht irgentwo vor einem Stadion und hast festgestellt das Ihm all diese tollen Kompromisse rein garnichts gebracht haben und man letztendlich die Lust und laune von der Poliez/Ordnerschaft oder wem auch immer angewiesen ist?

Die Zeichen der Zeit stehen auf Konfrontation. Es gilt einem Kampf zu kämpfen der scheinbar nicht zu gewinnen ist, es bleibt aber jedem selber überlassen wie er sterben möchte.
Nur so können Wir gewinnen, auch wenn Wir den Kampf verlieren.
 
Bishop schrieb:
Ach Quark im grossen un dganzem finde ichdat garnicht ma so verkehrt.
Und erstmal isset ja nur nen T am Arm, was nich sonderlich stoert. Das Buli Logo stoert ja auch nich unbedingt.

Erstma abwarten wies weitergeht, und selbst wenn die Buli dann in ein paar Jahren T-Com lig aheisst oder sonst wie isset auch schnuppe. Dat iss ungefaehr der selbe effeckt wie mitter Arena, dat iss egal wat dran steht, dat Wedau-Stadion is dat Wedau-Stadion.


Und ausserdem findich die Telekom garnicht so verkehrt, fahr damit imemrnoch am besten, und hab werder mit der Leistung, noch mit dem Preis ein Problem.


*duck und wech*

Wenn man zu allem "Ja und Amen" sagt, dann hat man auch ein wirklich ruhiges Leben! Aber nicht der ist frei, der kompromisslos den Kopf nickt und Alles gut findet.....
 
Bishop schrieb:
Ach Quark im grossen un dganzem finde ichdat garnicht ma so verkehrt.
Und erstmal isset ja nur nen T am Arm, was nich sonderlich stoert. Das Buli Logo stoert ja auch nich unbedingt.

Erstma abwarten wies weitergeht, und selbst wenn die Buli dann in ein paar Jahren T-Com lig aheisst oder sonst wie isset auch schnuppe. Dat iss ungefaehr der selbe effeckt wie mitter Arena, dat iss egal wat dran steht, dat Wedau-Stadion is dat Wedau-Stadion.


Und ausserdem findich die Telekom garnicht so verkehrt, fahr damit imemrnoch am besten, und hab werder mit der Leistung, noch mit dem Preis ein Problem.


*duck und wech*

Und irgendwann geht es dann an die Clubnamen und an die Trikotfarben, dann heißt es nicht mehr Zebrastreifen Weiß-und-Blau vor dem Spiel sondern ntz...ntz....ntz.... und irgendwelche neumodische Techno-******* wird gespielt. Frag mal in Salzburg nach, was die dazu sagen. Da hat es auch mit dem Liganamen begonnen. Nach und nach muss man zusehen wie der Sport den Bach runtergeht, nur weil ein paar Bonzen einen Weg gefunden haben sich daran zu bereichern. Was hat der Fan von einer Vermarktung der Rechte? Nichts! Was hat der Sport von einer Vermarktung? Nichts! Was haben die kleinen Vereine wie wir von einer Vermarktung? Nichts!

Bayern, :kacke:, Bremen, Hamburg, DFB und DFL sind die, die davon profitieren die anderen nicht.
 
Ist doch wurscht. Werde nie Telekomliga sagen.

Hier in Belgien spricht auch kein Mensch von Jupiler-Liga...
 
Ruhri schrieb:
Wir haben schon viel zu lange abgewartet wie es weitergeht und was hat es uns gebracht ?
Mir persoenlich nicht viel aber kleine Anehmlichkeiten.

Ruhri schrieb:
Wer regt sich noch ernsthaft über Sitzplätze im Stadion auf ?
Ich nicht. Ich find zwar dass man Fussball nur wirklich im stehen sehen und erleben kann, aber das eine oder adnere Spiel mal sitzend geniessen zu koennen find ich nicht verkehrt.

Ruhri schrieb:
Wer hat noch nicht akzeptieert "das Zünden eben verboten ist" und "man ja eh nix dagegen machen kann" ?
Ok zugegeben, das sieht gut aus, macht auch Spass selber zu zuenden, aber mitten drinstehen ist nicht mein Fall, von daher find ich es gut das es geahndet wird.

Ruhri schrieb:
Wer hat seine Fahnen noch nicht auf die verbindlichen 1.20 M gekürztz um Sie reinzubekommen ?
Ich nicht. Ich hab auch keine Fahne. Fuer den Normal Fan isset sicher auch angenehmerwenner nich aufeinmal eine riesige Fahen vor der Nase hat. Mir Persoenlich machen die grossen Fahnen nichts aus, udn find ich auch schade, das sie immer mehr verschwinden. Aber verstehen kann ich es schon.

Ruhri schrieb:
Wer stand am Ende noch nicht irgentwo vor einem Stadion und hast festgestellt das Ihm all diese tollen Kompromisse rein garnichts gebracht haben und man letztendlich die Lust und laune von der Poliez/Ordnerschaft oder wem auch immer angewiesen ist?
Hatte ich so noch keine Probleme mit.

Ruhri schrieb:
Die Zeichen der Zeit stehen auf Konfrontation. Es gilt einem Kampf zu kämpfen der scheinbar nicht zu gewinnen ist, es bleibt aber jedem selber überlassen wie er sterben möchte.
Nur so können Wir gewinnen, auch wenn Wir den Kampf verlieren.
Das find ich jetzt ein wenig uebertrieben.


Printenzebra schrieb:
Wenn man zu allem "Ja und Amen" sagt, dann hat man auch ein wirklich ruhiges Leben! Aber nicht der ist frei, der kompromisslos den Kopf nickt und Alles gut findet.....

Ich sach da ja garnicht zu allem "Ja und Amen" nur geht es mir persoenlich am hinterteil vorbei wie dei Liga heisst in der gespielt wird, mir geht es in ersterliene um das was drin steckt und nicht darum was fuern Label draufklebt. Und solange dat Eigentliche, nehmlich das sportliche Ereignis an sich nich geschaedigt wird, solln se aussen drumherum machen was se wollen.


Matteng schrieb:
Und irgendwann geht es dann an die Clubnamen und an die Trikotfarben, dann heißt es nicht mehr Zebrastreifen Weiß-und-Blau vor dem Spiel sondern ntz...ntz....ntz.... und irgendwelche neumodische Techno-******* wird gespielt. Frag mal in Salzburg nach, was die dazu sagen. Da hat es auch mit dem Liganamen begonnen. Nach und nach muss man zusehen wie der Sport den Bach runtergeht, nur weil ein paar Bonzen einen Weg gefunden haben sich daran zu bereichern. Was hat der Fan von einer Vermarktung der Rechte? Nichts! Was hat der Sport von einer Vermarktung? Nichts! Was haben die kleinen Vereine wie wir von einer Vermarktung? Nichts!

Bayern, :kacke:, Bremen, Hamburg, DFB und DFL sind die, die davon profitieren die anderen nicht.

Da gehts natuerlich zu weit, und ja es gibt negatif Beispiele bei unseren Nachbarn, aber dass heisst noch lange nicht dass es bei unserer heimischen Liga die selbe Wendung nehmen muss. Und selbst wenn dann kann man immernoch rechtzeitig die Kurve kratzen und was dagegen unternehmen, aber son Liga-Namen direkt zu verfluchen und auf die Barrikaden zu gehen iss nicht dass Maß aller Dinge.

Protest zur richitgen Zeit ist das Schlachtwort, und nich sinnlos fuer jede kleinigkeit auf die Barrikaden gehn. Und ob es denn nun die richtige Zeit ist entscheidet jeder fuer sich selbst.
 
Also ist das dann die FC.Bayern München und Telekomliga!!!!!!!!!!!! Es musste so kommen...................................................................
 
Ohne Anarchie zu fordern...aber das ist nicht durch ein paar laecherliche Plakate aufzuhalten, die im Stadion hingehangen werden, und nicht mal, wenn das Stadion zugekleistert wird damit. Ich bin auch nicht dafuer..schliessse mich allen 'sich Uebergebenden' an...aber da wird nichts zu machen sein....gaaar nichts...zuviel Geld...mit 10000000 Plakaten kommt man nicht mal gegen Bayern Hoeness an...nur um mal eine Relation herzustellen.
 
Toll, Ihr seid echt die letzten Revoluzzer. Wo lebt Ihr eigentlich???

Finds selbst nicht toll, aber was soll denn die Aufregung? Lebt Ihr noch in puren Amateursportzeiten? Wann war das denn, 1899?

Warum erwartet Ihr eine Insel der Glückseligkeit, ohne jeden Profitgedanken, das gabs vielleicht mal in der DDR.


Immer dieses Geweine, wegen nix. :fluch:
 
Franz schrieb:
Toll, Ihr seid echt die letzten Revoluzzer. Wo lebt Ihr eigentlich???

Finds selbst nicht toll, aber was soll denn die Aufregung? Lebt Ihr noch in puren Amateursportzeiten? Wann war das denn, 1899?

Warum erwartet Ihr eine Insel der Glückseligkeit, ohne jeden Profitgedanken, das gabs vielleicht mal in der DDR.


Immer dieses Geweine, wegen nix. :fluch:

Es gibt Leute die nehmen still schweigend alles hin, und es gibt Leute die sich versuchen dagegen zu wehren, oder wenigstens ihre Meinung zum Ausdruck bringen.

Jeder muss sich selbst entscheiden zu welcher Grupper er sich zählt.

Der leichteste Weg ist nicht immer der beste.
 
Franz schrieb:
Immer dieses Geweine, wegen nix. :fluch:
Wegen nix :eek:

Dat is ein weiterer Dammbruch! Als nächstes sind Fussballer laufende Littfaßsäulen wie in anderen Ländern.
Bald spielen wir in gelb-rot und heissen Sinalco Duisburg, is datt dann immer noch nix?
 
Also ich stimme den Kritikern zu und finde es übel, wie ALLES nur noch auf Profit und Werbung ausgerichtet ist, denn in diesem Raubtierkapitalismus gibt es auf kurz oder lang nur ein paar wenige, die ALLES haben werden und ALLE anderen werden verlieren ... Schafe eben, die frohlockend zur Schlachtbank marschieren und das im Takt der Großkopferten. Spätestens der Hinweis darauf, daß die Telekom Tausende entläßt und auf der anderen Seite horrende Summen für solch einen Mord an althergebrachten Namen (Bundesliga) ausgibt, müßte doch jedem normal denkenden Menschen die Zornesröte ins Gesicht steigen lassen ... ich denke immer wieder an Mannesmann und Bruder Eser. Ich könnte brechen, obgleich beispielsw. MSV-Arena noch ganz gut klingt (*), ich denke auf der anderen Seite an Playmobil-Stadion oder Badenova-St. oder sonstwas, das ist übler wie's kaum noch geht. Mal schauen, wann sie den letzten deutschen Stadion-Berg (Bieberer Berg) killen ...

(*) und trotzdem ist es für den wahren Fan korrekterweise das Wedau-Stadion geblieben, aber das wird spät. mit der nächsten Generation leider vergessen sein.
 
hmmm war klar das früher oder später sowas passieren würde......... nun ich werd eh nie im Leben von der T-Com Liga oder der Telekom-Liga sprechen.........et is und bleibt die Bundesliga;) also von daher sieht die Telekom nur meinen :jokes49: für ihre Dollar :D

wenn aber nun Teledoof die Liga sponsort müsste eigentlich Bayern die Telekom als Sponsor ablehnen...............
 
Das ärgerliche ist, das dies aus einem ganz kümmerlichem Deal zustande gekommen ist. Die Telekom verzichtet auf die Verbreitung der Bundesliga per Kabel (die Ausschreibung der Rechte hätte das wohl erlaubt) und wird gleichzeitig Sponsor der Liga!

Aber erklär bitte mal einer einem der fast 30.000 die entlassen werden sollen, die Summen an Geld für das Sponsoring. Ich glaub der macht :bumm:
 
Ruhri schrieb:
Wir haben schon viel zu lange abgewartet wie es weitergeht und was hat es uns gebracht ?
Wer regt sich noch ernsthaft über Sitzplätze im Stadion auf ?
Wer hat noch nicht akzeptieert "das Zünden eben verboten ist" und "man ja eh nix dagegen machen kann" ?
Wer hat seine Fahnen noch nicht auf die verbindlichen 1.20 M gekürztz um Sie reinzubekommen ?
Wer stand am Ende noch nicht irgentwo vor einem Stadion und hast festgestellt das Ihm all diese tollen Kompromisse rein garnichts gebracht haben und man letztendlich die Lust und laune von der Poliez/Ordnerschaft oder wem auch immer angewiesen ist?

Die Zeichen der Zeit stehen auf Konfrontation. Es gilt einem Kampf zu kämpfen der scheinbar nicht zu gewinnen ist, es bleibt aber jedem selber überlassen wie er sterben möchte.
Nur so können Wir gewinnen, auch wenn Wir den Kampf verlieren.
Kann dir da nur zustimmen!
Wir werden bald die selben Verhältnisse haben wie in Österreich!
Keiner will es glauben aber es ist so!

Wer hätte vor 10-15 Jahren daran gedacht das Traditionsreiche Stadionamen zerstört werden indem sie als Werbemittel dienen?

Wer hätte vor 10-5 Jahren daran geglaubt das Traditionsreiche Vereinsnamen zerstört werden indem sie als Werbemittel dienen?

Wer hätte vor 5 - ... Jahren daran geglaubt das die Bundesliga nun telekom Liga heisst?

Wer hätte vor einiger Zeit daran geglaubt das die Anstosszeiten für die richtigen Fans die versuchen immer LIVE dabei zu sein immer ebschissener werden, nur damit TV Sender XYZ es schafft die Spiele in einer Wiederholung seinen Zuschauern zu zeigen?

Es wird immer schlimmer! Und wir, die Fans sind mit daran Schuld weil immer nur gesagt wurde "Lass die mal amchen..lass die mal machen...stört mich ja nicht....Erstmal abwarten! :(

ZUM KOTZEN! Am Ende sind wir, die Fans - die Verlierer! Und der Fussball ist zerstört!

Aber dann....ist es den meisten wohl auch egal! SUcht man sich halt eine neue Sportart die die Medien ins Rampenlicht rücken...und die die MEdien genau so wieder nach sehr vielen jahren zerstören!
 
meiderich02 schrieb:
Ein Grund mehr (sofern noch nicht gemacht) seinen Internet bzw Telefonanschluss bei der Telekom sofort zu kündigen!


schwachsinnige Antwort...so wie viele andere hier leider auch.

Die Telekom ist ein Unternehmen, daß gewinnorientiert arbeitet, so wie jedes andere Unternehmen auch. Ist es daher verwerflich, in einen Markt zu investieren, der weltweit Beachtung findet?

Zudem kommt noch, daß nicht die Sponsoren die "Killer" des Sports sind, sondern die Vereine und Spieler. Denn wenn man bedenkt, daß teilweise für einzelne Transfers 100 Millionen hin- und hergeschoben werden, dann fehlt mir dafür jedes Verständnis:(
 
würde übrigens gerne den Hals in der Konzernzentrale von Premiere sehen...........

erst macht Telekom schön auf Partner "wir tricksen alle aus!", und dann sagt man zur DFL "ok ihr gebt uns für nen kl. Obulus die Namensrechte und wir verzichten auf den Driss mit Premiere!"

jaja die feine Art..........
 
da sach ich nur :zebrakot:

Ist das eigentlich normal, dass ein Sponsor eines Bundesligaclubs (T-com bei Bayern) auch die Buli sponsort? Oder vertuh ich mich da jetzt und T-Com und die telekom ham nix miteinander zu tun?
 
RasenBallsport schrieb:
schwachsinnige Antwort...so wie viele andere hier leider auch.

Die Telekom ist ein Unternehmen, daß gewinnorientiert arbeitet, so wie jedes andere Unternehmen auch. Ist es daher verwerflich, in einen Markt zu investieren, der weltweit Beachtung findet?


Weltweit Beachtung erhalten auf Kosten von 30.000 Entlassungen im Inland hat natürlich Vorrang. Wie schwachsinnig von mir... :rolleyes:
 
Kann echt nich verstehn wie wenig das einige Leute interessiert.
Macht doch endlich ma die Augen auf. So wie es ist , ist es doch schon schlimm genug das wurde oben schon oft genug erläutert. Wollt ihr das alles noch schlimmer wird nur weil die Telekom ein gewinnorientiert is. Hier wird keine Rücksicht auf Verluste genommen nur damit die Kohle stimmt. Kann doch net sein:mecker:. Wir als Fans haben doch echt gar nix davon, die da oben packen sich die Taschen voll und denken sich wie geil es wäre sich noch ne fette Karre in die Garage zu stellen. Scheiß Kommerzfuck da:fluch:.
 
meiderich02 schrieb:
Weltweit Beachtung erhalten auf Kosten von 30.000 Entlassungen im Inland hat natürlich Vorrang. Wie schwachsinnig von mir... :rolleyes:

Und das wird natürlich alles viel besser, wenn alle nun ihren Telefonanschluß oder DSL kündigen:rolleyes:
 
RasenBallsport schrieb:
Und das wird natürlich alles viel besser, wenn alle nun ihren Telefonanschluß oder DSL kündigen:rolleyes:

Das glaub mal!
Oder meinst du etwa den wär es egal wenn die auf einmal ein paar Millionen Kunden verlieren?
 
Danny schrieb:
Das glaub mal!
Oder meinst du etwa den wär es egal wenn die auf einmal ein paar Millionen Kunden verlieren?

Klar tut denen das weh, keine Frage, aber wo weniger Anschlüsse oder Aufträge, da noch weniger Mitarbeiter.

Einfach mal ein wenig weiterdenken;)
 
RasenBallsport schrieb:
Klar tut denen das weh, keine Frage, aber wo weniger Anschlüsse oder Aufträge, da noch weniger Mitarbeiter.

Einfach mal ein wenig weiterdenken;)

Je mehr Anschlüße desto mehr können die sich erlauben. Wenn man weiter dranbleibt unterstützt man so ein asoziales Verhalten auch noch.
 
Freu mich schon auf die WM 2018....

Mercedes Deutschland vs. FIAT Italien

oder

Suzuki Japan vs. Renault Frankreich


Tolle Aussichten... :mecker::mad:
 
Erlinho schrieb:
Wegen nix :eek:

Dat is ein weiterer Dammbruch! Als nächstes sind Fussballer laufende Littfaßsäulen wie in anderen Ländern.
Bald spielen wir in gelb-rot und heissen Sinalco Duisburg, is datt dann immer noch nix?

Dammbruch?

Es ist aber nicht so, wird auch nicht kommen. Erschießt Euch doch nicht schon wegen ungelegten Eiern.
 
RasenBallsport schrieb:
Ich geb's auf...:(

Hier sind mir zuviele Wirtschafts-Genies am Werk :cool:

Hab ich nie behauptet. Außerdem ist es doch so. die Firma entlässt Leute um mehr werben zu können. Durch diese Werbung holen sich eventuell mehr Haushalte einen Anschluss bei der Telekom. Dadurch bekommt die Telekom mehr Geld. Also unterstützt der der die Telekom unterstützt, indirekt den Rauswurf dieser Leute.

Und das was da betrieben wird, hat nichts mehr mit Wirtschaft zu tuen, sondern einfach nur mit Geldschäffelei. Ein Firma entlässt eine Menge Leute, zerstört deren Existenzen, die Finanzkraft im Land wird dadurch geschwächt, mit der Begründung man benötigt mehr Geld. Auf der anderen Seite gibt diese Firma aber total überzogen hohe Summen für Werbung aus.......

Naja mag sich jeder ein eigenes Bild drüber bilden. Irgenwann wird es so sein, das nur noch die großen Konzerne regieren, und der Rest am Hungertuch nagt. Und dann ist die Überraschung groß.
 
Matteng schrieb:
Hab ich nie behauptet. Außerdem ist es doch so. die Firma entlässt Leute um mehr werben zu können. Durch diese Werbung holen sich eventuell mehr Haushalte einen Anschluss bei der Telekom. Dadurch bekommt die Telekom mehr Geld. Also unterstützt der der die Telekom unterstützt, indirekt den Rauswurf dieser Leute.

Und das was da betrieben wird, hat nichts mehr mit Wirtschaft zu tuen, sondern einfach nur mit Geldschäffelei. Ein Firma entlässt eine Menge Leute, zerstört deren Existenzen, die Finanzkraft im Land wird dadurch geschwächt, mit der Begründung man benötigt mehr Geld. Auf der anderen Seite gibt diese Firma aber total überzogen hohe Summen für Werbung aus.......

Naja mag sich jeder ein eigenes Bild drüber bilden. Irgenwann wird es so sein, das nur noch die großen Konzerne regieren, und der Rest am Hungertuch nagt. Und dann ist die Überraschung groß.

Huahuahua. Selten so einen Blödsinn gelesen. Unternehmen entlassen Leute um mehr Geld für die Werbung zu haben.

Ne, mein Lieber, das hat mal garnichts mit den Kosten für die Werbung zu tun (das sind Peanuts für ein Unternehmen wie die TCom). Entlassungen werden heutzutage durch den Finanzmarkt getrieben und sind für die Eigenständigkeit von Unternehmen überlebenswichtig. Stimmt die EBITDA Marge nicht, wird das Unternehmen vom Markt durch Kursverluste abgestraft. Es droht feindliche Übernahme und Zerschlagung. Gerade im Telco Markt werden wir das in den nächsten Jahren sehen.

So eine Zerschlagung ist übrigens i.d.R. mit deutlich höheren Entlassungen als die 30k der TCom jetzt verbunden.

Was kann man dagegen machen? Nix. Es sei denn man machts wie Nordkorea. Und das ist nicht wirklich eine Alternative...
 
ganz klares "ja" ..natürlich werd ich noch spass am Fussball gucken(spielen) haben!

bisher:
Nein, das stört mich nicht. Hauptsache Fußball.: 650 Stimmen, dies entspricht circa 9.1%

Ja, das verdirbt mir den Spaß.: 6270 Stimmen, dies entspricht circa 88.0%

Dazu habe ich keine Meinung.: 201 Stimmen, dies entspricht circa 2.8%
 
Mit Alfred ist das Wirtschafts-Genie gefunden. :p


RasenBallsport, mir gehts hier darum das die Bundesliga bzw. der Fussball durch die stetig steigende Kommerzalisierung gef**** wird. Klar, das ist nichts neues doch zu welchen Preis das alles? Mal eben 60 Millionen für Namensrechte verpulvern (klar die Vereine freut dat) um neue Märkte zu erschließen bla bla, aber auch 30.000 Leute auf die Straße setzen. Natürlich ändert ein Anbieterwechsel nichts, die Frage ist aber ob man eine solche Vorgehensweise (gewinnorientiert oder nicht) persönlich tolleriren will oder auf dieses Unternehmen grundsätzlich verzichtet!
 
meiderich02 schrieb:
Mit Alfred ist das Wirtschafts-Genie gefunden. :p


RasenBallsport, mir gehts hier darum das die Bundesliga bzw. der Fussball durch die stetig steigende Kommerzalisierung gef**** wird. Klar, das ist nichts neues doch zu welchen Preis das alles? Mal eben 60 Millionen für Namensrechte verpulvern (klar die Vereine freut dat) um neue Märkte zu erschließen bla bla, aber auch 30.000 Leute auf die Straße setzen. Natürlich ändert ein Anbieterwechsel nichts, die Frage ist aber ob man eine solche Vorgehensweise (gewinnorientiert oder nicht) persönlich tolleriren will oder auf dieses Unternehmen grundsätzlich verzichtet!

Danke für den Titel. Ich denke, dass Du das ironisch meinst, Du also alles besser weisst. Daher hätte ich mal eine Frage:

1. Die Entlassung der 30.000 Mitarbeiter wird damit begründet, dass die alte leitungsvemittelte Technologie ausstirbt und auf paketvermittelte Dienste umgestellt wird. Kurz gesprochen: All-IP macht das alte, bisher parallel betrieben Netz überflüssig. Damit hat man schlichtweg keine Arbeit mehr für diese Leute.

Was kannst Du dagegen anführen?

2. Du stellts einen Zusammenhang zwischen 60 Mio Sponsoring und den Entlassungen dar. Die Vollkosten für 30.000 Mitarbeiter dürften bei 2-3 Milliarden pro Jahr liegen. Die 60 Mio auf drei Jahre machen also etwa 0,5-1 % der eingesparten Personalkosten aus.

Wo liegt da nun der Zusammenhang?

Um eines nochmal klarzustellen: Ich finde die Entlassungen und das dahinterliegende System auch schlimm. Aber jetzt aus Anti-Kommerz-Hysterie das weltenelend auf die paar Kröten Sponsoring zu setzen ist lächerlich
 
Alfred schrieb:
Was kannst Du dagegen anführen?

Den bitteren Nachgeschmack! Sicherlich hast Du mit Deiner Rechnung nicht Unrecht, aber in einer Zeit in der der Baum am brennen ist und eben Deine angeführten Punkte nicht mehr vorhanden sind, sollte man doch VIELLEICHT auf Leistung, statt auf Marketing setzen. So bliebe der Nachgeschmack weg...
 
Zurück
Oben