Telekom Hauptsponsor der Bundesliga

ZebraSülle schrieb:
Was kannst Du dagegen anführen?

Den bitteren Nachgeschmack! Sicherlich hast Du mit Deiner Rechnung nicht Unrecht, aber in einer Zeit in der der Baum am brennen ist und eben Deine angeführten Punkte nicht mehr vorhanden sind, sollte man doch VIELLEICHT auf Leistung, statt auf Marketing setzen. So bliebe der Nachgeschmack weg...
Wenn in Deutschland Leistung und Service durch die Kunden honoriert würde, hätten Simyo, Base und co. keine Chance. Nur um ein Beispiel aus der Telekommunikationsidustrie zu nennen.
 
Alfred schrieb:
Wenn in Deutschland Leistung und Service durch die Kunden honoriert würde, hätten Simyo, Base und co. keine Chance. Nur um ein Beispiel aus der Telekommunikationsidustrie zu nennen.

Es ist immer einfach sich mit Anderen zu messen um besser wegzukommen! Dein Horizont sollte aber weiter sein..., oder warum zahle ich noch heute mehr als jeder von diesen KUNDEN?

Na ja, so hält man sich an den Schlechten..., nicht schlimm, der MSV ist auch besser als Union Berlin.
 
Danny schrieb:
Am Ende sind wir, die Fans - die Verlierer! Und der Fussball ist zerstört!

Guter Satz Danny, wenn es dann so ist (was nicht mehr zu verhindern ist) dann kommen alle aus Ihren Löchern und fragen sich was mit unserem Sport passiert ist. Dann wird gejammert das man nix unternommen hat.

Wacht auf und merkt endlich das unser Fussball bereits zerstört ist.
Die versuchen aus dem Fan einen schweigenden Kunden zu machen. Und wer sich dessen bewusst wird, wird sich irgentwann entscheiden müssen auf welcher Seite er steht und was es Ihm Wert ist auf dieser Seite zu stehen.
Holen Wir uns unser Spiel zurück, wir können nur gewinnen.
 
Ruhri schrieb:
...dann kommen alle aus Ihren Löchern und fragen sich was mit unserem Sport passiert ist. Dann wird gejammert das man nix unternommen hat.

nee selbst wenn wir bald in grün weiß spielen und haniel duisburg fc heißen, wird das noch schön geredet nach dem motto, das ist für mich immer noch der msv und bleibt immer die nr1 in duisburg. ausserdem brauchen wir die kohle um in der bundesliga zu bleiben............

idioten leben ewig!
 
Leider befindet sich die Kommerzialisierung des Fußballs so schnell auf der Überholspur, daß wir Fans diese Entwicklung kaum noch aufhalten können. :mad:
Solange der Fußball ein derartiges Interesse in der Öffentlichkeit genießt, bleibt er eben Werbeträger Nummer 1. Und somit wird jeder, der die Möglichkeit hat, ein Stückchen des Kuchens abzukriegen, seine Chance nutzen wollen. Es ist traurig aber wahr. Wichtig wird in den nächsten Jahren sein, daß sich die traditionelle Fankultur trotz Kommerzialisierung hält. Und da habe ich zumindest geringe Hoffnungen.
 
für die fankultur wäre ein vorrunden aus der nationalmannschaft das beste, dazu noch ein bißchen randale in den straßen und noch was peinliches.... aber da will ich einerseits nicht dran glauben (vorrundenaus) andereer seits wird das glaub ich nicht passieren (irgendwas anderes peinliches)
 
Also ich fahre nach Hamburg zum Fussball und da ist mir das mal sowas von Scheissegal ob die in der AOL Arena oder im Volksparkstadion spielen, das ist nur ein Name auf der Eintrittskarte, mehr nicht !

:kacke: spielt in der Veltins Arena ?? Na und, ich hasse die genau wie früher auch !

T-Com Liga ?? Nur ein Name den keiner benutzt, spätestens im Stadion ist eh alles vergessen !!

Ist hier allgemein schon komsich, dass sich gerade die jüngeren am meisten aufregen, obwohl es ja auch schon Trikotwerbung und einheitliches Bier und sogar Bandenwerbung im Stadion gab als die erst zu Fans geworden sind !
 
vielleicht weil es uns noch aufregt wenn wir noch nichtmal mehr in der freizeit uns so geben und leben können/dürfen wie wir es wollen?? weil wir uns das letzte bißchen freiraum in einer total durchorganisierten welt, die nur noch von geld und bilanzzahlen und geldgeilen säcken regiert wird erhalten möchten?? versteh auch nicht so ganz wie es euch "alten" alles so am ***** vorbei geht
 
Leute kommt! In England ist das schon seit Jahrzehnten so. Ob Barclay oder Coca Cola. Da wird der Sponsor Name vorndran gesetzt und gut is. Und zur Telekom. Finde den Sponsor nicht so schlecht. Schließlich muss es sich etlichen Anfeindungen aussetzen. Die anderen sind auch nicht besser und nutzen als Laus im Pelz deren Netz! Stell Euch vor dieses Forum müsste auch anderen Vereinen zur Verfügung stehen, Speicherplatz wegnehmen und bezahlen dafür fast nix! dann würden wir uns auch über mangelnde Chancengleichheit beschweren. Zudem ist Telekom ein Untenehemn mit Über 500 Jahren Delivery of State of the Art Information. Sie hat ja die Wurzeln im Postkutschen zeitalter und das war modernste Kommunikation:D
 
Hagi schrieb:
vielleicht weil es uns noch aufregt wenn wir noch nichtmal mehr in der freizeit uns so geben und leben können/dürfen wie wir es wollen?? weil wir uns das letzte bißchen freiraum in einer total durchorganisierten welt, die nur noch von geld und bilanzzahlen und geldgeilen säcken regiert wird erhalten möchten?? versteh auch nicht so ganz wie es euch "alten" alles so am ***** vorbei geht

Und das merkst du während der 90 Minuten im Stadion ??? Dabei denkst du an Bilanzzahlen und diese öde durchorganisierte Welt ?? :D :D
 
Riedzebra schrieb:
Leute kommt! In England ist das schon seit Jahrzehnten so. Ob Barclay oder Coca Cola.

guck dich mal in england um, sehr gutes beispiel....

ich darf zitieren? stadionsprecher bei chelsea london im cl spiel london - bayern:

"wir bitten die munich fans sich hinzusetzen, stehen ist asozial"
 
Mülheimer schrieb:
Und das merkst du während der 90 Minuten im Stadion ??? Dabei denkst du an Bilanzzahlen und diese öde durchorganisierte Welt ?? :D :D
nein die bilanzzahlen hab ich montags bis freitags im nacken, damit ich mein weihnachtsgeld bekommen. die öde durchorganisierte welt habe ich aber 365 tage im jahr. finde leider gerade den super geilen thread von scalatti mit den bildern aus frühren tagen.. ich denke dann weißt du was ich meine
 
Hagi schrieb:
nein die bilanzzahlen hab ich montags bis freitags im nacken, damit ich mein weihnachtsgeld bekommen. die öde durchorganisierte welt habe ich aber 356 tage im jahr. finde leider gerade den super geilen thread von scalatti mit den bildern aus frühren tagen.. ich denke dann weißt du was ich meine


von 365 Tagen hast Du 356 öde, durchorganisierte Tage...Du bist stark suizidgefährdet, weisste das:rolleyes:
 
Mülheimer schrieb:
Also ich fahre nach Hamburg zum Fussball und da ist mir das mal sowas von Scheissegal ob die in der AOL Arena oder im Volksparkstadion spielen, das ist nur ein Name auf der Eintrittskarte, mehr nicht !

:kacke: spielt in der Veltins Arena ?? Na und, ich hasse die genau wie früher auch !

T-Com Liga ?? Nur ein Name den keiner benutzt, spätestens im Stadion ist eh alles vergessen !!

Ist hier allgemein schon komsich, dass sich gerade die jüngeren am meisten aufregen, obwohl es ja auch schon Trikotwerbung und einheitliches Bier und sogar Bandenwerbung im Stadion gab als die erst zu Fans geworden sind !

Abgenommen mal plant eine Hamburg Fahrt Ohne übliche Übernachtung.
25 € Fahrtkosten,10 € Die Karte,10 € Verpflegung aus dem Supermarkt (Spirituosen,Essen) dann ist man bei knapp 50 € (100 Deutsche Mark!) und das ohne was im Stadion zu Essen oder am Rasthof bei Burger King. Also nur das nötigste (Für eine Person). Wenn im Monat 2 solcher Fahrten anstehen ist man locker bei 100€ (200 Deutsche Mark!). Ist doch logisch das sich vorallem die Jungen aufregen, wer kann sich das denn als Schüler/Student leisten ? Nicht jedes elternhaus schmeißt das Kind mit Geld zu.

Was ich versuche die ganze zeit zu sagen ist das der Fussball nicht mehr unser Fussball ist und da Wir uns endlich wehren müssen. Wir haben schon viel zu lange still gehalten.
 
Ruhri schrieb:
Abgenommen mal plant eine Hamburg Fahrt Ohne übliche Übernachtung.
25 € Fahrtkosten,10 € Die Karte,10 € Verpflegung aus dem Supermarkt (Spirituosen,Essen) dann ist man bei knapp 50 € (100 Deutsche Mark!) und das ohne was im Stadion zu Essen oder am Rasthof bei Burger King. Also nur das nötigste (Für eine Person). Wenn im Monat 2 solcher Fahrten anstehen ist man locker bei 100€ (200 Deutsche Mark!). Ist doch logisch das sich vorallem die Jungen aufregen, wer kann sich das denn als Schüler/Student leisten ? Nicht jedes elternhaus schmeißt das Kind mit Geld zu.


sorry, aber das ist nicht in erster Linie das Problem des Fussballs;)

Mich würde allerdings gerne mal interessieren, wie ihr dem entgegentreten wollt;)
 
Hagi schrieb:
nein die bilanzzahlen hab ich montags bis freitags im nacken, damit ich mein weihnachtsgeld bekommen. die öde durchorganisierte welt habe ich aber 356 tage im jahr. finde leider gerade den super geilen thread von scalatti mit den bildern aus frühren tagen.. ich denke dann weißt du was ich meine

...und 9 Tage Urlaub oder sind das schon die gesamten Feiertage? Bei mir hat das durchaus spannende Jahr 365 Tage ;)
 
Wenn die Busfahrt und die Verpflegung teurer wird, was bitte hat das dann mit dem Fussball an sich zu tun ?? :confused:

Früher hat eine Karte vielleicht 5 DM gekostet aber denkst du es war für unsere Generation einfacher mit 20 DM Tasdchengeld im Monat ??

Ich hör mich schon an wie mein Vater ! :D :D
 
Mülheimer schrieb:
Wenn die Busfahrt und die Verpflegung teurer wird, was bitte hat das dann mit dem Fussball an sich zu tun ?? :confused:

Früher hat eine Karte vielleicht 5 DM gekostet aber denkst du es war für unsere Generation einfacher mit 20 DM Tasdchengeld im Monat ??

Ich hör mich schon an wie mein Vater ! :D :D


vielleicht werden wir wirklich alt:rolleyes: :D
 
ElFelsito schrieb:
Ob die T-Com dann noch die Bayern sponsoren dürfen?????
War da nicht in Italien mal sowas in der Art? Der Colina macht oder machte doch Werbung für Opel. Und er sollte ein Spiel von AC Mailand pfeiffen. Die Tatsache, dass er und Mailand für Opel geworben haben, ließ das dann nicht zu.
 
Co-No schrieb:
War da nicht in Italien mal sowas in der Art? Der Colina macht oder machte doch Werbung für Opel. Und er sollte ein Spiel von AC Mailand pfeiffen. Die Tatsache, dass er und Mailand für Opel geworben haben, ließ das dann nicht zu.


Jo, aber unter anderem deswegen ist er ja auch kein Schiri mehr.
Wenn ich das damals richtig verstanden habe;)
 
Mülheimer schrieb:
:kacke: spielt in der Veltins Arena ?? Na und, ich hasse die genau wie früher auch !
Ich habe mir nur mal diese Aussage rausgegriffen. Ich hasse diesen Verein aus Gesindelkirchen auch immer noch. Aber auf Gegenseitigkeit beruht das ja kaum noch. Die Kiddis heute auf Schlacke kennen ja kaum noch die Tradition des Derbys MSV-S05. An die zahlreichen Leuchtraketen, die in den gegnerischen Block geschossen wurden, erinnert sich doch in dieser Plastikschüssel Veltinsarena niemand mehr. Man, waren das Zeiten. Ich distanziere mich an dieser Stelle ausdrücklich von Gewalt und Pyromanie ;) im Stadion, aber die Brisanz bei den letzten beiden Spielen hat mir auf Gesindelkirchener Seite gänzlich gefehlt. Und das ist auch eine Entwicklung der Kommerzialisierung. Damit wäre die Brücke zum eigentlichen Thema wieder geschlagen...
 
stebu schrieb:
Ich habe mir nur mal diese Aussage rausgegriffen. Ich hasse diesen Verein aus Gesindelkirchen auch immer noch. Aber auf Gegenseitigkeit beruht das ja kaum noch. Die Kiddis heute auf Schlacke kennen ja kaum noch die Tradition des Derbys MSV-S05. An die zahlreichen Leuchtraketen, die in den gegnerischen Block geschossen wurden, erinnert sich doch in dieser Plastikschüssel Veltinsarena niemand mehr. Man, waren das Zeiten. Ich distanziere mich an dieser Stelle ausdrücklich von Gewalt und Pyromanie ;) im Stadion, aber die Brisanz bei den letzten beiden Spielen hat mir auf Gesindelkirchener Seite gänzlich gefehlt. Und das ist auch eine Entwicklung der Kommerzialisierung. Damit wäre die Brücke zum eigentlichen Thema wieder geschlagen...

Mindestens 90% der Stadionbesucher sind dafür übrigens ganz dankbar !
 
Ruhri schrieb:
Abgenommen mal plant eine Hamburg Fahrt Ohne übliche Übernachtung.
25 € Fahrtkosten,10 € Die Karte,10 € Verpflegung aus dem Supermarkt (Spirituosen,Essen) dann ist man bei knapp 50 € (100 Deutsche Mark!) und das ohne was im Stadion zu Essen oder am Rasthof bei Burger King. Also nur das nötigste (Für eine Person). Wenn im Monat 2 solcher Fahrten anstehen ist man locker bei 100€ (200 Deutsche Mark!). Ist doch logisch das sich vorallem die Jungen aufregen, wer kann sich das denn als Schüler/Student leisten ? Nicht jedes elternhaus schmeißt das Kind mit Geld zu.

Was ich versuche die ganze zeit zu sagen ist das der Fussball nicht mehr unser Fussball ist und da Wir uns endlich wehren müssen. Wir haben schon viel zu lange still gehalten.

Und nicht jedes Kind ist so dumm und schmeisst sein Geld bei Burger King und Co raus wenn er eh sowenig Kohle hat um sich über Wasser zu halten! Richtig:Nicht jedes Elternhaus stopft den Kindern die Taschen mit Geld, ist auch gut so! So lernen wenigstens ein paar wenige mit Geld umzugehen und dazu einen Bezug aufzubauen!

Warum überhaupt wehren? Ich?! Nö! Ich geh ja auch nur zum Spiel in ein Stadion meines Vereins um die Spannung und die Stimmung mitzuerleben! Dabei vergisst man ganz schnell, das da Hellmich, Köpi oder andere Sponsoren dahinterstehen! Außerdem ist meiner Meinung, der Profisport ohne Sponsoring gar nicht möglich/denkbar!

Ich finde die magenta Farbe ganz toll! Jan Ullrich sicherlich auch! Mich stört es absolut nicht, das die Liga demnächst anders genannt wird! Und die Sinalco Idee finde ich nicht schlecht! Achtung ernstgemeinte Ironie! Es kann ja durchaus nicht angehen, das der MSV ständig mit Zebras in Verbindung gebracht wird, dazu noch diese Fantasi Farben Blau und Weiß *kotz*
 
Leutnant schrieb:
Warum überhaupt wehren? Ich?! Nö! Ich geh ja auch nur zum Spiel in ein Stadion meines Vereins um die Spannung und die Stimmung mitzuerleben!

Stadion? Es heißt doch Arena :rolleyes:
Spannung? Höstens auf dem Spielfeld (ok auch was)

Würdest du nicht auch lieber in einem Stadion stehen in dem du nich total überwacht wirst?
Wo du deine fahnen trotz Werbebande hoch hängen kannst, wie früher ?
Wo du deine Fahne problemlos reinbekommst ?
Wo es noch richtig spass das fan dasein auszuleben ?

Das war alles möglich noch mitter der 90iger Jahre, klar wird es nie wieder so werden (Schade eigentlich oder?) aber so wie es im Augenblick is und ewntwickelt geht es nicht weiter.
 
jetzt nur mal so damit ich weiß ob es überhaupt noch sinn macht mit euch zu diskutieren:

wo würdet ihr sagen: JETZT REICHT ES!!! BIS HIRHIN UND NICHT WEITER!!!

verkauf vom stadionnamen??
mitaufnahme eines sponsors im vereinsnamen??
änderung der vereinsfarben??
nur noch sitzplätze??
payback karten für uns fans??

wo würde euch die hutschnur platzen??
 
Ruhri schrieb:
Stadion? Es heißt doch Arena :rolleyes:

Ist mir völlig latte wie das Dingen heisst, für mich ist und bleibt es ein Stadion;)

Spannung? Höstens auf dem Spielfeld (ok auch was)

Darauf kommt es in erster Linie doch an


Würdest du nicht auch lieber in einem Stadion stehen in dem du nich total überwacht wirst?

Mir ebenfalls egal, ich habe nichts zu verbergen;)

Wo du deine fahnen trotz Werbebande hoch hängen kannst, wie
früher ?

Geht komischerweise nur beim MSV nicht, andere Heimfans haben genügend Plätze für ihre Zaunfahnen (siehe :kacke:, Köln etc.)

Wo du deine Fahne problemlos reinbekommst ?

Warum bekommt man die nur nicht mehr rein...evt. schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit???:rolleyes:

Wo es noch richtig spass das fan dasein auszuleben ?

Mir macht es noch bei jedem Spiel Spass, sonst würde ich ja nicht mehr hingehen;)


Das war alles möglich noch mitter der 90iger Jahre, klar wird es nie wieder so werden (Schade eigentlich oder?) aber so wie es im Augenblick is und ewntwickelt geht es nicht weiter.

Dieses alte "Früher war alles besser"-Gejammer kann doch auch längst keiner mehr hören.
Allerdings stimme ich Dir in diesem Punkt sogar zu...aber nichts, rein gar nichts, bringt diese Zeit wieder zurück. Genausowenig wird Twix nie wieder Raider heissen;) :D
 
RasenBallsport schrieb:
Geht komischerweise nur beim MSV nicht, andere Heimfans haben genügend Plätze für ihre Zaunfahnen (siehe :kacke:, Köln etc.)

rein rethorische frage:

du warst schonmal auswärts oder?? dann weißt du ja wieviel platz uns da immer zusteht und dass man blos nix über die banden hängen darf
 
Was mir ja nicht klar ist, warum über son Thema son Getöse gemacht wird, aber als die Stehplätze durch den Neubau des Stadions von 21.000 auf 7000 (oder so) zusammengestrichen wurde, haben alle nur das neue tolle Wedaustadion gefeiert.
Es geht darum die weniger betuchten raus zu halten aus dem Stadion. Man möchte nur die Leute haben, die mehr als 20 Euro pro Spiel zahlen können. Am besten natürlich die Logenheinis. Die Stehränge sind doch nur das folkloristische Beiwerk, damit ein wenig Stimmung in die Bude kommt und sich die Leute mit Kohle nicht ganz langweilen ...

Der Zug ist längst abgefahren .. und man hätte es vor 10 Jahren bei Nick Hornby schon nachlessen können.
 
RasenBallsport, Wir können ewig weiter Diskutieren. Wir finden keinen gemeinsammen Nenner.
Du hast deine Meinung ich meine ;)
Wird auch zu spät um noch mal den Kopf zum nachdenken anzuregen:D
 
Mülheimer schrieb:
Mindestens 90% der Stadionbesucher sind dafür übrigens ganz dankbar !
Wahrscheinlich reagierst du mit deiner Antwort auf meine Anspielungen bzgl. der Leuchtraketen. Da hast du natürlich vollkommen Recht. Ich möchte so ein Teil auch nicht ins Gesicht geschossen bekommen. Ich wollte nur auf die inzwischen fehlende Rivalität einst konkurrierender Vereine aufmerksam machen. Da freu ich mich schon eher auf RWE in der nächsten Saison. Da ist alles irgendwie noch hausgemachter. Ein gepflegter Hass gehört für mich dazu. Und in GE und DO gibt es diesen nicht mehr so, wie ich ihn kennengelernt habe.
 
RasenBallsport schrieb:
Ist mir völlig latte wie das Dingen heisst, für mich ist und bleibt es ein Stadion;)



Darauf kommt es in erster Linie doch an




Mir ebenfalls egal, ich habe nichts zu verbergen;)



Geht komischerweise nur beim MSV nicht, andere Heimfans haben genügend Plätze für ihre Zaunfahnen (siehe :kacke:, Köln etc.)



Warum bekommt man die nur nicht mehr rein...evt. schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit???:rolleyes:



Mir macht es noch bei jedem Spiel Spass, sonst würde ich ja nicht mehr hingehen;)




Dieses alte "Früher war alles besser"-Gejammer kann doch auch längst keiner mehr hören.
Allerdings stimme ich Dir in diesem Punkt sogar zu...aber nichts, rein gar nichts, bringt diese Zeit wieder zurück. Genausowenig wird Twix nie wieder Raider heissen;) :D
Dir ist es eventuell egal wie die Stadien heissen. Arena, Bretterbude oder SoccerDome. Wenn sich die Shice erstmal langsam aber sicher einschleicht, werden die Fans von Morgen erst in nem Lexikon nachgucken müssen, wenn der Opa irgendwas von Stadion erzählt :(

Dir ist es egal, dass die Stadien total überwacht sind? Ich kann dir auch sagen wieso, hat eventuell mit deinem Naturell zu tun ;) Du gehst ins Stadion, guckst den Kick und gehst nach Hause. Vor 15 Jahren wäre dir das sicher auch noch auf den Sack gegangen ;)

Es ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen, dass sich ein Stadionbesuch heutzutage, im Vergleich zu vor 10-15 Jahren drastisch zum negativen entwickelt hat. Und nur, weil ich nicht mehr so der energische Fußballfan bin, einen auf "Ach, is doch egal" zu machen finde ich traurig. Ernsthaft!
 
Ruhri schrieb:
RasenBallsport, Wir können ewig weiter Diskutieren. Wir finden keinen gemeinsammen Nenner.
Du hast deine Meinung ich meine ;)
Wird auch zu spät um noch mal den Kopf zum nachdenken anzuregen:D

RasenBallsport hat meine vollste Unterstützung zu dem was er da auf deine Antwort zu meinem Beitrag geschrieben hat!

Appropo Nenner:
Man kann auch einen Nenner erweitern um zwei Brüche mit verschiedenem Nenner zu Addieren oder Subtrahieren; man muss nur bereit sein einen Hauptnenner zu finden, kürzen kann man nachher immer noch!
;)
 
stebu schrieb:
Wahrscheinlich reagierst du mit deiner Antwort auf meine Anspielungen bzgl. der Leuchtraketen. Da hast du natürlich vollkommen Recht. Ich möchte so ein Teil auch nicht ins Gesicht geschossen bekommen. Ich wollte nur auf die inzwischen fehlende Rivalität einst konkurrierender Vereine aufmerksam machen. Da freu ich mich schon eher auf RWE in der nächsten Saison. Da ist alles irgendwie noch hausgemachter. Ein gepflegter Hass gehört für mich dazu. Und in GE und DO gibt es diesen nicht mehr so, wie ich ihn kennengelernt habe.

Rivalitäten spielen sich doch in den Köpfen ab und haben eher beim älteren Semester mit Traditionen zu tun !

Bestes Beispiel ist doch die Rivalität mit RWO vor 2 Jahren. Für mich war das nie ein Rivale, weil ich in der Beziehung andere Erfahrungen gemacht habe. RWO war doch eher was aktuelles und aus der Not geboren, da RWE in der 3. und der Rest in der 1. Liga gespielt haben !

Ich konnte RWO nicht als Rivalen akzeptieren, immerhin war ich live dabei wie man die mal in die Verbandsliga geballert hat ! :D
 
HSV darf Telekom-Logo weglassen

Als einziger der 36 deutschen Profiklubs darf der Hamburger SV ohne das Logo des neuen Ligen-Sponsors Telekom auf den Trikots auflaufen.
"Unser Vertragspartner Telekom hat dieser Ausnahmeregelung für diese Saison zugestimmt", erklärte Christian Pfennig, Sprecher der Deutschen Fußball Liga (DFL), gegenüber dem Magazin "SPONSORs".
Hintergrund dieser Sonderregelung ist der Sponsoren-Vertrag des HSV mit dem Konkurrenzunternehmen AOL, der bereits 2001 geschlossen wurde.

http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_301955.html
 
Franz schrieb:
Toll, Ihr seid echt die letzten Revoluzzer. Wo lebt Ihr eigentlich???

Finds selbst nicht toll, aber was soll denn die Aufregung? Lebt Ihr noch in puren Amateursportzeiten? Wann war das denn, 1899?

Warum erwartet Ihr eine Insel der Glückseligkeit, ohne jeden Profitgedanken, das gabs vielleicht mal in der DDR.


Immer dieses Geweine, wegen nix. :fluch:

Genau das ist es, du hast vollkommen recht, aber manche kriegen es einfach nicht in ihren Schädel, das es schon immer Werbung in der Liga gab und geben wird, Und dann immer das gelaber: "Mit uns nicht wir Boykottieren das". Hat das irgenwann mal was gebracht ne , und vieleicht sollten manche mal überlegen, wie man sonst die gehälter der Spieler zahlen soll. Mit Gutscheinen für mcdoof oder wie ?
 
michael tönnies schrieb:
Genau das ist es, du hast vollkommen recht, aber manche kriegen es einfach nicht in ihren Schädel, das es schon immer Werbung in der Liga gab und geben wird, Und dann immer das gelaber: "Mit uns nicht wir Boykottieren das". Hat das irgenwann mal was gebracht ne , und vieleicht sollten manche mal überlegen, wie man sonst die gehälter der Spieler zahlen soll. Mit Gutscheinen für mcdoof oder wie ?

Vielleicht sollte man sich mal lieber überlegen, ob die Gehälter auch gerechtfertigt sind? :huhu:
Wenn das mal wieder auf nen vernünftigen Level gebracht werden würde müsste sich auch nich die halbe Fußballwelt verkaufen. Man sollte sich vielleicht nicht immer mit allem zufrieden geben, was einem vorgesetzt wird und die Leute, die das kritisieren auch noch angreifen;)
 
Was mich ja mal intressieren würde : Darf bayern denn dann noch von T-kom gesponsort werden ich mein das wär echt wieder die härte daran würd man sehen das der deutsche fussball in bayerns händen liegt ! :rolleyes:


grüzi smiley :huhu: :D

Nieder mit der telekom :
hengt es auf hengt es auf hengt es auf das pinke T hengt es auf das ppinke T hengt es auf das pinke T :cool:
 
Smiley schrieb:
Was mich ja mal intressieren würde : Darf bayern denn dann noch von T-kom gesponsort werden ich mein das wär echt wieder die härte daran würd man sehen das der deutsche fussball in bayerns händen liegt ! :rolleyes:


grüzi smiley :huhu: :D

Nieder mit der telekom :
hengt es auf hengt es auf hengt es auf das pinke T hengt es auf das ppinke T hengt es auf das pinke T :cool:


Kauf Dir einen Duden! Bitte!
 
Smiley schrieb:
Was mich ja mal intressieren würde : Darf bayern denn dann noch von T-kom gesponsort werden ich mein das wär echt wieder die härte daran würd man sehen das der deutsche fussball in bayerns händen liegt ! :rolleyes:


grüzi smiley :huhu: :D

Nieder mit der telekom :
hengt es auf hengt es auf hengt es auf das pinke T hengt es auf das ppinke T hengt es auf das pinke T :cool:
die bayern werden von T-Mobile gesponsort. Die Liga von der T-Com...
 
Zurück
Oben