Termin am 09.03 beim WDR

  • Ersteller Ersteller Rocky1101
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Rocky1101

So. War heute am Innenhafen beim WDR. Habe einen Termin bekommen für den 9 März. Dort möchte ich gerne Vorschläge von Fans an die Menschen am Niederrhein rüberbringen. Also Leute lasst alles Raus, was euch einfällt.
Damit ist gemeint was das WDR in seiner Sendung "Lokalzeit aus Duisbúrg" für die Region Niederrhein ( Xanten, Viersen, Moers, Kleve, Keveler, Voerde, Kamp-Lintfort) tun kann, um das Stadion voll zu kriegen und Werbung zu machen



Dabei handelt es sich um das Thema Stadion voll kriegen. Ich habe mir gedacht ich wende mich ans WDR und versuche dort, den mitzuteilen, das es Nötig ist bei dem Größten Lokalsender Deutschland´s das WDR, Werbung für den MSV an die Leute zu bringen, am ganzen Niederrhein.
Dazu hätte ich gerne Vorschläge, von euch, was ich dem WDR weitergeben kann, um dann vllt in der Sendung mehr aufzufallen und mehr drüber gesprochen wird.
 
Ja mal was schönes aus Rees :rolleyes: habe schon überlegt hier in rees nen Fanclub zu gründen dat wer doch ein schönes Thema zu berichten.
 
Ob ein in der Lokalzeit ausgestrahlter Aufruf selbst was bewirken wird, ist eher fraglich. (Zumindest "neue" Fans wird man mit so einer Aktion nicht gewinnen können, alteingesessene dafür aber vielleicht mobilisieren.) Viel mehr sehe ich diese Lokalzeit als eine gute Möglichkeit die Herrschaften Hellmich, Bremer und Genossen wachzurütteln bzw. mal drauf aufmerksam zu machen, daß Aktionen wie zb. Freikarten oder "1 Sitzplatzticket bezahlen - 2 bekommen" ab dem jetzigen Zeitpunkt bis zum Saisonende unerlässlich sein werden, sofern man jetzt noch genügend Zuschauer für die erste Liga werben möchte.
 
Ich find es ja grundsätzlich Klasse, dass du Initiative ergreifst aber:
Zuerst kümmerst du dich um nen Termin und dann willst du dir Gedanken machen, worüber man im Detail spricht?
Ziemlich ungeschickte Herangehensweise, wie ich finde.
 
Ist meiner bescheidenen Meinung ein Aktion, die keine Wirkung zeigen wird.
Durch solche Aktionen wird kein Zuschauer zusätzlich in unsere Arena kommen.

Da helfen nur, werbewirksame Aktionen, wie z.B. Freikarten, oder Preisnachlässe. Dazu kommt, daß auch die Mannschaft durch engagiertes Spiel ihren Teil dazu beitragen muss, daß Fussball in unserem Stadion wieder zu einem "Event" wird.
 
Ich find es ja grundsätzlich Klasse, dass du Initiative ergreifst aber:
Zuerst kümmerst du dich um nen Termin und dann willst du dir Gedanken machen, worüber man im Detail spricht?
Ziemlich ungeschickte Herangehensweise, wie ich finde.


Ich habe 8 Tage Zeit?
Also ich denke, das bis dort hin, noch gut Zeit ist.
 
[QUOTE='[UD]Viel mehr sehe ich diese Lokalzeit als eine gute Möglichkeit die Herrschaften Hellmich, Bremer und Genossen wachzurütteln bzw. mal drauf aufmerksam zu machen, daß Aktionen wie zb. Freikarten oder "1 Sitzplatzticket bezahlen - 2 bekommen" ab dem jetzigen Zeitpunkt bis zum Saisonende unerlässlich sein werden, sofern man jetzt noch genügend Zuschauer für die erste Liga werben möchte.[/QUOTE]



Das find ich z.B ne Sinnvolle Sache, die ich mir auch schon vermerkt habe

Ich habe auch einige Sachen die mir eingefallen sind, aber schon vor Termin bekanntgabe
 
Ich denke bei solch einer Aktion zu werben muss man kreativ sein, ein einfacher Aufruf wird da keinen Effekt haben.

Dabei müssen Leute überzeugt werden, die eigentlich irgendwelche Gründe haben, oder meinen diese Gründe zu haben, warum sie nicht ins Stadion gehen, obwohl sie eigentlich Zebrafans sind

Hinzu kommen Leute die bisher noch nicht da waren, aber man sie irgendwie überzeugt werden können, warum sich ein Stadionbesuch an der Wedau lohnt und was sie bisher verpasst haben.
Dabei würde ich den erfolgversprechesten Ansatz sehen. Nur muss dann überzeugendes kommen.
 
Ich mein, wenn jemand Interesse daran hat, denke ich wird Fr. Hagemann nichts dagegen haben, wenn wir da auch mit 2 Leuten aufkreuzen
 
Ich weis garnicht was ihr habt ....

Einer Macht mal was und hier kommt nur Kritik ....

Nicht nur hier im Forum Schreiben ... und es dabei belassen ich finde es gut das er es wenigstens versucht !!!




Kritisieren kann jeder ... den mut zu haben sich da hin zu stellen die wenigen ("Ich auch nicht")

Mein Respekt hat er ..... egal wie es aus geht !:zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
 
Also ich kann das gerne gebetsmühlenartig wiederholen, aber meiner Meinung nach haben wir kein grosses Zuschauerproblem.
19.000 Zuschauer in Zweitligaspitzenspielen an Montagen ist keine schlechte Marke mit diesem Stadion. Klar "hätten" wir 4.000-6.000 Stehplätze mehr, dann wären auch 3.000-4000 "mehr" Leute im Stadion, die aber wieder gegenüber den Sitzplatzbesuchern weniger Kohle in die Kasse spülen.

Steigen wir auf, dann finden sich genügend Zuschauer, die bereit sind für Sitzplätze 20-30€ auszugeben- in der zweiten Liga bekommt man mit diesen Sitzplatzpreisen die Hütte nicht voll. Reduziert man deutlich die Sitzplatzpreise, dann jammern nach dem Aufstieg (hoffentlich) alle Leute über die drastischen Erhöhungen.

Viel kann man nicht machen meiner Meinung nach- bin ja selbst gebürtiger Niederrheiner und wohne in Xanten. Attraktive Spielweise und sportlicher Erfolg werden die Mittel sein, mit der die Arena gefüllt werden kann.

Was man anregen könnte wäre
- evtl. eine Ausweitung der kostenlosen Nutzbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel über den VRR-Bereich hinaus. Z.B. Einbeziehung der Niag (oder wie heisst das hier? NVG/NVR???) usw., d.h. ein Angebot a la "Zug zum Flug" nur hier als "Transfer zum Stadion", da die Anreise von Kleve, Emmerich, Xanten usw. ein Problem darstellt oder halt

- über den Verein organisierte "Sammeltaxen" für die ländlicheren Gebiete (ich denke es gäbe viele unorganisierte "Einzelfans", die ein solches Angebot nutzen würden- ist allerdings ein finanzielles Risiko

- vielleicht auch eine Vergünstigung des Parkplatztarifes (3€:eek: ) für "Externe", die kaum eine andere Wahl haben, als mit dem Auto anzureisen
(z.B. Parken umsonst bei Kartenvorverkauf- wer 3 Karten kauft bekommt den Parkplatz umsonst). Zwar "schreckt" der Parkplatztarif wohl nicht wirklich Besucher ab, aber mit einem solchen Angebot könnte man doch locken.

Ich selber pendele seit Jahren wegen der miserablen Anbindung der Bahn - für die ich trotz DK sogar noch einen Teilabschnitt bezahlen müsste- mit dem Auto, weiss also ein Liedchen über die Verkehrsanbindung von Xanten zu erzählen.

Ansonsten: werben, werben, werben d.h. einmalig Freikarten verteilen, Gewinnspiele, Testspiele, Autogrammstunden auch in der Niederrheinischen Enklave
und eben die bereits anzitierten "Lockangebote" - in der "Geiz ist geil-Zeit" wohl unerlässlich . Lasst die Leute ein tolles Spiel zu sehr günstigem Preis erleben , macht sie "süchtig", zeigt ihnen, wo das Stadion steht, wie man da hinkommt, wie "es" ist und macht sie "süchtig". Dann kommen sie auch wieder und bezahlen dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mutig, mutig ....

Ich denke, dass es nicht nur Dich nervt, dass die Arena nicht voll wird. Aber mal im Ernst: Einen Termin bei der Lokalzeit vereinbaren, nicht genau wissen, was Du eigentlich rüberbringen willst, auf Vorschläge aus dem Forum hier hoffen: Das nenne ich Optimismus.

Kein Konzept macht's übrigens auch nicht besser, wenn man zu zweit da aufkreuzt .....

Ich hab mal nen MSV-Fan in Studio 47 gesehen; der hatte allerdings nicht das Talent, neugierig auf den MSV zu machen. Dir wünsche ich mehr Glück!

den 9.3. merke ich mir mal vor; bin echt gespannt, wieviel Inhalt da rüberkommt.

Und DrabAngel - Du weißt, was du schreibst????
 
Was man anregen könnte wäre
- evtl. eine Ausweitung der kostenlosen Nutzbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel über den VRR-Bereich hinaus. Z.B. Einbeziehung der Niag (oder wie heisst das hier? NVG/NVR???) usw., d.h. ein Angebot a la "Zug zum Flug" nur hier als "Transfer zum Stadion", da die Anreise von Kleve, Emmerich, Xanten usw. ein Problem darstellt oder halt

- über den Verein organisierte "Sammeltaxen" für die ländlicheren Gebiete (ich denke es gäbe viele unorganisierte "Einzelfans", die ein solches Angebot nutzen würden- ist allerdings ein finanzielles Risiko

- vielleicht auch eine Vergünstigung des Parkplatztarifes (3€:eek: ) für "Externe", die kaum eine andere Wahl haben, als mit dem Auto anzureisen
(z.B. Parken umsonst bei Kartenvorverkauf- wer 3 Karten kauft bekommt den Parkplatz umsonst). Zwar "schreckt" der Parkplatztarif wohl nicht wirklich Besucher ab, aber mit einem solchen Angebot könnte man doch locken.

Klar kann man sowas anregen - aber doch bitte nicht über die LOKALZEIT!!

Was für Fans sind das, die sich Gedanken machen, welche Verbesserungen vom Verein kommen könnten/sollten/müssten, und das nicht mit den Verantwortlichen des MSV, sondern über die Presse/das Fernsehen publik machen? Wie ernst bitteschön wird man dann genommen?

Also wirklich .....
und werben, werben, werben kann ein Einzelner in so einem kurzen Spot auch nicht; zumal, wenn kein Konzept vorhanden ist. Oder soll der sich tatsächlich vor die Kamera und das Mikrofon stellen und nen Taxidienst für Fans bestellen?

Irgendwie kann ich das hier nicht mehr wirklich ernst nehmen.
 
Was man anregen könnte wäre
- evtl. eine Ausweitung der kostenlosen Nutzbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel über den VRR-Bereich hinaus. Z.B. Einbeziehung der Niag (oder wie heisst das hier? NVG/NVR???) usw., d.h. ein Angebot a la "Zug zum Flug" nur hier als "Transfer zum Stadion", da die Anreise von Kleve, Emmerich, Xanten usw. ein Problem darstellt oder halt


Mit Dauerkarten und Tagestickets ist die Fahrt im kompletten VGN Tarifgebiet also Kreise Wesel und Kleve frei. :huhu::huhu:

Guck mal genau nach. Wäre aber trotzdem schon ein Ansatz, das ganz nochmal publik zu machen. Wo am ansetzten kann ist, das man dem WDR mal einen kurzen Bericht über Fans aus der Region vorschlägt und sie bei der Anreise zum Stadion begleitet oder bei den Vorbereitungen auf einen Spieltag zeigt. Wäre schon eine positive Promotion. Oder einen Arenabesuch im Rahmen eines Familienausflugs zeigt, sozusagen als Ausflugstipp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Dauerkarten und Tagestickets ist die Fahrt im kompletten VGN Tarifgebiet also Kreise Wesel und Kleve frei. :huhu::huhu:

Recht haste, Daniel - ist mir in meiner völligen Verwunderung über dieses kuriose Thema total durchgegangen.

Wohl besser, ich schalte am 9.3. nicht ein -
entweder ich lach mich schlapp
oder ich schäme mich zu Tode.
 
Wo am ansetzten kann ist, das man dem WDR mal einen kurzen Bericht über Fans aus der Region vorschlägt und sie bei der Anreise zum Stadion begleitet oder bei den Vorbereitungen auf einen Spieltag zeigt. Wäre schon eine positive Promotion.Oder einen Arenabesuch im Rahmen eines Familienausflugs zeigt, sozusagen als Ausflugstipp.

DAS ist aber immerhin ein Konzept! Würde ich sofort unterschreiben.
Da kann man nämlich was draus machen, ich denke, der WDR wäre auch froh darüber, etwas "Lebendiges" zeigen zu können.

Aber so ne Einzelaktion? Neeeneeeeee....
ok - ich hör schon auf, mich aufzuregen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wohl besser, ich schalte am 9.3. nicht ein -
entweder ich lach mich schlapp
oder ich schäme mich zu Tode.

Mal ehrlich, Pega, geht's noch? Da macht so'n Jungspund mal - wenn auch total unausgegorene - Vorschläge und Du machst den hier mit so überflüssigen Kommentaren runter, anstatt, so wie Daniel, mit konstruktiver Kritik aufzuwarten und eigene bessere Ideen einzubringen :(
 
So. War heute am Innenhafen beim WDR. Habe einen Termin bekommen für den 9 März. Dort möchte ich gerne Vorschläge von Fans an die Menschen am Niederrhein rüberbringen. Also Leute lasst alles Raus, was euch einfällt.
Damit ist gemeint was das WDR in seiner Sendung "Lokalzeit aus Duisbúrg" für die Region Niederrhein ( Xanten, Viersen, Moers, Kleve, Keveler, Voerde, Kamp-Lintfort) tun kann, um das Stadion voll zu kriegen und Werbung zu machen



Dabei handelt es sich um das Thema Stadion voll kriegen. Ich habe mir gedacht ich wende mich ans WDR und versuche dort, den mitzuteilen, das es Nötig ist bei dem Größten Lokalsender Deutschland´s das WDR, Werbung für den MSV an die Leute zu bringen, am ganzen Niederrhein.
Dazu hätte ich gerne Vorschläge, von euch, was ich dem WDR weitergeben kann, um dann vllt in der Sendung mehr aufzufallen und mehr drüber gesprochen wird.


Also ich würde die jungs vom WDR vielleicht sagen das sie die Hymne vom MSV 10 mal am tach spielen lassen sollen,vielleicht werden die Bürger ja so drauf aufmerksam.:rolleyes:

Nee jetzt mal scherz beiseite, also ohne schlüssiges Konzept und ohne den MSV zu unterrichten und das im Vorfeld mal mit denen abzuchecken, biste da auf verlorenden Posten glaub ich...finde gut das du dich da so reinhängst aber so leicht isses nu auch nicht!;)
ps: (nicht falsch verstehen,finde gut das du Dir gedanken machst):huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ehrlich, Pega, geht's noch? Da macht so'n Jungspund mal - wenn auch total unausgegorene - Vorschläge und Du machst den hier mit so überflüssigen Kommentaren runter, anstatt, so wie Daniel, mit konstruktiver Kritik aufzuwarten und eigene bessere Ideen einzubringen :(

Die Kritik von Pega war lediglich darin begründet, das man bevor man ein Konzept hat einen Termin vereinbart, anstatt erst ein Konzept und Ideen zu sammeln und dann den WDR zu kontaktieren.
 
also ich finds auch total unangebracht nur mit kritik anzukommen. da macht sich jemand mühe un packt an un andere haben nichts besseres zu tun als zu nörgeln... ES IST 'DOHC EINE CHANCE bzw ES IST EIN ANFANG!

es ist auf jeden falle ne gute sache!


also wie gesagt, msv profis sollen nicht nur schulen vermehrt besuchen sondern auch betriebe, kindertagesstätten un vor allem krankenhäuser!


un ein punkt zur den wdr-talk ist: mehr werbung für msv spiele (plakate) und ein begrenztes kontigent FREIKARTEN für kinder, die dann mit der familie die arena besuchen können (dabei wird vati 100% den kindern was zu essen un zu trinken kaufen un somit nimmt der msv sogar was ein dabei!!!) das rentiert sich zu 100%
 
es ist auf jeden falle ne gute sache!
So etwas kann auch nach hinten los gehen. Ich erinnere mich da noch gerne an den Gast im Studio 47. Aber so schlimm wird es nicht werden. Es geht darum das solche Freikartenaktionen nicht von Fans ausgehen können. Das muss der Verein machen.
Zeigt man beispielsweise Familienfreundlichkeit und bietet gleichzeitig zum Beitrag eine Ticketaktion für Familien an, wäre das ein Konzept, wovon man auch nachhaltig etwas haben kann. Sowas kann man aber nicht als Fans machen, sondern das muss die Marketing- und Ticketabteilung des MSV in Angriff nehmen.
Wenn das ganze erfolgreich werden sollte, muss man sich noch schwer Gedanken machen.

Ich bin übrigens eigentlich ganz froh das die Profis Krankenhäuser möglichst selten von innen sehen. Soll jetzt nichts gegen gelegentliche Besuche heißen, aber im Vordergrund steht das Training und die Vorbereitung auf die Spiele. Das andere muss nicht in den Vordergrund treten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]
Kritisieren kann jeder ... den mut zu haben sich da hin zu stellen die wenigen ("Ich auch nicht")

Mein Respekt hat er ..... egal wie es aus geht !:zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:


Ich schon. War erst gerade am verganenen Montag vor dem Spiel dort in der Sendung. Alles ganz easy da. Nur der Moderator war einfach merkwürdig. Steht auf Gladbach. :D:D

@Rocky

Und seh zu das die dich net zu doll schminken, könnte schwuchtelig aussehen. Ich weiß wovon Ich rede. Nur musst du nicht geschminkt danach ins Stadion, also haste Glück. :D
 
also ich finds auch total unangebracht nur mit kritik anzukommen. da macht sich jemand mühe un packt an un andere haben nichts besseres zu tun als zu nörgeln... ES IST 'DOHC EINE CHANCE bzw ES IST EIN ANFANG!

es ist auf jeden falle ne gute sache!

Welche Mühe? Einen Termin vereinbaren, nicht wissen, was man eigentlich da tun soll und hoffen, dass man hier Tipps kriegt? Sorry, Jungspund hin oder her - aber so funktioniert das nicht!

Man macht sich VOR dem Termin Gedanken, was passieren soll, erst DANN kann man einen Sender kontaktieren. Wenn es ein vernünftiges Konzept gäbe, hätte ich überhaupt nichts dagegen, im Gegenteil, ich wäre froh darum, dass unser MSV ins Rampenlicht kommt. Naja, abwarten ....

Es ist übrigens nicht das Radio (wer auch immer das geschrieben hat) sondern das Fernsehen - die werden sicher nicht 10 x die Hymne spielen, aber das nur am Rande.

Und, Creasy - es ist mein gutes Recht, meine Meinung genau so kundzutun, wie alle anderen das hier tun. Also darf ich auch mitteilen, was ich von dieser seltsamen Idee halte, selbst wenn es Dir nicht passt.

Im übrigen verweise ich nochmal darauf, dass ich schon einmal einen unvorbereiteten "Fan" im Lokalfernsehen gesehen habe - und glaub mir (oder auch anderen hier aus dem Forum, die ihn auch erlebt haben) - Werbung für den MSV war das nicht.
 
Welche Mühe? Einen Termin vereinbaren, nicht wissen, was man eigentlich da tun soll und hoffen, dass man hier Tipps kriegt? Sorry, Jungspund hin oder her - aber so funktioniert das nicht!

Man macht sich VOR dem Termin Gedanken, was passieren soll, erst DANN kann man einen Sender kontaktieren. Wenn es ein vernünftiges Konzept gäbe, hätte ich überhaupt nichts dagegen, im Gegenteil, ich wäre froh darum, dass unser MSV ins Rampenlicht kommt. Naja, abwarten ....

Es ist übrigens nicht das Radio (wer auch immer das geschrieben hat) sondern das Fernsehen - die werden sicher nicht 10 x die Hymne spielen, aber das nur am Rande.

Und, Creasy - es ist mein gutes Recht, meine Meinung genau so kundzutun, wie alle anderen das hier tun. Also darf ich auch mitteilen, was ich von dieser seltsamen Idee halte, selbst wenn es Dir nicht passt.

Im übrigen verweise ich nochmal darauf, dass ich schon einmal einen unvorbereiteten "Fan" im Lokalfernsehen gesehen habe - und glaub mir (oder auch anderen hier aus dem Forum, die ihn auch erlebt haben) - Werbung für den MSV war das nicht.



jojo, es war nicht meine absicht dir auf den schlips zu treten sondern lediglich zu sagen, dass er mehr unterstützung bekommen sollte! er ist unvorbereitet, das ist fakt aber das kann man ändern! mit unserer hilfe...
 
Tja Engelchen, hier der nächste der erst ein mal kritisiert.:)

Termin vereinbaren und sich dann ein Konzept überlegen ist wie, Auto kaufen und danach überlegen welches Zubehör und Ausstattung will ich haben.

Jeder der etwas plant muss sich vorher gründlich überlegen was er wie machen will.

Und ohne dem Threaderöffner nahe treten zu wollen, wenn du so sprichst in der Sendung wie du deinen Eröffnungsfred geschrieben hast......
Ich hoffe mal du sprichst besser.

Jetzt mal etwas zu deinem Anliegen, meiner Meinung nach solltest du es vermeiden Sachen anzubringen die vom Verein zu Organisieren sind (Freikarten oder ähnliches)

Du solltest gezielte Angaben machen wie man mehr Leute ins Stadion bekommt, ohne dabei den Verein zu involvieren. Das könnte nach hinten losgehen.
Denn dann hättest du besser einen Termin beim Verein und nicht mit dem Lokalfernsehen gemacht.
Zudem könnte sich dann der Verein übergangen fühlen und sich Stur stellen.


Du kannst z.B. Leute mit ins Boot nehmen die im Umfeld von Duisburg wohnen und dort persönlich die Werbetrommel rühren.

Wie Pega schon schrieb durch dein Auftreten und dein Konzept, steht und fällt die Aktion.

Es gibt zwei Ergebnisse, man sagt WOW das war gut, oder man lacht drüber.
Aber du hast ja noch 8 Tage zeit, streng dich an, vielleicht wird es ja was.:zustimm:
 
Kopf hoch Rocky!

Nur weil die ganzen Kritiker hier (die sich bis zum Galle erbrechen zum xten Male in den vergangenen zwanzig Beiträgen selber wiederholen vonwegen kein Konzept blablub) selber kläglich in Deiner Rolle versagen würden, brauchst Du Dir aber keineswegs Deine Kompetenzen absprechen lassen. :cool:
 
Was man anregen könnte wäre
- evtl. eine Ausweitung der kostenlosen Nutzbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel über den VRR-Bereich hinaus. Z.B. Einbeziehung der Niag (oder wie heisst das hier? NVG/NVR???) usw., d.h. ein Angebot a la "Zug zum Flug" nur hier als "Transfer zum Stadion", da die Anreise von Kleve, Emmerich, Xanten usw. ein Problem darstellt oder halt

richtig VGN fährt kostenlos,
von xanten gibts eig keine großen probleme, kenn da einen...:rolleyes:
 
Hi,

sehe es wie Boris.... Da macht man was und zig Leute legen los, wie man es hätte besser machen können, ohne dass sie selber mal aktiv werden. Ich hätte es übrigens in der gleichen Reihenfolge gemacht... Was nutzt Dir ein toll erarbeitetes Konzept, wenn Du gar keinen Termin bekommst... Wir reden hier nicht über die Vorstellung einer Geschäftsidee in einer einstündigen Powerpoint-Präsentation, sondern um einen Kurzbeitrag in der Lokalzeit Duisburg.... :kopfplatsch:

Mein Vorschlag an Dich: Häng die ganze Geschichte unter der Überschrift "auch die Fans wollen die Arena füllen" auf... Berichte über Ideen aus dem Forum und vll schon über das ein oder andere konkrete Beispiel... Wichtig ist, das zum Schluß ein Fazit, sprich eine Message, deutlich wird...

Wünsch Dir viel Erfolg :zustimm:
 
Hi,

sehe es wie Boris.... Da macht man was und zig Leute legen los, wie man es hätte besser machen können, ohne dass sie selber mal aktiv werden. Ich hätte es übrigens in der gleichen Reihenfolge gemacht... Was nutzt Dir ein toll erarbeitetes Konzept, wenn Du gar keinen Termin bekommst... Wir reden hier nicht über die Vorstellung einer Geschäftsidee in einer einstündigen Powerpoint-Präsentation, sondern um einen Kurzbeitrag in der Lokalzeit Duisburg.... :kopfplatsch:

Mein Vorschlag an Dich: Häng die ganze Geschichte unter der Überschrift "auch die Fans wollen die Arena füllen" auf... Berichte über Ideen aus dem Forum und vll schon über das ein oder andere konkrete Beispiel... Wichtig ist, das zum Schluß ein Fazit, sprich eine Message, deutlich wird...

Wünsch Dir viel Erfolg :zustimm:

Warum war es mir sofort klar das Du von unorganisierten sofort begeistert bist?:D
Ich finde es mutig was er vor hat ohne Frage, aber wenn man ein Vorstellungsgespräch hat bereitet man sich ja auch vor oder nicht ?
Mann sucht Infos im Netz, überlegt was will ich rüberbringen usw..
Man muss vorbereitet sein um nicht baden zu gehen und als lacher der Nation dazustehen ;)
Oder bitte sei so schlecht das du beim raab landest,das wär Werbung:)
Ob Positive oder Negative,dahingestellt.. :bier:
 
@ Bissi

Sicher ist es toll das es Fans gibt die etwas bewegen wollen.
Aber gerade du in deinem Beruf solltest wissen wie schlecht es ausgehen kann wenn man schlecht vorbereitet zu einem Termin kommt.
Du sprachst an das man ja kein Geschäftskonzept vorlegen muss und das es sich um einen 2-3 Minutenbeitrag handelt.
Aber genau dann, wenn ich von vornherein weis, ich habe nur sehr wenig Zeit um ein komplexes Thema zu erläutern muss von A-Z alles sitzen und ich darf und sollte keine Zeit verschwenden und ganz genau wissen was ich vorbringen will.
Ich wünsche dem Threaderöffner ja auch das sein vorhaben von Erfolg gekrönt wird, aber allein mir fehlt der Glaube, wenn, ja wenn man nicht gut vorbereitet an die Sache ran geht.

Denn, ich kann nichts ins rollen bringen und dann auf die Hilfe anderer hoffen.
Was ist wenn keiner helfen kann? Sitzt er dann 3 Minuten dort und schweigt.
Auch diese 3 Minuten wollen geplant sein.

Nochmals, viel Glück für dein Vorhaben.



@Barti,

die Idee mit dem Raab ist gar nicht mal so schlecht.:D






Edit hat mir noch ne Idee vorbeigebracht.:D
Wie wäre es wenn du Leute suchst die in den "Randgebieten" wohnen, noch platz im Auto haben und eine private Mitfahrgelegenheit anbieten.
Viel mir ein als ich gelesen habe das der Verein "Fantaxen" bereitstellen soll.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schon richtig Saugi...trotzdem: Ich war selber schon Gast in der Lokalzeit Düsseldorf und weiß halbwegs wie das abgeht... Sei Dir gewiss, dass der komplette Beitrag im Vorfeld explizit durchgeplant wird... ;)
 
Ist schon richtig Saugi...trotzdem: Ich war selber schon Gast in der Lokalzeit Düsseldorf und weiß halbwegs wie das abgeht... Sei Dir gewiss, dass der komplette Beitrag im Vorfeld explizit durchgeplant wird... ;)

Es kann ja sein das der Beitrag von seiten des Senders her bis ins kleinste Detail durchgeplant ist. Aber was nützt das wenn der Gast nicht weis was er will? ;)

Aber ist gut jetzt, will das Thema nicht zerreden.
Sollen lieber mal all diejenigen die sich hier im Portal immer über die leeren Ränge ärgern dem Threaderöffner Tipps geben.
 
Ich weiss nicht, was die Sendung bringen soll. Ich weiss nur, dass der Schuss auch nach hinten losgehen kann, wenn die Sache nicht vernünftig rüberkommt.

Insgesamt verstehe ich die Panik sowieso nicht. Unser derzeitiger Zuschauerschnitt liegt sogar über dem oft gelobten Zuschauerschnitt der Aufstiegssaion 2004/05. Entsprechende Zahlen wurden anlässlich der JHV vor 2 Tagen auf den Tisch gelegt. Wer in höhere Dimensionen vorstoßen möchte, muss einfach nur in die Bundesliga aufsteigen. Gelingt dem MSV der Aufstieg, dürften mindestens 24.000 Zuschauer im Schnitt garantiert sein. Auf der anderen Seite werden wir in die Dimensionen von BVB oder Schlacke sowieso niemals vorstoßen und das sehe ich auch nicht als weiter schlimm an.

Zur Situation am Niederrhein: Hier in Moers gibt es traditionell sehr viele MSV-Fans. Allein aufgrund der geographischen Nähe zu Duisburg. Am weiteren Niederrhein lässt es dann aber deutlich nach.

Aber der MSV hat das Potential in Duisburg nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft. In der 500.000-Einwohner-Stadt ist noch vielmehr möglich.

Wenn man mal vor einem Heimspiel über einen Parkplatz läuft und auf die Autokennzeichen achtet, wird man sich vielleicht wundern, wie viele Zuschauer außerhalb von Duisburg anreisen. Da hat mehr als jedes zweite Auto kein Duisburger Kennzeichen, möchte ich mal behaupten.

Erster Ansatzpunkt sind die Duisburger Bürger selbst. Sie schätzen ihren Lokalverein in Teilen zu wenig. Behängen sich lieber mit königsblauen Unrat. Parallel dazu den Niederrhein nicht vernachlässigen. Vielleicht auch mal Freikarten für Schulen am Niederrhein oder Sportvereine am Niederrhein verteilen. Testspiele am Niederrhein nimmt der MSV ja regelmäßig vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
richtig VGN fährt kostenlos,
von xanten gibts eig keine großen probleme, kenn da einen...:rolleyes:

Jaja, irgend ein bl*** findet sich schon, was Xantener;) ? Hab´mich schon gegen Rostock gewundert, dass ich keine PN von dir hatte!

Und zum Thema: Mein Fehler! VGN fährt tatsächlich kostenlos! Hat sich aber wohl in den letzten Jahren geändert, denn ich weiss ganz genau, dass ich vor ein paar Jahren noch einen Teilabschnitt bezahlen musste (weiss nur nicht mehr, ob bis nach Apen, Rheinberg oder gar Rheinhausen). Das kommt davon, wenn man davon ausgeht, dass sich NIE etwas zum besseren ändert.

Trotzdem gibt es noch ein Anbindungsproblem, da die Zugstrecke in Xanten endet. Von Kleve/Emmerich etc. muss man erst nach Wesel und dann nach Duisburg, aber das ist ein Problem der DB und nicht des MSV.

Zur Sendung kann ich auch nix mehr sagen- ausser, dass ich manchmal den wohl "beklopptesten" Anreisweg wähle. Bundesstrasse von Xanten-Orsoy, dann per Fähre :D nach Walsum und von da auf die 59. Hab´ich schon mal geposted und bislang hat die "Serie" gehalten- noch kein Punktverlust des MSV wenn ich diese Route gewählt habe- gehört aber eher in die Kategorie "Aberglaube".
 
Aber der MSV hat das Potential in Duisburg nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft. In der 500.000-Einwohner-Stadt ist noch vielmehr möglich.

Wenn man mal vor einem Heimspiel über einen Parkplatz läuft und auf die Autokennzeichen achtet, wird man sich vielleicht wundern, wie viele Zuschauer außerhalb von Duisburg anreisen. Da hat mehr als jedes zweite Auto kein Duisburger Kennzeichen, möchte ich mal behaupten.

Erster Ansatzpunkt sind die Duisburger Bürger selbst. Sie schätzen ihren Lokalverein in Teilen zu wenig. Behängen sich lieber mit königsblauen Unrat. Parallel dazu den Niederrhein nicht vernachlässigen. Vielleicht auch mal Freikarten für Schulen am Niederrhein oder Sportvereine am Niederrhein verteilen. Testspiele am Niederrhein nimmt der MSV ja regelmäßig vor.

100%ige Zustimmung:zustimm:

Vielleicht wäre es mal wieder an der Zeit, mit Werbeplakaten auf Heimspiele hinzuweisen. Mir jedenfalls haben die früher immer gut gefallen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich etliche Kids davon angesprochen fühlen würden.
 
Ich weiss nicht, was die Sendung bringen soll. Ich weiss nur, dass der Schuss auch nach hinten losgehen kann, wenn die Sache nicht vernünftig rüberkommt.

Insgesamt verstehe ich die Panik sowieso nicht. Unser derzeitiger Zuschauerschnitt liegt sogar über dem oft gelobten Zuschauerschnitt der Aufstiegssaion 2004/05. Entsprechende Zahlen wurden anlässlich der JHV vor 2 Tagen auf den Tisch gelegt. Wer in höhere Dimensionen vorstoßen möchte, muss einfach nur in die Bundesliga aufsteigen. Gelingt dem MSV der Aufstieg, dürften mindestens 24.000 Zuschauer im Schnitt garantiert sein. Auf der anderen Seite werden wir in die Dimensionen von BVB oder Schlacke sowieso niemals vorstoßen und das sehe ich auch nicht als weiter schlimm an.

Zur Situation am Niederrhein: Hier in Moers gibt es traditionell sehr viele MSV-Fans. Allein aufgrund der geographischen Nähe zu Duisburg. Am weiteren Niederrhein lässt es dann aber deutlich nach.

Aber der MSV hat das Potential in Duisburg nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft. In der 500.000-Einwohner-Stadt ist noch vielmehr möglich.

Wenn man mal vor einem Heimspiel über einen Parkplatz läuft und auf die Autokennzeichen achtet, wird man sich vielleicht wundern, wie viele Zuschauer außerhalb von Duisburg anreisen. Da hat mehr als jedes zweite Auto kein Duisburger Kennzeichen, möchte ich mal behaupten.

Erster Ansatzpunkt sind die Duisburger Bürger selbst. Sie schätzen ihren Lokalverein in Teilen zu wenig. Behängen sich lieber mit königsblauen Unrat. Parallel dazu den Niederrhein nicht vernachlässigen. Vielleicht auch mal Freikarten für Schulen am Niederrhein oder Sportvereine am Niederrhein verteilen. Testspiele am Niederrhein nimmt der MSV ja regelmäßig vor.

Sehr richtig.

Trotzdem: Wenn einer in Eigeninitiative Werbung machen will, dann nur zu und ihm einfach mal Ideen mit an die Hand geben.

Entscheidend ist: Er geht zum WDR! Würde er zu RTL, oder Pro7 gehen, würde ich ihm auch abraten, da die einen mit schlecht gemachten Beiträgen gnadenlos ins Messer laufen lassen. Einer warnte hier vor Raab. Genau diesen Schei.ss meine ich. Alberner Unsinn und Dumpfbacken-TV.

Der WDR wird unter Garantie beratend zur Seite stehen und nur Beiträge mit Substanz zulassen. Das kann für Rocky1101 ein riesen Spass werden. Vor allem wird er unheimlich viel dabei lernen.

Nur so am Rande...
 
Naja ich weiss nich mit Werbeplakaten ?! Wer soll die finanzieren ?! Der Verein ?! Und wo hängen die dann ?! Etwa so wie bei Kreis,Bezirks oder Landesliga spielen bei Friseuren oder Metzgerein ?! Ich glaub nich das das von Erfolg gekrönt wär ! Die Plakate werden doch einfach zu leicht übersehen und erzielen bestimmt keinen Effekt ! Und nen Fussballfan oder zumindest nen Fussballinteressierter weiss schon wann Meiderich spielt ! Und jmd. der sich nich für Fussball interessiert denkt sich sicherlich nich aufgrund eines Plakats, "Ach heute spielt der MSV, da geh ich doch einfach mal ins Stadion" das gleiche gilt auch für Littfaßsäulen wobei ich garnich weiss obs die noch gibt ! Inwiefern im Radion werbung gemacht wird weiss ich nich weil ich kein Radio höre ! Ich wär nach wie vor für einen geregelten vernünftigen Umzug durch die City samt Aktionen für Kinder und Infostand ! Evtl. würd sich der ein oder andere Profi ja auch bereit erklären zu erscheinen ! Hat z.B. bei der Behinderten-WM ja auch wunderbar geklappt und der Andrang war riesig am Zelt und Bodzek Caceras und Klemen waren für nen Plausch immer gut aufgelegt und haben freundlich Autogramme am laufenden Band geschrieben in nem stickigen zelt wo bestimmt 40 Grad drunter waren ! Denke so ne Aktion würd vllt. mehr Eindruck hinterlassen als Werbeplakate und ein Kurzauftritt im Fernsehen(und sei er noch so gut geplant und ausgeführt) !
 
Ich weiss nicht, was die Sendung bringen soll. Ich weiss nur, dass der Schuss auch nach hinten losgehen kann, wenn die Sache nicht vernünftig rüberkommt.

Insgesamt verstehe ich die Panik sowieso nicht. Unser derzeitiger Zuschauerschnitt liegt sogar über dem oft gelobten Zuschauerschnitt der Aufstiegssaion 2004/05. Entsprechende Zahlen wurden anlässlich der JHV vor 2 Tagen auf den Tisch gelegt. Wer in höhere Dimensionen vorstoßen möchte, muss einfach nur in die Bundesliga aufsteigen. Gelingt dem MSV der Aufstieg, dürften mindestens 24.000 Zuschauer im Schnitt garantiert sein. Auf der anderen Seite werden wir in die Dimensionen von BVB oder Schlacke sowieso niemals vorstoßen und das sehe ich auch nicht als weiter schlimm an.

Zur Situation am Niederrhein: Hier in Moers gibt es traditionell sehr viele MSV-Fans. Allein aufgrund der geographischen Nähe zu Duisburg. Am weiteren Niederrhein lässt es dann aber deutlich nach.

Aber der MSV hat das Potential in Duisburg nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft. In der 500.000-Einwohner-Stadt ist noch vielmehr möglich.

Wenn man mal vor einem Heimspiel über einen Parkplatz läuft und auf die Autokennzeichen achtet, wird man sich vielleicht wundern, wie viele Zuschauer außerhalb von Duisburg anreisen. Da hat mehr als jedes zweite Auto kein Duisburger Kennzeichen, möchte ich mal behaupten.

Erster Ansatzpunkt sind die Duisburger Bürger selbst. Sie schätzen ihren Lokalverein in Teilen zu wenig. Behängen sich lieber mit königsblauen Unrat. Parallel dazu den Niederrhein nicht vernachlässigen. Vielleicht auch mal Freikarten für Schulen am Niederrhein oder Sportvereine am Niederrhein verteilen. Testspiele am Niederrhein nimmt der MSV ja regelmäßig vor.


Da sehe ich ebenfalls das nötige Potential. Der MSV muss einfach nur präsenter in der Öffentlichkeit sein. Dazu wird ein Fernsehbeitrag jedoch so oder so behilflich sein - es gibt ja bekanntlich keine "schlechte" Werbung!

Plakate kleben, öffentlich werben und immer wieder die Schimi Folge wiederholen, in der er mit nem schlichten weißen MSV T-Shirt Mittags aufwacht!!!
 
und immer wieder die Schimi Folge wiederholen, in der er mit nem schlichten weißen MSV T-Shirt Mittags aufwacht!!!

Gabs da nich ma ne Tatort Folge wo der mitten im Wedau Stadion nackt gelegen hat ?! Das vllt. als Bild raus ziehen aus der Folge und drunter schreiben "Auch Götz is ein Zebra" ;) Das wär doch mal nen Clou ! Schimanski kennt jeder !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also statt hier nur rumzukritisieren solltet ihr lieber mal über Vorschläge nachdenken damit das ganze Sache wie von vielen Befürchtet nicht nach Hinte losgeht. Also ich fidne die Idee recht gut, und endlcih mal einer der was macht! Meine unterstützung häätest du auch wenn ich grad acuh noch keine direkten Vorschläge habe!
 
Können wir jetzt mal bitte aufhören zu diskutieren ob das kritisieren zu recht geschieht oder nicht?
Der Junge hat wenigstens mal was gemacht! Und an die die hier kritisieren:
Seht endlich das der Termin feststeht, der uns eine sehr gute Chance bietet uns (die Fans) oder den eM eS Vau positiv im Fernsehen darzustellen, und legt ab jetzt eure Energie darein gute Vorschläge zu machen anstatt zu meckern!
 
Können wir jetzt mal bitte aufhören zu diskutieren ob das kritisieren zu recht geschieht oder nicht?
Der Junge hat wenigstens mal was gemacht! Und an die die hier kritisieren:
Seht endlich das der Termin feststeht, der uns eine sehr gute Chance bietet uns (die Fans) oder den eM eS Vau positiv im Fernsehen darzustellen, und legt ab jetzt eure Energie darein gute Vorschläge zu machen anstatt zu meckern!


Ich hatte ihn gestern 1-2 Vorschläge per PN geschickt.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben