Testspiele im Oktober

Dass Bajic, Dzemo, Baki, Wiedwald und Sukalo mal eine Verschnaufpause bekommen haben, ist absolut logisch.

Aber weiß jemand, wieso Jovanovic nicht zum Einsatz kam? Und war Bomheuer noch krank von Wochenbeginn?
 
voll hässlich die schüssel. Sieht so verbogen aus...

Das Problem sind mal wieder die Finanzen. Aufgrund der sportlichen und wirtschaftlichen Lage, können es Präsi. Runge & Co. vorerst nicht realisieren.

Man wollte und will das Stadion immer noch "besuchbarer" machen.
Die Überdachung der neuen Stehplätze kommt nicht voran, geschweige die verottete Gegentribüne zu erneuern und ebenfalls an das Spielfeld als reines Fußballstadion heranzuziehen. Wenn man überdenkt, dass die denkmalgeschützten Radrennkurven überschüttet werden durften, dann grenzte das schon an eine Sensation.
Dann wurden jeweils 2 neue Stehplätze mit 1-Euro Jobbern bebaut...noch Fragen?

Sollte der WSV in die 3.Liga aufsteigen, dann muss man die Entwicklung abwarten. Bei lediglich einem Aufsteiger in der RL West und den starken Kölner Teams, ist das aber eher unwahrscheinlich.
 
Als schön würde ich es auch nicht bezeichnen, aber es ist so allemal ein Unikat. Alles andere als die modernen, standard-Arenen.
Ich will nicht moppern, dass ham die nicht verdient. Die haupttribüne ist doch neuwertig und wenn die Stehplätze mal überdacht werden, ist ein weiterer guter Schritt gemacht worden.
Alles nach und nach. Ist schon in Ordnung.
Interessant waren gestern die kurzzeitigen Wsv Schlachtrufe, die während des Spiels von außerhalb des Stadions kamen.
Uns wurde gesagt, dass das die wsv-ler mit stadionverbot sind und von außen von einer angrenzenden Straße zum Spielfeld reinschauen können.
Hab ich so bisher noch nicht gesehen.
Diese werden aber wohl des öfteren bei spielen von den cops vertrieben, wegen lärmbelästigung.


--
Send from my mobile coffee machine with static processing unit
 
Um nochmal aufs Spiel zurückzukommen. Wir sollten wohl nicht davon ausgehen, das unser Coach Kosta, beispielsweise Brosinski oder Domo auf den getesteten Positionen einsetzen will, dafür haben die beiden einfach die falschen Vorraussetzungen. Ich gehe eher davon aus, das beide so versuchen sollten, sich besser in die Mitspieler hineinzu verstzen um selber ein Gefühl dafür zu bekommen, wir man auf seiner eigentlichen Stammposition zu laufen hat.

Denn genau hieran haperts bei den beiden. Das die gute Fußballer sind mag ja durchaus sein, nur die Laufwege sind einfach viel zu kompliziert und ineffektiv.
 
Ich finde das Stadion richtig Klasse. Und der Fluss (ist bestimmt die Wupper, nehme ich an?) mit der Schwebebahn drüber nebendran, alle Achtung wie das in die Landschaft integriert wurde, wirklich sehenswert! Traurig nur, wie wenig Leute da waren!

Die erste Halbzeit war Grotte. So schlecht war man nicht mal unter Reck. Schlicht lustlos. Die zweite Hälfte entschädigte aber für alles. Schnell und variabel liess man den Gegner nicht mehr zum Zuge kommen und zeigte auf, woran so ein Klassenunterschied sich festmacht.

Wegen der zahlreichen Wechsel und der grossen Zerfahrenheit zu Anfang ist es halbwegs müssig, zu einzelnen Spielern was zu sagen, insbesondere die erste Hälfte betreffend.

Bönig hat sich nicht gerade aufgezwungen. Solide mitspielen gegen einen Viertligisten können auch schon andere. Ein Erfahrungsvorsprung, etwa gegenüber einem Hennen, war situativ nicht auszumachen.

DaSilva war in der ersten Hälfte eine richtige Zumutung. Brachte sich in der zweiten mehr offensiv ein. Einmal ein paar Übersteiger, ein no-look-Pass, ein schöner Assist aus der Tiefe des Raumes heraus und der abgezockte Elfer versöhnten in der zweiten Hälfte wieder, liessen aber unklar, ob das jetzt reicht.

Domo überraschte durch Spielmacherqualitäten. Mit ihm komme ich nach wie vor nicht zurecht, soll ich beschreiben, was ihn ausmacht, irgendwie wirkt er aber wichtig für das Spiel. Ist er dabei, kommen die Impulse nach vorne. Vielleicht ist auch entscheidend, wie er Mitspieler bindet und damit Räume für die anderen auftut.

Brandy war sehr aktiv, gab unmittelbar Vollgas, als er verletzungsbedingt für den unsichtbar gewesenen Kastrati reinkam. Er geht immer hinterher, hält dazwischen, macht Tempo, reisst die anderen mit. Einer für die Schweinespiele. Ihm fehlen nur Takt und Augenmass. Macht er mehr aus der Präzision seiner Zuspiele und Abschlüsse, kann er unersetzlich werden. Man denkt an einen Lumpi Lambertz in Offensiv und ohne den Dackelblick. (Natürlich würde der Sören als kluger Lehrersohn niemals dieses rotweisse Seuchentrikot überziehen, sondern hat, wie es sich gehört, eins zuhause auf der Gästetoilette am Handtuchhalter hängen.)

Wolze zeigte auch auf, dass man ihn im Grunde noch nicht abschreiben muss, gleiches gilt für Pamic und Brose, alle drei zeigten aber auch, wie sehr sie davon abhängen, dass andere die Sache erstmal ans Laufen bringen. Zu wenig Eigeninitiative der Jungens. Läuft es, machen sie sehr ambitioniert mit, und plötzlich klappt auch etwas.

Christopher Mandiangu und Daniel Somuah sind da von anderem Kaliber. Wer nicht mit der Mannschaft vertraut ist, wird gedacht haben, die seien unersetzliche Stammspieler. Sowas nennt man wohl "hungrig". Das Tor vom Mandiangu war zudem auf einem Niveau von Abgezocktheit und gutem Auge, welches bei uns sonst ausschliesslich der Baki auf der Pfanne hat. Vielleicht liegt eine Zwischenlösung, womöglich sogar Dauerlösung, für das chronische Problem mit den gefährlichen Torchancen ja näher, als man bis dato hoffen konnte.
 
Zurück
Oben